Gesamt-Tektonik
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung
wird geladen......
- Klassifikation Nachlaesse
- Astfalck, Eleonore NL-P-03
- Axster, Brigitte NL-P-63
- Bähnisch, Theanolte NL-P-56
- Baur, Tona NL-P-02
- 0 Einleitung
- 1 Persönliches
- 2 Korrespondenz
- Beileidsbekundungen zum Tod von Aglaia Baur
- Briefe von Tona Baur an ihre Mutter Aglaia Baur
- Briefe von Aglaia Baur an Tona Baur
- Briefe von August Baur an Tona Baur
- Briefe und Karten an Tona Baur
- Korrespondenz mit Anna Fürstin zur Lippe aus Detmold
- Korrespondenz mit Marie Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen aus Büdingen
- Korrespondenz mit Johanne S.-Laubach
- Korrespondenz mit Lari R. aus Den Haag
- Korrespondenz mit Mara aus Laubach
- 3 Sammlungen
- 4 Fotos
- Aglaja und August Baur mit ihren Kindern Tona und Carl
- Aglaja und August Baur mit ihren Kindern Tona und Carl
- Carl und Tona Baur
- Fotosammlung Tona Baur
- Gruppenbild der Familie von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Porträt von Tona Baur
- Tona Baur mit ihren Eltern August und Aglaja Baur
- Bayer, Ruth NL-P-53
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Unterlagen
- 2 Korrespondenz
- 3 Sammlungen
- Aktionen der Friedensbewegung seit dem Kalten Krieg
- Artikel zu Themen und Persönlichkeiten in Bezug auf die Kriegspolitik der Bundesrepublik Deutschland
- Aufrufe der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung
- Einlagen aus Büchern
- Ruth Bayers Reise in die DDR
- Sammlung zur Friedensbewegung, Teil I
- Sammlung zur Friedensbewegung, Teil II
- Zeitungsartikel und Leserinnenbriefe
- Zeitungsartikel und Leserinnenbriefe
- 4 Objekte
- Anstecknadel zum 20. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik
- Leinentuch Solidarität mit Vietnam
- Porzellanmedaille zum 20. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik
- Tuch zum Treffen junger Sozialisten in der Deutschen Demokratischen Republik
- Zwei Anstecknadeln zum 20. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik
- 5 Bücher, Broschüren
- Beindorf, Hildegard NL-P-37
- Binder-Asch, Betty NL-P-55
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Unterlagen
- 2 Minna Cauer
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Brief von Betty-Binder-Asch an Minna Cauer
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an die Mitglieder des Vereins Frauenwohl Berlin
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Brief von Minna Cauer an Betty Asch
- Burgfriede. Offener Brief von Minna Cauer an Dr. Gertrud Bäumer
- Dankesgabe zum 79. Geburtstag von Minna Cauer
- Dankesgabe zum 79. Geburtstag von Minna Cauer
- Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Frauenwohl Berlin
- Karte von Minna Cauer an Betty Asch
- Karte von Minna Cauer an Betty Asch
- Karte von Minna Cauer an Betty Asch
- Karte von Minna Cauer an Betty Asch
- Karte von Minna Cauer an Betty Asch
- Karte von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Minna Cauer zum Gedächtnis
- Minna Cauer zum Gedächtnis
- Postkarte von Minna Cauer an Betty Asch
- Postkarte von Minna Cauer an Betty Asch
- Postkarte von Minna Cauer an Betty Binder-Asch
- Rundschreiben des Frauenstimmrechtsvereins Berlin
- Vortrag von Jane Addams
- Zeitungsausschnitte zu Minna Cauer
- 3 IFFF
- An die Jungen und Mädchen, Schüler der verschiedenen Elementarschulen in der ganzen Welt
- Aufnahme der Internationalen Liga in das UN-Parlament
- Aus der internationalen Arbeit der Frau
- Begrüßungstext zu einem Treffen der IFFF
- Die Frauen im UN-Parlament
- Emily Green Balch
- Flugblatt der IFFF, Deutscher Zweig
- Flugblatt der IFFF, Stuttgart
- Inoffizielle Übersetzung der Resolution 35, UNESCO
- Jane Addams
- Korrespondenz mit der IFFF in Genf
- Rundbrief Nr. 5 der IFFF, Gruppe Württemberg/Baden
- Selbstdarstellungen der IFFF
- Stellungnahme zu einem Pressebericht
- Völker vereint gegen den Krieg, für Frieden und Freiheit
- Zur Geschichte der IFFF
- Zur Neugründung der Gruppe Stuttgart der IFFF
- 4 Manuskripte und Notizen
- Aufzeichnungen zur Erinnerung an die Revolution
- Botschafterinnen des Friedens. Drei Nobelpreisträgerinnen
- Bücher, die in die Zukunft weisen
- Das Kinderdorf
- Der Steuerabzug für die Hausangestellten
- Die Bereitschaft der Frauen zum Frieden
- Die Beteiligung der Frauen in der UN
- Die Daheimgebliebenen
- Die Entwicklung Englands und die gegenwärtige Lage
- Die Frauenstimmrechtsbewegung in Württemberg
- Die Frauenstimmrechtsbewegung im Kriege
- Die Familie
- Die Frauen im heutigen Indien
- Die Hochschulwoche in Garmisch-Partenkirchen
- Die Mitarbeit der Frauen in den UN
- Die unwandelbare Liebe. Zum Goethejahr
- Ein Leben für die Befreiung der Frau. Minna Cauer zum 25. Todestag
- Einweihung eines neuen Studios der Sendestelle Heidelberg
- Else Lüders zum 75. Geburtstag
- Erlebnisse eines Wassertropfens
- Ernste Betrachtungen zur Frauenfrage
- Frauen-Friedensfeldzug in England
- Frauen um 1948
- Frauenschaffen im Frauenparlament
- Frauenarbeit und Schutzgesetze
- Geburtenproblem - Geburtenregelung
- Gedenkfeier zum Luftangriff auf Ulm am 17. Dezember 1944
- Hausfrauen und Hausfrauenvereine
- In memoriam Dr. Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann
- Krieg und Geschlechtskrankheiten
- Lasst uns von neuem beginnen!
- Manuskripte betreffend die Situation von heimatlosen Kindern in der Nachkriegszeit
- Maria Luise Weissmann
- Minna Cauer, Führerin der radikalen bürgerlichen Frauenbewegung
- Minna Cauer. Führerin der radikalen Frauenbewegung
- Nachruf auf Anna Blos
- Notizen zu verschiedenen Themen
- Rede für das Abschiedsfest an Herrn Dr. Lorenz
- Reisenotizen, hs.
- Rettung durch Teilnahme
- Rezension zu: Magdeleine Marx, Weib, Basel/Leipzig 1920
- Rezension zu: Anna Blos, Die Frauenfrage im Lichte des Sozialismus, Dresden, 1930
- Rezension zu: Esther Harding, Der Weg der Frau, Zürich, 1939
- Rezension zu: James Norman Hall, Lost Island, Boston, 1944
- Rezension zu: Eduard Claudius, Grüne Oliven und nackte Berge, München
- Rezension zu: Franz Werfel, Verdi, 1930
- Rezension zu: Der Ruf der Mütter, München 1948
- Rezension zu: Ruth von Ostau, Flüchtlingsgedichte, Konstanz 1948
- Rezension zu: Marie-Luise Hegel, Anhanglose Flüchtlingskinder, Marburg 1948
- Rezension zu: Mary Beard, Women as Force in History, New York 1946
- Ruf an die Frauen
- Tagebuchnotizen, hs.
- Tagebuchnotizen zu einem Aufenthalt in Bremen, hs. 23.06.-16.07.1915
- Tagung der Deutschen Friedensgesellschaft
- Text über Frauen in Russland
- Text zum Generationenproblem in der Frauenbewegung
- Text zur Erziehung
- Unser Dank an Romand Rolland
- Verschiedene Themen
- Volkshochschule Blos
- Wie können Frauen für den Frieden wirken
- Zur Friedensarbeit der Frauen
- Zusammenschluss und Tagung Überparteilicher Frauenorganisationen
- 5 Sammlungen
- Brackert, Gisela NL-P-52
- Braun-Vogelstein, Julie NL-P-04
- 0 Einleitung
- 1 Korrespondenz
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1953
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1954
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1955
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1956
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1957
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1958
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1959
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1960
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1961
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1962
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1965
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1966
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1967
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1968
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1969
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1970
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram 1971
- Korrespondenz mit Maria Luise Bertram, undatiert
- 2 Sammlungen
- 3 Fotos
- Chotjewitz-Häfner, Renate NL-P-44
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Unterlagen
- 1.1 Dokumente
- 1983
- 60. Geburtstag 1997
- Ausweise und Mitgliedskarten
- Beziehungskrise, Trennung
- Beziehungskrise
- Bilder
- Brieftasche
- Finanzunterlagen
- FO-Prozess
- Gedichte von Regine Esser
- Gütertrennung Renate Chotjewitz-Häfner und Peter O. Chotjewitz
- Hochzeit und Todesanzeigen
- Jahresstichpunkte Memoria Inhalt seit 1977
- Kalligraphieübungen
- Kruspis Haus
- Mitschriften italienische Sprachkurse
- Peter Kaiser GmbH
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung Gesundheit
- Sammlung
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Trennung - Scheidung
- Verschiedenes
- Versicherungen
- Versicherungen
- Verwaltungs-, Berufsgenossenschaft - Allianz-Autoversicherung
- Zeugnisse und Dokumente
- Zeugnisse
- Zu Tiefenbrunn
- Zwei Berichtshefte
- Ärztliche Unterlagen
- 1.2 Tagebücher
- Fo-Reisen Tagebuch ab 1990
- Memoria IV
- Memoria V
- Memoria VI
- Memoria II
- Memoria 1977
- Memoria 8
- Memoria XI
- Memoria Nr. 7
- Notizbuch 1
- Notizbuch 2
- Notizbuch 3
- Notizbuch 4
- Notizenbuch
- Notizen
- Tagebuch IX
- Tagebuch XIII
- Tagebuch X
- Tagebuchversuche 1959-1963
- Tagebuch zur Familiensituation bis 1983
- Tagebuch XII
- Tagebuch
- Tagebuch
- Tagebuch 1953 und 1957
- Tagebuch Rußland
- 1.3 Notizbücher
- 1.4 Finanzunterlagen
- 1.5 Reisen
- 1.6 Unterlagen zur Familie
- Archive
- Briefe u.a. ergänzendes Material zu Otto Philipp Häfner
- Buch mit Texten von Otto Philipp Häfner
- Dokumente betr. Sabine Chotjewitz
- Kopie des Kriegstagebuchs von Otto Philipp Häfner
- Korrespondenz aus Lore Häfners Nachlass
- Korrigierte Abschrift - Kriegstagebuch Otto Philipp Häfner
- Lore 1990
- Nachlass Otto Philipp Häfner
- Nachlass Lore Häfner - Familie
- Notizbuch
- Sammlung zu Otto Philipp Häfner
- Sammlung
- Tagebuch von Philipp Otto Häfner
- 1.1 Dokumente
- 2 Korrespondenz
- 2.1 Privat
- 1.1.1985 - 1.1.1988
- 1.1.1984 - Ende 1984
- 1.5.2007 Kruspis
- Briefe von RCH an Elenore (Lore) Häfner 1959-1960
- Briefe Peter und Renate an Lore 1962
- Briefe 1963
- Briefe 1985 bis Ende 1986
- Briefwechsel 1991
- Briefwechsel mit Peter O. Chotjewitz 1988-1989
- Fetscher / Goebbels - Frauenrechte
- Großformate aus Akten entnommen
- Interessante Post 60er Jahre bis 1973, v.a. Familie
- Korrespondenz privat 1990
- Korrespondenz (privat) 1989
- Korrespondenz privat 1987
- Korrespondenz 1985
- Korrespondenz 1988 - privat
- Korrespondenz Pit + Renate 1983
- Milano 1971
- Post 1980-1981
- Post 1982
- Post 1983
- Post 1966
- Post 1965
- Post 1973 / 74
- Post 1978
- Post 1978 - 1980 privat und andere
- Post 1967
- Post 1968
- Post 1969
- Post 1977
- Post 1970
- Post 1976
- Post 1975
- Post 1972-1973
- Post 1973-1974
- Post 1961
- Post 1962
- Post vor 1960
- Post 1960 (Lore, Hans-Jost, Freundinnen) u. 1961
- Post 1992
- Post 1981/1982
- Post 2005
- Post an Tante Gretel u.a.
- Post 2006
- Post 2000
- Post 2007
- Post 1994
- Post 1993
- Post 1995
- Post 1995/1996
- Post 1997
- Post 2004
- Post 1998
- Post 2001
- Post 2003
- Post 2002
- Post 1999
- Postkarten
- Privatkorrespondenz 2007/2008
- Private Briefe Anfang 1984 bis Sommer 1985
- Sammlung
- Sammlung zu Martin Walser
- Wackernagel
- 2.2 Beruflich
- Ablehnungen
- Anna Rheinsberg
- Berufliche Briefe
- Berufliche Post - Verlage etc.
- Bundesverband Frauenautorinnenseminar 1985 - Briefwechsel
- Geschäftspost - Adressen
- Korrespondenz
- Korrespondenz beruflich - Literaturgeschäft und Anthologieeinladungen 1984-1988
- Korrespondenz zu Literatur im Porträt
- Nanna Vonessamieh
- Übersetzung - Trikont-Verlag
- 2.1 Privat
- 3 Manuskripte
- 3.1 Literarischer Spaziergang Frankfurt
- 3.2 Hessische Literatur im Portrait
- 3.3 Jüdische Geschichte
- 3.4 Buch Neukirchen
- 3.5 Gedichte
- 3.6 Erzählungen
- Akte Kaut - Burghaun - "Gegenüber - Holocaust"
- Die Jacke
- Erzählungen und frühe Werke
- Hilde + Manfred - Überleben + Traum - Sammlung Horrortrips
- Manuskripte
- Manuskripte Renate, auch Übersetzungen
- Rohfassung und Material für die Erzählungen: Silke u. Fremdgehn
- Sammlung
- Triebe
- Verschiedene Manuskripte
- Verschiedene Manuskripte
- Veröffentlichte Manuskripte
- 3.7 Sonstige Texte
- 3.8 Materialsammlungen zu Werken
- Anregungen
- Christine Diehl, Kruspis
- Elfriede Brüning
- Frankfurter Literatur-Stadtplan: A - K
- Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
- Hexenverfolgung Fulda - Material und Manuskript
- Internetportal
- Material zu Jakob van Hoddis und Henriette Hardenberg
- Paulskirchenkongreß 1988 (1848)
- Sammlung zu Halberstadt
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung
- Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- Sammlung: Vater
- Unterlagen "Briefwechsel Emanzipation der Frau" 1971
- Verschiedenes
- 4 Veranstaltungen
- 68er Ausstellung im Historischen Museum in Frankfurt am Main
- Bücherverbrennung 75 Jahre 2008
- Bücherverbrennung
- Frauen und Literatur
- Fraunet/Gramann - Frauen-Kultur-Förderung - Institutionen und Personen in Frankfurt
- Interkulturelle Veranstaltung Frauenreferat/Literaturhaus
- Menschenwürde
- NS-Pozeß Bunke/Ullrich - "Euthanasie"
- Provinz Seminar Schlüchtern 1985
- Sammlung
- 5 Sammlungen
- 2. Weltkrieg, Rußland Krieg, Geschichtsschreibung, Holocaust
- Adressen
- Adressen und Visitenkarten
- Adressen privat und Ausland
- Adressen
- Fremdwährungen und Postkarten
- Kopie eine Buches von Adolph Knigge
- P.E.N.
