Gesamt-Tektonik
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin
wird geladen......
- Bund Deutscher Frauenvereine (BDF)
- 01. Die Verfassung des Bundes
- Abwicklungsstelle des BDF
- Die Auflösung des Bundes am 15. Mai 1933
- Entwürfe der neuen Bundessatzungen und Korrespondenzen zur Reorganisation des BDF
- Organisationskonferenz des BDF am 19. und 20. Januar 1929 in Berlin
- Preisausschreiben, Entwürfe und Gewinnerinnen für ein neues Signet des Bundes
- Satzungskommission
- Satzungsfragen
- Verschiedene Satzungsentwürfe
- Verschiedene Pressestimmen zur Auflösung des Bundes
- Verschiedene Korrespondenzen der Abwicklungsstelle und der Altershilfe des BDF
- Verschiedene Organisationsfragen des Bundes
- Verschiedene Zeitschriftenaufsätze und Zeitungsartikel zur Reorganisation des Bundes
- Verschiedene Korrespondenzen von der / an die Kommission zur Schaffung des Kompromißvorschlages betreffend die Reorganisation des BDF
- Wahlen des Beirats
- 02. Trägerinnen der Bundesarbeit
- 02.01. Bundesvorstand und Lebensbilder von Vorstandsmitgliedern - Lebensbilder einzelner Persönlichkeiten der Frauenbewegung
- Lebensbilder einzelner Persönlichkeiten der Frauenbewegung, Geburtstagsgratulationen, Jubiläumsgratulationen, Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitungsartikel
- Lebensbilder von Bundesvorstandsmitgliedern, Geburtstags- und Jubiläumsgratulationen, Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitschriftenaufsätze u.ä. folgender Bundesvorstandsmitglieder
- Lebenbilder von Gesamtvorstandsmitgliedern, Geburtstagsgratulationen, Jubiläumsgratulationen, Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitschriftenaufsätze, Broschüren u.ä. folgender Gesamtvorstandsmitglieder
- Lebenbilder einzelner Persönlichkeiten der Frauenbewegung, Geburtstagsgratulationen, Jubiläumsgratulationen, Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitschriftenaufsätze, Briefe, Zeitungsartikel folgender Frauen
- Verschiedene Korrespondenzen von Vorstandsmitgliedern des Bundes sowie Internes aus der Geschichte des Bundesvorstandes
- Vortragsmanuskript und Briefe von Gertrud Bäumer
- 02.02. Arbeitsgemeinschaften, Ausschüsse, Frauenberufsamt, Vertrauensstelle für Frauenämter, Berliner Geschäftsstelle
- Artikel und Besprechungsprotokolle der Vertrauensstelle für Frauenämter
- Berufssektion des BDF
- Berufssektion des BDF und Arbeitsgemeinschaft der Berufsorganisationen im BDF
- Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle und verschiedene Materialien des Frauenberufsamtes
- Programme, Berichte, Satzungsentwürfe, Satzungen, Geschäfts- und Tätigkeitsberichte der Auskunftsstelle des BDF, des Kartells der Auskunftsstellen für Frauenberufe und des Frauenamtes des BDF
- Protokolle der Sitzungen der Berufssektion des BDF und der Arbeitsgemeinschaft der Berufsorganisationen im BDF
- Schriften des Frauenberufsamtes und des BDF
- Tätigkeitsberichte der Berliner Geschäftsstelle des BDF
- Vorstands-, Geschäfts- und Tätigkeitsberichte des BDF und Tätigkeitsberichte der Facharbeitsgemeinschaften und Ausschüsse des BDF
- 02.03. Ausschüsse und Kommissionen
- Korrespondenzen, Anschreiben und Sitzungsprotokolle der Kommissionen
- Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle, Anschreiben der Arbeitsgemeinschaften, Ausschüsse und Kommissionen
- Korrespondenzen der Rechtskommission 1907 - 1910 und der Kommission zur Reform des Familienrechts 1919
- Korrespondenzen, Berichte und Protokolle des Ausschusses zur Beratung eines Reichshebammengesetzes
- Protokolle, Berichte und Korrespondenzen der Rechtskommission
- 02.04. Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit den Ausschüssen, dem Frauenberufsamt und der Arbeitsgemeinschaft der Berufsorganisationen
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit den Ausschüssen betreffs Alkoholfrage, Staatsangehörigkeit, Soziale Arbeit, Weibliche Wohlfahrtspolizei, Rechtsstellung des unehelichen Kindes, Körperliche Erziehung der Frau, Arbeiterinnenfrage, weitere Bearbeitung der §§ 228/229, Vertrauensstelle, Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit dem Frauenberufsamt und der Arbeitsgemeinschaft der Berufsorganisationen
