Gesamt-Tektonik
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung
wird geladen......
- Sammlungen Themen
- Alltag ST-5
- Abschiedsworte von Adelheid Caspar, Manuskript ms.
- Ahnenspiegel: Ahnenkurzpaß für Maria Sophia Halbmeyer
- Anzeigentext für die "Hessischen Nachrichten". Verkaufsangebot (Klavier) von Fr. E. Waldorf auf zweckentfremdeten Feldpostkuvert, hs.
- Brief, hs.
- Brief von Frau Marie Natermann an Fr. Eduard Falk und Rückantwort
- Brief von Clara Blumenstein an Frau Sonja, hs.
- Brief von E. Groth an Martha Rexrodt, hs.
- Führerschein von 1931
- Gedrucktes Neujahrsgedicht von Friederike Fechtner an ihre Eltern: Gott mit uns!
- Konvolut von Briefen der Familie Rasch
- Lesezeichen
- Postkarte an Gertrude Kranz von ihrem Freund (Fritz?), hs.
- Postkarte an Fräulein Marianne Schubert
- Reisepaß für Antonie Klausmeyer
- Schuhreparaturberechtigungsschein für Frauen
- Zeugnissammlung 1930er und 1940er Jahre
- Zeugnissammlung einer Verkäuferin 1930er und 1940er Jahre
- Zeugnissammlung einer kaufmännischen Angestellten in der DDR
- Arbeit ST-3
- Arbeitsbuch Nr. 40/749351
- Arbeitsbuch Nr. 40/840689
- Arbeitsbuch, Nr. 48/35809 und Arbeitspaß Gastwirtsgewerbe, 34607
- Arbeitsbuch, Nr. 207 117931; ausgestellt am 27.11.1939
- Arbeitsbuch
- Arbeitsbuch
- Arbeitsbuch
- Arbeitsbuch
- Arbeitsbuch für Minna Werner
- Arbeitsbuch und Gesinde-Dienstbuch für Marie Schütt
- Arbeitsbuch für die Arbeiterin Margarete Philipp
- Arbeitszeugnis
- Arbeitszeugnisse
- Aufruf: Nur die Arbeit kann uns retten!
- Belobung der Frauen-Arbeitsschule Heilbronn
- Bescheinigungsbuch zur Invaliden-Versicherung für die Arbeiterin Doris Leonore Grandt
- Bestellzettel für die Schriften des Ständigen Ausschusses zur Förderung der Arbeiterinnen-Interessen, hs.
- Bildpostkarte
- Brief der Schweizerischen Zentralstelle für Frauenberufe Zürich an A. Minckwitz, ms.
- Derzukunftssichere, vornehme Frauenberuf
- Die Grundzüge des kurhessischen Gesinderechts
- Dienstbuch
- Dienstbotenbuch Nr. 230 für Theresia Baamann
- Dienstboten-Buch für Maria Fürmetz
- Dienstbuch No. 125
- Dienstausweis einer Leitenden Fürsorgerin
- Ein kleiner Ratgeber für unsere zukünftigen Hausmütter
- Einladungskarte zur Ausstellung Hebammen gestern und heute
- Flugblatt zum Thema 80 Jahre Soziale Arbeit
- Gesindedienstbuch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesinde-Zeugnis-Buch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesindezeugniß-Buch
- Gesinde-Dienstbuch
- Gesindezeugnis-Buch
- Gesindezeugnis-Buch
- Gesindezeugnis-Buch
- Karte zur Arbeitsmeldung
- Lehrbrief u. Prüfungszeugnis
- Lehrheft für den Einzelhandel von Ingeborg Busch
- Mitgliedsbuch der Hamburgischen Dienstboten-Krankenkasse
- Postkarte aus der Reihe Neuer Frauenberuf
- Postkarte mit Abbildung einer Straßenbahnschaffnerin
- Postkarte aus der Reihe Neuer Frauenberuf
- Programm zur Ausstellung "Die Frau in Haus und Beruf", Februar bis März 1912 in Berlin
- Prüfungszeugnis von Irmgard Schwerdtner für die Gehilfen-Prüfung des Photographen-Handwerks
- Werbezettel für zwei Bücher der Sozialforschungstelle an der Universität Münster zu Dortmund
- Werbeprospekt des B.G. Teubner Verlags, Leipzig und Berlin, für diverse Bücher "Deutscher Frauen Arbeit in Familie, Beruf, Gemeinde"
- Werbeprospekt für das Auskunftsbuch Frauen-Führer
- Briefmarken ST-11
- 100 Jahre Professorentitel Rahel Hirsch
- 100 Jahre Bund Deutscher Frauenvereine - Deutscher Frauenrat
- 200. Geburtstag von Malwida von Meysenbug am 28.10.2016
- 4 Briefmarken mit Stempel der DGB-Bundesfrauenkonferenz 1974 in Karlsruhe.