- Röntgenbilder und Landkarten
- Sammelmappe
- Sammlung Zeitungen
- Sammlung
- Sammlung zu Brigitte Heinrich
- Sammlung von Zeitungsartikeln
- Sammlung Zeitungsartikel
- Sammlung: Hölderlin, Jünger, Heidegger - Neutralität 3. Reich - Rundfunk
- Sammlung: Gedenkstätten - Kriegsgräber - VdK
- Sammlung
- Sammlung von Zeitungsartikeln
- Sammlung: NS-Zeit
- Sammlung: Soldaten
- Sammlung: Dario Fo
- Sammlung: Autoren und Autorinnen
- Sammlung: Nachkriegsdeutschland
- Sammlung
- Texte von Peter O. Chotjewitz
- Verband deutscher Schriftsteller (VS) in der Industriegewerkschaft Medien
- Visitenkarten
- 6 Fotos
- 6.1 Kontaktabzüge und Fotoindizes
- 6.2 Einzelfotos und Bilder aus Fotokisten
- Einzelfotos
- Einzelfotos
- Einzelfotos DIN A5 Format
- Einzelfotos
- Farbausdrucke u. Großformatige Abzüge Einzelfotos
- Fotokalender
- Fotopostkarten und Korrespondenz
- Fotos
- Fotos
- Fotos
- Fotos
- Fotos
- Fotos
- Fotos ältere Frauen
- Fotos von Veranstaltungen
- Fotos Italien
- Fotos
- Fotos Großformate
- Fotos Familie
- Fotos Großformate
- Großformate
- Großformate
- Großformate - Einzelbilder
- Portraits Renate Chotjewitz-Häfner
- Rußlandreise Großformate
- 6.3 Mappen und Alben
- 7 Objekte
- 68 Berlin-Prospect Grafik
- Audiokassetten
- Bilder in Rahmen und Ölgemälde
- Din A 0 bis Din A 1 Plakate
- Disketten und CD-Roms
- Familienbuch Ebner
- Fotocollagen
- gerahmte Einzelfotos
- Großformatige Plakate, Bilder und Kunst
- Kunst
- Kunst
- Malereien, Drucke, Verschiedenes
- Plakate der Bad Hersfelder Frauengruppe
- verschiedene Objekte
- Videokassetten und Bänder
- 8 Bücher u. Broschüren
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Broschüren, Periodika und Monographien
- Hanfsack
- Diehl, Frieda NL-P-33
- Diers, Marie NL-P-09
- Dreves [Leutnandin von] NL-P-26
- Engel-Hansen, Emmy NL-P-08
- Geppert, Lotte NL-P-15
- Gleissberg, Ruth NL-P-17
- 0 Einleitung
- 1 WILPF / IFFF
- Between SSD I and II. Background Information for Peace Activists about the Committee on Disarmament
- Friedenszug Helsinki - Peking 1995
- IFFF Internationales ab Juli 1991
- IFFF Internationales ab 1988
- Internationales
- Konferenz Helsinki 1995
- Kongresse u. Executive Committee-Sitzungen bis 1989
- Plakat: Friedenszug der Frauen von Helsinki nach Peking [Peace Train]
- The Price of Survival
- WILPF 2000-2002
- WILPF International
- WILPF: Peking 1995
- WILPF: Satzung u. Geschäftsordnung
- WILPF: Internationale Informationen
- 2 IFFF Deutsche Sektion
- 2.1 Jahresversammlungen
- 2.2 Korrespondenz, Unterlagen
- Deutsche Sektion: Rundschreiben, Jahresversammlungen
- Deutsche Sektion 1989/1991
- IFFF Deutsche Sektion
- IFFF u. WILPF 2000
- Korrespondenz
- Material IFFF deutsche Sektion
- Material Seminar in Eppenhain 1988
- Material zum Seminar der dt. Sektion zu Frauen in Europa in Eppenhain 1989
- Rundschreiben, Korrespondenz
- Sammlung von Faltblättern
- Sektion Allgemein
- Sektion: Rundschreiben, Sitzungen, Seminare, Korrespondenz
- 2.3 Initiativen, Aktivitäten, Kampagnen
- 2.4 IFFF Hamburg
- Einladungs- u. Teilnehmerinnenlisten zu verschiedenen Veranstaltungen 1981-1986
- Hamburger Gruppe. Korrespondenz; Frauen-Woche, Sitzungen der Hamburger-Gruppe, Protokolle etc. bis Ende 1987
- IFFF Hamburg ab 15. Nov. 1991
- IFFF Hamburg: Herbst-Seminar 1971
- IFFF Korrespondenz 1987-1991
- IFFF Hamburg: Verschiedene Aktivitäten 1990
- Korrespondenz wg. deutschsprachiger Beilage von pax et libertas
- Unterlagen zum Internationalen Jahr des Kindes 1979
- 2.5 andere IFFF Gruppen
- 2.6 Historische Unterlagen
- 3 Fotos
- Haack, Friedel NL-P-35
- Haeberlin, Anna und Haeberlin, Liselotte NL-P-23
- Harteneck, Luise NL-P-14
- Herzog, Hilde NL-P-31
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- 2 Manuskripte
- 2.1 Kurzgeschichten
- Abendsehnen am Rhein., hs
- Allgegenwart des Lichtes. ( Bei dem Novellenband "Orangenblüte" von Helmuth Bode. ) hs
- Als die Wilhelmstrasse brannte - vor bald 50 Jahren., ms
- Curacao. ( Drei Gläser - drei Philosophieen. ), ms
- Das Licht ging aus - im Amerikahaus., ms
- Der hohle Zahn., hs
- Der Sonntagsbummel von Familie Schmidt., hs
- Die arme Yggdrasil, hs
- Die Eichhörnchen sterben aus., hs
- Die Pause., ms
- Ein Brief aus dem Jenseits., ms
- Ergebnis eines Laien-Interviews., ms
- Erinnerungen an einen Lehrer., ms
- Erste Liebe., ms
- Gespräch ohne Ende., hs
- Interview im Amerikahaus., ms
- Interviewer unter sich., ms
- Kneippkur - ja, aber ohne Wasser., ms
- Notizen und Fragmente zu Kurzgeschichten, hs
- Unheilbar zerrüttet, hs
- Vor der Urahne kniete ein Filmstar. ( Auf Oskar Werners Spuren.), ms
- Warum man im Städtischen Krankenhaus nicht zum Schlafen kommt., hs
- Weg durch die Stadt., hs
- Wie kann man in einem Mietshaus gute Nachbarschaft pflegen?, ms
- Zur Reform der Ehe, ms
- 2.2 Gedichte
- 2.1 Kurzgeschichten
- 3 Korrespondenz
- 4 Sammlungen
- Hischer, Dora NL-P-34
- Hübner, Anne NL-P-05
- Ihmig, Johanna NL-P-22
- Jording, Alwine NL-P-32
- 0 Einleitung
- 1 Manuskripte
- 2 Sammlungen
- 3 Fotos
- Feier zum 70. Geburtstag von Guida Diehl
- Fotos, überwiegend mit Bezug zum Neulandbund
- Frauen beim Cricket-Spiel
- Geburtstagsfeier von Guida Diehl auf Schloss Laurenburg, 1961
- Gruppenbild der Feier zum 70. Geburtstag von Guida Diehl
- Gruppenbild vor dem Neulandhaus in Eisenach
- Gruppenbild einer Neulandfreizeit
- Gruppenbild einer Neulandtagung
- Guida Diehl anlässlich ihres 70. Geburtstages mit Frauen in Tracht
- Guida Diehl im Kreise einer Trachtengruppe
- Guida Diehl mit Hans Schemm im Garten des Neulandhauses
- Hermann Nebe und Guida Diehl
- Neulandtagung im Mai 1965
- Neulandtagung, ca. 1925
- Porträt von Elisabeth Barckhausen
- Porträt von Guida Diehl
- Porträt von Emma Huber
- Porträt von Guida Diehl
- Porträt von Emma Huber
- Treffen des Neulandbundes in Bielefeld, 1916-1917
- Treffen von Angehörigen des Neulandbundes
- Zusammentreffen vor dem Neulandhaus in Eisenach, 1932
- Keding, Lore NL-P-21
- Kessler-von Nathusius, Ursula NL-P-46
- 0 Einleitung
- 1 Sammlungen
- 1.1 Mathilde-Zimmer-Stiftung
- Faltblätter u. Broschüren der Mathilde-Zimmer-Stiftung
- Faltblätter u. Informationen zur Mathilde Zimmer-Stiftung
- Feste der Stiftung in Kassel
- Informationsmappe der Mathilde-Zimmer-Stiftung
- Informationen zur Stephanus-Stiftung
- Korrespondenz
- Mathilde-Zimmer-Stiftung u. Altheimchen-Bund: Geschichte
- Reichstreffen der Mathilde-Zimmer-Stiftung in Weimar vom 3. bis 5. Juni 1939
- Sammlung
- Töchterheime
- 1.2 Altheimchenbund der Mathilde-Zimmer-Stiftung
- 1.1 Mathilde-Zimmer-Stiftung
- 2 Fotos
- Krauss, Elfriede NL-P-24
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- 2 Fotos
- Außenansicht der Gaststätte -Zum Lichtenhainer- in Kassel, 1964
- Elfriede Krauss beim Servieren in ihrer Gaststätte
- Fotoalbum und ein gefaltetes Ansichtskartenheftchen von Kassel
- Fotos der Familie von Willi u. Elfriede Krauss
- Gruppenbild: Mädchenklasse 1919
- Gruppenbild einer Mädchenschulklasse mit Elfriede Krauss
- Gruppenbild einer Mädchenschulklasse mit Elfriede Krauss
- Innenansicht der Gaststätte -Zum Lichtenhainer- in Kassel
- Militärbilder aus der Zeit des Nationalsozialismus
- Porträt von Elfriede Krauss
- Porträt von Elfriede Krauss
- Postkartensammlung und Bilder von Kassel
- Stammtisch- und Notizbuch mit eingeklebten Fotos
- Küppers, Waltraut NL-P-16
- Küster, Ingeborg NL-P-27
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- 2 Korrespondenz
- Brief der Union des Femmes du Vietnam an Ingeborg Küster von 1977
- Einladung und Programm zum Frauen-Friedenstag in Göttingen am 10. Februar 1952
- Faltblatt: Windstärke 11 in Cuxhaven. Ein kräftiges Tief zog von Stade herauf. Ein Hoch für 300 mutige Frauen!
- Flugblatt
- Korrespondenz und Manuskripte
- Korrespondenz 1960er Jahre
- Korrespondenz und Manuskripte
- Korrespondenz und Zeitungsausschnitte
- Korrespondenz und Zeitungsausschnitte
- Korrespondenz
- Korrespondenz und Zeitungsartikel
- Korrespondenz
- Korrespondenz und Manuskripte
- Korrespondenz der Geschäftsführenden Leitung der WFFB
- Korrespondenz
- Sammlung von Unterlagen aus der Zeitschrift "Frau und Frieden" Heft 1. 1963
- Zeitungsausschnitte und Manuskripte
- 3 Fotos
- aus den Akten entnommene Fotografien
- Bundestag der Deutschen Friedensgesellschaft, 1930, u. a. mit Ingeborg und Fritz Küster
- Elly Steinmann und Ingeborg Küster bei einer Pressekonferenz in der Unionsgesellschaft für kulturelle Verbindung mit dem Ausland in Moskau
- Elly Steinmann, Ingeborg Küster und Linda Ansorg
- Elly Steinmann und Ingeborg Küster im Fritz-Küster-Verlag in Essen
- Feier zum 80. Geburtstag von Ingeborg Küster im Fritz-Küster-Archiv
- Gruppenbild vom Bundestag der Deutschen Friedensgesellschaft, 1930
- Heinz Kraschutzki und Ingeborg Küster in der Redaktion der Wochenschrift -Das andere Deutschland-
- Ingeborg Küster am Rednerinnenpult bei einer Veranstaltung gegen das Notdienstpflichtgesetz
- Ingeborg Küster am Schreibtisch in ihrer Wohnung
- Ingeborg Küster, Ulrike Müller und Alma Kettig im Atelier der Künstlerin Ulle Hees
- Ingeborg Küster am Schreibtisch
- Ingeborg Küster mit ihrer Tochter
- Ingeborg Küster beim Signieren ihrer Autobiografie
- Ingeborg Küster bei einer Veranstaltung zu ihrem 80. Geburtstag in der Uni Oldenburg
- Ingeborg Küster, Linda Ansorg und Alma Kettig im Atelier von Ulle Hees
- Ingeborg Küster am Mikrofon
- Ingeborg Küster mit Carl-von-Ossietzky-Medaille
- Ingeborg Küster bei einem Kongress in Prag, 1957
- Ingeborg Küster mit ihrer Tochter und ihrem Vater Franz Andreas
- Ingeborg Küster mit ihrer Tochter
- Ingeborg Küster in Großbritannien, 1935-1936
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Alma Kettig
- Porträt von Linda Ansorg
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Porträt von Ingeborg Küster
- Sammlung von Fotografien
- Sammlung von Fotografien
- 4 Sammlung
- 5 Ergänzungen fremder Provenienz
- Meibom, Irmgard von NL-P-41
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- 2 Manuskripte / Korrespondenz
- 3 Sammlungen
- Broschüren
- Pressetexte über Irmgard von Meibom in verschiedenen Funktionen
- Pressetexte zu Irmgard von Meibom als Funktionärin des Deutschen Frauenrats
- Rita Süssmuth im Gespräch mit Günter Gaus
- Tagung: Emanzipation der Frau
- Texte von anderen Autorinnen und Autoren
- Unterlagen zu Irmgard von Meiboms Funktion in der UNESCO
- 4 Fotos / Bilder
- 5 Objekte
- Meyn-von Westenholz, Elisabeth NL-P-45
- Müller, Wilhelmine NL-P-38
- Nathusius, Barbara von u. Nathusius, Luise von NL-P-54
- 0 Einleitung
- 1 Korrespondenz
- 2 Persönliche Dokumente, Urkunden und Zeugnisse
- Ahnentafel von Barbara von Nathusius
- Ahnen-Nachweis von Luise von Nathusius
- Arbeitsbücher von Barbara von Nathusius
- Impfscheine von Barbara von Nathusius
- Mitgliedschaft im Deutschen Kulturbund von Barbara von Nathusius
- Persönliche Dokumente von Luise von Nathusius
- Postkarten an Ursula und Elisabeth von Nathusius
- Qualifikationsunterlagen und Bescheide von Barbara von Nathusius
- Reichsdeutscher Personalausweis von Barbara von Nathusius
- Rentenunterlagen von Barbara von Nathusius
- Schulzeugnisse von Barbara von Nathusius
- Sozialversicherungs- und Gewerkschaftsunterlagen von Barbara von Nathusius
- Sparkassenbuch der Stadtsparkasse zu Quedlinburg von Barbara von Nathusius
- Taufschein und Konfirmationsurkunde von Barbara von Nathusius
- Urkunden über kulturelles und wissenschaftliches Wirken Barbara von Nathusius
- Verleihung des Anhalter Kreuzes und Zeitungsartikel zur ehrenamtlichen Tätigkeit Barbara von Nathusius
- 3 Aufzeichnungen
- Aufsätze von Barbara von Nathusius
- Bericht vom Landeskirchentag in Dessau Juni 1955 von Barbara von Nathusius
- Bericht über eine Studienfahrt der Frauenoberschule der Mathilde-Zimmer-Stiftung nach Bamberg von Luise von Nathusius
- Dokumente zur Gernroder Gemeinde
- Dokumente zur sozialistischen Doktrin der DDR
- Lernhefte von Luise von Nathusius
- Lernheft von Barbara von Nathusius
- Tagebücher von Barbara von Nathusius
- Tagebücher zum 6. Evangelischen Kirchentag 1954 in Leipzig von Barbara von Nathusius
- 4 Fotos
- Barbara und Luise von Nathusius mit ihrer Mutter
- Barbara von Nathusius mit ihrer Schwester Ursula Kessler-von Nathusius
- Barbara und Luise von Nathusius
- Familienfotos von Nathusius
- Fotoalbum
- Fotos von der Studienfahrt der Frauenoberschule der Mathilde-Zimmer-Stiftung von Luise von Nathusius
- Fotos von Kirchenchören und Aufführungen
- Gruppenbild von der Studienfahrt der Frauenoberschule der Mathilde-Zimmer-Stiftung in Weimar
- Gruppenbild von der Studienfahrt der Frauenoberschule der Mathilde-Zimmer-Stiftung in Weimar
- Haus von Barbara und Luise von Nathusius in Gernrode
- Luise von Nathusius mit ihrer Schwester Ursula Kessler-von Nathusius
- Porträt von Barbara von Nathusius
- Porträt von Barbara von Nathusius
