Gesamt-Tektonik
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung
wird geladen......
- Klassifikation Aktenbestaende
- Aradia Frauenbuchladen (Kassel) NL-K-19
- Wird geladen …
- Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände NL-K-17
- Wird geladen …
- Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände in Kassel NL-K-13
- Wird geladen …
- Autonome Kasseler FrauenLesbenbewegung NL-K-01
- Wird geladen …
- Business and Professional Women Germany NL-K-42
- Wird geladen …
- Business and Professional Women-Club Augsburg NL-K-42.2
- Wird geladen …
- Business and Professional Women-Club Frankfurt am Main NL-K-42.1
- Wird geladen …
- Casseler Frauen-Ruder-Verein NL-K-02
- Wird geladen …
- Demokratischer Frauenbund NL-K-26
- Wird geladen …
- Deutsche Hausfrauengewerkschaft NL-K-06
- Wird geladen …
- Deutscher Akademikerinnenbund (Aachen) NL-K-46.1
- Wird geladen …
- Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Wird geladen …
- Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Wird geladen …
- Deutscher Frauenring NL-K-07
- Wird geladen …
- Deutscher Frauenring (Frankfurt, Main) NL-K-07.1
- Wird geladen …
- Deutscher Frauenring (Kassel) NL-K-07.2
- Wird geladen …
- Deutscher Hebammenverband NL-K-35
- Wird geladen …
- Deutscher Juristinnenbund NL-K-39
- Wird geladen …
- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- 0 Einleitung
- Wird geladen …
- 1 Verbandstätigkeit - intern -
- Wird geladen …
- 2 Verbandstätigkeit - außen -
- Wird geladen …
- 3 Verbandsgeschichte / Jubiläen
- Wird geladen …
- 4 Sammlungen
- Wird geladen …
- 5 Bücher und Broschüren
- Wird geladen …
- 6 Fotos, Abbildungen, Fotoalben
- 1. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- 100 Jahre International Alliance of Women in Berlin, 2004
- 100 Jahre International Alliance of Women in Berlin, 2004
- 135 Jahre Staatsbürgerinnen-Verband
- 135-jähriges Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, 2000
- 3. Tagung für gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1952
- 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1953
- 40-jähriges Jubiläum des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- 80. Geburtstag von Margarete Schuckert
- Alice Lange und Hildegard Vogel in der Nähstube des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Angehörige des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei einer Fernsehdiskussionsveranstaltung
- Angela Grützmann, Johanna Lemke u. Hans-Jochen Vogel bei der Gesamtdeutschen Tagung, 1982
- Angela Grützmann und Helga Diercks-Norden
- Angela Grützmann und Philipp Rosenthal
- Annelise Glaser am Schreibtisch
- Annemarie Hassenkamp und Nora Melle, Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Annemarie Hassenkamp und Nora Melle, Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Ansprache von Lieselotte Berger im Rahmen der 26. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Ansprache von Liselotte Funcke im Rahmen der Berliner Frauentage, 1975
- Ansprache im Rahmen der Berliner Frauentage, 1975
- Ansprache von Liselotte Funcke im Rahmen der Berliner Frauentage, 1975
- Ansprache von Else Ulich-Beil bei der Kundgebung -Die Frau im Parlament-
- Ansprache von Ilse Kischlat zum 100-jährigen Bestehen des Louise Otto-Peters-Denkmals
- Ansprache von Alison Brown, Festakt zu 100 Jahren IAW in Berlin, 2004
- Ansprache von Johanna Lemke zur Eröffnung der Ausstellung -Die Frau im Parlament-
- Ansprache von Else Ulich-Beil bei der Kundgebung -Die Frau im Parlament-
- Ansprache von Ferdinand Friedensburg, 1. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ansprache von Margarete Schuckert bei einer Veranstaltung mit Israel-Bezug
- Ansprache von Ferdinand Friedensburg, 3. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ansprache von Heinrich Vockel, verm. 5. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ansprache von Margarete Schuckert, 19. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1965
- Ansprache von Margarete Schuckert, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Ansprache von Herbert Wehner, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Ansprache von Lieselotte Berger, 26. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1972
- Ansprache von Lieselotte Berger, 26. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1972
- Ausstellung im Jahr der Frau 1975 - Die Frau im Parlament
- Ausstellungseröffnung -100 Jahre Louise-Otto-Peters-Denkmal-
- Ausstellungseröffnung -100 Jahre Louise-Otto-Peters-Denkmal-
- Ausstellungseröffnung -100 Jahre Louise-Otto-Peters-Denkmal-
- Begrüßungsansprache von Ilse Kischlat, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Berliner Feministinnen verteilen Flugblätter bei der Auftaktveranstaltung der Berliner Frauentage, 1975
- Besuch von Mitgliedern der Goodwill Women Delegation of Toyama beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Frauen der Union Féminine Civique et Sociale beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Georgianna Mitchell und Margery Bowie beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Ellen McCloy im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Besuch des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei der Schering A. G. Berlin