- Briefmarkenserien der Deutschen Bundespost "Bedeutende Frauen"
- Briefmarkenserien zum Internationalen Jahr der Frau
- Briefmarken zu Frauenkongressen in der DDR
- Briefmarken verschiedener Länder mit Frauenportraits
- Briefmarkenserie der Deutschen Post: Frauen der deutschen Geschichte
- Briefmarken der Deutschen Post, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR
- Briefmarken vom 12. Congrès Suffragiste International 1935 in Istanbul
- Briefmarken aus Österreich
- DDR Briefmarkenserie Ravensbrück
- DDR Einzelbriefmarken
- Deutsche Bundespost Einzelbriefmarken
- Deutsche Bundespost Briefmarkenserie "Frauen der deutschen Geschichte"
- Deutsche Bundespost Briefmarkenserie "50 Jahre Frauenwahlrecht"
- Deutsche Post: Briefmarkenmappe zu 100 Jahre Internationaler Frauentag - Heute für morgen Zeichen setzen
- Einzelmarken
- Erinnerungsblatt zum 150. Geburtstag von Else Lasker Schüler
- Frauenkongresse 1964 und 1969
- Lore Lorentz
- Präsentkarten 2012 mit Originalmarken
- Sophie Scholl
- Zeitungsartikel
- Ehe / Familie ST-19
- Frauenbewegung international ST-30
- Frauenbewegung national ST-41
- Frauenbewegung Österreich ST-23
- Frauenbewegung Schweiz ST-24
- Frauenfriedensbewegung Hamburg ST-29
- Frauenstimmrecht ST-40
- Amtliche Ausweiskarte für die Wahlen zur Nationalversammlung und zur preußischen Landesversammlung 1919
- Brosche Zur Erinnerung an die Einführung des Frauen-Wahlrechts 1919
- Frauenstimmrechtskongreß in München 1912
- Frauenwahlrecht 1918
- Plakat zur Wahl 1919
- Postkarte mit grünem Emblem Frauen Stimmrecht
- Wahlaufruf der Bayerischen Volkspartei an die Hausangestellten und Dienstmädchen Münchens
- Werbemarken für das Frauenstimmrecht
- Wählerkarte zur Wahl zum neuen bayerischen Landtag
- Freizeit ST-6
- Geld ST-8
- Gesundheit ST-7
- Anti-Baby-Pillen-Verpackungen
- Auskunftsbüchlein über Fragen der Vorbildung und Ausbildung in der Pflege: Lernen und Helfen. Wege für das deutsche evangelische Mädchen
- Bestellkarte des Alwin Fröhlich Verlags für diverse Bücher und Filme über "Erste Hilfe" und Gesundheitspflege
- Einheitsformblatt für Zeugnisse über den Gesundheitszustand (gemäß 4 Abs. 1 des Gesetzes zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten vom 18. Februar 1927). Für weibliche Personen. Bescheinigung
- Frauenkalender von Dr. med. G. Stockhausen
- Informationsblatt des Hauptgesundheitsamtes der Stadt Berlin für die Groß-Berliner Ärzteschaft: Schutz vor Geschlechtskrankheiten
- Informationsblatt der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte: Ratschläge für die in Heilfürsorge genommenen Kranken
- Mitteilung an die Schwestern der städtischen Krankenanstalten
- Schaubild: So sieht`s im Körper aus
- Verlagswerbung für Gustav Tugendreichs "Die Mutter- und Säuglingspflege", gedr.
- Verlagsankündigung des Verlags Ernst Heinrich Moritz Stuttgart
- Verordnungsschein für Heil- und Hilfsmittel, gedr.
- Werbeblatt für Antiphlogistine zur Behandlung von Entzündungen und Kongestionen der Firma The Denver Chemical, Berlin-Lichterfeld
- Werbeblatt des Alwin Fröhlich Verlags
- Werbeblatt des Alwin Fröhlich Verlags
- Werbeblatt des Alwin Fröhlich Verlags
- Werbeblatt für eine Radjosan-Verjüngungskur von der Rad-Jo-Versand- Gesellschaft Hamburg
- Werbung für einen Vortrag von Prof. Dr. Grouven über Geschlechtskrankheiten: Warnung vor geschlechtlicher Ansteckung
- Werbung des Th. Schröters Verlags: Grundsätze für die Gesundheitspflege des Kindes im ersten Lebensjahr.
- Handarbeit ST-51
- Haushalt ST-2
- Broschüren und Faltblätter des Deutschen Hausfrauen-Bundes
- Broschüren und Faltblätter des Hausfrauen-Bundes Hessen
- Broschüren des Reichsausschußes für Volkswirtschaftliche Aufklärung, hg. in Verbindung mit der Reichsfrauenführung
- Broschüren zu Haushalt und Kleidung
- Broschüre: Die praktische Hausfrau, hg. von der Ersparnisanstalt Grabow
- Die historische Entwicklung der Nähmaschine. Werbeprospekt der Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft
- Einmachen und Saft bereiten - Dr. Oetker Einmachehülfe
- Faltblatt: Eine wichtige Wäschefrage!
- Faltblatt: Warum ist neue Wäsche so schön?
- Haus-Büchlein für Mutter Schnücken, hs.
