Gesamt-Tektonik
Gosteli-Stiftung - Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung
wird geladen......
- Archiv Schweizerischer Verband der Akademikerinnen (SVA) = Association suisse de Femmes universitaires
- Zentralverband (ZV)
- Historisches und Grundlagen
- Statuten, Geschäftsordnungen und Spesenreglemente 1924-1971
- Statuten und Statutenrevisionen, Spesenreglemente 1984-2010
- Orientierungsblätter und Flyers des SVA 1924-1993
- Flyer und Mitgliederwerbung, ca. 1950 - ca. 2014
- Mitgliederverzeichnisse 1929-2006
- Adressliste des Vorstandes, der Delegierten und der Sektionspräsidentinnen 1964-1984
- Adressliste der Vorstandsmitglieder 1984-2010
- Mitgliederzahlen der Sektionen (1999, 2000, 2012)
- Orientierungsblatt zu den Aufgaben der Sektionspräsidentin
- Adresslisten der einzelnen SVA-Sektionen und Fragebogen einer Umfrage für die Aktualisierung der Adresslisten 1991-1992
- Texte über den SVA / ASFU 1950-1984
- Jahresberichte
- Generalversammlung, Delegiertenversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Delegiertenversammlungen 1930-1998
- Delegiertenversammlungen 1981-1995
- Delegiertenversammlungen 1996-2004
- Sektionspräsidentinnen-Konferenzen: Protokolle 1931-1988
- Sitzung der Sektionspräsidentinnen / Conférence des présidentes: Protokolle / Procès-verbaux 1983-2013
- Delegiertenversammlung: Vorträge 1944-1988
- Statuten zur DV-Organisation 1974
- Akten zur Vorverlegung der Delegiertenversammlung 1946-1947
- 70 Jahre Schweizerischer Verband der Akademikerinnen 1994
- Vorstandssitzung
- Zentralvorstand
- Rundschreiben des Zentralvorstandes an die Sektionspräsidentinnen 1929-1987
- Rundschreiben an den Zentralvorstand 1938-1941
- Rundschreiben 1945-1988 : an den Zentralvorstand, an die Sektionspräsidentinnen, Kommissionspräsidentinnen, die CIR und die Bulletin-Redaktion
- Rundschreiben / Lettres circulaires Nr. 1-272, 1968-1986 : an die Vereinsmitglieder, die Sektionspräsidentinnen, den Zentralvorstand, die Kommissionspräsidentinnen und/oder die Bulletin-Redaktion
- Auszug eines Briefes von Anne Marie Du Bois 1953
- Korrespondenz von und an Liselott Schucan-Grob 1957-1970
- Akten von Helene Pfister-Maguin und Simone Wildhaber-Creux 1958-1972
- Korrespondenz von und an Helene Thalmann-Antenen 1960-1962
- Korrespondenz von und an Berthe Lang-Porchet 1966-1968
- Akten von Lydia Benz-Burger 1969-1971
- Von den Präsidentinnen gesammelte Akten 1969-1980
- Korrespondenz von Helene Pfister-Maguin mit den Sektionen 1972-1973
- Akten von Simone Wildhaber-Creux 1975-1976
- Unterlagen von Isabelle Mahrer
- Akten von Huguette de Haller 1983-1986
- Korrespondenz von und an Huguette de Haller 1984-1986
- Akten vermutlich von Nicole Grin 1985-1992
- Akten von Gertrud Forster 1986-1989
- Akten von Gertrud Forster 1987-1989
- Akten von Gertrud Forster 1988-1989
- Akten von Nicole Grin zu den Sektionen 1989-1992
- Akten von Nicole Grin 1989-1992
- Akten von Franziska De Souza 1992-1995, Teil 1
- Akten von Franziska De Souza 1992-1995, Teil 2
- Akten von Franziska De Souza 1992-1995, Teil 3
- Akten von Franziska De Souza zu den SVA-Stiftungen 1993-1995