- Besuch von Bundesminister Heinrich Windelen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Bundesminister Heinrich Windelen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Bundesminister Heinrich Windelen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Bundesminister Heinrich Windelen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch der japanischen Frauengruppe Goodwill Women Delegation of Toyama beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband in Berlin
- Besuch amerikanischer Frauen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Vertreterinnen des dänischen Nationalrats der Frauen in Berlin
- Besuch von Vertreterinnen des dänischen Nationalrats der Frauen in Berlin
- Besuch einer französischen Frauengruppe im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Besuch einer französischen Frauengruppe im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Besuch von Dorothy Thompson beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Dorothy Thompson beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Dorothy Thompson beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Rachel Conrad Nason beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Rachel Conrad Nason beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch von Rachel Conrad Nason beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Besuch des Staatsbürgerinnen-Verbandes im NATO-Hauptquartier (SHAPE), 1964
- Besuch des Staatsbürgerinnen-Verbandes im NATO-Hauptquartier (SHAPE), 1966
- Bibliothek des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes im Internationalen Studienheim
- Brigitte Unger-Soyka beim Eintrag ins Gästebuch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Bundesminister Heinrich Windelen beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband im Gespräch mit Angela Grützmann
- Bunter Nachmittag für alleinstehende SeniorInnen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Charlotte Torenburg zum Tee bei Esther Hvass
- Charlotte Torenburg im Gespräch mit Dorothy Boulding Ferebee, 3. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Dagmar Dresp im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Dorothee von Velsen, Frau Ostermann, Nelly Friedensburg und Else Ulich-Beil, Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Dorothee von Velsen bei der 1. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ehrung von Else Berkmann durch Hanna Betz
- Elfriede Rönnbeck und Ilse Kischlat bei der Ehrung von Freya Hoefer
- Elfriede Rönnbeck im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Elisabeth Golz als Louise Otto-Peters, 135-jähriges Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Elisabeth Golz als Louise Otto-Peters, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Elizabeth Holt und Frau Evans bei der Kundgebung -Die Frau im Parlament-
- Elizabeth Holt und Hildegard Meissner, verm. Einweihungsfeier des Internationalen Studienheims des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ellen McCloy im Kreise von Journalistinnen
- Else Ulich-Beil und Nora Melle bei der Verteilung von Lebensmitteln
- Else Ulich-Beil und Hanna Rhyd, verm. bei der Einweihungsfeier des Internationalen Studienheims des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Else Ulich-Beil u. a. bei einem Vortrag von Elsie Attenhofer in Berlin
- Else Ulich-Beil im Gespräch mit Ellen McCloy
- Else Ulich-Beil, Edith Lada, Hertha Döffner, Guste Ehlers und Frau Wauer beim Zeitungsstudium
- Else Ulich-Beil, Edith Lada, Hertha Döffner, Guste Ehlers u. Frau Wauer im Studienheim
- Emma Happ, Margitta Rickstadt, Charlotte Starick und Herta Seedorf
- Emmy Beckmann, Hildegard Meissner und Else Ulich-Beil, Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Empfang beim Bundespräsidenten Walter Scheel zum Internationalen Jahr der Frau 1975
- Empfang für TeilnehmerInnen der 28. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnenverbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 28. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 28. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 28. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 28. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Empfang für TeilnehmerInnen der 31. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang für TeilnehmerInnen der 31. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang für TeilnehmerInnen der 31. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang für TeilnehmerInnen der 31. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang des Landesfrauenrates im Reichstag, 1982
- Empfang des Landesfrauenrates im Reichstag, 1982
- Empfang des Landesfrauenrates im Schloss Charlottenburg im Rahmen der 33. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Empfang des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes anlässlich des 175. Geburtstages von Louise Otto-Peters in Meißen