- Haushaltsbücher einer Oberstudienratsgattin
- Ist sie nicht entzückend
- Konvolut von Haushaltsprospekten
- Leporello Ausstechschule
- Leporello Nähschule
- Modeprospekte
- Programme und Berichte des Hausfrauenbundes Darmstadt
- Prospektrelikte mit Rezepten
- Ratgeber: Wie heizt die kluge Hausfrau? ms.
- Reinigungs-ABC
- Rezeptbuch von Anna Peter, Wellerode
- Rezeptbuch von Katharina Siebert
- Streichholzschachteln mit Werbeaufdrucken
- Vanillin-Zucker
- Vorlagen zum Wäsche-Zeichnen
- Werbeprospekt des B.G. Teubner Verlags
- Werbeblatt der Franckhschen Verlagshandlung für "praktische Frauenbücher"
- Werbeblatt der Franckh'schen Verlagshandlung, gedr.
- Werbeblätter für Hensels Vollsojamehl
- Werbung für die Kaffeemühle Aroma, gedr.
- Werbung des Sunlicht Instituts für Haushaltungskunde der Sunlicht Gesellschaft A.G.
- Winzer, Henriette : Verzeichnis des Leinens, Drells etc. welches ich seit dem Jahre 1799 in meiner Haushaltung habe verfertigen lassen, hs
- Wir lernen um im Wäschewaschen
- Wäschebuch
- Internationaler Frauentag ST-22
- Ehrung einer Mitarbeiterin des VEB Elektromotorenwerks Dessau - Werk Halle - zum Internationalen Frauentag 1980
- Foto eines zum internationalen Frauentag geschmückten Schaufensters
- Grußkarte zum Internationalen Frauentag
- Internationaler Sozialistischer Frauentag, Österreich, 1954
- Internationaler Sozialistischer Frauentag, Österreich, 1959
- Kassel ST-34
- Kindererziehung ST-15
- Informationsblatt des Polizeipräsidenten von Berlin: Gebote für die Eltern!
- Lesezeichen des Verlags der Paulinus-Druckerei mit Werbung (u.a.) für das Buch von Schwester Huberta Schmetz, An ewigen Brünnlein mit Illustrationen von Tilde Eisgruber
- Verlagsprospekt des Oreil Füssli-Verlags: Bücher für Mütter und Kinder
- Werbezettel für Meyer, Emanuele L.M: Vor heiligen Toren, Ein Aufklärungsbuch der Jugend zum Eintritt ins Leben und in den sittlichen Kampf
- Werbung des Verlags B.T. Teubner für Kinder- und Jugendbücher
- Kino ST-10
- Beschreibung des Lehrfilms: Mädel im Landjahr
- Das Neue Filmprogramm: Die Ratten von Chicago
- Das Neue Filmprogramm: Dreiundzwanzig Schritte zum Abgrund
- Filmprospekt zu "Mädchen in Uniform"
- Filmprospekt zu "Nacht fiel über Gotenhafen"
- Illustrierte Film-Bühne, Nr. 2961: Zwei Herzen und ein Thron (Hofjagd in Ischl)
- Progress-Filmillustrierte Nr. 31/54: Haus des Lebens
- Progress-Filmillustrierte Nr. 39/54: Vergiß die Liebe nicht
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 45/56: Gefährtinnen der Nacht
- Progress-Filmdienst, Nr. 61/55: Lockende Sterne
- Progress-Filmillustrierte: Ditte Menschenkind
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 71/55: Unternehmen Xarifa
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 75/55: Hallo Dienstmann!
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 74/56: Unter den tausend Laternen
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 40/57: Verbotene Fracht
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 7/55: Schwarzwaldmädel
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 8/55: Das unheimliche Haus
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 9/55: Das Bad auf der Tenne
- Progress-Filmillustrierte, Nr. 22/54: Die Nacht in Venedig
- Sammelhefte berühmter Filmschauspielerinnen und Filmschauspieler, ms.
- Konfessionelle Frauenvereine ST-44
- Krieg / Frieden ST-16
- Anstecker Friedensbewegung
- Briefe an das Kaiserliche Deutsche Konsulat in Santander während des 1. Weltkrieges
- Feldpostkarte aus dem Zweiten Weltkrieg
- Feldpostkarte von M. Jenke an Fam. A. Jenke, hs.
- Flugblatt: Mutterglück - Muttersorgen. Aufruf zur Teilnahme am Berliner Volksbegehren 1948
- Flugblatt: Gentlemen prefer blondes but...
- Flugblatt der Deutschen Friedensgesellschaft Hamburg
- Fotosammlung -Bomben auf Kassel- von Georg Otto
- Frauen in Uniform
- Postkarte mit einem Trostspruch für die deutsche Frau, Verlag Louis Pernitzsch, Leipzig
- Präsentation von Uniformen
- Ton-Dia-Schau Frauen und Frieden
- Verbandsmitteilung des Versöhnungsbundes an Frl. Ulrich, Kassel
- Werbeblatt für die Bundeswehr: Brigitte sagt "ja"
- Widmung (Einzelblatt aus Buch oder Zeitschrift)
- Kunst / Kultur ST-17
- Begleitheft zur Festaufführung im Stadttheater anläßlich des 8. Bayerischen Frauentages in Bayern
- Ex libris Anna Salomon
- Kunstwerke aus der Ausstellung We are pART of culture
- Schallplatte Von heute an gibt's mein Programm!