- Porträt von Barbara von Nathusius
- Porträt von Luise von Nathusius
- Porträt von Luise von Nathusius
- Porträt von Barbara von Nathusius
- Porträt von Barbara von Nathusius
- 5 Druckschriften
- Pataky, Sophie NL-P-07
- 0 Einleitung
- 1 Korrespondenz
- 2 Sammlungen
- Autographen von Schriftstellerinnen
- Werkbeispiele von Schriftstellerinnen für das Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1: A-G
- Werkbeispiele von Schriftstellerinnen für das Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2: H-L
- Werkbeispiele von Schriftstellerinnen für das Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 3: M-Z
- Werkbeispiele von Schriftstellerinnen für das Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 4: nicht identifizierbar
- Penski, Senta NL-P-51
- 0 Einleitung
- 1 Handarbeitsunterlagen, Rezepte
- 2 Drucksachen
- 3 Fotos
- Fotoalbum Blaubeuren
- Handarbeitslehrerin der Landfrauenschule Blaubeuren an der Nähmaschine
- Kursbesuch der Landfrauenschule Blaubeuren in Ulm
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren beim Kochunterricht
- Schülerin in der Landfrauenschule Blaubeuren beim Eindecken
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren beim Schrubben der Böden
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren beim Nähunterricht
- Schülerin der Landfrauenschule Blaubeuren in ihrem Zimmer
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren beim Tanz
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren beim Melken
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren mit der Gartenbauleiterin
- Schülerinnen der Landfrauenschule Blaubeuren
- 4 Sammlungen
- Peters, Anna NL-P-30
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- Ehrenurkunden
- Ehrenurkunde der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e. V. für besondere Verdienste vom November 1981
- Ehrenurkunde zur Verleihung der Carl Schomburg Plakette vom 02.12.1968 und Einladungsschreiben zur Überreichung der Plakette vom 25.11.1968; Zeitungsausschnitte
- Ehrenurkunden
- Ernennungsurkunden, Ehrungen und Danksagungen
- Impfscheine
- Lebenslauf
- Mitgliedsausweis des Reichsverbandes der deutschen Presse von Paul Peters
- SPD - Mitgliedsbücher
- Unterlagen zur Hausrat- und Haftpflichtversicherung
- Unterlagen zur Altersvorsorge
- Verleihung der Wilhelm Leuschner-Medaille
- Wiedergutmachungsantrag und Bescheid, ms
- 2 Korrespondenz
- 3 Sammlungen
- 2 Tücher zum Internationalen Frauentag
- 80. Geburtstag von Anna Peters
- Sammlung von Zeitungsartikeln verfasst von Paul Peters
- Stadtplan von Berlin
- Todesanzeigen von Elisabeth Selbert
- Zeitungsausschnitte mit Gedichten und hs. Notizen
- Zeitungsausschnitte zu diversen Themen und Postkarte
- Zeitungsausschnitte zur Altenpflege und sozialen Themen
- Zeitungsartikel über Anna Peters
- 4 Fotos und Abbildungen
- Bärenreiter Verlag
- Fotoalbum
- Fotos der Frauenkonferenz Frankfurt 1963, des Internationalen Frauentages in Bonn 1955, der Internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen o.J., verschiedener SPD-Tagungen und vom Frauenkreis Dörnberg 1953
- Heimvolkshochschule Bergneustadt
- Kränzchen
- Porträt von Anna Peters
- Sammlung von Fotos aus Familien- und Parteizusammenhängen
- Pross, Brigitte NL-P-19
- Reckewell, Sofie NL-P-13
- 0 Einleitung
- 1 Lebensdokumente
- 2 Korrespondenzen
- 3 Sammlungen
- 4 Fotos
- Familienfoto von Sara und Rudolph Nußbaum
- Fotos der Familien Nussbaum und Reckewell
- Gruppenbild der Familie von Rudolph und Sara Nußbaum
- Porträt von Sofie Reckewell
- Porträt von Sofie Reckewell
- Porträt von Sara Nußbaum
- Porträt von Sara Nußbaum
- Sara Nußbaum und Sofie Reckewell
- Sara Nußbaum und Sofie Reckewell u. a. bei einem Spaziergang
- Sofie Reckewell in Rotkreuz-Schwesterntracht
- Reckmann, Katharina NL-P-20
- Roloff, Ilse NL-P-10
- Romberg, Eleonore NL-P-18
- 0 Einleitung
- 1 WILPF
- 1.1 Satzung, Geschäftsordnung, Adressen
- 1.2 Executive Commitee
- 1.3 Korrespondenz, Unterlagen
- 75-jähriges Bestehen WILPF
- Faltblätter von WILPF u. IFFF München
- Faltblatt der Women's International Democratic Federation
- Janet Bruin 23.01.1945-19.08.1996
- Reader: Report on the Voice of Woman Roundtable. Culture of Peace. Jan. 1997
- Sammlung zu europäischer Sicherheits- und Außenpolitik
- Sammlung von Unterlagen der WILPF
- Sammlung von Unterlagen
- Sammlung von Unterlagen der WILPF u. IFFF Dt. Sektion
- Sammlung von Unterlagen
- Sammlung von Unterlagen
- WILPF - Rundbriefe
- WILPF: Organisation u. Struktur
- WILPF: Sammlung
- WILPF - Rundbriefe
- 1.4 Initiativen, Aktivitäten, Kampagnen, Resolutionen
- Aktion: Tag der Solidarität mit palästinensischen Frauen und Kindern 1988
- Berichte über die Arbeit der WILPF
- Engagement gegen den Zweiten Golf-Krieg u. für den Frieden zwischen Israel u. Palästina
- Gewalt gegen Frauen allgemein und im ehemaligen Jugoslawien
- INF-Vertrag
- Korrespondenz
- Manuskripte u. Sammlung von Informationen über Palästina
- Material zu Atomwaffen in Europa
- Sammlung: Nah-Ost
- Sammlung zur Abrüstung u. zu Abrüstungskonferenzen
- Sammlung zu den Themen: Auf- u. Abrüstung
- Tagung: Women's Geneva Conference for Israeli-Palestinian Peace 1991
- Unterlagen u. Korrespondenz wg. der Ächtung von Landminen
- Unterlagen zum Thema: Konfliktbewältigung u. Konfliktprävention
- Unterlagen zu Protesten gegen Atomwaffentests
- USA-Reise von Eleonore Romberg, Präsidentin WILPF
- Vietnam
- Wahl in Südafrika 1994
- WILPF-Reise nach Palästina und Israel
- Women and Peace. Equality, Participation, Development. JUNIC /NGO Programm Group on Women. Kit No. 5
- 1.5 Tagungen u. Konferenzen
- Berichte über Kongresse und Seminare
- Bericht über das Internationale Frauenseminar in Moskau vom 18. bis 20. September 1971
- Helsinki. Conference of Women's Organisations on European Cooperation and Security. Dipoli 10.-12.08.1973
- Internationales Seminar gegen Rassismus in Zusammenarbeit mit der Europäischen Heimvolkshochschule Helenenau 2000
- Internationale Konferenz über chemische und biologische Kriegführung London 1969
- International Seminar against Racism
- Internationales Seminar: Gemeinsam gegen Rassismus, rassische Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Meilensteine für eine Kultur des Friedens. 2000
- Internationales Seminar: Gemeinsam gegen Rassismus, rassische Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Meilensteine für eine Kultur des Friedens. 2000
- Konferenz: Women of Europe in Action for Peace 1981
- Material internationaler Tagungen
- Moskau II. Weltkongress der Friedenskräfte in Moskau 1973
- Peace Congress Osnabrück '98
- Seminar of Women from European Countries in Moskau Sept. 1971
- Tagung: Brücken zwischen Minderheiten und Mehrheit
- Tagung: Overcoming Racism - Living Together
- Unterlagen zur Weltkonferenz gegen Rassismus in Südafrika 2001
- Unterlagen zu Tagungen
- Weltkongress der Friedenskräfte 1973 u. Weltkongress im Internationalen Jahr der Frau 1975
- Wettrüsten. Weltwirtschaftskrise. Faschismus. Internationale Konferenz der WILPF/IFFF in München 1985
- WILPF: 18. Internationaler Kongress in Neu-Delhi
- Women for a Meaningful Summit. International Assembly, Athen 1986
- Workshop on Cold War. WILPF Congress 1983
- World Women's Congress for a Healthy Planet Florida 1991
- 1.6 UN Konferenzen, Unterlagen
- Sammlung: UN-Umweltkonferenz
- Sammlung zum Thema Menschenrechte
- Sammlung von Material der UN Menschenrechtskommission
- Sammlung von Materialien der UN Menschenrechtskommission
- Sammlung von Materialien der UN Menschenrechtskommission
- Sammlung von Materialien der UN Menschenrechtskommission
- Sammlung von Materialien der UN Menschenrechtskommission u. des UN Wirtschafts- und Sozialrates
- Sammlung: Unterlagen zur Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995
- Texte
- Umwelt- und Entwicklungskonferenz der UN in Rio de Janeiro 1992
- Unterlagen zur Weltfrauenkonferenz in Peking 1995
- Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995
- Weltfrauenkonferenz Nairobi 1985
- 1.7 Deutsche Sektion
- 1.7.1 Hauptversammlungen
- 1.7.2 Korrespondenz, Unterlagen
- Faltblätter
- Faltblätter der Deutschen Sektion
- Informationsblatt der Deutschen Sektion der IFFF
- Korrespondenz
- Korrespondenz u. Unterlagen IFFF
- Korrespondenz
- Korrespondenz u. Faltblätter
- Sammlung zu B- und C-Waffen
- Sammlung von WILPF- u. IFFF-Faltblättern
- Sammlung von Einladungen u. Faltblättern
- Sammlung von Unterlagen
- Sammlung von Unterlagen
- Sektionsbuch
- Unterlagen der deutschen Sektion
- Unterlagen der deutschen Sektion
- Unterlagen der dt. Sektion
- 1.7.3 Initiativen, Aktivitäten, Kampagnen, Resolutionen
- Atomwaffensperrvertrag
- Initiative gegen Vergewaltigungen und Grausamkeiten in Bosnien-Herzegowina
- Initiative Internationales Jahr der Frau 1975
- Manuskripte u. Material zu Abrüstung, zur NATO u. zum Krieg in Jugoslawien
- Sammlung zum Thema Atomwaffen, Atomtests u. Waffenstationierung
- Sammlung zu Menschenrechten u. zur Ächtung von Landminen
- Sammlung zum Thema Atomwaffenversuche
- Sammlung zu Zwangsarbeit u. Entschädigung von ZwangsarbeiterInnen
- Sammlung von Zeitungsartikeln u. Faltblättern
- Thema: Frauen und Europa
- Unterlagen zum Krieg in Jugoslawien
- Unterlagen u. Berichte über eine Reise einer IFFF Delegation in die Türkei unter der Leitung von Eleonore Romberg
- Unterlagen zum Krieg in Ex-Jugoslawien
- 1.7.4 IFFF München
- Entwürfe: Internationale Nachrichten 1993-1995
- Faltblätter und Zeitungsausschnitte
- Faltblätter der IFFF München
- Faltblätter-Entwürfe IFFF München
- Jahresbericht IFFF München 1985
- Jahresbericht IFFF München 1986
- Jahresbericht IFFF München 1987
- Jahresbericht IFFF München 1987/ 88
- Jahresberichte IFFF München 1988-1990
- Jahresberichte IFFF München 1989-1991
- Jahresbericht IFFF München 1995
- Jahresberichte IFFF München 1997 u. 1998
- Jahresberichte IFFF München 1998 u. 1999
- Jahresberichte IFFF München 1999 u. 2000
- Jahresbericht IFFF München 2001
- Jahresbericht IFFF München 2002
- Jahresbericht IFFF München 2003
- Jahresberichte IFFF München
- Material der LIGA
- Sammlung von Unterlagen
- Sammlung von Unterlagen
- 1.7.5 andere IFFF Gruppen
- 2 Friedensarbeit
- 2.1 Initiativen, Aktivitäten, Kampagnen, Resolutionen
- Antikriegstag 1999 in München
- Antikriegsausstellung: Es ist so schön, Soldat zu sein ...
- Entwaffnende Kinder-Kunst. Ein Beitrag zur Friedenspädagogik. Das Kann ohne Ka no ne - Projekt von Rose Maier Haid
- Entwicklung und Umwelt
- Korrespondenz über Artikel zur Geschichte der Olympischen Spiele von Leonore Kühn
- Latein-Amerika
- Materialsammlung
- Projekt: Frauen-Memorandum-Buch
- Sammlung: Gleichberechtigung und Frauenrechte
- Sammlung von Faltblättern
- Sammlung von Faltblättern der Friedensbewegung
- Veranstaltung: 500 Jahre Eroberung Amerikas 1992
- 2.2 Abgeordnete im bayerischen Landtag
- 2.3 Unterlagen
- 2.1 Initiativen, Aktivitäten, Kampagnen, Resolutionen
- 3 Manuskripte
- Ansprachen und Reden
- Ansprachen, Reden, Artikel
- Auszüge des Manuskripts der Biografie E. Rombergs
- Bertha von Suttner
- Manuskript: Damals, als die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam ...
- Manuskript: Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen chemischer u. bakteriologischer Waffen
- Manuskript: Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen chemischer und bakteriologischer (biologischer) Waffen
- Manuskript u. Sammlung von Material
- Manuskript: Frau und Flüchtlingsschicksal
- Tagung: Krieg. Konflikte. Frieden 1991
- Thema: Frau und Arbeit
- Veranstaltung über die WILPF an der Schule für Soziale Arbeit in Zürich 1996
- zwei Manuskripte
- 4 wissenschaftliche Tätigkeit
- 5 Fotos
- aus den Akten entnommene Fotografien
- Eleonore Romberg bei ihrer Verleihung des Bayerischen Friedenspreises
- Eleonore Romberg und Hans-Günther Schramm bei der Verleihung des Bayerischen Friedenspreises an Romberg
- Gruppenbild von Mitgliedern der -Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung- beim Ostermarsch, 1995
- Laudatio von Marion Lehmicke bei der Verleihung des Bayerischen Friedenspreises an Eleonore Romberg
- Laudatio von Marion Lehmicke bei der Verleihung des Bayerischen Friedenspreises an Eleonore Romberg
- Porträt von Heidrun Hartmann
- Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung beim Ostermarsch, 1995
- Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung beim Ostermarsch, 1995
- Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung beim Ostermarsch, 1995
- Verleihung des Bayerischen Friedenspreises an Eleonore Romberg
- 6 Objekte
- 7 Ergänzungen fremder Provenienz
- 8 Bücher, Broschüren, Plakate, Medien
- Ausstellung: Dies ist auch unser Land. Ausländische Frauen in München.
- Plakat: Friedbär-Aktion. Kann ohne Kanone. Ein Rose Maier Haid Projekt.