- Empfang des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes anlässlich des 175. Geburtstages von Louise Otto-Peters in Meißen
- Empfang von Ellen Tiselius und Brita Witborn im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang von Ellen Tiselius und Brita Witborn im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang von Eleanor Dulles im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Empfang für Teilnehmerinnen der 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen, u. a. Maria Hagemeyer
- Empfang für Teilnehmerinnen der 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen, u. a. Mildred Allport
- Empfang für Teilnehmerinnen der 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen, u. a. Helen Nixon
- Empfang für Teilnehmerinnen der 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen, u. a. Etta von Waldersee
- Empfang für Teilnehmerinnen der 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen, u. a. Margaret Blewett
- Empfang im Schloss Charlottenburg, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Empfang im Schloss Charlottenburg, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Empfang im Schloss Charlottenburg, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Eröffnung der Ausstellung -Louise Otto-Peters. Ihr literarisches und publizistisches Werk-
- Eröffnungsansprache von Klaus Schütz zur Ausstellung -Die Frau im Parlament-
- Fall der Berliner Mauer
- Festakt zu 100 Jahren International Alliance of Women in Berlin, 2004
- Festvortrag von Brigitte Unger-Soyka, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Fotoalbum 1
- Fotoalbum 2
- Fotoalbum 3
- Fotografien, ca. 1975-1990
- Fotografien, ca. 1925-1975
- Fotografien, ca. 1990-2000
- Fotografien, ca. 2000-2012
- Fotoplakat
- Französische Frauengruppe zu Besuch im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Französische Frauengruppe zu Besuch im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Frau Barche, Herr Martin, Ellen Koska, Babette Groß und Wolf von Baudissin
- Frau Franklin und Frau Butterwik mit Friederike Mulert
- Frau Grenier und Lore Adam
- Frau Rehder und Nelly Friedensburg
- Frau bei einer Spielzeugreparatur im Rahmen der Aktion -Kinderfreude durch Spielzeug-Verleih-
- Frauen des Jahres
- Frauen in der Bibliothek des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Frauengruppe, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Frauengruppe im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, u. a. Clara von Simson
- Gabriele Schöttler beim Eintrag ins Gästebuch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Gerda Landsberger, EllenMcCloy und Hildegard Ehlers
- Gesellschaft beim Empfang für Ellen McCloy im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Gesellschaft beim Empfang für Ellen McCloy im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Grab von Helene Lange mit Gesteck des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Gruppenbild einer Bonn-Reise des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbands
- Gruppenbild des International Alliance of Women-Workshops Sexismus in der Sprache und Erziehung
- Gruppenbild des Bibliotheksausschusses des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Gruppenbild des Organisationsausschusses des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Gruppenbild mit Annelise Glaser, Grete Heise, Frau Barche u. Ellen Koska
- Gruppenbild der Feier des 100. Gründungsjubiläums des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Gruppenbild der Bezirksgruppe Berlin-Zehlendorf des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Gruppenbild des West-Berlin-Besuchs im Rahmen des Panel visit of American women in Germany
- Gruppenbild im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1954
- Gruppenbild im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1954
- Gruppenbild von Mitgliedern der Women's Affairs Branch des High Commissioner of Germany (HICOG)
- Gruppenbild von TeilnehmerInnen einer Konferenz in Wilton Park, u. a. Nora Melle
- Grußwort von Gabriele Schöttler, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Grußwort von Helga Korthaase, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Grußwort von Esther Knodel, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Grußwort, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Gäste beim Betrachten einer Ausstellungstafel, Festveranstaltung anlässlich des 135-jährigen Gründungsjubiläums des ADF, 2000
- Hanna Rhyd bei einer Ansprache im Internationalen Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Hanna Kiep mit einer Trägerin des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland
- Hauptversammlung des Deutschen Frauenrings in Berlin, 1952
- Hauptversammlung des Deutschen Frauenrings in Berlin, 1952
- Helga Korthaase beim Eintrag ins Gästebuch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Helga Korthaase im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Helge Pross bei ihrem Einleitungsreferat zu den Berliner Frauentagen, 1975