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit den Ausschüssen, Facharbeitsgemeinschaften und Arbeitsgemeinschaften
- 02.01. Bundesvorstand und Lebensbilder von Vorstandsmitgliedern - Lebensbilder einzelner Persönlichkeiten der Frauenbewegung
- 03. Der Bund und die ihm angeschlossenen Organisationen
- Anmeldungen und Abmeldungen von Verbänden
- Deutsche Vereinigung berufstätiger Frauen (Deutscher Zweig der internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen, Vorsitzende: Dr. Marie Munk)
- Deutsche Vereinigung für Frauenstimmrecht, Ortsgruppe Jena (1913-1915) und Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (Deutscher Zweig), Ortsgruppe Jena, gegründet 1925 (1925-1928)
- Korrespondenzen und Eingaben verschiedene Organisationen
- Korrespondenzen, verschiedene Materialien und Satzungen der Propaganda-Kommission (Propaganda-Centrale) des BDF 1905 - 1912
- Korrespondenzen, Anschreiben und Aufsätze städtischer und landwirtschaftlicher Hausfrauen-Organisationen
- Korrespondenzen, Konferenzberichte, Zeitschriftenartikel, Geschäftsordnungen der Landes- und Provinzialverbände
- Listen der Bundesvereine und -verbände und Verzeichnisse der angeschlossenen Verbände
- Verschiedene Korrespondenzen, Anschreiben und Aufsätze des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes
- Verschiedene Korrespondenzen und Anschreiben des Jüdischen Frauenbundes
- 04. Geschichtliche Einzelheiten
- Anschreiben, Korrespondenzen und Zeitschriftenaufsätze zur Stimmrechtsbewegung (Stimmrechtsverein)
- Anschreiben verschiedener Verbände und Stellungnahmen des Gesamtvorstandes zum Antrag der Internationalen Kommission für Friedensbestrebungen
- Die Organisation der Gegner: Der "Bund zur Bekämpfung der Frauenemanzipation" (gegründet 1912 in Weimar)
- Korrespondenzen und Mitteilungen bezüglich des "linken Flügels"
- 05. Aus der Tätigkeit des Bundes
- 05.01. Tätigkeitsberichte und Finanzberichte des Bundesvorstandes, Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- Abrechnungen über den Kampffond
- Abrechnungen über Beihilfen des Auswärtigen Amtes für Internationale Tagungen von Mai 1930 bis August 1931
- Ausgabenbelege zum Kassakonto
- Ausgabenbelege zum Postscheckkonto
- Belege zum Effektenkonto bei der Deutschen Bank, Depositenkasse C, Berlin W 9
- Belege und Bankbuch zum Depositenkonto bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Depositenkasse C, Berlin W 9
- Einnahmebelege zum Kassakonto
- Einnahmebelege zum Postscheckkonto
- Kassen- und Prüfungsberichte
- Mitgliederlisten, Korrespondenzen, Aufstellungen von Einnahmen und Ausgaben, Kassenberichte und Berichte der Finanzkommission des Bundes
- Tätigkeits- und Finanzberichte des Bundesvorstandes
- Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- 05.02. Älteste Bundesbriefe
- Briefe verschiedener Personen und Verbände an den Bund und an einzelne Mitglieder des Bundes
- Briefe verschiedener Personen und Verbände an den Bund und an einzelne Mitglieder des Bundes sowie Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Verbände
- Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Verbände sowie Briefe verschiedener Personen und Verbände an den Bund
- Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Vereine sowie Briefe von verschiedenen Personen und Vereinen an den Bund
- Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Verbände sowie Briefe von verschiedenen Personen und Verbänden an den Bund
- Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Vereine sowie Briefe von verschiedenen Personen und Vereinen an den Bund
- Briefe des Bundes an verschiedene Personen und Vereine sowie Briefe von verschiedenen Personen und Vereinen an den Bund
- Kopierbuch von Marie Stritt der ältesten Bundesbriefe
- 05.03. Vorstandsanschreiben
- 05.04. Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Rundschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben und Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- Anschreiben der Vorsitzenden Emma Ender an die Mitglieder des engeren Bundesvorstandes und deren Antworten