- Plakat: § 218. Weg mit dem Beratungsgesetz. Aktion der Frauengruppe in der Schwabinger Friedensinitiative
- Plakate
- Plakat
- Sammlung von Broschüren
- Sammlung von Broschüren u. Videokassetten
- Saenger, Erna NL-P-47
- Schaumann, Ruth NL-P-58
- 0 Einleitung
- 1 Korrespondenz
- 11 überwiegend maschinengeschriebene Briefe zwischen Ruth Schaumann und Artur Lutz, 1959
- 15 maschinengeschriebene Briefe zwischen Ruth Schaumann und Artur Lutz, 1960
- 2 Karten vorderseitig Amei. Eine Kindheit, rückseitig handschriftliche Grüße von Ruth Schaumann
- 5 maschinengeschriebene Briefe zwischen Ruth Schaumann und Familie Lutz, 1961, 1962, 1965
- Brief von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Brief von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Brief von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Einladung zur Ausstellung vom 1.8 bis 30.8.1964 von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Gruß von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Gruß- und Dankeskarten von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Karte an Artur Lutz von Söllner
- Karte an Artur Lutz
- Korrespondenz zur Frage der Konvertierung von Ruth Schaumann
- Schreiben Ruth Schaumanns an Regierungsrat Artur Lutz über Besuch von Lena
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz,
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Regierungsrat Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz über Verkauf ihrer Werke
- Schreiben von Ruth Schaumann
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Artur Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Familie Lutz
- Schreiben von Ruth Schaumann an Familie Artur Lutz
- Schreiben an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Mathilde und Artur Lutz an Frau Ferlau
- Schreiben von Esther Wallrafen an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Hildegard und Herbert Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Herbert und Hildegard Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Herbert und Hildegard Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Herbert und Hildegard Ferlau
- Schreiben von Ruth Schaumann an Herbert und Hildegard Ferlau
- Schreiben von Hildegard Ferlau an Frau Lutz über Übergabe von vorhandenen Unterlagen von Ruth Schaumann an sie
- 2 Zeitungsausschnitte
- 3 Fotos
- 4 Werke
- 2 Verlagsankündigungszettel zur Autorin Ruth Schaumann mit Foto
- 5 Gedichte von Ruth Schaumann
- Blatt mit Kuli-Zeichnungen von Tieren
- Karte vorderseitig Selbstbildnis, Zeichnung, rückseitig handschriftliche, poetische Grüße von Ruth Schaumann
- Karte vorderseitig Werkausschnitt, Tauet Himmel, rückseitig handschriftlicher Gruß von Ruth Schaumann
- Karte vorderseitig Selbstbildnis, rückseitig händische Signatur RS
- Karten von Ruth Schaumann, teils mit handschriftlichem Gruß
- Karte vorderseitig Engel mit Jesuskind, Zeichnung, rückseitig handschriftlicher Gruß von Ruth Schaumann
- Postkarte vorderseitig Yves, Kohlezeichnung 1930, rückseitig Unterschrift Ruth Schaumann
- Postkarte vorderseitig Jesus mit Kindern, Relief von Ruth Schaumann, rückseitig handschriftlicher Gruß
- Postkarten mit Werken von Ruth Schaumann
- Veröffentlichungen von Ruth Schaumann
- Zeichnung von Engel bei verschiedenen Aktionen
- Schmidt, Brigitte NL-P-36
- Schmidt, Ilse NL-P-48
- Schönfeld, Barbara NL-P-29
- Schurz, Marie NL-P-06
- Selbert, Elisabeth NL-P-11
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Unterlagen
- 1.1 Schule und Studium
- 1.2 Berufliche Tätigkeit
- 1.3 Korrespondenz
- 1.3.1 Persönliche Korrespondenz
- 1.3.2 Unterstützungskorrespondenz
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 1
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 2
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 3
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 4
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 5
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 6
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 7
- Bittschriften, Empfehlungen, Befürwortungen, Bd. 8
- Unterstützungsschreiben
- 1.4 Würdigungen
- 1.4.1 Ehrungen
- 25-jähriges Dienstjubiläum als Notarin 1970
- Ansprache zum 80. Geburtstag am 22.09.1976
- Ehrenurkunde für 50jährige Partei-Mitgliedschaft vom 05.06.1971
- Ehrenurkunde für 25jährige Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt vom 17.12.1978
- SPD-Ehrungen
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille
- Verleihung des Wappenrings der Stadt Kassel
- 1.4.2 Korrespondenz zu Ehrungen und runden Geburtstagen
- 1.4.3 Elisabeth-Selbert-Preis
- 1.4.1 Ehrungen
- 1.5 Sonstige persönliche Unterlagen
- 1.6 Häusliche Unterlagen
- 1.7 Nachlass Adam Selbert
- 2 Tätigkeit in der SPD
- 2.1 Parteivorstand
- 2.1.1 Sitzungen Parteivorstand
- 2.1.2 Sitzungen Parteiausschuss
- 2.1.3 Korrespondenz, Rundschreiben
- Korrespondenz 12/1945-05/1946
- Korrespondenz 06/1946-12/1946
- Korrespondenz: Nicht zuzuordnende Anlagen 1946
- Korrespondenz 1947
- Korrespondenz 01/1948
- Korrespondenz 02/1948-04/1948
- Korrespondenz 05/1948-12/1948
- Korrespondenz 1949
- Korrespondenz 1950
- Korrespondenz 1951
- Korrespondenz 1952
- Korrespondenz 1953
- Korrespondenz 1954
- Korrespondenz 1955
- Korrespondenz 1956
- Korrespondenz 1957
- Korrespondenz 1968-1980
- 2.1.4 Frauenbüro und Ausschuss für Frauenfragen
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1946
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1947
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1948
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1949
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1950
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1951
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1952
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1953
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1954
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1955
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1956
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1957
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1958
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1959
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen 1962-1963
- Frauenbüro / Ausschuss für Frauenfragen: Zeitungsartikel
- Zur Weihnachtsfeier (Hg.: Vorstand der SPD, Bonn, verantwortlich: Frauenbüro)
- 2.1.5 Rechtspolitischer Ausschuss
- Bundesergänzungsgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (BEG)
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Familienrecht 1952
- Familienrecht 1953
- Familienrecht 1954-1955
- Familienrecht 1956
- Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen
- Justizprogramm der SPD
- Richtergesetz
- Sonstiges 1952
- Sonstiges 1953
- Sonstiges 1954
- Sonstiges 1955
- Sonstiges 1956
- Strafrechtsreform / Justizreform
- 2.1.6 Verfassungskommission
- 2.1.7 Verfassungspolitischer Ausschuss
- 2.1.8 Entnazifizierungsausschuss
- 2.1.9 Infodienste
- 2.1.10 Zeitungsausschnittsammlung
- 2.2 Parteitage und Konferenzen
- 2.2.1 Bundesparteitage
- 2.2.2 Bundesfrauenkonferenzen und -arbeitstagungen
- Erste Interzonen-Frauentagung 1946
- Frauentagung, amerikanische Zone 1946
- Frauenkonferenz 1947
- Frauenarbeitstagung 1948
- Frauenkonferenz 1948
- Frauenarbeitstagung 1949
- Frauenarbeitstagung 1950
- Frauenkonferenz 1951
- Frauenkonferenz 1953
- Frauenarbeitstagung 1954
- Frauenkonferenz 1955
- Frauenkonferenz 1963
- Gesamtdeutsche Frauenarbeitstagung 1952
- Verbraucher-Tagung 1956
- 2.3 Landesverband Hessen
- 2.4 Bezirke Hessen-Süd und Mittelhessen
- 2.5 Bezirk Hessen-Nord
- 2.6 Unterbezirk Kassel Stadt und Land
- 2.7 Ortsvorstand Kassel-Stadt
- 2.8 Kasseler Ortsvereine
- 2.9 Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ)
- 2.10 Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
- 2.11 Sozialistische Internationale
- 2.12 Parteiarbeit vor 1933
- 2.1 Parteivorstand
- 3 Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften
- 3.1 Gewerkschaften
- 3.2 Arbeiterwohlfahrt
- 3.3 SJD - Die Falken
- 3.4 Deutscher Akademikerinnenbund
- 3.5 Deutscher Frauenring
- 3.6 Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1950
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1951
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1952
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1953
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1954
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1955
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1956
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1957
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit / Gesellschaft zur Gestaltung öffentlichen Lebens e.V. - Büro für Frauenfragen 1958-1959
- 3.7 Evangelische Frauenorganisationen
- 3.8 Demokratischer Frauenbund Deutschlands
- 3.9 Frauenfriedensbewegung
- 3.10 Sonstige Frauenverbände
- 3.11 Juristinnenbund
- 3.12 Deutscher Anwaltsverein
- 3.13 Deutscher Juristentag
- 3.14 Deutscher Arbeitskreis für bewusste Elternschaft
- 3.15 Europa-Union
- 3.16 KPD
- 3.17 Humanistische Union
- 3.18 Deutsche Friedensgesellschaft
- 3.19 Sonstige Vereine
- 4 Parlamentarischer Rat
- 4.1 Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 1. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 2. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 3. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 4. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 5. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 6. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 7. Sitzung
- Unterausschuss I: Grundsatzfragen. 8. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 1. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 2. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 3. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 4. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 5. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 6. Sitzung
- Unterausschuss II: Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung. 7. Sitzung
- Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
- Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
- 4.2 Organisatorische Angelegenheiten
- 4.3 Stellung der Alliierten
- 4.4 Plenarsitzungen
- 1. Plenarsitzung am 01.09.1948
- 10. Plenarsitzung am 08.05.1949
- 11. Plenarsitzung am 10.05.1949
- 12. Plenarsitzung am 23.05.1949
- 2. Plenarsitzung am 08.09.1948
- 3. Plenarsitzung am 09.09.1948
- 4. Plenarsitzung am 15.09.1948
- 5. Plenarsitzung am 22.09.1948
- 6. Plenarsitzung am 20.10.1948
- 7. Plenarsitzung am 21.10.1948
- 8. Plenarsitzung am 24.02.1949
- 9. Plenarsitzung am 06.05.1949
- 4.5 Ausschüsse
- 4.5.1 Ausschussbildung, Termine
- 4.5.2 Geschäftsordnungsausschuss
- 4.5.3 Hauptausschuss
- Hauptausschuss
- Hauptausschuss. 17. Sitzung
- Hauptausschuss. 27.-30 Sitzung
- Hauptausschuss. 31.-34. Sitzung
- Hauptausschuss. 35.-38. Sitzung
- Hauptausschuss. 39.-42. Sitzung
- Hauptausschuss. 43.-46. Sitzung
- Hauptausschuss. 47. und 48. Sitzung
- Hauptausschuss. 49. und 50. Sitzung
- Hauptausschuss. 53. Sitzung vom 23.02.1949
- Hauptausschuss. 54.-56. Sitzung
- Hauptausschuss. 57. Sitzung
- Hauptausschuss. 58. und 59. Sitzung
- Hauptausschuss
- Sach- und Sprechregister zu den Sitzungen des Hauptausschusses
- Verhandlungen des Hauptausschusses 1948/1949
- 4.5.4 Ausschuss für Grundsatzfragen
- 4.5.5 Ausschuss für Wahlrechtsfragen
- 4.5.6 Ausschuss für Organisationsfragen
- 4.5.7 Ausschuss für Finanzfragen
- 4.5.8 Ausschuss für Zuständigkeitsabgrenzung
- 4.5.9 Ausschuss für Verfassungsgerichtshof und Rechtspflege
- 4.5.10 Ausschuss für das Besatzungsstatut
- 4.6 Hauptstadtdebatte
- 4.7 Verabschiedung des Grundgesetzes
- 4.7.1 Entwürfe
- Bayerische Bemerkungen zum Grundgesetz
- Gegenüberstellung der Fassung der 3. Lesung im Hauptausschuss vom 10.02.1949 und der Vorschläge des Allgemeinen Redaktionsausschusses unter Einarbeitung der aufrechterhaltenen Beschlüsse des Fünferausschusses, des Siebenerausschusses und der Beschlüsse der interfraktionellen Besprechungen vom 02.05.1949
- Grundgesetz-Entwurf des Bayerischen Staatsministeriums des Innern
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetzentwurf vom 29.11.1948
- Grundgesetz-Entwurf der SPD vom 09.04.1949
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Entwürfe)
- SPD-Entwürfe zum Grundgesetz
- 4.7.2 Lesungen im Hauptausschuss
- Gegenüberstellung einzelner Artikel der 1. und 2. Lesung des Grundgesetzes
- Gegenüberstellung der Fassung der 3. Lesung im Hauptausschuss vom 10.02.1949 und der Vorschläge des Fünferausschusses vom 28.02.1949
- Grundgesetz 1. Lesung
- Grundgesetz 2. Lesung
- Grundgesetz 2. Lesung
- Grundgesetz 3. Lesung
- Grundgesetz 4. Lesung
- Stellungnahme und Änderungsanträge des Fünferausschusses vom 05.02.1949 für die 3. Lesung des Grundgesetzes im Hauptausschuss mit Anmerkungen (hs.), Drucksache 2.49. - 585
- Vorschlag des Fünferausschusses vom 05.02.1949 für die 3. Lesung des Grundgesetzes im Hauptausschuss, Drucksache 2.49 - 591
- Zusammenstellung der Befugnisse des Bundesrats
- Änderungsvorschlag des Allgemeinen Redaktionsausschusses vom 25.01.1949
- 4.7.3 Änderungsanträge der Fraktionen
- Änderungsanträge der Zentrumsfraktion vom 06.12.1948 bis zum 11.06.1949
- Änderungsanträge der CDU/CSU-Fraktion vom 24.11.1948 bis zum 10.05.1949
- Änderungsanträge der Fraktion der Deutschen Partei vom 19.11.1948 bis zum 09.05.1949
- Änderungsanträge der FDP-Fraktion vom 22.09.1948 bis zum 10.05.1949
- Änderungsanträge der KPD-Fraktion vom 12.10.1948 bis zum 10.05.1949
- Änderungsanträge der SPD-Fraktion vom 25.11.1948 bis zum 10.05.1949
- 4.7.4 Ergänzende Texte und Vorschläge, öffentliche Stellungnahmen und Proteste
- Resolution der Firma Henschel & Sohn GmbH betreff Grundgesetz, Art. 3.2.
- Stellungnahmen von Frauengruppen und -verbänden, Bd. 1 zum Grundgesetz, Art. 3.2.
- Stellungnahmen von Frauengruppen und -verbänden, Bd. 2 zum Grundgesetz, Art. 3.2.
- Stellungnahmen und Eingaben betr. verschiedene Artikel des Grundgesetzes
- Strauß, Walter, Denkschrift über die oberste Bundesgerichtsbarkeit (ms.)
- Verschiedene Abhandlungen zur Verfassung
- Änderungsvorschläge, Stellungnahmen und Eingaben von Verbänden betr. Verkehrsfragen im Grundgesetz
- 4.7.5 Endfassung, Fundstellenverzeichnis
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 1
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 2
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 3
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 4
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 5
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 6
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 7
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 8
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 9
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 10
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 11
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 12
- Entwurf eines Fundstellenverzeichnisses zum Grundgesetz, Bd. 13
- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, beschlossen in Bonn am 08.05.1949
- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, beschlossen in Bonn am 08.05.1949
- 4.7.6 Adenauer-Rede, abschließende Stellungnahmen
- 4.7.1 Entwürfe
- 4.8 SPD-interne Papiere
- 4.9 Sonstiges
- 4.10 Gedenktage und spätere Verlautbarungen
- 4.1 Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee
- 5 Parlamentarische Tätigkeit in Hessen
- 5.1 Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen
- 5.1.1 Plenarsitzungen
- 5.1.2 Drucksachen
- 5.1.3 Verfassungsausschuss
- 5.1.4 Finanz- und Haushaltsausschuss
- 5.1.5 Kommunalpolitischer Ausschuss
- 5.1.6 Untersuchungsausschüsse
- 5.1.7 SPD-Fraktion
- 5.1.8 Korrespondenz
- 5.1.9 Notizen und Redemanuskripte
- 5.1.10 Zeitungsausschnittsammlung
- 5.1.11 Hessische Verfassung
- 5.1.12 Verfassungsfeiern
- 5.2 Hessischer Landtag
- 5.2.1 Plenarsitzungen
- 5.2.1.1 Drucksachen Abt. I - V
- Drucksachen Abt. III, 1. Wahlperiode, Nr. 0001-0020
- Drucksachen Abt. III, 1. Wahlperiode, Nr. 0021-0040
- Drucksachen Abt. III, 1. Wahlperiode, Nr. 0041-0060
- Drucksachen Abt. III, 1. Wahlperiode, Nr. 0061-0080
- Drucksachen Abt. III, 1. Wahlperiode, Nr. 0081-0091
- Drucksachen Abt. III, 2. Wahlperiode, Nr. 0003, Nr. 0032
- Drucksachen Abt. III, 2. Wahlperiode, Nr. 0062-0073
- Drucksachen Abt. III, 3. Wahlperiode, Nr. 0001-0030
- Drucksachen Abt. III, 3. Wahlperiode, Nr. 0031-0050
- Drucksachen Abt. III, 3. Wahlperiode, Nr. 0051-0066
- Drucksachen Abt. IV, 1. Wahlperiode, Nr. 0004-0135
- Drucksachen Abt. IV, 1. Wahlperiode, Nr. 0147-0402