- Helge Pross bei ihrem Einleitungsreferat zu den Berliner Frauentagen, 1975
- Hella Weingart und Rosy Weiss, 100 Jahre IAW in Berlin, 2004
- Hilde Führer im Frauenkommunikationszentrum Wiesbaden
- Hilfsaktion der Bezirksgruppe Neukölln des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes für Schulkinder
- Informationsstand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Ingeborg Mittelstaedt im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Internationaler Workshop -Frauenverbände in der geschichtlichen Kontinuität und im europäischen Diskurs heute-, 135 Jahre ADF
- Internationaler Workshop -Frauenverbände in der geschichtlichen Kontinuität und im europäischen Diskurs heute-, 135 Jahre ADF
- Internationaler Workshop -Frauenverbände in der geschichtlichen Kontinuität und im europäischen Diskurs heute-, 135 Jahre ADF
- Internationaler Workshop -Frauenverbände in der geschichtlichen Kontinuität und im europäischen Diskurs heute-, 135 Jahre ADF
- Irina Hundt, Annegret Kloppenburg, Ilse Kischlat u. Almut Armelin, 100-jähriges Bestehen des Louise Otto-Peters-Denkmals
- Irina Hundt im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Johanna Lemke und Hans-Jochen Vogel, Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Johanna Lemke und Eleanor Dulles
- Johanna Lemke mit Axel Springer
- Johanna Ludwig enthüllt die Gedenktafel zum 100-jährigen Bestehen des Louise Otto-Peters-Denkmals
- Johanna Lemke anlässlich des 175. Geburtstages von Louise Otto-Peters in Meißen
- Johanna Lemke anlässlich des 175. Geburtstages von Louise Otto-Peters in Meißen
- Johanna Sterbin und Almut Armelin, 100 Jahre IAW in Berlin, 2004
- Johanna Lemke u. Kurt Neubauer, 27. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Jutta Limbach und Ilse Kischlat bei der Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Limbach
- Kinderfest des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Klaus Schütz und Johanna Lemke beim Betrachten der Ausstellung -Die Frau im Parlament-
- Kolloquium -Zwischen Tradition und Moderne- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Kolloquium -Zwischen Tradition und Moderne- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Kolloquium -Zwischen Tradition und Moderne- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, Ansprache von Ilse Kischlat
- Konfirmationsfeier für Flüchtlingskinder im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Kundgebung -Die Frau im Parlament- in Berlin, 1948
- Lesung von Ruth Elias beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Logo zur Ausstellung -Frauen im Parlament- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Lorena Hahn und Sascha Buchwald
- Louise Schroeder, Nelly Friedensburg u. a. bei der 1. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Lucie Kügler und Karin Keil mit Farah Pahlavi beim Kongress der International Alliance of Women in Teheran, 1978
- Lucie Kügler und Margarete Schuckert u. a. bei einer Kutschfahrt
- Lucie Kügler, Ilse Reichel und Klaus Schütz bei der Eröffnung der Ausstellung -Frauen im Parlament-
- Lucie Kügler bei der Eröffnung der Ausstellung -Frauen im Parlament-
- Margarete Dörr, Monika Hauser und Ilse Kischlat bei der Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Hauser
- Margarete Schuckert, Charlotte Torenburg und Ruth Jung bei einem Teeempfang für Ellen McCloy im Studienheim
- Margarete Schuckert überreicht Blumen im Rahmen einer Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1965
- Margitta Rickstadt, Margarete Wohlthat, Irma Wutke und Herta Seedorf
- Maria Probst, Anna Haag u. Nora Melle im Rahmen eines USA-Austausches beim Besuch einer Firma
- Maria Probst, Anna Haag u. Nora Melle im Rahmen eines USA-Austausches beim Besuch einer Firma
- Maria Prejawa bei einer Ansprache im Internationalen Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Marie-Elisabeth Lüders, Annelise Glaser, Else Ulich-Beil und Jeanette Wolff
- Marie-Elisabeth Lüders und Theanolte Bähnisch im Gespräch mit einer weiteren Frau
- Mitgliederversammlung des Landesverbands Berlin des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Mitglieder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei Näharbeiten
- Mitglieder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes in Bonn, 1956
- Mitglieder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei einem Besuch des Oberkommandos der Alliierten Streitkräfte in Europa
- Mitglieder in der Küche des Internationalen Studienheims des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Mitglieder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei einem Diskussionsabend im Amerika-Haus
- Mitglieder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Hanna Rhyd
- Mitglieder des Staatsbürgerinnen-Verbandes im Gespräch mit Robert Tillmanns, 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen
- Monika Wissel im Gespräch, Festveranstaltung anlässlich des 135-jährigen Gründungsjubiläums des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, 2000