- Werbemarke zur Sonderausstellung Die Frau im Buchgewerbe
- Werkbögen der Werkgemeinde
- Materialien Grubitzsch ST-21
- Materialien Hauser ST-31
- Materialien Krug ST-38
- Materialien Laudowicz-Frey ST-28
- Materialien Nödinger ST-32
- 0 Einleitung
- 1 Projektmaterialien
- Abschriften u. Kopien
- DFD: Statuten
- Ermittlungen gegen DFD West
- Frauenstreiktag 1994
- Gründungskongress DFD 1947
- Index für Lernen u. Handeln
- Korrespondenz wg. Buch "Frauen gegen Wiederaufrüstung"
- Korrespondenz mit dem Amtsgericht
- Material zum DFD von 1950-1959
- Sammlung von Faltblättern u. Unterlagen
- Sammlung zum Thema: Gleichberechtigung
- Sammlung: Friedel Ledwohn
- Sammlung zu Frauen in die Bundeswehr
- Sammlung zu Frauen u. Friedensbewegung
- Sammlung: 1950er / 1960er Zeitgeschichte
- Sammlung: Verfolgung DFD
- Sammlung: Verwaltungsstreitsachen DFD
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung: DFD West, Nachkriegszeit
- Sammlung zum DFD
- Sammlung Kalenderblätter
- Sammlung Kalenderblätter
- Sammlung von Broschüren
- Satzung DFD 1948
- Seminar: Wir wollen den Frieden, die Freiheit, das Recht
- Text zur Geschichte des Internationalen Frauentages
- Unterlagen zu Verbotsverfahren gegen DFD West
- Urteilsschrift im Prozess DFD-Frauen
- Weiberrat Frankfurt a. M.
- Weihnachten 1953
- Westdeutsche Frauenfriedensbewegung
- 2 Fotos
- Materialien Richebächer ST-20
- Nachkriegszeit / ab 1945 ST-33
- Nationalsozialismus ST-12
- Anstecker mit Hakenkreuz: Werbung deutsche Bühne, Kassel 26.-27.8.1933
- Flugblatt gegen NS-Gauleiter Fritz Sauckel: Nächtlicher Frauenmord!
- Flugblatt Winterhilfswerk 1934-1935
- Fotoalbum einer Frauengruppe, vermutlich RAD
- Fotoalbum von Renate Beeckmann aus ihrer Zeit als -Arbeitsmaid-
- Gedenkblatt des Örtlichen Schulamts Maisbach für eine Schülerin
- Hakenkreuzringe
- Konvolut zum BDM
- Marke des Deutschen Jugendherbergs-Verbandes
- Nationalsozialistischer Sinnspruch: Die Zelle der neuen Volksgemeinschaft bildet die Familie!
- NSV-Formblätter für eine Kindergärtnerin
- Postkarte der Geschwister Scholl
- Programm für die Geburtstagsfeier für den Führer im Schulverein für Beamtentöchter in Wien
- Reichsbrotkarte B des Städtischen Ernährungsamtes Mannheim für Fina Herrmann
- Rezepte des Deutschen Frauenwerks, Abt. Volkswirtschaft-Hauswirtschaft, Gau Süd-Hannover-Braunschweig
- Spendenaufruf des NSV um Säuglings- und Kinderwäsche, gedr.
- Wahlaufruf zum Anschluß Österreichs an Deutschlands: Deutsche Frau in Österreich Dein Ja gehört Adolf Hitler
- Werbeprospekt der Buchhandlung Lucius, Leipzig für diverse Frauenbücher "Frau und Buch"
- Parteien ST-42
- Achtung Hausfrauen und Hausangestellte!
- Achtung! Frauen merkt auf
- An alle Frauen!
- An die Hausfrauen!
- An die deutschen Wählerinnen!
- An die weiblichen Hausangestellten in Hessen-Nassau
- An die Frauen Frankfurts
- An die Frauen und Mädchen des arbeitenden Volkes!
- An die deutschen Wählerinnen!
- An die deutschen Wählerinnen!
- Arbeiterinnen! Hausfrauen!
- Aufklärungsabende für Frauen demokratischer Gesinnung
- Beamtinnen! Lehrerinnen! Auch euer Stimmzettel wiegt schwer
- Beamte, Frauen und Kinder
- Das verwandelte Deutschland und die Frauen
- Demokratische Frauen
- Deutsche Frauen wählt demokratisch
- Deutsche Frauen! Ihr habt jetzt die Wahl
- Deutsche Frauen! Was sind die politischen Lehren der letzten Monate
- Deutsche Frauenstimmen
- Deutsche Frauen - deutsche Treue!
- Deutsche Lehrerinnen!
- Deutsche Frauen! Wählt die Deutschnationale Volkspartei!