- Drucksachen Abt. IV, 1. Wahlperiode, Nr. 0414-0487
- Drucksachen Abt. IV, 3. Wahlperiode, Nr. 0001-0245
- Drucksachen Abt. V, 1. Wahlperiode, Nr. 0001-0059
- Drucksachen Abt. V, 1. Wahlperiode, Nr. 0061-0138
- Drucksachen Abt. V, 1. Wahlperiode, Nr. 0140-236
- Drucksachen Abt. V, 2. Wahlperiode, Nr. 0087-0158
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 0001-0500
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 0501-0749
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 0750-1000
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 1001-1200
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 1201-1400
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 1401-1500
- Drucksachen Abt. I, 1. Wahlperiode, Nr. 1501-1628
- Drucksachen Abt. I, 2. Wahlperiode, Nr. 0308-1000
- Drucksachen Abt. I, 3. Wahlperiode, Nr. 0001-0699
- Drucksachen Abt. I, 3. Wahlperiode, Nr. 0714-1227
- Drucksachen Abt. II, 1. Wahlperiode, Nr. 0001-0399
- Drucksachen Abt. II, 1. Wahlperiode, Nr. 0400-0569
- Drucksachen Abt. II, 1. Wahlperiode, Nr. 0570-0700
- Drucksachen Abt. II, 1. Wahlperiode, Nr. 0701-0793
- Drucksachen Abt. II, 2. Wahlperiode, Nr. 0301-2334
- Drucksachen Abt. II, 3. Wahlperiode, Nr. 0137-0467
- Drucksachen Abt. V, 3. Wahlperiode, Nr. 0001-0170
- 5.2.1.2 Sonstiges
- 5.2.1.1 Drucksachen Abt. I - V
- 5.2.2 Ausschüsse und weitere Organe des Landtags und der Landesregierung
- 5.2.2.1 Ältestenrat
- 5.2.2.2 Hauptausschuss
- 5.2.2.3 Kulturpolitischer Ausschuss
- 5.2.2.4 Parlamentarischer Untersuchungsausschuss
- 5.2.2.5 Rechtsausschuss
- Achtes Gesetz zur Änderung des Besoldungsrechts
- Entnazifizierungsgesetze
- Feld- und Forststrafgesetz
- Freiheitsschutzgesetz / Staatsschutzgesetz
- Gefängnisangelegenheiten (später: Gefängnisausschuss)
- Gefängnisausschuss 1947
- Gefängnisausschuss 1948
- Gefängnisausschuss 1949
- Gefängnisausschuss 1950
- Gefängnisausschuss 1951
- Gefängnisausschuss 1953
- Gefängnisausschuss 1954
- Gefängnisausschuss 1955
- Gefängnisausschuss 1956
- Gefängnisausschuss 1957
- Gefängnisausschuss 1958-1983
- Gemeindewahlgesetze
- Gesetz über das Ausscheiden dienstunfähiger Richter
- Gesetz über das Schiedsmannswesen im Lande Hessen
- Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwangs bei Ausübung öffentlicher Gewalt
- Gesetz über die Beseitigung der Trümmer im Lande Hessen
- Gesetz über die Beurkundung bei Grundstücksverkäufen und Bestellung von Erbbaurechten an Grundstücken, Gesetz über die Ermächtigung zur Beurkundung von Grundstücksgeschäften in Siedlungsverfahren
- Gesetz über die Entschädigung der Mitglieder des Staatsgerichtshofs und der Landesanwaltschaft, Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Entschädigung der Mitglieder des Staatsgerichtshofs und der Landesanwaltschaft
- Gesetz über die Entziehung der Freiheit geisteskranker, geistesschwacher, rauschgift- oder alkoholsüchtiger Personen
- Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit
- Gesetz über die Gewährung von Unterhaltszuschüssen für die Vorbereitung zum Richteramt und zum höheren Verwaltungsdienst
- Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen
- Gesetz über die Landschaftsverwaltung 1925-1952
- Gesetz über die Landschaftsverwaltung, 10/1952-1955
- Gesetz über die Neuordnung des öffentlichen Bank- und Sparkassenwesens
- Gesetz über die Umlegung von Bauland im Lande Hessen, Gesetz über den Aufbau der Stadt- und Landgemeinden des Landes Hessen
- Gesetz über die Vergnügungssteuer (verfassungsrechtliche Prüfung)
- Gesetz über die vorläufige Regelung der Errichtung oder der Verlegung von Apotheken (vorläufiges Apothekengesetz)
- Gesetz über den öffentlichen Dienst im Lande Hessen (GÖD)
- Gesetz über den Staatsgerichtshof
- Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsorganisation und Gerichtsverfassung
- Gesetz zur Änderung wasserechtlicher Vorschriften in Hessen (WassÄG)
- Gesetz zur Ausführung des Artikels 69 der Hessischen Verfassung (Kriegsdienstverweigerung)
- Gesetz zur Ausführung des Artikels 127 der Verfassung (Richterwahlgesetz)
- Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der hessischen Polizeibeamten und des Richterwahlgesetzes
- Gesetz zur Regelung des Finanzausgleichs
- Gesetze über die Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Gesetze zur Hessischen Verwaltungsreform: Allgemeines und Kommunalrecht
- Hessische Gemeindeordnung (HGO)
- Hessische Rechtsanwaltsordnung, Hessische Landesgebührenordnung für Rechtsanwälte, Gesetz betr. den Wiederaufbau der deutschen Rechtsanwaltschaft
- Hessisches Ausführungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz
- Hessisches Besoldungsgesetz
- Hessisches Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (Hess. FGG)
- Hessisches Gesetz über die Übertragung von Zuständigkeiten der Oberversicherungsämter
- Hessisches Justizkostengesetz
- Jagdgesetz, Hessisches Ausführungsgesetz zum Bundesjagdgesetz
- Ortsgerichtsgesetz
- Rechtspflegergesetz
- Richterwahlausschuss 1. und 2. Wahlperiode
- Richterwahlausschuss 3. Wahlperiode
- Richterwahlausschuss 1958
- Sonstige Verfassungsbeschwerden
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1946-1947
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1948
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1949
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1950
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1953-1954
- Sonstige Sitzungsprotokolle und Unterlagen 1955-1958
- Verfassungsbeschwerde betr. Hessisches Aufbaugesetz
- Verfassungsbeschwerden: Verschiedene Verfahren zum Beamtenrecht
- Verfassungsbeschwerden: Verschiedene Verfahren zur Bodenreform
- Verfassungsbeschwerde Landräte Kress und Steinbrenner betr. Hessische Gemeindeordnung (HGO)
- Verfassungsbeschwerden: Verschiedene Verfahren zu Art. 41 HV (Sozialisierung)
- Verfassungsbeschwerde betr. Weihnachtszuwendung
- Verkauf der Domäne Ziehers bei Fulda
- Verwaltungsgerichtskostenordnung (VGKO)
- Wahlprüfungsgericht
- Zweites Gesetz zur Änderung des Richterwahlgesetzes
- 5.2.2.6 Sozialpolitischer Ausschuss
- 5.2.2.7 Wirtschaftspolitischer Ausschuss
- Hessisches Treuhändergesetz
- Sonstiges
- Unterausschuss: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Vorbereitung der Ausführungsgesetze zu Art. 41 HV ("15er-Ausschuss")
- Unterausschuss: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Vorbereitung der Ausführungsgesetze zu Art. 41 HV ("15er-Ausschuss"): Zeitungsausschnittsammlung
- Unterausschuss zum Studium des Erfassungs-und Verteilungssystems ("4er-Ausschuss")
- Wirtschaftsrat
- Wirtschaftsrat: Zeitungsausschnittsammlung
- 5.2.2.8 Sonstige Ausschüsse
- 5.2.2.9 Zentralstelle für Frauenfragen
- 5.2.3 Korrespondenz
- 5.2.4 SPD-Landtagsfraktion
- 5.2.5 Publikationen des Landes Hessen
- Amtsblatt des Hessischen Ministers für Erziehung und Volksbildung
- Freiwillige Finanzhilfen des Landes Hessen
- Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen
- Hessen heute, Blick in den Landtag
- Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen
- Staatsanzeiger für das Land Hessen
- Statistisches Landesamt für Hessen: Publikationen
- 5.2.6 Blankoformulare
- 5.2.1 Plenarsitzungen
- 5.3 Staatsgerichtshof des Landes Hessen
- 5.1 Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen
- 6 Mitwirkung bei Gesetzgebung und Rechtspflege
- 6.1 Justizreform nach 1945
- 6.2 Mitarbeit bei der Entnazifizierung
- 6.3 Wiederbewaffnung, Wehrpflicht
- 6.4 Familienrechtsreform
- 6.4.1 Korrespondenz
- 6.4.2 Stellungnahmen von Verbänden und Gewerkschaften
- 6.4.3 Entwürfe, Beschlüsse und Rechtsprechung
- 6.4.3.1 Bundesjustizministerium
- 6.4.3.2 Bundesinnenministerium
- 6.4.3.3 Parteien
- 6.4.3.4 Bundesrat
- 6.4.3.5 Bundestag
- 2. Deutscher Bundestag, 15. Sitzung am 12.02.1954
- Bericht des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht 1957
- Bundestagsdebatte zur Familienrechtsreform 1953/54
- Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts (Kabinettsentwurf 1953)
- Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts und über die Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiete des Familienrechts (Drucksache 224), beschlossen von der Bundesregierung
- 6.4.3.6 Bundesverfassungsgericht
- 6.4.4 Materialsammlungen zur Gesamtthematik
- 6.4.5 Sammlungen zu einzelnen Themenbereichen
- 6.5 Lohngleichheit
- 6.6 Mutterschutzgesetz
- 6.7 Hausarbeitstag
- 6.8 Bundesbeamtengesetz
- 6.9 Antidiskriminierungsgesetz
- 6.10 § 218
- 6.11 Verordnung über Fürsorge für Frauen in besonderer Not
- 7 Tätigkeit in und für Kassel
- 8 Publikationen, Reden, Vorträge
- 8.1 Reden und Vorträge von Elisabeth Selbert
- Vorträge / Reden 1950, Bd. 2
- Vorträge / Reden 1951
- Vorträge / Reden 1952
- Vorträge / Reden 1953
- Vorträge / Reden 1955-1984
- Vortrag bei der Jubiläumsfeier der SPD-Frauengruppe Bad Hersfeld am 14.06.1969
- Vortragsnotizen zum Grundgesetz
- Vorträge / Reden 1945-1946
- Vorträge / Reden 1947
- Vorträge / Reden 1948
- Vortrag auf der Frauenkundgebung in Köln am 09.02.1949
- Vortrag auf der Bezirksfrauenkonferenz der SPD in Neuß am Rhein am 04.05.1949
- Vorträge / Reden 1949
- Vorträge / Reden 1950, Bd. 1
- Vortrag bei der Tagung des Deutschen Akademikerinnenbundes in Kassel 1978
- Vortrag bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Niederzwehren am 01.12.1977
- Vortrag bei der Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Bezirk Hessen-Nord in Kassel am 15.12.1979
- Vortrag zur Buch-Präsentation von Feuersenger, Marianne, Die garantierte Gleichberechtigung, Freiburg 1980
- 8.2 Artikel von Elisabeth Selbert in Zeitungen und Zeitschriften
- Artikel 1946-1947
- Artikel 1948-1949
- Artikel 1950
- Artikel 1951-1952
- Artikel 1953-1954
- Artikel 1957-1971
- Beitrag im Buch Juristinnen
- Frauen und Europawahl, in: Kasseler Hausfrau, 30. Jg. (1979), Nr. 1
- Mehrere Artikel zur Frage der überparteilichen Frauenausschüsse
- Vorwort zur Dissertation von Reich-Hilweg, Ines: Männer und Frauen sind gleichberechtigt, Frankfurt/M. 1979
- Zeitungsartikel 1974-1983
- Zeitungsausschnittsammlung
- 8.3 Allgemeine Notizen zu Reden oder Artikeln
- Autobiografische Notizen (hs.), o. D.
- Autobiografische Notizen (hs.) u. ms. Übertragung
- Fragment eines Artikels zur Situation junger Frauen (ms.), o. D.
- Notizen (hs.) zu Geschichte der Arbeiterbewegung, Bildung, Völkerrecht u. a., z. T. in Kurzschrift, o. D.
- Notizen (hs.) zu Frauen im Parlament, Kinderbeihilfen u. a., o. D.
- Notizen (hs.) zur politischen und rechtlichen Stellung der Frau, o. D.
- Notizen (hs.) zum Grundgesetz, o. D., wahrscheinlich aus der Zeit des Parlamentarischen Rates
- Notizen (hs.) zur Familienrechtsreform
- Notizen (hs.) zur Gleichberechtigung und zum Internationalen Frauentag
- Notizen (hs.) zur Mission der Frau u. a.
- Notizen (hs.) zur rechtlichen und gesellschaftlichen Situation der Frau, Ehescheidung u. a.
- Notizen
- Notizen (hs.), entnommen aus: Die Einheit Europas. Fünfzig Erklärungen verantwortlicher Europäer, hrsg. vom Deutschen Rat der Europäischen Bewegung, o.J. [ca. 1950] u. o.O.
- 8.4 Publikationen, Hörfunk- und Fernsehsendungen über Elisabeth Selbert
- Anfragen wegen Berichten in Zeitungen / Zeitschriften
- Artikel (ms.): Frau Dr. Elisabeth Selbert, ohne Verf., ohne Quelle, unvollständig
- Audiokassetten
- Eine Sozialistin kämpft in Bonn um die völlige Gleichberechtigung der Frauen, ohne Verf., ohne Quelle
- Film der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema: 25 Jahre Grundgesetz 1974
- Film zum Thema: 30 Jahre Grundgesetz 1979
- Film und Dissertation Skriver (-Böttger), Barbara, Bd. 1
- Film und Dissertation Skriver (-Böttger), Barbara, Bd. 2
- Fragment (ms.) eines Interviews im Nordhessen Journal, o. D.
- HÖRZU-Bericht, Jahrhundert der Frau 1979
- Hörfunksendungen 1951-1952
- Hörfunksendungen am 23.09. u. 26.09.1978
- Interview in der Zeitschrift Für Dich
- Interview am 31.03.1976
- Interview mit Martiny, Anke zur Situation von Frauen in der SPD
- Nachruf auf Selbert, Elisabeth, hg. von der Stadt Kassel
- Publikationen im Umfeld der Fraueninitiative 6. Oktober
- Radio- und Fernsehsendungen 1979-1984
- Tonband
- Verschiedene Publikationen von Dertinger, Antje
- Verschiedene Publikationen von Feuersenger, Marianne, Bd. 1
- Verschiedene Publikationen von Feuersenger, Marianne, Bd. 2
- Verschiedene Publikationen von Feuersenger, Marianne, Bd. 3
- Verschiedene Publikationen von Feuersenger, Marianne, Bd. 4
- Videokassetten
- Videokassetten VCR
- Zeitungsausschnittsammlung mit Beiträgen über Selbert, Elisabeth
- 8.1 Reden und Vorträge von Elisabeth Selbert
- 9 Fotos
- 50-Jahrfeier der SPD-Frauengruppe Bad Hersfeld, 1969
- 75. Geburtstag von Elisabeth Selbert
- 75. Geburtstag von Elisabeth Selbert
- 75. Geburtstag von Elisabeth Selbert
- Adam Selbert mit den Söhnen Gerhart und Herbert
- Adam Selbert mit seiner zukünftigen Schwiegertochter Ruth
- Adam und Elisabeth Selbert
- Ausschusssitzung des Parlamentarischen Rates, u. a. mit Elisabeth Selbert
- Beerdigung von Kurt Schumacher
- Carlo Schmid in der Stiftsruine, 50-Jahrfeier der SPD-Frauengruppe Bad Hersfeld, 1969
- Ehrung Elisabeth Selberts durch den Kasseler Oberbürgermeister Karl Branner
- Elisabeth Selbert mit Familie bei der Gartenarbeit
- Elisabeth Selbert in ihrer Kanzlei
- Elisabeth Selbert mit ihrer Enkelin Susanne Selbert
- Elisabeth und Adam Selbert
- Elisabeth Selbert in ihrer Kanzlei
- Elisabeth Selbert mit ihren Schwestern
- Elisabeth Selbert in Juristinnenrobe
- Elisabeth Selbert und Ernst Reuter im Parlamentarischen Rat
- Elisabeth Selbert bei der SPD-Frauenkonferenz in Fulda, 1951
- Elisabeth Selbert und Herta Gotthelf, SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert als Baby mit Großmutter und Schwester Marie
- Elisabeth Selberts Vater Georg Rohde
- Elisabeth Selbert mit ihrer zukünftigen Schwiegertochter Ruth, 1948-49
- Elisabeth Selbert beim Gießen in ihrem Garten
- Elisabeth und Adam Selbert
- Elisabeth und Adam Selbert mit Enkel Axel Selbert
- Elisabeth Selbert mit Enkel Axel Selbert
- Elisabeth Selbert mit Mutter Elisabeth Rohde
- Elisabeth Selbert mit ihren Enkeltöchtern
- Elisabeth Selbert mit ihrem Enkel Axel Selbert
- Elisabeth Selbert mit Mutter und Enkeltochter
- Elisabeth Selbert mit Enkel Axel Selbert
- Elisabeth Selbert in Juristinnenrobe
- Elisabeth Selbert in geselliger Frauenrunde
- Elisabeth Selbert mit ihrem Bürovorsteher, Herrn Krell
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert mit Schwestern und Mutter
- Elisabeth Rohde mit ihren männlichen Enkelkindern
- Elisabeth Selbert mit Schwiegertochter Ruth Selbert
- Elisabeth Selbert mit Familie
- Elisabeth Rohdes Haus in Melsungen
- Elisabeth Selbert mit Schwiegertochter Ruth und Enkelin Susanne
- Elisabeth und Adam Selbert mit Schwiegertochter und Enkel
- Elisabeth Selbert mit ihrem Urenkel Sven
- Elisabeth und Adam Selbert im Kreis von Familie und FreundInnen
- Elisabeth Selbert in ihrer Kanzlei
- Elisabeth Selbert, SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert spricht bei der SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert im Gespräch, SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert mit Teilnehmerinnen der SPD-Frauenkonferenz, Wuppertal 1948
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, DGB-Frauenkongress, München 1950
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, DGB-Frauenkongress, München 1950
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, SPD-Frauenkonferenz, Fulda 1951
- Elisabeth Selbert bei einer Unterschriftensammlung
- Elisabeth Selbert bei einer Unterschriftensammlung
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, 50-jähr. Jubiläum der SPD-Frauengruppe Bad Hersfeld, 1969
- Elisabeth Selbert bei einer Konferenz im Hessischen Landtag
- Elisabeth Selbert im Hessischen Landtag
- Elisabeth Selbert in geselliger Runde in Wiesbaden
- Elisabeth Selbert bei der Verleihung einer Auszeichnung
- Elisabeth Selbert mit Familie in Bonn
- Elisabeth Selbert in geselliger Runde, u. a. mit Franz Neumann
- Elisabeth Selbert u. a. zu Besuch bei Herta Gotthelf
- Elisabeth Selbert mit einer Gruppe im Rathaus von Oldham, England
- Elisabeth Selbert bei einer Vortragsreise in der Schweiz
- Elisabeth Selbert auf Reisen
- Elisabeth Selbert auf Reisen
- Elisabeth Selbert mit unbekannter Frau im Garten ihres Hauses
- Elisabeth Selbert mit unbekannter Frau im Garten ihres Hauses
- Elisabeth Selbert mit unbekannter Frau in ihrem Garten
- Elisabeth Selbert beim Festakt zu 10 Jahren Grundgesetz
- Elisabeth Selbert beim Festakt zu 10 Jahren Grundgesetz
