Gesamt-Tektonik
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung
wird geladen......
- Sammlungen Koerperschaften
- Allgemeiner Deutscher Frauenverein SK-13
- Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein SK-72
- Allgemeiner Württembergischer Lehrerinnenverein SK-11
- Alters-Fürsorge-Ausschuß der katholischen Dienstmädchen-Vereine in München SK-64
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen SK-55
- Ausschuß der Frauenverbände Deutschlands SK-14
- Badischer Frauenverein SK-8
- Ausweisbuch für die "Badische Helferin vom Roten Kreuz" von Else Lehmann
- Ausweisbuch für die Badische Helferin vom Roten Kreuz Martha Scheidel, geb. 1897, ausgestellt von dem Badischen Frauenverein, Abt. III
- Bescheinigung über Kurs der Kranken- und Verwundeten-Pflege für Martha Scheidel
- Brief von R. Wentz an Eure Exzellenz, hs.
- Helferinnen-Diplom des Badischen Frauenvereins, Abt. III, für Martha Scheidel vom 13.06.1918
- Informationsblatt der Kochschule des badischen Frauenvereins in Karlsruhe
- Satzung
- Zeugnis der Schule des Badischen Frauenvereins für eine Schülerin, Kopie
- Zeugnis ausgestellt vom Vorstand des Badischen Frauenvereins
- Bayerischer Frauenverein vom Roten Kreuz SK-10
- Bayerischer Lehrerinnenverein SK-54
- Berliner Frauenbund 1947 SK-18
- Bielefelder Initiative Frauen für den Frieden SK-67
- Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit SK-50
- Bund Deutscher Frauenvereine SK-2
- Blatt mit Liedtext und Widmung an Auguste Schmidt
- Bücherzettel: Jahrbuch der Frauenbewegung, 6. Jg. 1917
- Bücherzettel für das Jahrbuch der Frauenbewegung, 5. Jg. 1916
- Delegierten-Karte zur 12. Generalversammlung des BDF von Fräulein Elisabeth Mahla
- Erklärung des BDF "Frauenarbeit und Wirtschaftskrise", gedr.
- Flugblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine für Gemeinde- u. Landtagswahlen
- Flugblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine zur Reichstagswahl 1933
- Flugblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine zur Reichstagswahl 1933
- Protokoll des Bundes Deutscher Frauenvereine zur Aussprache über das Ergebnis der Reichstagswahl für die Frauen am 10.10.1930
- Rundschreiben des Bundes Deutscher Frauenvereine und diverse Bestellkarten für die Jahrbücher des Bundes Deutscher Frauenvereine
- Werbeblatt des B.G. Teubner Verlags für die Schrift: Heimatdienst im ersten Kriegsjahr. Zweites Kriegsjahrbuch des Bundes Deutscher Frauenvereine
- Zeitungsausschnitt zur 17. Generalversammlung des BDF
- Bund Deutscher Hebammen e.V. SK-99
- Bund für Frauendienstpflicht SK-46
- Bund für Mutterschutz SK-52
- Bund Königin Luise SK-60
- Ansichtskarte Erholungsheim
- Broschüre Bund Königin Luise. 10 Jahre im Freiheitskampf 1923-1933
- Broschüre über den Bund Königin Luise
- Bundeslied von Anna v. Wolff
- Bundeslied von Anna v. Wolff
- Druckgraphik zur Erinnerung an den Landesverbandstag des Bundes Königin Luise 1932
- Faltblatt des Bundes Königin Luise, Ortsgruppe Hamburg
- Flugblatt über den Bund Königin Luise
- Friede - Freiheit - Brot. Rede von Charlotte Freifrau von Hadeln
- Gruppenaufnahme des Bundes Königin Luise, Ostfriesland
- Mitgliedskarte
- Mitgliedskarte des Bundes Königin Luise
- Ortsgruppensatzung des Bundes Königin Luise
- Portrait von Cecilie von Preußen, Schirmherrin des Bundes Königin Luise
- Postkarte Wir vom Bund Königin Luise...
- Ratschläge für unsere jungen Mütter
- Casseler Frauenbildungsverein SK-34
- Committee of correspondence SK-74
- Demokratischer Frauenbund Deutschlands SK-1
- 2. DFD-Landeskonferenz Thüringen
- Anstecker DFD 1947-1977
- Anstecker DFD für besondere Leistungen
- Anstecker DFD
- Anstecknadel: 10 Jahre DFD
- Aufruf zum 2. Frauenkongress der DDR vom 11. bis 13. Juni 1969
- DFD Uckermünde: Buch der guten Taten
- DFD-Mitgliedsbuch, Leipzig-Stadt
- Eine Doppelseite aus "Die Frau von heute", Organ des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands, gedr.