- Anschreiben der Vorsitzenden Agnes von Zahn-Harnack an die Mitglieder des engeren Bundesvorstandes
- Antworten auf Anschreiben an den engeren Bundesvorstand
- 05.05. Anschreiben der Schriftführerin und der Schatzmeisterin des BDF
- 05.06. Anschreiben an die Landes-, Provinzial-, Stadt- und Berufsverbände
- 05.07. Anschreiben an den Gesamtvorstand des BDF
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben verschiedener Verbände und Personen an den Gesamtvorstand des Bundes betreffend Neuorganisation
- Anschreiben verschiedener Verbände und Personen an den Gesamtvorstand des Bundes betreffend Neuorganisation
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- Anschreiben an den Gesamtvorstand des Bundes
- 05.08. Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel des engeren Bundesvorstandes
- Schriftwechsel der BDF-Vorsitzenden Agnes von Zahn-Harnack
- Verschiedene Korrespondenzen des engeren Bundesvorstandes
- 05.09. Briefwechsel der Vorsitzenden mit der Schriftführerin
- Briefwechsel von Gertrud Bäumer mit Alice Bensheimer und Marianne Weber
- Briefwechsel von Marianne Weber mit Alice Bensheimer
- Briefwechsel der stellvertretenden Vorsitzenden / Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. April bis 31. Dezember 1924
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. Januar bis 30. September 1927
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. Oktober 1927 bis 30. September 1928
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930
- Briefwechsel der Vorsitzenden Emma Ender mit der Schriftführerin Alice Bensheimer vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931
- 05.10. Briefe von einzelnen Frauen des Bundes
- Briefe von Auguste Schmidt
- Briefe von Henriette Goldschmidt
- Briefe von Jeanette Schwerin
- Briefe von Hanna Bieber-Böhm
- Briefe von Ika Freudenberg
- Briefe von Katharina Scheven
- Briefe von Anna Pappritz
- Briefe von Helene Lange
- Briefe von Alice Salomon
- Briefe von Marianne Weber
- Briefe von Alice Bensheimer
- Briefe von Alice Bensheimer
- Briefe von Alice Bensheimer
- Briefe von Elisabeth Altmann-Gottheiner
- 05.11. Briefe von Marie Stritt
- Briefe von Marie Stritt
- Briefe von Marie Stritt
- Briefe von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- Briefe und Anschreiben von Marie Stritt
- 05.12. Briefe von Gertrud Bäumer
- Briefe von Gertrud Bäumer vom 21. Januar 1900 bis 25. Juli 1911
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 26. Juli bis 22. Dezember 1911 und undatiert
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 2. Januar bis 8. Juli 1912
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 8. Juli bis 24. Dezember 1912
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 2. Januar bis 16. Mai 1913
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 15. Mai bis 23. Dezember 1913
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 3. Januar bis 8. Juni 1914
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer vom 7. Juni bis 21. Dezember 1914
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer von Januar bis April 1915
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer von Mai 1915 bis Dezember 1916
- Briefe und Anschreiben von Gertrud Bäumer von Januar 1917 bis Oktober 1926
- 05.01. Tätigkeitsberichte und Finanzberichte des Bundesvorstandes, Zeitungsausschnitte über die Tätigkeit des Bundes
- 06. Bundesarbeit in Kriegs- und Übergangszeit
- Anschreiben und Korrespondenzen zum Internationalen Frauenkongreß in Kristiania, Norwegen, 1920
- Aufrufe, Resolutionen und Kundgebungen der Frauenvereine in der Kriegs- und Übergangszeit
- Denkschriften, Protokolle und Verordnungen zu Auswanderungsfragen und zum Flüchtlingswesen
- Nationaler Frauendienst
- Sachverständigenausschuß des Deutschen Luftschutz-Verbandes
- Stellungnahmen, Anschreiben und Zeitungsartikel zum Internationalen Frauenkongreß im Haag
- Verordnungen, Thesen, Korrespondenzen und Anschreiben verschiedener Kriegshilfen