- Elisabeth Selbert u. Frieda Nadig, Festakt 10 Jahre Grundgesetz
- Elisabeth Selbert beim Festakt zu 10 Jahren Grundgesetz
- Elisabeth Selbert beim Empfang des Bundespräsidenten, 25 Jahre Grundgesetz
- Elisabeth Selbert beim Empfang des Bundespräsidenten, 25 Jahre Grundgesetz
- Elisabeth Selbert u. Holger Börner, Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, Veranstaltung zu -Die garantierte Gleichberechtigung- von Marianne Feuersenger
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, Veranstaltung zu -Die garantierte Gleichberechtigung- von Marianne Feuersenger
- Elisabeth Selbert bei einer Veranstaltung zu -Die garantierte Gleichberechtigung- von Marianne Feuersenger
- Elisabeth Selbert beim Empfang für Valéry Giscard d'Estaing in Kassel, 1980
- Elisabeth Selbert bei einer Veranstaltung zu -Die garantierte Gleichberechtigung- von Marianne Feuersenger
- Elisabeth Selbert beim Empfang für Valéry Giscard d'Estaing in Kassel, 1980
- Elisabeth Selbert mit Carola u. Holger Börner, 1. Verleihung des Elisabeth-Selbert-Preises, 1983
- Elisabeth Selbert u. Holger Börner, 1. Verleihung des Elisabeth-Selbert-Preises in Kassel, 1983
- Elisabeth Selbert bei einem Empfang im Kasseler Rathaus, 1984
- Elisabeth Selbert und das Grundgesetz
- Elisabeth Selbert am Rednerinnenpult, SPD-Frauenkonferenz, 1948
- Empfang im Kasseler Rathaus, 1984, u. a. mit Elisabeth Selbert
- Empfang im Kasseler Rathaus, 1984, u. a. mit Elisabeth Selbert
- Erstmalige Verleihung des Elisabeth-Selbert-Preises, 1983
- Fotos
- Frieda Nadig und Elisabeth Selbert
- Gruppenbild der Familie Rohde
- Hedwig Wachenheim
- Herbert und Gerhart Selbert
- Hochzeitsbild von Elisabeth und Adam Selbert
- Kurt Schumacher bei einer Rede vor einer großen Menschenmenge
- Louise Schroeder, Kurt Schumann u. Franz Neumann
- Mutter und Schwester von Elisabeth Selbert im Wahllokal
- Paul Löbe mit SPD-Parteigenossen
- Paul Löbe und Louise Schroeder
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Adam Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Adam Selbert
- Porträt von Adam Selbert
- Porträt von Adam Selbert
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Porträt von Paul Löbe
- Porträt von Elisabeth Selbert
- Publikum bei der Verleihung des Wappenrings der Stadt Kassel an Elisabeth Selbert
- Publikum bei einer Veranstaltung im Kasseler Rathaus
- Rede von Carlo Schmid, 50-Jahrfeier der SPD-Frauengruppe Bad Hersfeld, 1969
- Robert Kempner mit zwei Frauen
- Sitzung des Hessischen Landtages, u. a. mit Elisabeth Selbert
- SPD-Frauenkonferenz in Kassel, 1920
- SPD-Frauenkongress, Nürnberg 1947, u. a. mit Elisabeth Selbert
- SPD-Frauenveranstaltung, ca. 1960, u. a. mit Elisabeth Selbert u. Charlotte Niehaus
- SPD-Parteivorstandssitzung, 1951-1952, u. a. mit Elisabeth Selbert
- SPD-Parteivorstandssitzung 1951-1952, u. a. mit Erich Ollenhauer u. Kurt Schumacher
- SPD-Parteitag in Berlin, 1954, u. a. mit Elisabeth Selbert
- Ursula Scholz, Luise Herklotz und Elisabeth Selbert auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Wappenrings der Stadt Kassel an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Wappenrings der Stadt Kassel an Elisabeth Selbert
- Verleihung des Wappenrings der Stadt Kassel an Elisabeth Selbert
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Elisabeth Selbert
- Verlobungsporträt von Elisabeth Selbert
- Werbung für Vortrag von Elisabeth Selbert zur Rechtsstellung der Frau, 1949
- Wohnhaus von Elisabeth Selbert
- Zeitungsausschnitt, Elisabeth Selbert erste Kasseler Staatsanwältin
- 10 Materialsammlungen
- 10.1 Zeitungsausschnitte
- 10.1.1 Thematische Sammlungen
- Arbeitswelt
- Bilder aus dem alten Kassel 1949-1955
- Bilder aus dem alten Kassel 1956-1984
- Bildung und Erziehung
- Bundesgartenschau Kassel
- Diverse Frauenthemen (1)
- Diverse Frauenthemen (2)
- Diverses 1946-1947
- Diverses 1948-1984
- Ehefragen (allgemein)
- Ehefragen (juristisches)
- Frauen in anderen Ländern
- Frauen-Portraits
- Frauenverbände, Frauenkongresse
- Garten, Landwirtschaft, Blumen
- Gewerkschaften
- Gleichberechtigung
- Juristisches (allgemein)
- Juristisches: Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
- Kassel, Allgemeines
- Kassel, Frauen
- Kinder und Jugendliche
- Kultur in Kassel
- Kultur
- Medizinisches
- Nationalsozialismus, Vertreibung
- Parteien (allgemein)
- Politiker-Portraits
- Politik (allgemein)
- Politik in Hessen
- Reiseberichte
- Rezepte, Tipps für Hausfrauen, Mode
- Sozialisierung (allgemein), Sozialismus
- Verfassung und Grundgesetz
- Wahlen 1949 und 1950
- 10.1.2 Sammlungen verschiedener Frauenbeilagen
- 10.1.1 Thematische Sammlungen
- 10.2 Vorträge, Referate
- 10.3 Plakate, Flugblätter, Faltblätter, Kleinstbroschüren
- Broschüren: SPD: Programme, interne Broschüren
- Broschüren: SPD: Verschiedene Themen
- Broschüren: SPD: Frauenpolitik
- Broschüren: SPD: Ostpolitik
- Broschüren: SPD: Jugendpolitik
- Broschüren: SPD: Christentum, CDU/CSU
- Broschüren: SPD: Wirtschaftspolitik
- Broschüren: Verschiedenes
- Flugblätter
- Kleinformatige Flugblätter: SPD: Hessen
- Kleinformatige Flugblätter: Selbert-Ankündigungen
- Plakate
- 10.4 Zeitschriften
- 10.5 Bücher, Broschüren
- Bücher und Broschüren - Landeswohlfahrtsverband Hessen
- Bücher und Broschüren - Literatur
- Bücher und Broschüren SPD
- Bücher und Broschüren SPD
- Bücher und Broschüren Gewerkschaften
- Bücher und Broschüren - Kassel und Hessen
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- Bücher und Broschüren - juristische Themen
- Bücher und Broschüren - Frauen
- Bücher und Broschüren - Großformate
- Bücher und Broschüren - Frauen
- Bücher und Broschüren - Literatur
- Bücher und Broschüren - Literatur
- Bücher und Broschüren - verschiedene Themen
- 10.6 Objekte
- 10.1 Zeitungsausschnitte
- Setzer, Anna NL-P-25
- Spangenberg, Johanna NL-P-39
- Steinmann, Elly NL-P-40
- 0 Einleitung
- 1 Persönliche Dokumente
- Elly Steinmann: Text zum zweiten Hochzeitstag
- Honorarabrechnungen
- KFZ-Unterlagen
- Korrespondenz u. Unterlagen Familie Steinmann
- Korrespondenz u. Unterlagen Familie Steinmann
- Korrespondenz zum 60. Geburtstag Elly Steinmanns am 19. September 1981
- Korrespondenz zum 65. Geburtstag Elly Steinmanns am 19. September 1986
- Korrespondenz zum 70. und 75. Geburtstag Elly Steinmanns am 19. September 1991 und 1996
- Korrespondenz und Unterlagen: Arkanum. Wohnresidenz
- Korrespondenz und Unterlagen: Arkanum. Wohnresidenz
- Krankenunterlagen
- Meldeunterlagen
- Reisepässe u. Ausweise
- Rentenunterlagen
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Unterlagen Familie Petzold
- Urkunden und Dokumente
- Versicherungs- und Steuerunterlagen
- 2 Korrespondenzen
- 3 Manuskripte u. Publikationen
- 4 Friedens- u. frauenpolitisches Engagement
- Adressenliste der DFI
- Appell an die Frauen in der Bundesrepublik zur Frage der Abrüstung
- Bericht über die Reise nach Vietnam 1970
- Einladungen zu Empfängen
- Reden
- Saigon 1974. Interview mit Ngô Ba Thành
- Sammlung zu Vietnam
- Sammlung von Postkarten und Rundschreiben
- Sammlung von Adressen
- Sammlung von Zeitungsartikeln
- Vietnam-Vortragsmanuskripte
- Zeitungsartikel über WFFB
- 5 Sammlungen
- 6 Fotos
- 2. Vietnamreise Elly Steinmanns mit Mira von Kühlmann, 1974
- 2. Vietnamreise Elly Steinmanns mit Mira von Kühlmann, 1974
- 20-jähriges Jubiläum der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung, 1971
- 4. Kongress der Union des Femmes du Vietnam in Hanoi, 1974
- 4. Kongress der Union des Femmes du Vietnam in Hanoi, 1974
- 4. Kongress der Union des Femmes du Vietnam in Hanoi, 1974
- Anne Kerr am Rednerinnenpult, Kongress -Frieden und Sicherheit in Europa-, 1966
- Beerdigung von Klara Marie Faßbinder
- Beerdigung von Klara Marie Faßbinder
- Begrüßung der vietnamesischen u. sowjetischen Delegation anlässlich des 20. Jubiläums der WFFB
- Delegation des Welttreffens der Frauen für Abrüstung
- Delegation des Welttreffens der Frauen für Abrüstung
- Delegation auf dem Weg zur päpstlichen Audienz, u. a. mit Elly Steinmann
- Delegation auf dem Weg zur päpstlichen Audienz, u. a. mit Klara Marie Faßbinder
- Demonstration -Weniger Rüstungsausgaben - mehr Geld für Bildung und Ausbildung- in Essen
- Demonstration gegen Atomwaffen
- Demonstration gegen Atomwaffen
- Demonstrationszug beim Ostermarsch, ca. 1968
- Demonstration gegen Atomwaffen in Den Haag, u. a. mit Elly Steinmann
- Demonstration gegen Atomwaffen in Den Haag, u. a. mit Dagmar Wilson
- Elly Steinmann bei einer Veranstaltung am Rednerinnenpult
- Elly Steinmann bei einer Veranstaltung am Mikrofon
- Elly Steinmann bei einer Veranstaltung am Rednerinnenpult
- Elly Steinmann mit anderen Konserventechnikern
- Elly Steinmann mit ihren Söhnen bei einer Unterschriftensammlung für die Ostverträge
- Elly Steinmann und Liselotte Rauner
- Elly Steinmann und Grit Weisberg umringt von Kindern, 1. Vietnamreise 1970
- Elly Steinmann u. Grit Weisberg bei einer Bootsfahrt, 1. Vietnamreise 1970
- Elly Steinmann und Grit Weisberg während ihrer ersten Vietnamreise, 1970
- Elly Steinmann beim Besuch einer Textilfabrik in Nam Ðinh
- Elly Steinmann mit Kindergruppe in Hanoi, 1. Vietnamreise, 1970
- Elly Steinmann u. Grit Weisberg mit der ständigen Vertretung der provisorischen südvietnamesischen Regierung
- Elly Steinmann und Grit Weisberg mit der ständigen Vertretung der provisorischen südvietnamesischen Regierung
- Elly Steinmann u. Grit Weisberg, vermutlich mit einer vietnamesischen Familie, 1. Vietnamreise, 1970
- Elly Steinmann bei ihrer ersten Vietnamreise mit Grit Weisberg, 1970
- Elly Steinmann u. Grit Weisberg, vermutlich mit einer vietnamesischen Familie, 1. Vietnamreise, 1970
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann im Gespräch, 2. Vietnamreise 1974
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann bei ihrer gemeinsamen Vietnamreise
- Elly Steinmann bei einer Veranstaltung im Rahmen ihrer 2. Vietnamreise, u. a. mit Thi Dinh Nguyen
- Elly Steinmann bei einem Interview
- Elly Steinmann beim Vietnam-Basar der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung
- Elly Steinmann und Martin Niemöller bei der Vietnam-Konferenz in Köln, 1967
- Elly Steinmann bei der Demonstration -Weniger Rüstungsausgaben - mehr Geld für Bildung und Ausbildung- in Essen
- Elly Steinmann bei der Demonstration -Weniger Rüstungsausgaben - mehr Geld für Bildung und Ausbildung- in Essen
- Elly Steinmann beim Frauen-Friedensmarsch Dortmund-Brüssel
- Elly Steinmann im Frauen-Friedenszelt
- Elly Steinmann und Renate Wurms im Frauen-Friedenszelt
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann, u. a., Kongress der Women's International Democratic Federation in Helsinki, 1969
- Elly Steinmann und Lili Corvalan
- Elly Steinmann und Valentina Wladimirowna Tereschkowa
- Elly Steinmann mit einer Gruppe von Frauen
- Elly Steinmann, Grit Weisberg u. a. bei einer Veranstaltung der Friedensbewegung
- Elly Steinmann und Amy Swerdlow
- Elly Steinmann bei der Begrüßung der vietnamesischen Delegation anlässlich des 20. Jubiläums der WFFB
- Elly Steinmann und Mira von Kühlmann im Gespräch mit Delegierten der vietnamesischen Delegation, 20 Jahre WFFB
- Elly Steinmann und Klara Marie Faßbinder in Rom, 1963
- Elly Steinmann bei einer Veranstaltung, Juni 1989
- Elly Steinmann und Renate Wurms, verm. auf dem Pressefest der DKP-Parteizeitung -Unsere Zeit-
- Elly Steinmann mit Hund
- Elly Steinmann mit Ehemann und Söhnen
- Elly Steinmann am Steuer eines Autos
- Fotoausschnitte
- Fotoalben
- Fotoalbum
- Fotografien von den Vietnam-Reisen Elly Steinmanns 1970 und 1974 sowie den Vietnam-Hilfsaktionen
- Fotos von Aktionen der Frauenfriedensbewegung, von Veranstaltungen der WFFB, von Treffen der Demokratischen Fraueninitiative u. von Demonstrationen
- Frauen-Protestversammlung gegen Gesetzentwurf über das Notdienstgesetz, 1960
- Frauengruppe, verm. im Rahmen einer Konferenz
- Frauengruppe, u. a. mit Mira von Kühlmann u. Elly Steinmann
- Gerda Weber, Elly Steinmann u. Grit Weisberg
- Grit Weisberg u. Elly Steinmann beim Besuch einer bäuerlichen Familie, 1. Vietnamreise 1970
- Grit Weisberg und Elly Steinmann beim Besuch einer Textilfabrik in Nam Ðinh
- Grit Weisberg u. Elly Steinmann im Gespräch mit vietnamesischen FabrikarbeiterInnen
- Grit Weisberg und Elly Steinmann im Gespräch mit dem nordvietnamesischen Außenminister Trinh
- Grit Weisberg und Elly Steinmann bei dem Besuch einer Schule in Thanh Hóa
- Grit Weisberg u. Elly Steinmann beim Besuch einer Schule in Thanh Hóa
- Grit Weisberg und Elly Steinmann besuchen die Stadt Nam Ðinh
- Grit Weisberg und Elly Steinmann mit Gruppe vor Krankengebäude in Hanoi, 1970
- Grit Weisberg und Elly Steinmann bei der Ankunft am Flughafen Gia Lâm in Hanoi
- Gruppenbild, u. a. mit Klara Marie Faßbinder u. Mira von Kühlmann
- Gruppenbild mit Elly Steinmann, 1. Vietnamreise, 1970
- Gruppenbild, u. a. mit Mira von Kühlmann und Elly Steinmann
- Gruppenbild, u. a. mit Mira von Kühlmann u. Elly Steinmann
- Gruppenbild, u. a. mit Elly Steinmann
- Gruppenbild, u. a. mit Elly Steinmann
- Gruppenbild, u. a. mit Elly Steinmann u. Amy Swerdlow
- Hochzeitsfoto von Elly Petzold und Heinz-Günther Steinmann
- ICY-Tagung -Auf! - sprengt dem helleren Morgen die Tore...-, 1965
- Ingeborg Küster u. Elly Steinmann
- Kinderbild von Elly Steinmann
- Klara Marie Faßbinder u. Elly Steinmann bei einem Empfang der Sowjetischen Botschaft
- Klara Marie Faßbinder und Elly Steinmann bei einer Demonstration gegen Atomwaffen
- Klara Marie Faßbinder (u. a.), vermutlich bei einer Pressekonferenz
- Klara Marie Faßbinder u. Elly Steinmann bei einer Veranstaltung
- Klara Marie Faßbinder bei einer Veranstaltung
- Klara Marie Faßbinder u. Elly Steinmann, Kongress -Frieden und Sicherheit in Europa-, 1966
- Mira von Kühlmann bei ihrer Vietnamreise mit Elly Steinmann, 1974
- Mira von Kühlmann und Elly Steinmann
- Mutmaßliches Gruppenbild der Redaktion der Zeitschrift -Wir Frauen-
- Olga und Marie zur Lippe
- Ostermarsch in Gelsenkirchen, 1968
- Portraits von Elly Steinmann
- Porträt von Klara Marie Faßbinder
- Porträt von Klara Marie Faßbinder
- Porträt von Klara Marie Faßbinder
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Porträt von Elly Steinmann
- Pressekonferenz nach der 1. Vietnamreise von Grit Weisberg u. Elly Steinmann, 1970
- Rede von Klara Marie Faßbinder, Kongress -Frieden und Sicherheit in Europa-, 1966
- Rede von Ruth Gage-Colby bei der Vietnam-Konferenz in Köln, 1967
- Renate Wurms und Elly Steinmann
- Rosa und Emil Petzold, Eltern von Elly Steinmann
- Sammlung von Familien- und Privatfotografien
- Schiffsausflug einer Frauengruppe, u. a. mit Elly Steinmann, ca. 1978
- Teilnehmer einer Friedensdemonstration, darunter Elly Steinmanns Söhne, 1963
- Teilnehmende beim Ostermarsch, ca. 1968
- Teilnehmerinnen einer Veranstaltung in Tokio, u. a. mit Elly Steinmann
- Teilnehmerinnen einer Demonstration gegen den Vietnamkrieg
- Tisa von der Schulenburg und Elly Steinmann
- Uta Ranke-Heinemann u. Elly Steinmann, Veranstaltung zum Thema Vietnam, 20.10.1972
- Verleihung des Ordens "Les Palmes Académiques" an Klara Marie Faßbinder
- Vietnam-Basar der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung, 1973
- Vietnam-Konferenz in Köln, 1967
- Vietnam-Konferenz in Paris, 1968
- Welttreffen der Frauen für Abrüstung in Wien, 23.-25.03.1962
- 7 Objekte
- Strecker, Gabriele NL-P-01
- 0 Einleitung
- 1 Lebensdokumente
- 1.1 Persönliche Dokumente
- Approbation/Doktorurkunde
- Doktorarbeit
- Gästebuch aus dem Haus in Neggio, Tessin
- Mitgliederausweise, Mitgliedskarten
- Personaldokumente, Führerschein, Führungszeugnisse
- Schulzeugnisse
- Sonstiges
- Sonstiges
- Studienunterlagen: Bescheinigungen, Zeugnisse, Immatrikuationsbescheinigung
- Studienbücher
- Studienarbeiten
- Studienunterlagen
- Tagebücher
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Taschenkalender
- Unterlagen zur Arbeit als Ärztin
- Unterlagen zur Entnazifizierung
- Unterlagen zum Arbeitsverhältnis Radio Frankfurt/Hessischer Rundfunk
- 1.2 Würdigungen / Erwähnungen
- 1.1 Persönliche Dokumente
- 2 Korrespondenzen
- 2.1 Korrespondenzen der Nachlassgeberin
- Korrespondenz, Bd. 1: A
- Korrespondenz, Bd. 2: B
- Korrespondenz, Bd. 3: C-D
- Korrespondenz, Bd. 4: E-F
- Korrespondenz, Bd. 5: G-J
- Korrespondenz, Bd. 6: K
- Korrespondenz, Bd. 7: L
- Korrespondenz, Bd. 8: M
- Korrespondenz, Bd. 9: N
- Korrespondenz, Bd. 10: O-Q
- Korrespondenz, Bd. 11: R
- Korrespondenz, Bd. 12: S
- Korrespondenz, Bd. 13: T-Z,
- Korrespondenz mit nicht identifizierten Absendern
- Korrespondenz bezüglich der Besetzung des Fernsehrates
- Korrespondenz mit Coconis, J.D.