- Akten von Marise Paschoud zu internen Fragen 1995-1996
- Korrespondenz von Marguerite Steiger 1952-1956
- Akten von Franziska De Souza 1993-1995, Teil 4
- Korrespondenz von und an Helene Leder betreffend der Gruppenversicherung bei der Schweizerischen Lebensversicherung und Rentenanstalt, Zürich 1958-1963
- Akten von Catherine Bandle 1995-2013
- Akten von Verena Welti 1999-2013
- SVA-Zentralsekretariat: Arbeitsverhältnisse, Anstellungsunterlagen 1998-2011
- Kommissionen
- Kommission für Fraueninteressen 1919-1958
- Studien zur Pensionierung von Sekundarlehrerinnen in der Schweiz 1919-1924 / gesammelt von Jeanne Eder-Schwyzer
- Publikationen 1931-1958
- 23me et 24me Rapports sur une question spéciale: Les assurances sociales en Suisse par Paulette Villet / Le plan Beveridge par Hélène Heroys
- Publications d'auteurs féminins parues en Suisse / Frauenpublikationen 1941-1948 / Rédactrice: Annie Muriset
- Kommission für Berufsinteressen/Berufsfragen 1928-1971
- Kommission für internationale Beziehungen CIR/ Commission pour les relations internationales CRI 1947-2012
- Kommission für nationale Fragen / Commission des questions nationales 1941-1945
- Stipendienkommission 1961-1992
- Akten der Kommissionspräsidentinnen (Anne Marie Du Bois, Silvia Eisner-Billot und Emilie Jäger) 1961-1989
- Korrespondenz von Anne Marie Du Bois an Lydia Benz-Burger 1969-1971
- Jahresberichte, Stellungnahme (1984), Gesuche und diesbezügliche Korrespondenz 1979-1988
- Antragsformulare, Akten zum Schweizerischen Hilfswerk (Fonds Neiberg), zum IFUW-Hilfsfonds (Hegg-Hoffet-Fonds) 1980-1992
- Verschiedene Kommissionen 1958-1997
- SAFFA-Kommission: Mitgliederliste 1958
- Kommission für das Schweizerische Hilfswerk: Akten 1958-1994
- Kommission Redaktion Bulletin: Akten 1959-1991
- Bulletin-Kommission: Akten von Annelies B. Truninger 1989-1994
- Reglement / Neuredaktion des Reglements für die Kommissionen: Akten 1967-1988
- Kommission für den rechtlichen und wirtschaftlichen Status der Frau: Akten 1968-1974
- Kommission für den rechtlichen und wirtschaftlichen Status der Frau: Akten 1968-1986
- Bericht der juristischen Kommission zur Totalrevision der Bundesverfassung und diesbezügl. Auszug aus dem ZV-Protokoll vom 4.3.79
- Kommission für Öffentlichkeitsarbeit: Prospekte und diesbezügl. Vorarbeiten, um 1980
- Kommission Maturitätsreform: Fragenkatalog 1981
- Akten von Nicole Grin zu den verschiedenen Kommissionen 1989-1992
- Commission d’admission 1975, Umweltkommission 1997: Gemischte Unterlagen
- Kommission für Fraueninteressen 1919-1958
- Finanzielles
- Jahresrechnungen 1924-1992
- Jahresrechnungen, Budgets, Bilanzen und Revisionsberichte 1983-2014
- Buchhaltung der Fonds 1941-1947
- Buchhaltung 1948-1951
- Buchhaltung 1954-1965
- Buchhaltung 1965-1970 / geführt von Frau Fontana
- Buchhaltung 1972-1980
- Buchhaltung 1978-1979
- Buchhaltung 1979-1981
- Buchhaltung 1981-1982
- Buchhaltung 1982-1983 : geführt von J. M. Hotz
- Buchhaltung 1983-1989
- Hegg-Hoffet-Fonds 1989-1993
- Publikationen und Vorträge
- SVA-Bulletins 1954->
- Th. Reber: Erziehung, in: Eidgenössische Briefe, Bern 1941.