- Deutschnationale Frauenpolitik
- Deutsche Frauen! Welchen Weg wollt ihr gehen
- Deutsche Hausfrau! Weißt du noch...
- Deutsche Frauen! Heran an die Wahlurne!
- Deutsche Frauen!
- Deutsche Frauen, deutsche Mütter!
- Deutsche Frau, willst Du ein einiges Deutschland...
- Deutsche Frauen wählt Deutsche Volkspartei
- Deutsche Frauen und Mädchen in Stadt und Land
- Deutsche Frauen und Mädchen
- Deutsche Schwestern!
- Deutsche Frauen!
- Deutsche Frau, deutsche Mutter!
- Deutsche Frauen!
- Deutsche Frauen und Mädchen!
- Die Demokratie und die Frauen!
- Die Frau im neuen Deutschland
- Die Nationalversammlung
- Einladung der Freien Arbeiter Union Deutschlands, Leipzig zu einem Vortrag am 21.08.1926 von Milly Rocker: Die Frau im Befreiungskampfe
- Einladung zur Frauenversammlung
- Eure Stimme der Sozialdemokratie
- Evangelische Frauen und Mädchen!
- Flugblatt: Gleichberechtigung? Nein, weiblicher Roboter!
- Flugzettel "Einladung der Frauengruppe der Sozialdemokratischen Partei Cuxhaven" zu Zusammenkunft in Bratfischküche, gedr.
- Frauen, Religion, Politik. Flugblatt der SPD
- Frauen sprechen zu Frauen!
- Frauen Groß Berlins!
- Frauen Bremens!
- Frauen und Mädchen! Wahlrecht ist Wahlpflicht!
- Frauen wählt!
- Frauen vor! Wählt für die deutsche Volkspartei!
- Frauen und Mütter! Arbeiterinnen, Beamtinnen und Angestellte!
- Frauenversammlung
- Frauen und Mädchen! Hütet Euch vor falschen Freunden!
- Frauen! Wählt sozialdemokratisch!
- Frauen und Mädchen! Wählerinnen der deutschen Republik
- Frauen, Religion, Politik
- Frauen und Mädchen! Wählerinnen der deutschen Republik!
- Frauen! Arbeiterinnen und weibl. Angestellte!
- Frauen, wir rufen Euch!
- Frauen! Mütter!
- Frauen Sachsens!
- Für den Wahltag
- Für den Wahltag! Wählerinnen!
- Hausfrauen! Verbilligung der Lebensmittel...
- Heraus mit dem Frauenwahlrecht
- Landfrauen! Das Vaterland ist in Gefahr!
- Letzte Wahlversammlung!
- Merkblätter für Frauengruppen, Nr. 3. Juli 1949 und Nr. 4. September 1949
- Mütter und Frauen!
- Naumann. Freier Staat und freie Kirche
- Rede von Fräulein Oberlehrerin Julie Velde
- Unter Kolleginnen
- Vom Begehr zum Entscheid
- Wahlaufruf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zur Reichstagswahl 1920: Frauenrechte in der Republik
- Wahlaufruf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands: Die Frauen bringen die Entscheidung!
- Wahlaufruf der Sozialdemokratischen Partei Österreichs zur Nationalversammlung am 16.02.[1919]: Mütter denkt an Eure toten Söhne - wollt Ihr keinen Krieg mehr, so wählt sozialdemokratisch!
- Wahlaufruf des Katholischen Frauenbundes Deutschland zur Reichstagswahl am 19. Januar 1919 für das Zentrum: Deutsche Frauen!
- Wahlaufruf der Kommunistischen Partei Deutschlands zur Wahl am 6. November [1932]: Frauen denkt an eure Familien, denkt an eure Kinder!
- Wahlaufruf der Völkisch-Sozialen Liste zur kommunalen Stadtverordnetenwahl in Leipzig: Deutscher Volksgenosse!
- Wahlaufruf der Völkisch-Sozialen Liste (Deutsch-Soziale Partei) zu den Gemeinderatwahlen in Sachsen: Fort mit schwarzen und weißen Juden
- Wahlaufruf der KPD zur Wahl am 31. Juli 1932
- Wahlaufruf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands mit dem Wahlspruch "Mütter, Frauen und Mädchen merkt auf!"
- Wahlaufruf der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- Wahlbroschüre SPD
- Wahlbrief der Deutschnationalen Volkspartei zur Reichstagswahl
- Wahlplakat: Arbeiterinnen! Angestellte! Auf euch kommt es an! (...) Liste 1 Sozialdemokraten! Auch du mußt wählen
- Weshalb wählen wir Frauen Zentrum?
- Wir demokratischen Frauen!
- Wir deutschen Frauen in Stadt und Land...