- Korrespondenz mit Familie Coconis
- Korrespondenz mit Herrn und Frau Hoff
- Korrespondenz mit Rothschild, Hans
- Korrespondenz mit Yaloussis, Dr. C
- 2.2 Korrespondenzen von Familienmitgliedern
- 2.1 Korrespondenzen der Nachlassgeberin
- 3 Manuskripte
- 3.1 Artikel / Vorträge / Sammelwerksbeiträge
- 200 Jahre Wunschtraum und Wirklichkeit der Frau
- 200 Jahre Wunschbild und Wirklichkeit
- 25 Jahre deutscher Rundfunk
- 50 Jahre Frauenstimmrecht
- 70 Jahre Wunschtraum und Wirklichkeit der Frau
- Abc oder Stahl. Analphabeten in Asien - Kein Lebensstandard ohne Schulen
- Aber die wirklich Alten, Die Uralten
- Als Erzieherin in Ägypten
- Alte Werte in neuem Rahmen - Internationale Frauenkonferenz 1966
- Alter 1
- Alter II
- Altern und Altersbeschwerden
- Altern und Altersbeschwerden
- Ansprache an ein imaginäres Frauenpublikum
- Armee des Wissens im Iran
- Aspetti psicologici dei problemi della casalinga e della professionista - Probleme der berufstätigen Frauen und Hausfrauen
- Aus der Weltstadt Bangkok
- Bei den Benediktinerinnen von Cureglia
- Bekanntschaft mit Indien
- Bekanntschaft mit Indien
- Bekenntnisse schöner Männerseelen. Wie sehen italienische Liebhaber die Ausländerinnen
- Bekenntnisse schöner Männerseelen. Wie sehen italienische Liebhaber die Ausländerinnen.
- Bericht über die Teilnahme am Seminar über die Berufstätige Frau
- Berichte über den 29. Kongress des Internationalen Stimmrechtsverbands in Dublin 1961
- Berufstätigkeit
- Besinnliche Ferien in der Yesudian-Haich-Yoga-Sommerschule
- Bundestagung des Deutschen Frauenrings, 1973
- Caradja, Maria - aus Athen nicht wegzudenken. Portrait einer griechischen Schriftstellerin
- Caradja, Maria - aus Athen nicht wegzudenken. Portrait einer griechischen Schriftstellerin
- Clara Quien-Hopman
- Das Alter als geistige Aufgabe
- Das Bild der deutschen Frau
- Das Bild der Frau heute
- Das Bild der Frau heute
- Das Bild der Frau in den Massenmedien
- Das Bild der Frau in der Presse
- Das diskriminierte Fräulein
- Das enträtselte Schlafzimmer oder Schlafzimmer ohne Geheimnis
- Das Gesundheitswesen in Libyen
- Das Klischee vom Ewig-Weiblichen. Das Bild der Frau aus katholischer und evangelischer Sicht
- Das Leben der modernen koreanischen Frauen
- Das Schweizer Frauenblatt und seine langjährige Redakteurin Clara Wyderko-Fischer
- Das Schweizer Frauenblatt - Eine Zeitung von Frauen für Frauen
- Das traditionelle Bild der Frau in Europa und seine Wandlung durch die moderne Industriegesellschaft
- Das Zeitalter der Uneleganz
- Das Zeitalter der Uneleganz
- Demokratischer Frauenbund Deutschland, 5. Jahrestag
- Der Alltag der Betagten wird immer gefährlicher
- Der Arzt der Frauenzimmer-eine medizinische Wochenschrift vor 200 Jahren
- Der Arzt der Frauenzimmer. Eine medizinische Wochenschrift vor 200 Jahren
- Der deutsche Verband berufstätiger Frauen fordert
- Der einzige weibliche Minister in Frankreich - Marie-Madeleine Dienesch
- Der einzige weibliche Minister in Frankreich - Marie-Madeleine Dienesch
- Der Kunde ist nicht mehr König
- Der Mann gehört ins Haus
- Der versklavte junge Mann
- Der Weg der Frau nach Europa
- Der Wettlauf mit der schwindenden Jugend
- Der Zukunftsschock
- Deutschlands grosse alte Dame
- Deutsche Frauenorganisationen
- Deutsche Frauenorganisationen und ihre internationale Arbeit
- Deutsche Frauen und die Politik
- Deutsche Frauen zwischen Traum und Wirklichkeit
- Deutschland, deine Hüte
- Die alleinstehenden Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
- Die alt- neue Jugend
- Die alte neue Jugend
- Die altmodische Amerikanerin
- Die alleinstehende Frau zwischen 25 und 55 Jahren, Angst vor der Zukunft - Mut für viele Aufgaben
- Die Bildhauerin Clara Quien-Hopman
- Die deutsche Frau in der Politik
- Die deutschen Frauen und die Massenmedien
- Die Diskriminierung des alleinstehenden Menschen
- Die Diskriminierung des alleinstehenden Menschen
- Die ewige Eva
- Die Europäische Frauen-Union
- Die erste preussische Professorin. Lydia Rabinowitsch-Kempner
- Die Französin will Ehe und Heim. Ihr Bild in der Presse
- Die Frau im Spannungsfeld des Rechtsradikalismus früher und heute
- Die Frau in Politik und Gesellschaft
- Die Frau in Beruf und Wirtschaft. Kurzreferat
- Die Frau in den deutschen Parteiprogrammen
- Die Frau in den deutschen Parteiprogrammen
- Die Frau in der Arbeitswelt von heute
- Die Frau in der modernen Gesellschaft
- Die Frau in der Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
- Die Frauen und die Massenkommunikationsmittel
- Die Freizeit der Frau
- Die Freizeit der Frau
- Die Freizeit der Frau in Europa
- Die Freizeit der Frau in Europa
- Die Frau im Zeitalter der Technik
- Die gegenwärtige Situation der berufstätigen Frau in der Bundesrepublik Deutschland
- Die gegenwärtige Situation der berufstätigen Frau in der Bundesrepublik Deutschland
- Die gegenwärtige Situation der berufstätigen Frau in Japan und in der BRD
- Die Hausfrau heute
- Die Italienerin zwischen Vorurteil und Arbeitswelt. Ihr Bild in der Presse V
- Die Künstlerin und der Rundfunk
- Die langen, langen Ehejahre
- Die langen, langen Ehejahre
- Die libanesische Rechtsanwältin Laure Moghaizel
- Die libysche Frau in der Politik
- Die Menschenrechte und die Massenmedien
- Die Menschenrechte und die Massenmedien
- Die neue deutsche Bundesministerin, Aenne Brauksiepe
- Die neue deutsche Bundesministerin Aenne Brauksiepe
- Die neue Eva
- Die Publizität der Frauenorganisationen
- Die Probleme der Frauen in Bezug auf Berufstätigkeit und familiäres Leben
- Die Schweizerin zieht ins Parlament ein. Ein ansehnliches Ergebnis
- Die Situation der Frau im Beruf
- Die Situation der Frau in der Politik
- Die Situation der Frau in der Politik
- Die situative Gruppierung
- Die Stellung der Frau in der Rechtsordnung seit 1918 - BRD
- Die totale Abhängigkeit der Frau vom Mann bringt grosse Probleme. Die Lage, in der sich die meisten Witwen befinden
- Die verheiratete Frau und das nächste Jahrzehnt
- Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu
- Die Zukunft des Hausdienstes
- Die Österreicherin soll klug, flott und sicher sein
- Dr. med. Edma Abouchdid
- Dr. Maria Probst
- Dr. Tina Anselmi
- Edvick J. Shayboub
- EFU tagt in Stockholm
- Ehe und Beruf. Was, wann und wie.
- Eignung und Chancen der Frau für die Wiedereingliederung in Arbeit und Beruf
- Ein Appell der Europäischen Frauen-Union
- Ein deutsch-japanisches Symposium über die erwerbstätige Frau
- Ein Hauch von imperialer Pracht
- Ein Inder im Tessin. Besuch bei der Yesudian-Haich Yoga-Sommerschule
- Eindrücke aus Thailand
- Eine Frau als Bundeskanzler
- Eine Frau als Bundeskanzler
- Eine Frauenbeilage um die Jahrhundertwende
- Eine aussergewöhnliche Frau
- Eine Macht, die sich als Ohnmacht fühlt
- Eine männliche Angelegenheit
- Eine Lösung - Beruf auf Zeit. Die Frau gehört nicht nur ins Haus - Ehe bringt Ansehen
- Einkaufen macht keinen Spaß mehr. Die Demutshaltung von Kunden
- Einsamkeit
- Elisabeth Castonier
- Elisabeth Haich
- Erinnerung an eine politische Frau
- Erinnerungen an die Anfänge der EFU
- Erinnerungen an die Anfänge der EFU
- Erwerbstätigkeit von Frauen
- Erwerbstätige Mütter in der Bundesrepublik Deutschland BRD
- Es fehlt etwas in der Wohnung
- Etta Gräfin von Waldersee
- Etta Gräfin von Waldersee
- Eugenie Hagmann-Schiess
- Eva Ledig. Expertin für Ausstellungen
- Exklusiv, hilfreich und gut
- Familienberatung und Ausbildung von Familienberatern. Vorträge und Symposium für Probleme der Frauenarbeit, Goethe-Institut Osaka
- Fast selbstverständlich: der Beruf. Die Frau und ihre Arbeitswelt - Es geht nicht ohne Differenzierungen
- Feldges-Oeri, Kunigunde
- Feldges-Oeri, Kunigunde
- Fernseherziehung - eine dringende Notwendigkeit
- Finnland und Schweden zeigen ein realistisches Bild. Berufsfrau oder schlichte Hausfrau. Ihr Bild in der Presse.
- Fleissig, Elisabeth, Die Psychologin
- Fleissig, Elisabeth, Die Psychologin
- Frau und Arbeitswelt - Vorstellung, Tradition, Wirklichkeit
- Frau und Arbeitswelt - Vorstellung, Tradition, Wirklichkeit
- Frau und Arbeitswelt
- Frauen allgemein
- Frauen demontieren letzte Schranken
- Frauen-Clubs. 1. Soroptimist-Clubs und Zonta-Clubs
- Frauen der Politiker
- Frauen der Politiker
- Frauenfriedenskundgebung in der Paulskirche, 1952, Frankfurt, Main
- Frauenfriedenskundgebung in der Paulskirche, 22.1.1952, Frankfurt, Main
- Frauenfunk 1
- Frauenfunk 2
- Frauenfunk 3
- Frauenfunk
- Frauen in der CDU
- Frauen in Ghana und Nigeria
- Frauen in Pakistan
- Frauen in den USA
- Frauen: interessant für die Parteien
- Frauenzimmer
- Frausein 1971
- Frühe Ehe und Beruf
- Fusswanderung in den Argonnen
- Fünf-Tage-Rennen der Werbung in Cannes
- Gabriele Strecker fragt - Oswald Kolle und doch kein Happy-End. Leben zu zweit
- Gedanken zur Diskussion um die Schwangerschaftsunterbrechung
- Gedanken zur Diskussion über die Schwangerschaftsunterbrechung
- German Women in party-politics
- German Women in politics, including in party-politics
- Gertrud von Le Fort
- Gertrud von Le Fort
- Gesellschaft im Widerspruch
- Gesellschaft im Widerspruch
- Gesprächsthema Nr. 1 - Krankheiten
- Gestern Suffragette - Staatsbürgerin heute
- Gesundheit und Krankheit als Gesprächsthemen
- Gesundheit und Krankheit im Gespräch
- Gesundheitswesen in Libyen
- Gleichberechtigte Frauen
- Gleichberechtigte Frauen
- Golo Mann
- Golo Mann
- Haben alleinstehende Frauen es schwerer
- Haben alleinstehende Frauen es schwerer
- Hassen Männer Frauen
- Hassen Männer Frauen
- Hat die Frau ein Wesen
- Hat die Frau ein Wesen
- Hausarbeit - Erwerbsarbeit
- Hausfrauen, bitte mehr Disziplin
- Haushalt um 1900 und 65 Jahre später
- Haushalt um 1900 und 65 Jahre später
- Heutige und künftige Aufgaben der Frauenorganisationen
- Hoffnung für mongoloide Kinder
- Housewives and working mothers
- Hundert Jahre Wunschtraum und Wirklichkeit der Frau
- Hundertjähriger Geburtstag eines Frauenberufs
- Hundertjähriger Geburtstag eines Frauenberufs
- Il movimento femminista nel mondo
- Impressionen von der F.I.D.A.P.A.
- Impressionen von der F.I.D.A.P.A.