- Motivkutsche des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei der 250-Jahr-Feier von Charlottenburg
- Nachmittag für Flüchtlingskinder des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Nelly Friedensburg und Lucie Kügler auf der Feier zum 100. Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Nelly Friedensburg im Gespräch, verm. Einweihungsfeier des Internationalen Studienheims des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Nelly Friedensburg und Georgianna Mitchell
- Nelly und Ferdinand Friedensburg im Rahmen einer Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1965
- Nelly Friedensburg im Gespräch mit Herbert Wehner und Horst Korber, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Nora Melle bei einer Spendenaktion des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Nora Melle bei einer Sammlung von Schuhen für Flüchtlingskinder
- Nora Melle und Ernst Reuter bei einem Seminar
- Nora Melle und Dorothy Boulding Ferebee, -Panel visit of American women in Germany-
- Nora Melle, Else Ulich-Beil, Margery Corbett Ashby u. a. in den Räumlichkeiten des Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Nora Melle zum Tee bei Esther Hvass
- Nora Melle, Theanolte Bähnisch u. Gabriele Strecker bei der Hauptversammlung des Deutschen Frauenrings
- Nora Melle mit Berliner Kindern des Ferienausflugs nach Baden-Baden
- Nora Melle vermutlich während einer USA-Reise
- Nora Melle bei der Einweihungsfeier des Jugendwohnheims Haus Friedenshafen in Berlin
- Organisationskomitee der Operation Friendly Hands in Heidelberg, 1953
- Panel-Besuch amerikanischer Frauen im Internationalen Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Plakate und Collagen
- Podium, Berliner Frauentage 1975
- Podiumsdiskussion im Rahmen der Berliner Frauentage, 1975
- Podium, 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Porträt von Dorothee von Velsen
- Porträt von Margarete Schuckert
- Porträt von Else Ulich-Beil
- Porträt von Charlotte Schuppan
- Porträt von Petra Gödel
- Porträt von Elisabeth Hoecker
- Porträt von Alwine Höpper
- Porträt von Hilde Ribbe
- Porträt von Hildegard Vogel
- Porträt von Christa Wunderling
- Porträt von Irmgard Schwaetzer
- Porträt von Regine Hildebrandt
- Porträt von Marie Schlei
- Porträt von Angela Grützmann
- Porträt von Rita Süssmuth
- Porträt von Rita Süssmuth
- Porträt von Dagmar Schipanski
- Porträt von Margarete Dörr
- Porträt von Eveline Neumann
- Porträt von Johanna Lemke
- Porträt von Angela Grützmann
- Porträt von Margery Corbett Ashby
- Porträt von Frieda Technau
- Porträt von Nora Melle
- Porträt von Nora Melle
- Porträt von Helga Diercks-Norden
- Porträt von Margery Corbett Ashby
- Porträt von Marie-Elisabeth Lüders
- Porträt von Elsie Attenhofer
- Porträt von Ruth Woodsmall
- Porträt von Etta von Waldersee
- Porträt von Dorothea Kersten
- Postkartenserien
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Frauen können nicht Auto fahren-
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Frauen haben geduldig zu sein-
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Frauen gehören am besten ins Haus.-
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Wo Männer reden, haben Frauen den Mund zu halten.-
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Frauen können keine Vorgesetzte sein.-
- Postkarte zum Internationalen Jahr der Frau 1975 -Vorurteil: Frauen haben einen beschränkten Horizont.-
- Postkarte des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Porträt von Johanna Brandstetter
- Postkarte des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Porträt von Marie Juchacz
- Postkarte des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Porträt von Luise Kiesselbach
- Postkarte des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Porträt von Louise Pache
- Publikum beim Vortrag von Grace Conant beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Publikum bei der 23. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1969
- Rede von Else Ulich-Beil bei der öffentlichen Versammlung -Der Schuman-Plan-
- Reparaturwerkstatt der Aktion -Kinderfreude durch Spielzeug-Verleih-
- Ruth Jung und Hanna Rhyd
- Räumlichkeiten des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes am Tempelhofer Damm 4 in Berlin
- Sascha Buchwald, Lorena Hahn und Kerstin Anér
- Seminar des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes von Erna Schlepper und Magda Kelber
- Seminar des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Magda Kelber
- SeminarteilnehmerInnen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes vor dem Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz
- Spendenaktion des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Spendenaktion des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Stand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei der Info-Börse in Friedrichshafen
- Stand des Ortsverbands Wiesbaden des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei den Europatagen in Wiesbaden
- Stand des Ortsverbands Wiesbaden des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei den Europatagen in Wiesbaden