- Zum Frauenstimmrecht
- Öffentliche Versammlung der Deutschnationalen Volkspartei
- Peace Train ST-25
- Poesiealben ST-4
- Projekt Karriere mit Tradition ST-26
- Projekt Frauenverbände ST-27
- 0 Einleitung
- 1 Interviews
- Interviews mit Protagonistinnen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, des Katholischen Deutschen Frauenbundes, des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und des Deutschen Juristinnenbundes (Dateien auf CD-ROM)
- Transkriptionen von Interviews mit Protagonistinnen des Deutschen Staatsbürgerinnen Verbandes
- Transkriptionen von Interviews mit Protagonistinnen des Katholischen Deutschen Frauenbundes
- Transkriptionen von Interviews mit Protagonistinnen des Deutschen Juristinnenbundes
- Transkriptionen von Interviews mit Protagonistinnen des Deutschen Evangelischen Frauenbundes
- Sammlung Bussemer ST-36
- 0 Einleitung
- 1 Frauenfortbildungsverein zu Gotha
- Ansprache von Ida Grüzmüller, Generalversammlung des Frauen-Fortbildungs-Vereins Gotha 1898
- Berichte des Frauen-Fortbildungs-Vereins Gotha 1889, hs.
- Brief von Minna Mueller-Voß an Amalie Wertheim, hs.
- Brief von Franziska Brunnmüller an unbekannt, vermutlich Frauen-Fortbildungs-Verein Gotha
- Brief von Amalie Wertheim an unbekannt, hs.
- Brief von Amalie Wertheim an unbekannt, hs.
- Der Frauen-Fortbildungs-Verein zu Gotha 1875 -1900
- Eintrittskarte zum Frauenfortbildungs-Verein
- Festabend zum 25jährigen Bestehen des Frauen-Fortbildungs-Vereins Gotha am 16. Oktober 1900
- Informationsblatt des Frauen-Fortbildungs-Vereins Gotha
- Prospekt der Fortbildungsschule zu Gotha
- Vortragsangebote an den Frauen-Fortbildungs-Verein Gotha, hs.
- Zur Erinnerung an das 25jährige Jubiläum des Frauen-Fortbildungs-Vereins zu Gotha am 16. Oktober 1900
- 2 Marianne Menzzer
- 3 Malwida von Meysenbug
- Ankündigung und Besprechung von Büchern Malwida von Meysenbugs, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an Signora Wertheim, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an Amalie Wertheim, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an Amalie Wertheim, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an Herrn Dr. Hassenstein, Gotha, hs.
- Brief von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Briefkarte von Malwida von Meysenbug an unbekannt, hs.
- Copien einiger Briefe der Verfasserin "Memoiren einer Idealistin", hs.
- Kopie eines Briefes von Malwida von Meysenbug, hs.
- Kopie eines Briefs von Malwida von Meysenbug, hs.
- Kopie eines Briefs von Malwida von Meysenbug, hs.
- Nachrufe und Buchbesprechungen zu Malwida von Meysenbug
- Postkarte von Malwida von Meysenbug an Pauline Hassenstein, hs.
- Postkarte von Malwida von Meysenbug an Mathilde Hassenstein, hs.
- Postkarte von Malwida von Meysenbug an Mathilde Hassenstein, hs.
- Visitenkarte Amalie Wertheim
- Werbebroschüre mit Widmung von Malwida von Meysenbug
- 4 Lina Morgenstern
- 5 Louise Otto-Peters / ADF
- Brief von Louise Otto-Peters an unbekannt, hs.
- Brief von Louise Otto-Peters an unbekannt, hs.
- Brief von Louise Otto-Peters an unbekannt, hs.
- Brief von Louise Otto-Peters an unbekannt, hs.
- Denkmal von Louise Otto-Peters
- Grabdenkmal von Auguste Schmidt
- Mitgliedskarte des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Programmzettel zur Feier des 100. Geburtstages von Louise Otto-Peters
- Programmzettel zur 13. Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Programm des 6. Verbandstages deutscher Frauenbildungs- und Erwerbvereine
- Werbezettel für eine Gesetzessammlung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Zeitungsartikel über Louise Otto-Peters
- Zeitungsartikel über Louise Otto-Peters
- 6 Auguste Schmidt
- 7 Amalie Wertheim
- 8 Verschiedenes
- Begleitmaterial zur Sammlung
- Brief von Herman Semmig an unbekannt, hs.
- Brief von Herman Semmig an unbekannt, hs.
- Brief des Ministre de l'Interieur, Belgien an unbekannt, hs.
- Das Kind von Herman Semmig, hs.
- Flut und Ebbe von Gottfried Kinkel, hs.