- Verschiedene Anschreiben und Korrespondenzen aus der Kriegs- und Übergangszeit
- Verschiedene Petitionen
- 07. Sachgebiete der Bundesarbeit
- 07.01. Rechtsfragen
- Die Rechtstellung der Frau
- Eingaben, Ausschußberichte und Korrespondenzen betreffend die Frage der Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau
- Eingaben und Korrespondenzen zu verschiedenen Rechtsfragen
- Entwürfe eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs und Entwurf einer Petition des BDF zur Reform des Strafgesetzbuchs und zur Strafprozeßordnung
- Familienrecht
- Gesetzesentwürfe über die religiöse Erziehung der Kinder
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen betreffend die Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und verschiedene Korrespondenzen zum Strafrecht
- Reichsdienstbotengesetz
- Schaffung eines einheitlichen deutschen Vereins- und Versammlungsrechts und Gleichstellung der Frau mit den Männern in diesem Gesetz
- Zur Lage der unehelichen Kinder
- 07.02. Sittlichkeitsfragen
- Bekämpfung des Mädchenhandels
- Berichte der Nationalversammlung, des Württembergischen Landtags und der Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundung betreffend Zensur der Lichtspiele
- Berichte, Resolutionen und Gesetzesentwürfe betreffend Bekämpfung der Schund- und Schmutzliteratur
- Eingaben des BDF zur Verlängerung der Polizeistunde
- Erklärungen, Berichte, Petitionen, Gesetzesentwürfe, Änderungsanträge, Anschreiben, Zeitschriftenartikel und Sitzungsprotokolle zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- Erklärungen, Berichte, Petitionen, Gesetzesentwürfe, Änderungsanträge, Anschreiben, Zeitschriftenartikel und Sitzungsprotokolle zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- Erklärungen, Berichte, Petitionen, Gesetzesentwürfe, Änderungsanträge, Anschreiben, Zeitschriftenartikel und Sitzungsprotokolle zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- Gesetz betreffend den Schutz der Jugend bei Lustbarkeiten
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen betreffs der Bekämpfung der Prostitution, des Mädchenhandels und der Geschlechtskrankheiten
- Petitionen, Resolutionen und Korrespondenzen betreffend Richtlinien für die Verwendung von Frauen als Polizeibeamte
- Petitionen, Protokolle, Anschreiben und Zeitschriftenartikel gegen die Prostitution, für die Errichtung von Pflegeämtern für sittlich gefährdete Mädchen und Frauen, zum Schutz Jugendlicher vor sittlichen Gefahren
- Protokolle, Vorträge und Schreiben zur Volkssittlichkeit, zur Sexualpädagogik und zum Schutz der Frauen in der Bevölkerungspolitik
- 07.03. Hygienische Fragen
- Eingaben, Gutachten und Veröffentlichungen betreffs verschiedener hygienischer Fragen
- Historischer Überblick über die Arbeit des Bundes gegen den Alkoholismus
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zum Alkoholmißbrauch, gegen Narkotika und Trunksucht
- Petitionen, Berichte und Zeitungsartikel zur Frage der körperlichen Erziehung der Frau
- Petitionen und Anschreiben betreffend Ernährungsfragen
- 07.04. Bildungs-, Erziehungs- und Schulfragen
- Anschreiben, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Kataloge und Programmhefte zur Ausstellung "Die Frau" in Berlin 1933 (Ausstellung für Frauenleben und -wirken in Familie, Haus und Beruf)
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zu verschiedenen Bildungs-, Erziehungs- und Schulfragen
- Petitionen und Korrespondenzen betreffs Kindergärten und Seminare für Kindergärtnerinnen
- Petitionen, Resolutionen, Korrespondenzen und Druckschriften zum Volks- und Mittelschulwesen
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zum Berufsschul- und Fortbildungsschulwesen
- Petitionen, Anschreiben und Korrespondenzen betreffend Fachschulwesen
- Petitionen und Korrespondenzen betreffend Hochschulwesen
- Petitionen, Anschreiben, Zeitungsartikel und Zeitschriftenaufsätze zu den Themen: Frauen und Rundfunk, Frau und Buch, Frau und Presse
- Rundschreiben, Anschreiben und Zeitschriftenaufsätze zu den Themenbereichen Rundfunk und Buch
- 07.05. Frauenberufsfragen