- Stand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei einer Veranstaltung im Charlottenburger Rathaus
- Stand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes bei der Informationsbörse für Frauen in Magdeburg
- Stände des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes und des Landesfrauenrates Berlin bei einer Veranstaltung im Charlottenburger Rathaus
- Tafeln zur Ausstellung -Die Frau im Parlament- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes im Foyer des Schöneberger Rathauses
- Tafel -Die weiblichen Mitglieder des Deutschen Bundestages- zur Ausstellung -Die Frau im Parlament-
- Tafel zu Louise Otto-Peters, Ausstellung -Die Frau im Parlament-
- Tee-Empfang für eine Frauendelegation des Auswärtigen Amtes, Besuch des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, bei Heidi Schütz, 1970
- Tee-Empfang für eine Frauendelegation des Auswärtigen Amtes, Besuch des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, bei Heidi Schütz, 1970
- Teilnehmerinnen des 20. Kongresses der International Alliance of Women in Triest, 1964
- Teilnehmerinnen eines Kongresses der International Alliance of Women in Addis Abeba, 1969
- Teilnehmerinnen eines Kongresses der International Alliance of Women in Addis Abeba, 1969
- Teilnehmerinnen des 23. Kongresses der International Alliance of Women in Neu Delhi, 1973
- Teilnehmerinnen eines Kongresses der International Alliance of Women in Teheran, 1978
- TeilnehmerInnen der 27. Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Teilnehmerinnen bei einer Tagung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes über gesamtdeutsche Fragen
- Teilnehmerinnen der 3. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1952
- TeilnehmerInnen der 5. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Teilnehmerinnen der 19. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1965
- Teilnehmerinnen der 19. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1965
- Teilnehmerinnen des 22. Kongresses der International Alliance of Women in Königstein, 1970
- Teilnehmerinnen des 22. Kongresses der International Alliance of Women in Königstein, 1970
- Veranstaltung des Landesverbands Berlin des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit PolitikerInnen verschiedener Parteien
- Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Veranstaltung -Kochen mit Kurdinnen- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Veranstaltung -Kochen mit Kurdinnen- des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes zum Internationalen Frauentag, 1990
- Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes Hamburg mit Helga Diercks-Norden
- Veranstaltung im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes mit Etta von Waldersee
- Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1965
- Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1965
- Veranstaltung des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, ca. 1965
- Verbandsmitglieder beim Verkauf von Publikationen im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich des 135-jährigen Gründungsjubiläums des ADF
- Verkaufsstand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes zugunsten Berliner Kinder, 1980
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Hilde Führer
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres 1994 an Marianne Buggenhagen
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres 1994 an Marianne Buggenhagen
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Marie Schlei, 1982
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Marie Schlei, 1982
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Barbara John, 1983
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Barbara John, 1983
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Eva Rühmkorf, 1985
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Rita Süssmuth, 1987
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Jutta Limbach, 2002
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Johanna Lemke, 1981
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Johanna Lemke, 1981
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Johanna Lemke, 1982
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Johanna Lemke, 1982
- Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Johanna Lemke, 1982
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Barbara John, 1983
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Eva Rühmkorf, 1985
- Verleihung der Auszeichnung Frau des Jahres an Rita Süssmuth, 1987
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Irmgard Schwaetzer, 1988
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Regine Hildebrandt, 1991
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Gertrud Höhler, 1996
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Hanna-Renate Laurien, 1995
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Hanna-Renate Laurien, 1995
- Verleihung der Auszeichnung -Frau des Jahres- an Alice Schwarzer, 1997
- Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen an Hilde Führer
- Verteilung von Schuhen an Flüchtlingskinder durch den Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Vertreterinnen des Frauenrates Nordrhein-Westfalen und des Frauenpolitischen Rates des Landes Brandenburg bei Sozialministerin Regine Hildebrandt
- Vertreterinnen des dänischen Nationalrats der Frauen bei Louise Schroeder
- Vitrine des Staatsbürgerinnen-Verbandes bei der Louise Otto-Peters-Ausstellung, 1996
- Vorstand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1952
- Vortrag von Katharina Heinroth beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Vortrag von Lorena B. Hahn im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Vortrag des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes in Münster
- Vortrag von Louise Holborn, 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Vortrag von Louise Holborn, 4. Tagung für Gesamtdeutsche Fragen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Vortrag von Grace Conant beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Vortrag von Grace Conant beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Vortrag von Grace Conant beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Vortrag von Lorena B. Hahn im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Vortrag von Lorena B. Hahn im Studienheim des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Vortrag von Grace Conant beim Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- Waltraud Bergmann im Gespräch, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Weihnachtsfeier mit Nora Melle, Edith Lada, Kurt Exner und Hildegard Vogel
- Weihnachtsfeier des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, Bezirksgruppe Neukölln, für Kinder
- Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Schöneberg des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Weihnachtsfeier für SeniorInnen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Weihnachtsfeier und 5-jähriges Jubiläum des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes, 1952
- Zeitzeuginnengespräch zwischen Ilse Kischlat und Elisabeth Golz als Louise Otto-Peters, Festakt zum 135-jährigen Gründungsjubiläum des ADF
- Öffentliche Versammlung -Der Schuman-Plan-, u. a. mit Nora Melle und Else Ulich-Beil
- Übergabe einer Säuglingsausstattung an das erste 1953 geborene Flüchtlingskind durch den Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband
- 7 Objekte
- Wird geladen …
- 8 Nachlass Louise Otto-Peters
- Wird geladen …
- 9 Nachlasssplitter Dorothee von Velsen
- Wird geladen …
- 10 Sammlung Auguste Schmidt
- Wird geladen …
- 11 Sammlung Nora Melle
- Wird geladen …
- 12 Sammlung Gertrud Bäumer
- Wird geladen …
- 13 Teilbestand Allgemeiner Deutscher Frauenverein
- Wird geladen …
- 0 Einleitung
- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband / Hessen NL-K-08.1
- Wird geladen …
- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband / NRW NL-K-08.3
- Wird geladen …
- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband (Oldenburg) NL-K-08.2
- Wird geladen …
- Deutscher Verband Frau und Kultur NL-K-30
- Wird geladen …
- Deutscher Verband Frau und Kultur (Soest) NL-K-30.1
- Wird geladen …
- Deutscher Verband Frau und Kultur (Berlin) NL-K-30.2
- Wird geladen …
- Evangelische Frauenarbeit in Deutschland NL-K-33
- Wird geladen …
- Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34
- Wird geladen …
- Evangelische Frauenhilfe in Deutschland (Obergeis) NL-K-34.1
- Wird geladen …
- Evangelische Höhere Fachschule für Sozialarbeit (Kassel) NL-K-15
- Wird geladen …
- Frauen & Schule Hessen NL-K-29
- Wird geladen …
- Frauenforum (Kassel) NL-K-10
- Wird geladen …
- Frauennetzwerk für Frieden NL-K-37
- Wird geladen …
- Frauenverband im Bund der Vertriebenen NL-K-14
- Wird geladen …
- Frauenverein zu Münden NL-K-04
- Wird geladen …
- Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion NL-K-18
- Wird geladen …
- Internationaler Frauenclub Kassel NL-K-45
- Wird geladen …
- Journalistinnenbund NL-K-31
- Wird geladen …
- Jugendgruppe des ADF (Hamburg) NL-K-12
- Wird geladen …
- Hausfrauenverband (Kassel) NL-K-03
- Wird geladen …
- LAG Kommunale Frauenbüros Hessen NL-K-09
- Wird geladen …
- Maria von Magdala NL-K-21
- Wird geladen …
- Marianne-Weber-Institut NL-K-47
- Wird geladen …
- Montag-Club für politische und gesellschaftliche Kontakte NL-K-44
- Wird geladen …
- Schwarzerden NL-K-27
- Wird geladen …
- Schwarze Winkel NL-K-24
- Wird geladen …
- Stadtverband für Frauenbestrebungen (Düsseldorf) NL-K-41
- Wird geladen …
- Stiftung Frauen-Literatur-Forschung NL-K-40
- Wird geladen …
- Verein der Freundinnen junger Mädchen (Hannover) NL-K-20
- Wird geladen …
- W.O.M.A.N. - World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland NL-K-05
- Wird geladen …
- Zonta Deutschland NL-K-11
- Wird geladen …
- Aradia Frauenbuchladen (Kassel) NL-K-19
- Klassifikation Nachlaesse
- Wird geladen …
- Sammlungen Koerperschaften
- Wird geladen …
- Sammlungen Personen
- Wird geladen …
- Sammlungen Themen
- Wird geladen …