- Presseberichte über den SVA 1963-1975
- Auszug aus dem Vortrag von Max Zollinger "Der Zudrang zu den höheren Schulen mit Maturitätszeugnis", gehalten an der Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes für Berufsberatung und Lehrlingsfürsorge (1941) in Lausanne
- Zeitungsartikel und Lebensläufe von Mitgliedern, ca. 1986-2006
- Liselott Schucan-Grob: Teilzeitarbeit der Akademikerin, hgg. v. SVA, 1967
- Verena Bodmer-Gessner: Bibliographie der Schweizer Frau im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1968
- Paz Policaprio-Mendez et al. (Hg.): Graduate and Faculty Studies. Centro Escolar University. Contributions to Education-Science-Culture, vol. 1110, Quezon City 1968.
- Die Zürcher Unruhen, Zürich 1968 : Inhaltsanalyse der Zeitungsberichte über die Zürcher Unruhen vom 29.6.1968 bis 1.7.1968 / vorgelegt vom Soziologischen Institut der Universität Zürich im Auftrag des Gottlieb Duttweiler-Institutes Rüschlikon
- Erika Wick: Zur Psychologie der Reue. Beitrag zur Psychologie der Schuldüberwindung im Ausgang von einer empirischen Untersuchung Strafgefangener, Basel 1971
- Kurt Hüsler: Endspurt im Frauenstimmrecht. Lassen die Männer die Zügel schiessen?, in: sie+er, 14.1.1971
- Lydia Benz-Burger, Berthe Lang-Porchet (Hg.): 50 Jahre SVA/ 50 ans ASFU. 1924-1974. Schweizerischer Verband der Akademikerinnen/Association suisse des Femmes universitaires, Zürich 1974
- SVA (Hg.): Die Stellung der Frau in der Schweizerischen Sozialversicherung, Bern 1975
- Ines Buhofer: Feministische Theologie. Eine Orientierung, NZZ, 20./21.4.79
- Die Frau in den akademischen Berufen, ohne Datum : Übersicht über Voraussetzung, Ausbildung und berufliche Möglichkeit
- Melitta Beck: Sollen Akademikerinnen politischen Parteien beitreten?, ohne Datum
- Vereinigung schweiz. Bibliothekare, Schweiz. Vereinigung für Dokumentation: Nachrichten/Nouvelles. Zweimonatsschrift, Jg. 34, Nr. 6, Bern 1958
- Institut de sociologie de l'université de Zurich (Hg.): Enquête de la femme en Suisse menée pour le compte de la Commission nationale suisse pour l'UNESCO. Version résumée, Bern 1974
- Zusammenarbeit mit Schweizer Frauenorganisationen
- Schweizerische Zentralstelle für Frauenberufe 1927-1937
- BSF (Hg.): Frauenarbeit und so genanntes Doppelverdienertum in der heutigen Krisenzeit, Referentenführer, 1934 / hgg. v. der Kommission zur Bekämpfung der Krisenfolgen für die berufstätige Frau
- Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA 1931-1971
- BSF (Hg.): Schweizerischer Frauenkalender. Frauen der Tat. 1850-1950. Jahrbuch der Schweizer Frauen zum 50-jährigen Bestehen des BSF, Aarau 1951.
- Frau und Demokratie 1934-1935
- BSF, BWI (Hg.): Entschädigung für Haushaltarbeit. Ein Vorschlag zur Lösung der Entschädigungsfrage, Zürich 1988.
- Frauenstimmrechtsverein 1943-1968
- Gabriella Matefi: Leitfaden zur Finanzierung von Frauenforschung und Projekten der feministischen Wissenschaft, Bern 1989. / hgg. v. Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (FemWiss)
- Zürcher Frauenzentrale: Eingabe zum Bürgerrechtsgesetz 1950
- The American Women's Club of Zürich: Einladung an eine Tanz-Party 1951
- BSF: Statuten, Rundschreiben, BSF-Presse-Dienst und Protokolle der Delegiertenversammlungen 1968-1971
- Stiftung für Stipendien und Hilfen an Frauen 1976-1985
- BSF (Hg.): Wertschätzung der Haushaltarbeit, Zürich 1981, BSF und BWI (Hg.): Monetäre Bewertung der Haushaltarbeit. Ergänzung der Broschüre "Wertschätzung der Hausarbeit", Zürich 1989.