- Antwortschreiben von Frauenverbänden auf eine Rundfrage des BDF zu den Themen Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und freiwilliger Arbeitsdienst für junge Mädchen
- Petitionen, Entschließungen und Druckschriften zu verschiedenen Frauenberufsfragen
- Petitionen, Druckschriften und Zeitungsartikel betreffend Berufsausbildung
- Petitionen und Resolutionen betreffend Berufsvertretung
- Petitionen, Resolutionen, Korrespondenzen und Druckschriften betreffend hauswirtschaftlicher Berufe
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen betreffend Heil-, Pflege- und soziale Berufe
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen betreffend den öffentlichen Dienst und freie Berufe
- Petitionen, Richtlinien und Korrespondenzen betreffend kaufmännische, technische und gewerbliche Berufe
- Petitionen betreffend Fabrik- und Heimarbeit
- Petitionen betreffend Angestellte in Gast- und Schankwirtschaften
- Petitionen, Anschreiben, Berichte und Gesetzesentwürfe betreffend weibliche Angestellte in Gast- und Schankwirtschaften und betreffend Schankstättengesetz
- Petitionen der Vereinigung Deutscher Hebammen und des BDF betreffend verschiedene Gesetze und Gesuch des BDF betreffend Kindergärten und Seminare für Kindergärtnerinnen
- 07.06. Sozialpolitische Fragen, Bevölkerungsfragen, Wirtschaftsfragen
- Anfragen, Gesetzesentwürfe, Berichte, Zeitschriftenartikel und Aufsätze zu Fragen des Wohnungswesens
- Gesetzesentwürfe, Zeitschriftenaufsätze, Berichte und Denkschriften zu Bevölkerungsfragen
- Petitionen, Anschreiben und Druckschriften betreffend Sozialpolitische Fragen, Bevölkerungsfragen und Wirtschaftsfragen
- Petitionen, Anschreiben, Zeitungsartikel und Druckschriften betreffend Arbeitsschutz
- Petitionen, Anschreiben und Druckschriften zum Arbeitsnachweis und zur Berufsberatung
- Petitionen, Anschreiben, Korrespondenzen und Druckschriften zu Fragen der Sozialversicherung und anderer Versicherungen
- Petitionen, Druckschriften und Korrespondenzen zu Bevölkerungsfragen
- Petitionen, Druckschriften und Zeitungsartikel zu Fragen des Wohnungswesens
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zu Wirtschaftsfragen
- Zeitschriftenaufsätze und Anschreiben zum weiblichen Dienstjahr, zum deutschen Arbeitsdienst und zum Werkjahr
- 07.07. Sozialfürsorgerische Fragen
- Petitionen, Anschreiben und Druckschriften zu verschiedenen sozialfürsorgerischen Fragen
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zu Fragen der Jugendpflege, des Jugendschutzes und der Jugendfürsorge
- Petitionen, Resolutionen und Korrespondenzen zu Fragen der Fürsorge für einzelne Gruppen von Hilfsbedürftigen und zur sozialen Gesetzgebung
- 07.08. Die Frau im Staat
- Eingaben, Anschreiben und Entschließungen zum Themenkreis "Frauen auf gehobenen Verwaltungsposten"
- Fragebögen und Kandidatinnenlisten für die Reichstags- und Landtagswahlen 1928
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften, Zeitungsartikel und Korrespondenzen zu allgemeinen Fragen betreffend "Die Frau im Staat"
- Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und Korrespondenzen zum Themenkreis "Die Frau und die Wahlen"
- Petitionen, Resolutionen, Berichte und Druckschriften zum Themenkreis "Die Frau in den Parlamenten und im Völkerbund"
- Petitionen und Druckschriften zum Themenkreis "Die Frau in der Gemeinde"
- 07.01. Rechtsfragen
- 08. Schrifttum des Bundes
- 08.01. Schriften zur Frauenbewegung allgemein, Flugschriften
- 08.02. Schriften über Rechtsfragen, Sittlichkeitsfragen, Hygienische Fragen, Erziehungs-, Bildungs- und Schulfragen, Frauenberufsfragen, Sozialpolitische Fragen, Bevölkerungsfragen, Sozialfürsorgerische Fragen
- Schriften des Bundes über Rechtsfragen
- Schriften des Bundes über Sittlichkeitsfragen und hygienische Fragen
- Schriften des Bundes über Erziehungs-, Bildungs- und Schulfragen
- Schriften des Bundes über Frauenberufsfragen und "Die Frau im Staat"
- Schriften des Bundes über sozialpolitische,- sozialfürsorgerische- und Bevölkerungsfragen