- Fotokarte von Julia Virginia Scheuermann
- Marianne von Willemer und die Gerbermühle
- Nicht identifizierte handschriftliche Texte
- 9 Fotos
- Sammlung D. Meyer ST-39
- 0 Einleitung
- 1 Geburtenregelung
- Artikel, Stellungnahmen, Notizen 1973
- Artikel, Stellungnahmen, Notizen 1952-1971
- Artikel, Stellungnahmen, Notizen 1970-1972
- Artikel, Stellungnahmen, Notizen 1974-1978
- Artikel, Stellungnahmen, Notizen, undatiert
- Geburtenregelung, Presseausschnitte 1960er Jahre
- Geburtenregelung, Presseausschnitte 1970er Jahre
- Geburtenregelung, Presseausschnitte 1980er und 1990er Jahre
- Geburtenregelung in anderen Ländern, Presseausschnitte
- 2 Verschiedene frauenpolitische Themen
- 3 Persönliches
- Sammlung K. v. Soden ST-49
- Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik
- Auszug aus dem Interview von Kristine von Soden mit der Hamburger Fürsorgerin Thea A. über Beratungsgespräche mit Männern
- Auszug aus dem Interview von Kristine von Soden mit Frau Hertha S. zum Geschlechterverhältniss in der Ehe, Kinderbetreuung, Haushalt
- Auszug aus dem Interview von Kristine von Soden mit der Hamburger Fürsorgerin Thea A. über Menstruation
- Auszug aus dem Interview von Kristine von Soden mit Frau Gerda P. über Verhütung und Abtreibung
- Auszug aus dem Interview von Kristine von Soden mit Frau Klara S. über den Verkauf von Broschüren über Verhütungsmittel im Buchladen
- Ergänzende Materialien zu den Interviews über die Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik
- Interview von Kristine von Soden mit der Hamburger Fürsorgerin Thea A.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Gerda A.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Thea A.
- Interview von Kristine von Soden mit Herrn Robert B.
- Interview von Kristine von Soden mit Herrn Hans D.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Paula K.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Käthe K.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Erika K.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Liselotte L.
- Interview von Kristine von Soden mit Herrn Hans L.
- Interview von Kristine von Soden mit Herrn Herbert L.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Gerda P.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Hilde R.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Erika R.
- Interview von Kristine von Soden mit Frauen Agathe S., Lene R. und Klara S.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Hertha S.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Emmy U.
- Interview von Kristine von Soden mit Frau Eva V.
- Konvolut von Interviews zu den Themen §218, Aufklärung, Sexualberatungsstellen, soziale Not in der Weimarer Republik
- Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik
- Sammlung M. Klaes ST-50
- Schule/Bildung ST-1
- 6 Schulhefte von Christa Schuler
- Abschieds-Zeitung der Klasse I 1935/36 der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Arbeitszeugnisse der Lehrerin Lydia Cramme
- Aufsatzheft von Marie Draeseke, hs.
- Ausbildungs-Kursus in der Kinderfürsorge
- Bestellkarte des Verlages Diesterweg an das städtische Lyzeum in Eschwege
- Blatt zur Erinnerung an den Tag der Konfirmation
- Buchanzeige des Verlages Frembgen an das Lyzeum in Eschwege
- Chemie-Heftchen von unbekannt, hs.
- Einladung zur Schlussprüfung im Institut Baldegg, ms.
- Entschuldigungszettel
- Erholungsheim für deutsche Lehrerinnen zu Schloss Rhoden
- Faltblatt zum Festakt des Oberlyzeums in Lüneburg
- Feier des hundertjährigen Bestehens der Höheren Mädchenschule in Herford (1839-1939)
- Festzeitung einer Mädchenklasse
- Fotoalbum einer Schülerin des Töchterheims von Schneider
- Haferkakaozeitung des Luisenhauses
- Höhere Mädchenschule Mainz
- Höhere Mädchenschule Hannover, Schuljubiläum
- Informationsheft der Jugendpflegeschule der Sozialen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost, Deutschen Zentrale für Jugendfürsorge Zentrale für Jugendfürsorge, Zentralstelle für Volkswohlfahrt Berlin zum zweiten Ausbildungskursus vom 13.10.1919 bis 28.03.1920
- Informationsblätter der Vereinigung ehemaliger Schülerinnen der Städtischen Riemerschmid-Handelsschule München, ms.
- Karte eines Hauswirtschafts-Lehrerinnen-Seminars
- Klassenrundbrief der Oberschule für Mädchen zu Wesermünde-Mitte
- Klassen-Rundbrief von Schülerinnen der Jacob-Grimm-Schule, Kassel
- Konfirmandenbuch für Ida Schlieper, hs.
- Korrespondenz zwischen Frau Reifkogel und dem Helene-Lange-Gymnasium, 1985
- Legitimationskarte der Münchner Frauen-Arbeitsschule
- Mathematik-Heft der Mädchenmittelschule Kassel, Amalien- und Luisenschule, gedr.
- Ordnung für das Kuratorium des Lyzeums der Stadt Eschwege, ms.
- Physik-Heftchen von Elisabeth Hermening, hs.
- Postkartenliporello mit Spendenaufruf von Pastor Vietor, Direktor der Krüppelanstalten Johanna-Helenen-Heim, an Pfarrer Metzler
- Prospekt des Töchterheims Kox
- Prospekt der Haushaltungs- und Handarbeitsschule mit evangelischem Mädchenpensionat Nördlingen, Kopie
- Protokoll einer Tagung des hessischen Lehrerfortbildungswerks, Zweigstelle Kassel, vom 6. Februar 1957 zum Thema: Probleme der wissenschaftlichen Rassenlehre und die Überwindung von Rassenvorurteilen in der Schule
- Sammlung von Fotos
- Schlußzeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule der Stadt Mühlhausen i. Thür.
- Schreibheft der Hulda Hörich, hs.