- Impressionen aus Thailand
- In England sind Frauen immer Neuigkeiten. Ihr Bild in der Presse III
- Indien ein Land unbegreiflicher Gegensätze
- Indien ein Land unbegreiflicher Gegensätze
- Jackie - der Weg für sie alle. Die politischen Witwen von Bonn - 1. Kapitel: Vergleiche mit dem Ausland
- Jugend gestern - Jugend heute
- Julie Braun-Vogelstein
- Jung, Carl Gustav
- Kaiser Wilhelm für 5000 Rupien
- Karlsruher Gleichberechtigungsurteil
- Kein Stein blieb unverrückt. Internationale Frauenkonferenz tagte zwei Wochen in Teheran
- Keine Angst vor den Parteien
- Keine Angst vor Politik. Die Frauen vor den Bundestagswahlen 1965
- Kind und Brille
- Kinderfreier Lebensstil
- Kindliche Mütter
- Kleine Reisebekanntschaften. Kräckenberger
- Krankheiten und kein Ende - beliebtes Gesprächsthema
- Krankheiten und kein Ende
- Königin Kundin
- Königin Kundin
- L'évolution de la femme Allemande depuis 1914
- La femme, la radio et la television - Die Frau, der Rundfunk und das Fernsehen
- La Place de la Femme dans les Programmes des Partis allemands
- La position de la femme en Allemagne orientale
- La situation économique et politique de la femme en Allemagne Fédéral
- La situation économique et politique de la femme en Allemagne Fédéral
- Lang und beschwerlich ist der Weg der Inderin
- Le problèmes de la femme entre sa vie professionnelle et sa vie familiale
- Lebensprobleme der alleinstehenden Frau
- Lebensprobleme der alleinstehenden Frau
- Les organisations féminines et leur travail international
- Les organisations féminines et leur travail international
- Libyen - Land der isolierten Frauen
- Lili Foldes
- Lina Tsaldaris
- L´inchiesta sulle donna tedesca
- Mandatsträger
- Margaret Sanger - Vorkämpferin der Geburtenregelung
- Margaret Sanger - Vorkämpferin der Familienplanung
- Martin Heidegger. Sein und Zeit
- Meditation über das Alter
- Meditation über das Alter
- Meditation über die Jugend
- Meditation über die Jugend
- Mensch oder Frau oder Sind Frauen Menschen
- Mit 65 beginnt ein neues Leben
- Mut zum eigenen Alter
- Mädchenbildung in Asien
- Müssen deutsche Hüte so sein oder scheinen sie nur so
- Neue Frauenberufe in den letzten 20 Jahren
- Neue Zeit - neue Menschen. Angst vor der Zukunft - Mut für viele Aufgaben
- Nilbrücke
- Nur ein Mädchen
- Nur ein Mädchen
- Nur Frau sein. Oder welche andere Rolle
- Oswald Kolle und doch kein happy end. Liebe und Ehe in unserer Zeit
- Palmen im Park von Parknasilla
- Palmen im Park von Parknasilla. Im alten Hotel bedienen Teens und Twens - Land und Läden voll Überraschungen
- Political Propaganda, Public Opinion and Radio
- Probleme der Frau
- Probleme der modernen Gesellschaft. Die Familie - die Frau - der alte Mensch
- Probleme der modernen Gesellschaft
- Prognoseschock - Selbstverwirklichung oder Selbstentfremdung
- Prognoseschock - Selbstverwirklichung oder Selbstentfremdung
- Psychologische Bemerkungen zur Lage der Frau heute
- Radio Programmes for Women
- Reflexion über zornige junge Frauen
- Reflexion über zornige junge Frauen
- Reform der Frauengruppe innerhalb der Parteien
- Retterin der Milch
- Rückkehr der Frau in den Beruf
- Schule und Schüler vor 100 Jahren
- Schwedenplatte
- Schöne Männerseelen am Strand
- Sehe ich mich, wie ich wirklich bin
- Selbstverwirklichung oder Selbstentfremdung. Die nächsten zehn Jahre und die Frau
- Service im Haushalt - Sache der Hausfrau
- Sie hat alle Chancen - Die Frau von heute
- Sind Frauengruppen notwendig
- Sind Sie ein Konsum-Pionier
- Sinngebung des Alters
- Soka Gakkei und die Frauen
- Sonniger Herbst, Altersangabe
- Soroptimismo - perche
- Sozialarbeit und Frauenquote
- St. Joan's International Alliance
- St. Joan's International Alliance. Was ist die Alliance, was will sie
- Staatsbürgerliche Aufgaben und Ziele der Frau in Beruf und Politik
- Teenager-Mütter und ihre Puppen
- Termine für Menschen mit Familie
- Thailand ist kein Märchenland
- The history of the German Women's Movement
- The International activities of the Women´s Organisations
- The Role of Women in the Programs of German Political Parties
- The role of German women in business an in the professions
- The role of German women in politics and in society
- The women's movement and the role of German women's organisations
- Tod
- Trägt der Rundfunk zur politischen Meinungsbildung bei
- Türkische Impressionen
- Türkische Impressionen
- Uneheliche, geschiedene und verwitwete Mütter in der BRD
- Uneheliche, geschiedene und verwitwete Mütter in der Bundesrepublik Deutschland
- Unser Kind muss eine Brille tragen
- Unternehmerinnen und der europäische Markt
- Verbraucherin zwischen Mangel und Überfluss
- Verherrlichung oder Nachahmung der Jugend
- Versteckspielen mit dem Alter
- Vierzehn Jahre Leiterin des Frauenfunk
- Von der Frauenbewegung unter Lange - Bäumer bis zur Emanzipation der Gegenwart
- Von der Unfähigkeit der Frauen, ihr Alter zuzugeben
- Von der körperlichen und geistigen Entwicklung der Jugendlichen
- Von der Frauenbewegung unter Lange-Bäumer bis zur Emanzipation der Gegenwart
- Wandlungen der amerikanischen Frau
- Wandlungen des Frauenbilds in den letzten 50 Jahren
- Wandlungen des Frauenbilds in den letzten 50 Jahren
- Warum haben Sie nicht geheiratet
- Was erwartet der Politiker von den Ärzten und umgekehrt
- Was ist die Europäische Frauen-Union
- Was sind comic strips, was sind keine comic strips
- Was tut der Rundfunk für die Frauenbildung
- Was wollen die Frauenorganisationen
- Was zählt ein Beruf. Frauen als Erwerbstätige
- Weibliche Themen sind modern
- Weihnachtsgedanken 1971
- Weihnachtsgedanken 1971
- Welches sind die Aufgaben der Frau
- Weltkongress des Internationalen Frauenrats in Bangkok
- Weltkongress des Internationalen Frauenrats in Bagkok
- Wenn ich klingle, komme ich selbst
- Wenn ich klingle, komme ich selbst
- Wie alt sind Alte
- Wie alt sind denn alte Menschen
- Wie man sich selbst nicht sehen soll
- Wie modern ist die Frau heute
- Wie rückständig sind unsere Frauen
- Wie unpolitisch sind die deutschen Frauen
- Wo steht die Frau heute?
- Wohlwollen für die Politik
- Women and Peace
- Womens groups in parties
- Yella Lepman - die Kinderbuch-Brückenbauerin
- Zeitungsartikel
- Zum eigenen Alter stehen
- Zum Tode von Dr. Maria Probst
- Zur Geschichte der Frauenbewegung und dem Organisationsbedürfnis der Frauen in der heutigen Zeit
- Zusammenklang oder Widerspruch in der körperlichen und geistigen Entwicklung der Jugendlichen
- Zwischen Mangel und Überfluss
- Öffentlichkeitsarbeit in der Partei
- Über den praktischen Umgang mit älteren Menschen
- Über den praktischen Umgang mit älteren Menschen
- 3.2 Bücher
- Der Hessische Landtag
- Der Weg der Frau in die Politik, Bd. 1
- Der Weg der Frau in die Politik, Bd. 2 (The Woman's Voice in Politics)
- Der Weg der Frau in die Politik, Bd. 3 (La voce della donna nella politica)
- Der Weg der Frau in die Politik, Bd. 4 (La voie de la famme [sic] dans la politique
- Frauenträume - Frauentränen, Bd. 1
- Frauenträume - Frauentränen, Bd. 2
- Frausein - heute, Bd. 1
- Frausein - heute, Bd. 2
- Frausein - heute, Bd. 3
- Frausein - heute, Bd. 4
- Gesellschaftspolitische Frauenarbeit in Deutschland
- Leere Mappen
- Überleben ist nicht genug, Bd. 1
- Überleben ist nicht genug, Bd. 2
- Überleben ist nicht genug, Bd. 3
- 3.3 Gedichte
- 3.4 Rezensionen
- 3.1 Artikel / Vorträge / Sammelwerksbeiträge
- 4 Sammlungen
- 4.1 Briefsammlungen
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Brief von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- Karte von Gertrud Bäumer an Mimi Horn, hs.
- Manuskript "Kulturfragen nach dem Kriege" von Gertrud Bäumer , hs.
- Postkarte von Helene Lange an Mimi Horn, hs.
- 4.2 Zeitungsartikel
- 4.3 Bücher, Zeitschriften
- 4.4 Sonstiges
- 4.1 Briefsammlungen
- 5 Fotos
- 1. Bundes-Frauenkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Mainz, 1952
- 25-jähriges Jubiläum der Europäischen Frauen-Union in Wien, 1980
- 9. Internationale Tagung der Europäischen Frauen-Union in Paris, 1971
- Alice McLean und Eleanor Roosevelt, International Assembly of Women, New York, 1946
- Anna Garofalo und Gabriele Strecker
- Anne Bringezu, Kulturgespräche zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
- Ansprache von Gabriele Strecker beim Kongress berufstätiger Frauen der CDU in Bochum, 1964
- Außenansicht der South Kortright Central School, South Kortright, New York
- Außenansicht der Breezy Acres Dairy Farm in Hobart, New York
- CDU-Wahlplakat der Landtagswahl 1954: "Gabriele Strecker - die Frau in der Hessenpolitik" mit farbiger Portraitzeichnung
- Delegierte des Kongresses der International Assembly of Women in South Kortright beim Picknick, 1946
- Eleanor Roosevelt u. Gabriele Strecker, International Assembly of Women, 1946
- Empfang Gabriele Streckers am Bahnhof, u. a. mit Erich Listner
- Empfang Gabriele Streckers, u. a. mit Hans Mayer u. Gabriele Strecker
- Empfang bei Königin Juliana der Niederlande, Europakongress von Soroptimist International, 1955
- Erich Listner, Hans Mayer und Gabriele Strecker
- Erna Schlepper, Gabriele Strecker, Berta Middelhauve und Theanolte Bähnisch, 1960-1970
- Eunice Carter und Gabriele Strecker, Kongress der International Assembly of Women, 1946
- Europakongress von Soroptimist International, Empfang bei Königin Juliana der Niederlande
- Farah Diba-Pahlavi, Kongress des International Council of Women in Teheran, 1966
- Fotoalbum "Gabriele Strecker 1951-1963"
- Fotoalbum "Gabriele Strecker in Beruf und Politik"
- Fotos von Gabriele Strecker als Funktionärin, auf Kongressen und Vortragsreisen
- Fritz von Unruh u. a., vermutlich im Rahmen des Interzonalen Frauenkongresses, Frankfurt a. M., 1948
- Gabriele Strecker bei einem Interview, IAW 1946
- Gabriele Strecker, Heddy Neumeister und Friedel Hömcke in Köln, 1954
- Gabriele Strecker, Politische Geburtstagsfeier, Seminar für Politik im Bund für Volksbildung, Frankfurt a. M., 1954
- Gabriele Strecker und Ulla Illing bei den Kulturgesprächen zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
- Gabriele Strecker und Ulla Illing bei den Kulturgesprächen zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
- Gabriele Strecker und Elisabeth Selbert
- Gabriele Strecker bei der Feier zu 10 Jahren Soroptimist-Club Frankfurt a. M., 1962
- Gabriele Strecker und Elisabeth Nölle-Neumann in Neggio, 1963
- Gabriele Strecker beim International Council of Women in Interlaken, 1964
- Gabriele Strecker in einer amerikanischen Arztpraxis
- Gabriele Strecker und Frida Miller, Kongress der International Assembly of Women, 1946
- Gabriele Strecker wird frisiert
- Gabriele Strecker in Washington D. C.
- Gabriele Strecker in New York im Rahmen der International Assembly of Women in South Kortright, 1946
- Gabriele Strecker, Carl Zuckmayer und Eberhard Beckmann, 1947-1948
- Gabriele Strecker, vermutlich bei einer Pressekonferenz, 1947-1950
- Gabriele Strecker mit ihren beiden Söhnen
- Gabriele Strecker beim Besuch einer Rundfunkstation in Denver, USA
- Gabriele Strecker bei einer Sitzung im Hessischen Landtag
- Gabriele Strecker und Else Ulich-Beil, International Council of Women in Helsinki, 1954
- Gabriele Strecker auf einem Empfang bei Königin Juliana der Niederlande
- Gabriele Strecker bei einer Ansprache, verm. im Rahmen des Kongresses des International Council of Women, 1966
- Gabriele Strecker und eine kanadische Teilnehmerin beim 21. Kongress der IAW in London, 1967
- Gabriele Strecker beim 25-jährigen Jubiläum der Europäischen Frauen-Union in Wien, 1980
- Gabriele Strecker im Rahmen einer Tagung in Florenz
- Gabriele Strecker als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft demokratischer Kreise bei einem Besuch des Oberkommandos der Alliierten Streitkräfte in Europa
- Gabriele Strecker bei einem Empfang von Ludwig Erhard, 1957
- Gabriele Strecker bei einer Veranstaltung von Soroptimist International in Paris, 1958
- Gabriele Strecker bei einer Führung durch das Siemens-Werk
- Gabriele Strecker mit zwei anderen Frauen beim Kongress des ICW in Teheran, 1966
- Gabriele Strecker und Wanda von Baeyer
- Gabriele Strecker bei einem Kongress, ca. 1965
- Gabriele Strecker bei einer Veranstaltung im Goethe-Institut Sri Lanka
- Gabriele Strecker in Japan
- Gabriele Strecker hält einen Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Frauenarbeit in Japan
- Gabriele Strecker mit ihren Brüdern
- Gabriele Strecker mit ihrer Mutter
- Gabriele Strecker als Privatlehrerin in Ägypten
- Gabriele Strecker in Ägypten
- Gabriele Strecker in Rot-Kreuz-Uniform
- Gabriele und Josef Strecker
- Gabriele und Josef Strecker
- Gabriele und Josef Strecker mit ihren Söhnen
- Gabriele Strecker mit ihren Eltern und ihrem Bruder
- Gabriele Strecker im Schulunterricht
- Gabriele Strecker beim Turnunterricht
- Gabriele Strecker vor dem Lincoln Memorial in Washington D. C.
- Gabriele Strecker vor dem Kapitol in Washington D. C.
- Gabriele Strecker in New York im Rahmen der International Assembly of Women in South Kortright, 1946
- Gerahmte Bilder
- Gruppenbild, u. a. mit Gabriele Strecker u. Else Ulich-Beil
- Gruppenbild vom International Council of Women in Interlaken, 1964, u. a. mit Gabriele Strecker
- Gruppenbild aller Delegierten des Kongresses der International Assembly of Women, 1946
- Gruppenbild mit Gabriele Strecker, International Council of Women, 1951
- Gruppenbild mit Gabriele Strecker, International Council of Women in Athen, 1951
- Gruppenbild einer Tagung mit Gabriele Strecker, 1958
- Gruppenbild, Kongress berufstätiger Frauen der CDU, 1964, u. a. mit Gabriele Strecker u. Elisabeth Schwarzhaupt
- Gruppenbild, Kongress berufstätiger Frauen der CDU, 1964, u. a. mit Christine Teusch u. Aenne Brauksiepe
- Gruppenbild, 21. Kongress der International Alliance of Women in London, 1967
- Hochzeitsfoto, 1924
- Journalistinnentagung in Bad Homburg, 1953, u. a. mit Gabriele Strecker
- Kommunionsbild von Gabriele Strecker
- Konferenzgebäude der International Assembly of Women in South Kortright, New York, 1946
- Kongress der International Assembly of Women in South Kortright, New York, 1946
- Kongress des International Council of Women in Teheran, 1966
- Kongress des International Council of Women in Teheran, 1966
- Kontaktabzug, Gabriele Strecker mit Teilnehmerinnen des Kongresses der International Alliance of Women, 1946
- Kontaktabzug, Gabriele Strecker in den USA
- Kontaktabzug, Gabriele Strecker in Washington D. C.
- Kulturgespräche zwischen Ost- und Westdeutschland in Frankfurt, 1955, u. a. mit Margarete Buber-Neumann
- Margarete Buber-Neumann, Kulturgespräche zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
- Mutmaßliche Teilnehmerinnen der International Assembly of Women in South Kortright, New York, 1946
- Mutmaßliche Teilnehmerinnen des Internationalen Frauenkongresses in Frankfurt a. M., 1948, u. a. mit Theanolte Bähnisch
- Porträt von Jella Lepman
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Margery Corbett Ashby
- Porträt von Hanna Rhyd
- Porträt von Helena Rubinstein
- Porträt von Jella Lepmann
- Porträt von Anna Garofalo
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Porträt von Gabriele Strecker
- Privatfotos und Portraits von Gabriele Strecker, Fotos von FreundInnen und InterviewpartnerInnen
- Teilnehmerinnen des Internationalen Frauenkongresses in einem Amphitheater, Athen 1951
- Teilnehmerinnen des Internationalen Frauenkongresses in Athen, 1951, u. a. mit Theanolte Bähnisch
- Teilnehmerinnen des Internationalen Frauenkongresses in Istanbul, 1960, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen des Internationalen Frauenkongresses in Istanbul, 1960, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen des Kongresses der International Assembly of Women, South Kortright, 1946, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen der International Assembly of Women in South Kortright, 1946, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen der International Assembly of Women, South Kortright, 1946, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen der International Assembly of Women, South Kortright, 1946
- Teilnehmerinnen der International Assembly of Women in South Kortright, 1946, u. a. mit Gabriele Strecker
- Teilnehmerinnen des Kongresses der International Assembly of Women, 1946, u. a. mit Gabriele Strecker
- 6 Nachlass Bruno Schneider
- 6.1 Lebensdokumente
- 6.2 Korrespondenzen
- Briefe und Karten von Strecker, Gabriele an ihren Bruder Bd. 1
- Briefe und Karten von Strecker, Gabriele an ihren Bruder Bd. 2
- Feldpostbriefe und -karten an Familie Strecker Bd. 1
- Feldpostbriefe und -karten an Familie Strecker Bd. 2
- Feldpostbriefe und -karten an Familie Strecker Bd. 3
- Feldpostbriefe und -karten an Familie Strecker Bd. 4
- Schreiben verschiedener Absender
- Sonstige Korrespondenz
- 6.3 Fotos
- Fotoalbum "Bruno Schneider als Wandervogel, in der HJ und als Soldat"
- Fotos von Bruno Schneider aus familiären und schulischen Zusammenhängen
- Fotosammlung der Vorfahren von Bruno Schneider: Familien Schneider, Bösen und Wittich
- Fotos aus der Familie von Bruno Schneider und Gabriele Strecker
- Lose beiliegende Fotos aus dem Fotoalbum "Bruno Schneider als Wandervogel, in der HJ und als Soldat"
- Twellmann, Margrit NL-P-43
- Wassenberg, Hedwig NL-P-49
- Weisberg, Grit NL-P-42
- Wiedner, Hanne NL-P-28
- Wolff, Johanna NL-P-12
- Wucherer, Margarete NL-P-50