- 08.03. "Korrespondenz-Frauenfragen", "Korrespondenz: Deutsche Frau in schwerer Zeit", Beilage "Frauenberuf und -erwerb"
- 08.04. Schriftwechsel betreffend "Centralblatt des BDF", Jahrbücher des BDF, "Gelbe Blätter"
- 09. Veranstaltungen des Bundes
- 09.01. Generalversammlungen 1896-1931
- 2. und 3. Generalversammlung des BDF
- Einladungen, Programme, Liste der Delegierten, Berichte, Anträge, Resolutionen und Presseberichte der 6. Generalversammlung des BDF vom 4. bis 7. Juni 1905 in Danzig
- Einladungen, Programm, Präsenzliste, Berichte, Satzungsentwurf, Anträge, Tätigkeitsberichte und Presseberichte zur 7. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1906 in Nürnberg
- Einladungen, Anträge, Presseberichte, Tätigkeitsberichte und Protokolle zur 8. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1908 in Breslau
- Einladungen, Programme, Anwesenheitslisten und Korrespondenzen zur 13. Generalversammlung des BDF vom 17. bis 18. März 1924 in Mannheim
- Einladungen, Liste der Delegierten, Anwesenheitsliste, Leitsätze, Anträge, Entschließungen und Berichte der 14. Generalversammlung des BDF vom 4. bis 7. Oktober 1925 in Dresden
- Einladungen, Teilnahmelisten, Leitsätze, Berichte und Kassenberichte, Anträge, Entschließungen, Wahlunterlagen, Stimmen der angeschlossenen Organisationen, Stiftungen für den Bund zur 15. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 5. Oktober 1927 in Eisenach
- Einladungen, Leitsätze der Referate, Auszüge aus Referaten und dem Tätigkeitsbericht, Korrespondenzen, Anträge, Entschließungen, Einnahmen und Ausgaben zur 16. Generalversammlung des BDF vom 29. September bis 3. Oktober 1929 in Königsberg
- Einladungen, Leitsätze der Referate, Erklärungen und Kundgebungen, Anträge, Kassenbericht und Tätigkeitsbericht zur 17. Generalversammlung des BDF vom 8. bis 10. Oktober 1931 in Leipzig
- Handschriftliche Protokolle der 7. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1906 in Nürnberg
- Handschriftliche Protokolle der 7. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1906 in Nürnberg
- Handschriftliche Sitzungsprotokolle der 9. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1910 in Heidelberg
- Handschriftliche Protokolle der 10. Generalversammlung des BDF vom 2. bis 5. Oktober 1912 in Gotha
- Handschriftliche, stenografische und maschinenschriftliche Protokolle der 11. Generalversammlung des BDF vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der 12. Generalversammlung des BDF vom 5. bis 8. Oktober 1921 in Köln
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der 13. Generalversammlung des BDF vom 17. bis 18. März 1924 in Mannheim
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der 15. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 5. Oktober 1927 in Eisenach
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der 16. Generalversammlung des BDF vom 29. September bis 3. Oktober 1929 in Königsberg
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der 17. Generalversammlung des BDF vom 8. bis 10. Oktober 1931 in Leipzig
- Korrespondenzen, Kassenberichte, Einladungen und Presseberichte zur 12. Generalversammlung des BDF vom 5. bis 8. Oktober 1921 in Köln
- Korrespondenzen und Anschreiben betreffend die 17. Generalversammlung des BDF vom 8. bis 10. Oktober 1931 in Leipzig
- Maschinenschriftliche Stenogramme der 14. Generalversammlung des BDF vom 4. bis 7. Oktober 1925 in Dresden
- Presseberichte zur 13. Generalversammlung des BDF vom 17. bis 18. Oktober 1924 in Mannheim
- Presseberichte zur 14. Generalversammlung des BDF vom 4. bis 7. Oktober 1925 in Dresden
- Presseberichte zur 15. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 5. Oktober 1927 in Eisenach
- Presseberichte zur 16. Generalversammlung des BDF vom 29. September bis 3. Oktober 1929 in Königsberg
- Programme, Berichte, Anträge, Presseberichte, Beschlüsse, Resolutionen, Leitsätze der Referate und Stimmliste der 10. Generalversammlung des BDF vom 2. bis 5. Oktober 1912 in Gotha
- Programme, Anwesenheitslisten, Listen der Delegierten, Satzungsentwurf und Leitsätze der Referate zur 11. Generalversammlung des BDF vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg
- Protokolle, Programme, Berichte, Liste der Delegierten, Anträge und Presseberichte der 4. Generalversammlung des BDF vom 28. September bis 2. Oktober 1900 in Dresden
- Protokolle, Einladungen, Programme, Liste der Delegierten, Tätigkeitsberichte, Anträge, Wahlunterlagen und Presseberichte der 5. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1902 in Wiesbaden
- Protokolle und Referate der einzelnen Tage der 5. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1902 in Wiesbaden
- Protokolle der vier Sitzungstage der 6. Generalversammlung des BDF vom 4. bis 7. Juni 1905 in Danzig
- Protokolle der Sitzungen der 7. Generalversammlung des BDF vom 3. bis 7. Oktober 1906 in Nürnberg
- Protokolle (Stenogramme) der 8. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1908 in Breslau (490 Seiten)
- Protokolle (Stenogramme) der 9. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1910 in Heidelberg
- Protokolle (Stenogramme) der 9. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1910 in Heidelberg
- Protokolle (Stenogramme) der 10. Generalversammlung des BDF vom 2. bis 5. Oktober 1912 in Gotha
- Schriftwechsel über die Delegierten-Anmeldungen für die 17. Generalversammlung des BDF vom 8. bis 10. Oktober 1931 in Leipzig
- Teilnahmeliste, Programm, Berichte, Anträge, Satzung, Resolutionen und Presseberichte zur 9. Generalversammlung des BDF vom 6. bis 9. Oktober 1910 in Heidelberg
- 09.02. Sitzungen des Gesamtvorstandes, Sitzungen des engeren Vorstandes
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der Sitzungen des engeren Vorstandes
- Handschriftliche und maschinenschriftliche Protokolle der Sitzungen des engeren Vorstandes
- Programme, Berichte, Anwesenheitsliste, Protokolle, Anträge, Entschließungen und Kassenberichte zur Gesamtvorstandssitzung am 9. und 10. Oktober 1930 in Göttingen
- Protokolle (handschriftlich und maschinenschriftlich) der Vorstandssitzungen des BDF
- Protokolle (handschriftlich und maschinenschriftlich) der Sitzungen des Gesamtvorstandes
- Protokolle der Sitzungen des Gesamtvorstandes
- Protokolle der Sitzungen des Gesamtvorstandes
- Protokolle der Sitzungen des Gesamtvorstandes (handschriftlich und maschinenschriftlich)
- Protokolle der Sitzungen des Gesamtvorstandes
- Protokolle, Anwesenheitslisten, Zeitungsausschnitte und Korrespondenzen der Sitzungen des Gesamtvorstandes des BDF
- Protokolle der Sitzungen des engeren Vorstandes
- Protokolle der Sitzungen des engeren Vorstandes von Oktober 1931 bis Mai 1933
- Protokolle der Sitzungen des engeren Vorstandes
- 09.03. Kongresse und Tagungen
- Einladungen, Programme, Teilnahmelisten, Korrespondenzen, Abrechnungen, Zeitungsausschnitte und stenographischer Bericht über die Verhandlungen der "Ersten öffentlichen Tagung für die körperliche Erziehung der Frau" vom 22. bis 24. März 1925 in Berlin
- Einladungen, Anträge, Entschließungen, Auszüge aus den Vorträgen, Protokolle, Zeitungsartikel und Korrespondenzen zur öffentlichen Tagung "Frau und Wohnung" in Berlin, geplant zum 12./13. Juni 1926, verschoben auf den 9./10. Oktober 1926
- Einladungen, Anträge, Programme, Protokolle, Teilnahmelisten, Zeitungsartikel, vorbereitende und weitere Korrespondenzen zum "Deutschen Frauenkongreß" vom 27. Februar bis 2. März 1912 in Berlin und zur Ausstellung "Die Frau in Haus und Beruf" vom 24. Februar bis 24. März 1912 in Berlin
- Frauenkongresse
- Korrespondenzen, Programme, Leitsätze, Protokolle und Zeitungsartikel verschiedener Sondertagungen und kleinerer Veranstaltungen des BDF
- 09.01. Generalversammlungen 1896-1931
- 10. Internationaler Frauenbund
- 10.01. Satzungen, Geschäftsordnungen, Arbeitsgebiete, Veröffentlichungen
- Berichte über verschiedene Arbeitsgebiete des Internationalen Frauenbundes
- Durchschrift des "Goldenen Buches für Lady Aberdeen" aus Anlaß ihrer Goldenen Hochzeit am 7. Januar 1928 und Abschrift des Antwortschreibens der Countess of Aberdeen an Emma Ender
- Satzungen und Geschäftsordnungen des Internationalen Frauenbundes