- Einladung des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands, Teltow zu einem zehnabendigem Elternseminar von Januar bis Mai 1952 in Kleinmachnow
- Faltblatt: Eine Frau spricht für Millionen Frauen!
- Faltblatt des Demokratischen Frauenbundes Berlin
- Faltblatt Die Zukunft und das Glück unserer Kinder
- Gedenkmünze 30 Jahre DFD
- Karten und Broschüre
- Konvolut von Materialien (Plakate, Flugschriften, Vorträge, Zeitungsausschnitte, Wahlaufrufe) zum Demokratischen Frauenbund Deutschlands, Ortgruppen Leipzig, Dresden und Berlin
- Medaillen mit den Portraits von Jenny Marx, Rosa Luxemburg, Käte Duncker und Clara Zetkin
- Mein Beitrag IDFF für Freundschaft mit den Frauen der ganzen Welt!
- Mitgliedsbuch DFD
- Mitgliedsbuch
- Mitgliedskarte
- Programm und Statut des DFD
- Urkunde 5 Jahre DFD
- Urkundenmappe mit Zierkordel
- Urkundenmappe des DFD mit einem Glückwunschschreiben
- Deutsche Frauengenossenschaft SK-58
- Deutsche Frauenschule am Reinhardswald (Simmershausen) SK-97
- Deutsche Liga zur Bekämpfung des Frauenhandels SK-37
- Deutscher Bund abstinenter Frauen SK-42
- Deutscher Frauenrat SK-45
- Dokumentation: Der Deutsche Frauenrat und sein Aufgabenkreis (Abschrift), Zur Information Nr. 261 vom 15.12.1969
- Pressemitteilungen
- Resolutionen des Landesfrauenrats Baden-Württemberg
- Satzung des Deutschen Frauenrats, Bundesvereinigung deutscher Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände e.V.
- Deutscher Frauenring SK-39
- Deutscher Frauenring (Freiburg) SK-56
- 0 Einleitung
- 1 Geschäftsführung
- Berichte, Vorträge und Reden
- Broschüren
- Bundesverband und Landesverbände DFR
- Kongressunterlagen International Alliance of Women (IAW)
- Korrespondenz
- Materialien zur Chancengleichheit von Frauen
- Materialien International Council of Women
- Materialien der Women's National Commission und der International Federation of University Women
- Osthilfe Heidelberg und Europa-Union
- Protokolle und Berichte
- Verschiedene Info-Materialien
- Zeitungsartikel
- 2 Fotos
- Deutscher Frauenstimmrechtsbund SK-25
- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband SK-59
- Einladungsflyer 150-Jahr-Feier im Roten Rathaus Berlin. Frauenverbände gestern, heute und morgen - Eine Zeitreise durch die Gleichstellungspolitik
- Entwürfe: Logo Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband
- Postkartenserie: Bedeutende Frauen des Allgemeinen deutschen Frauenvereins / Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes
- Deutscher Verband Frau und Kultur SK-47
- Deutscher Verband für Frauenstimmrecht SK-31
- Deutscher Verein abstinenter Lehrerinnen SK-76
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge SK-35
- Deutscher Verein gegen den Alkoholismus (Stuttgart) SK-20
- Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband SK-17
- Dresdner Frauenverein zur Fürsorge für die weibliche Jugend SK-29
- Frauenausschuss der Christlich-Demokratischen Union SK-57
- Frauenbrücke Ost-West e.V. SK-95
- Frauengruppe der Christlich-Sozialen Konferenz SK-36
- Frauenhochschule der GHK SK-89
- Frauenkongresse der DDR SK-88
- Frauenparlament Württemberg SK-40
- Frauenverein Arbeiterinnenheim (München) SK-83
- Frauenverein Neudorf im Erzgebirge SK-91
- Frauenverein zu Dresden SK-33
- Frauen-Verein Obercunewalde SK-90
- Frauenverein SK-94
- Frauen-Verein zu Chemnitz-Schloß SK-93
- Frauen-Verein zur Unterstützung armer verehelichter Wöchnerinnen (München) SK-82
- Geesthachter Frauenverein SK-92
- Hamburg-Altonaer Verein für Frauenstimmrecht SK-43
- Hausfrauenverein Landau SK-96
- Herbsttreffen der Frauen in den Medien SK-69
- Hessen-Nassauischer Provinzial-Lehrerinnen-Verein SK-41
- Hilfsverein Frauenfleiss (Eisenach) SK-24
- Höhere Schule für Frauenberufe zu Leipzig SK-86
- International Council of Women SK-63
- International Federation of University Women SK-87
- Internationale Bewegung christlicher Frauen Gral SK-98
- Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit SK-22
- Berichte und Informationen
- Deutsche Remilitarisierung? Wiederaufrüstung?