- Schulzeugnis einer Schülerin der Werk- und Feiertags-Schule in Reith
- Text [Abschrift?] von Adele Wooes über "Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Eheschließung und die Form der Eheschließung", hs.
- Verlagsprospekt der Verlagsbuchhandlung Quelle und Meyer Leipzig
- Verlagsprospekt "Öffentliches Leben" GMBH
- Werbeprospekt des Verlages Velhagen und Klasing
- Werbeprospekt des Verlags von Velhagen und Klasing
- Werbeunterlagen der Landfrauenschule Neuenburg
- Wie Marienheim wurde
- Zeugniskopf der Haushaltungsschule des Lette-Vereins in Berlin
- Zeugnisbuch der Luisenschule in Cassel
- Zeugnisabschrift für Sophie Unkel
- Zeugnisheft der Adolf-Hitler-Schule Kirchhain für Elisabeth Seipp
- Zeugnis einer Schülerin der Höheren Schule für Frauenberufe
- Zeugnis einer Schülerin der Katholischen höheren Mädchenschule Gelsenkirchen
- Zeugnis einer Schülerin der Höheren Mädchenschule und Lehrerinnen-Seminar Berlin NO, Georgenkirch-Strasse 42/43
- Zeugnis-Buch einer Schülerin der Achtstufigen Mädchen-Volksschule zu Stendal
- Zeugnisheft einer Schülerin einer Schule in Mühlhausen in Thüringen
- Zeugnisbuch einer Schülerin der Kaufmännischen Berufsfachschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Städtischen Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis einer Schülerin der Vollberechtigten Mädchenmittelschule zu Mühlhausen i. Thür.
- Zeugnis der Handelsschule des Vereins Frauenwohl in Frankfurt an der Oder
- Zeugnisheft der Mädchen-Mittelschule Stuttgart
- Zwei Programme der Grossherzoglichen Realschule und der höheren Töchterschule zu Biedenkopf als Einladung zu den öffentlichen Püfungen 1861 und 1863
- Schwangerschaft / Verhütung ST-9
- Flugblatt "Ärzte gegen den § 218"
- Verlagswerbungen Hans Serson: "Die Verhütung der Schwangerschaft" und Hüfler: "Hätte ich das gewußt : wie bekomme ich, woran erkenne ich und wie heile ich Geschlechtskrankheiten", gedr.
- Werbeblatt des Hygienischen Versandhauses "Reform" in Charlottenburg für die Verhütungsmittel "Securitas" und "Kube"
- Werbeblatt für einen Universal-Spülapparat des Technischen Büros J. Lederer in Berlin, [Scheidenspülapparat]
- Werbeblatt für den Verhütungsschwamm "EMÜ-Frauenschutz"
- Werbeblatt: Antibion das neuartige, sichere und unschädliche Verhütungsmittel gegen Empfängnis
- Werbung der Buchhandlung Raess & Co. für Geburtshilfemittel (Rad-Jo) und Empfängnisverhütung (Patentex)
- Sexualität ST-18
- Sittlichkeit ST-13
- Merkblatt Nr. 4 des Sozialhygienischen Volksdienstes für Eltern über die Sexualaufklärung ihrer Kinder
- Merkblatt Nr. 11 des Sozialhygienischen Volksdienstes für Eltern über die Sexualaufklärung ihrer Kinder
- Traktat. Klagende Jungfernschafft über die Verrätherey ihrer Jungfer und frech, verübten Mordt-That eines Feindes der Jungferschafft
- Sport ST-37
- Zeitschriften ST-14
- Anschreiben des S. Hirzel Verlages an Oesterreichs Frauenzeitung bzgl. eines Rezensionsexemplars
- Anzeigenteil der Halbmonatsschrift "Am Heiligen Quell deutscher Kraft", 13. Folge vom 05.10.1936 mit Stellenangeboten und -gesuchen, "Sippen-Anzeigen" und anderen Kleinanzeigen
- Ausgabenbüchlein für den Haushalt
- Bestellschein des Verlags Mädchenbildung und Frauenschaffen für die Zeitschrift Mädchenbildung und Frauenschaffen
- Bestellzettel der Zeitschrift "Frau und Mutter"
- Brief von der Schriftleitung "Die deutsche Kämpferin" an unbekannt, ms.
- Courage Aufkleber
- Die schönste Österreicherin 1931, Bilder aus dem Wettbewerb des Neuen Wiener Tagblattes, gedr.
- Kalender und Notizblock des Maidenblattes
- Schuber der Zeitschrift Frau und Mutter
- Sechseläutenzeitung Union : Zentralorgan für die Interessen der Frauenbewegung in der Schweiz, gedr.
- Werbeblatt für die Zeitschrift: Neu-Deutschlands Frauen. Monatsschrift für alle Stände
- Werbeblatt des Frauenbank Verlags für die Wochenschrift Frauenkapital - eine werdende Macht.
- Werbeprospekt der Franckh'schen Verlagshandlung, Stuttgart für die Bücher "Hausfrauen-Taschenkalender 1927" und "Der neue Haushalt"
- Alltag ST-5