- Verschiedene Veröffentlichungen des Internationalen Frauenbundes
- 10.02. Reports
- Annual Reports des International Council of Women 1909-1910, 1910-1911, 1911-1912, 1912-1913, 1913-1914, 1914-1920
- Annual Reports des International Council of Women 1920-1922, 1922-1924
- Standing Orders, Memoranda und Reports des International Council of Women 1897, 1900, 1901, 1902, 1904-1905, 1905-1906, 1906-1907, 1907-1908
- 10.03. Vorstandssitzungen
- 10.04. Frauenkongresse, Generalversammlungen
- Einladungen, Programme, Kongressbuch, Handbuch, informationsmaterial, Korrespondenzen, Berichte, Bilder, Ansprachen und Vorträge des Internationalen Frauenkongresses in Berlin vom 12. bis 18. Juni 1904
- Korrespondenzen, Zeitschriftenartikel und Denkschrift des Internationalen Frauenkongresses in London vom 26. Juni bis 4. Juli 1898
- Korrespondenzen, Programme, Berichte, Teilnahmelisten, Wahlunterlagen und Zeitungsartikel zur Generalversammlung des Internationalen Frauenbundes in Rom vom 5. bis 14. Mai 1914 und zum Internationalen Frauenkongress (Congresso Internazionale Femminile, Roma) in Rom vom 16. bis 23. Mai 1914
- Memorandum, Tagesordnung, Beschlüsse und Korrespondenzen zur 4. Fünfjährlichen Generalversammlung des Internationalen Frauenbundes in Toronto, Canada, vom 18. bis 25. Juni 1909
- Programme, Zeitungsartikel und Treasurer´s Reports zur Generalversammlung des Internationalen Frauenbundes (Quinquennial Meeting of the International Council of Women) in Washington, D.C., USA vom 4. bis 14. Mai 1925
- Programme, Anmeldungen und Zeitschriftenartikel zur 8. Generalversammlung des Internationalen Frauenbundes in der Hofburg in Wien vom 26. Mai bis 7. Juni 1930
- Verschiedene Korrespondenzen betreffend den Internationalen Frauenkongress in Berlin vom 12. bis 18. Juni 1904
- 10.05. Internationale Korrespondenzen
- Internationale Korrespondenzen der Vorsitzenden des BDF, Emma Ender, mit dem International Council of Women
- Internationale Korrespondenzen der Schriftführerin des BDF, Alice Bensheimer, mit dem International Council of Women
- Verschiedene Korrespondenzen des Bundes Deutscher Frauenvereine mit dem Internationalen Frauenbund
- Verschiedene Korrespondenzen des International Council of Women
- Verschiedene Korrespondenzen des International Council of Women
- 10.06. Internationale Korrespondenzen, Korrespondenzen mit den Ausschüssen
- Internationale Korrespondenzen der Vorsitzenden des BDF, Emma Ender, mit verschiedenen Mitgliedsverbänden des International Council of Women
- Internationale Korrespondenzen der Vorsitzenden des BDF, Agnes von Zahn-Harnack, mit verschiedenen Mitgliedsverbänden des International Council of Women von Oktober 1931 bis Juni 1933
- Korrespondenzen der Vorsitzenden des BDF, Emma Ender, mit den Vertretungen in den Ausschüssen des Internationalen Frauenbundes von Oktober 1925 bis September 1931
- Korrespondenzen der Vorsitzenden des BDF, Agnes von Zahn-Harnack, mit den Vertretungen in den Ausschüssen des Internationalen Frauenbundes
- 10.07. Fancy Fair, Kongresse, Generalversammlungen
- Verschiedene Korrespondenzen betreffend die "International Fancy Fair" in Den Haag, Holland, vom 23. bis 25. März 1927 zugunsten des Internationalen Frauenbundes
- Verschiedene Korrespondenzen und Zeitungsartikel betreffend den Kongress des "Weltbundes für Frauenstimmrecht" in Paris im Juni 1926 und betreffend den Flaggenzwischenfall auf diesem Kongress
- Verschiedene Korrespondenzen
- Vorträge, Ansprachen, Berichte und Zeitungsartikel über Kongresse des Internationalen Frauenbundes
- 10.01. Satzungen, Geschäftsordnungen, Arbeitsgebiete, Veröffentlichungen
- 11. Marie-Stritt-Stiftung, Altershilfe der Frauenbewegung, Gertrud-Bäumer-Stiftung
- Altershilfe der Frauenbewegung (Gertrud-Bäumer-Stiftung)
- Altershilfe der Frauenbewegung (Gertrud-Bäumer-Stiftung)
- Korrespondenzen und Anschreiben bezüglich der Gründung der Marie-Stritt-Stiftung 1910, ihres Bestehens und ihrer Auflösung
- Korrespondenzen und Anschreiben bezüglich der Altershilfe der Frauenbewegung
- 01. Die Verfassung des Bundes