- Flugblatt der Internationalen Frauenliga für Frieden, Arbeitsgemeinschaft München
- Manifest der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, Washington, 1924
- Portraitkarte Lida Gustava Heymann und Anita Augspurg
- Portraitkarte Jane Addams und Emily Greene Balch
- Werbung für die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, gedr.
- Internationaler Frauen-Friedensbund SK-32
- Jungfrauen-Verein (Wang) SK-15
- Katholische Arbeiterbewegung Westdeutschlands SK-78
- Katholische Dienstmädchen-Vereine SK-80
- Katholischer Arbeiterinnenverein (Neustadt) SK-73
- Katholischer Deutscher Frauenbund SK-48
- Katholischer Deutscher Lehrerinnen-Verein SK-77
- Kaufmännischer Verein für weibliche Angestellte SK-71
- Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel SK-65
- Landwirtschaftliche Haushaltungsschule Oberzwehren SK-61
- Lesbenfrühlingstreffen SK-23
- Lette-Verein SK-44
- Marianum für Arbeiterinnen SK-79
- Mathilde-Zimmer-Stiftung SK-53
- Nationaler Frauendienst SK-5
- Der Kriegsschuh. Anleitung zum Anfertigen und Ausbessern von Stiefeln und Hausschuhen nach dem Kursus "Kriegs-Schuhfürsorge" des Nationalen Frauendienstes zu Frankfurt am Main / Friederike Engelhard (Bearb.)
- Kasseler Kriegslied aus dem Ersten Weltkrieg
- Merkblätter zur Rentenfrage für Witwen und Waisen, gedr.
- Motivkarte mit Gedicht (Postkarte an Mali Platz von ihren Eltern), hs.
- Nationalsozialistischer Deutscher Schülerbund (Berlin) SK-19
- NS-Frauenschaft SK-4
- Rechtsauskunftsstelle (Cöln) SK-28
- Reichsgemeinschaft der Elisabeth- und Frauenvinzenzvereine SK-7
- Reichsverband Deutscher Hausfrauenvereine SK-49
- Reichsverband für höhere Mädchenbildung SK-81
- Reifensteiner Verband SK-38
- Töchterheime des Evangelischen Diakonievereins (Kassel) SK-84
- Soziale Frauenschule Berlin SK-6
- Sozialistischer Frauenbund Westberlin SK-68
- Vaterländischer Frauenverein SK-30
- Anstecknadel des Vaterländischen Frauenvereins
- Arbeitszeugnis des Vaterländischen Frauenvereins Torgau
- Ehrennadel und Urkunden für Käthe Schallehn
- Mitgliedskarte des Vaterländischen Frauenvereins für den Saalkreis
- Mitgliedskarte des Vaterländischen Frauenvereins, Kreisverein Saalkreis, Zweigverein Reideburg
- Postkarte zum 50jährigen Jubiläum des Vaterländischen Frauenvereins Halle a.S. (1866-1916)
- Postkarte
- Postkarte des Vaterländischen Frauen-Vereins
- Urkunde des Vaterländischen Frauenvereins, Zweigverein für den Stadtkreis Düsseldorf
- Weihnachtsspende 1915
- Werbeblatt des Vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz
- Verband der evangelischen Jungfrauen Vereine Deutschlands SK-70
- Verband der katholischen Frauen- und Müttervereine Deutschlands SK-21
- Verband der weiblichen Handels- und Büroangestellten SK-3
- Verein Frauenbildung - Frauenstudium (Coblenz) SK-66
- Verein Frauenheim (Berlin) SK-75
- Verein Frauenwohl SK-26
- Verein für Frauenstimmrecht (Königsberg) SK-16
- Verein Jugendheim Charlottenburg SK-12
- Vereinigung zur Veranstaltung von Gymnasialkursen SK-27
- Westdeutsche Frauenfriedensbewegung SK-51
- Brief von Klara Marie Faßbinder an die IDFF
- Brief von Klara Marie Faßbinder an die Redaktion von Frauen in aller Welt
- Brief von Elli Halbe an eine Redaktion
- Flugblatt zum Fall Lübke - Faßbinder
- Was ist Was will Was tut die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung
- Westdeutscher Frauenfriedenskongreß, Velbert, 1951, Manifest
- Westdeutsche Frauenfriedensbewegung contra Land Rheinland-Pfalz
- Zeitungsartikel: Ansprache von Klara-Marie Faßbinder
- Wiener Frauen-Erwerb-Verein SK-85
- Wirtschaftliche Frauenschule Wöltingerode SK-62
- Zusammenschluss katholischer Beamtinnen Kölns SK-9