- BSF: Akten von Marise Paschoud 1939-1948
- Arbeitstreffen, Meetings, Veranstaltungen und Workshops mit anderen Schweizer Frauenorganisationen 1994-2013
- BSF: Akten von Marise Paschoud 1948-1952
- BSF: Akten von Marise Paschoud 1953-1969
- Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Organisationen
- C. G. Jung-Institut Zürich: Ziele und Tätigkeit 1948
- Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften: Statuten 1943
- Gesellschaft Schweizerischer Akademiker (GESA): Akten von Verena Lüdi und Simone Wildhaber-Creux 1955-1976
- Eidgenössisches Statistisches Amt (Hg.): Die Studierenden an schweizerischen Hochschulen. Erhebung 1946, Bern, 1947
- Gesellschaft Schweizerischer Akademiker (GESA): Akten von Verena Lüdi 1958-1969
- Eidgenössische Technische Hochschule ETH (Hg.): Reden zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Eidgenössischen Technischen Hochschule 1956
- Ferdinand-Luise-Lenz-Stiftung für die Schweiz: Statuten und Regulativ 1961
- Verband der Schweizerischen Studentenschaften (VSS): Akten von Lydia Benz Burger 1968-1971
- Schweizerisches Institut für Hauswirtschaft (SIH) 1968-1971
- Themendossiers
- Brief zur Abtreibungsfrage, Eingabe an den Kantonsrat des Kantons Zürich 1932-1933
- Akten zur Eingabe des Apothekervereins 1935-1936
- Schweizerische Landesausstellung 1939: Korrespondenz zwischen Marguerite Henrici-Pietzcker und Paula Schultz-Bascho
- Dritter Kongress für Fraueninteressen 1946: Akten von Helene Leder, Präsidentin der Kongress-Finanzkommission
- Brief von Helene Thalmann-Antenen an das Eidgenössische Politische Departement 1960
- Korrespondenz zwischen Helene Thalmann-Antenen und der Ebauches SA Neuchâtel 1960
- Teilzeitarbeit der Akademikerin 1965
- Frauenförderung an den Universitäten 1965-1989 / Akten gesammelt von Gertrud Forster
- Resolutionen 1969-1971
- Neue Bundesgesetzgebung über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen 1970-1971
- SVA-Archiv: Korrespondenz von Simone Wildhaber-Creux 1972-1977
- Kongress "Die Schweiz im Jahre der Frau" 1973-1974
- Akten zum Bericht "Die Stellung der Frau in der Sozialversicherung" 1974
- SVA-Jubiläumsstipendium: Vorschlag von 2 Kandidatinnen durch Anne Marie Du Bois 1974
- 50-jährige Jubiläumsfeier des SVA am 26./27. Okt. 1974
- SVA-Umfrage: Haben Frauenorganisationen eine Daseinsberechtigung? 1983
- Heureka-Tagung: Akten von Nicole Grin 1991
- Heureka-Tagung: Akten von Nicole Grin 1991-1992
- Schweizer Radio DRS: FrauenStimmen. 25 Jahre Frauenstimmrecht. Programm der Jubiläums-Sendungen 1996
- Fünfter Schweizer Frauenkongress 1996: Tagungsmappe
- VbA/SVA 2002: Netzwerk schweizerischer Hochschulabsolventinnen? ca. 2000
- Ausstellung "Frauenstudium in der Schweiz" in der Landesbibliothek Bern 1975
- Denkfabrik "Neue Formulierung der Ziele des SVA", Mitgliederumfrage 2013
- Internetauftritt: Homepage und Newsletter 2000-2013
- Stellungnahmen / Consultations 1991-2014
- Eigene Projekte und Institutionen
- Stipendienfonds: Rundschreiben der Sektion Zürich zur Gründung des Fonds 1934
- Stipendienfonds: Reglement 1934
- Stipendienfonds 1982-1989
- Erläuterungen zum Frauenfilm "Frauen im helvetischen Mosaik" (Arbeitstitel), Projekt für die SAFFA 58
- Legat Eder 1959-1970
- Hegg-Hoffet-Fonds 1968-1972
- Hedwig Widmer Stiftung 1990-1992
- Hedwig Widmer Stiftung 1979-2005
- Öffentliche Urkunde über die Errichtung der Stiftung des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen 1993
- Stiftung des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen / Stipendienkommission 1975-2014
- Gemischte Projekte 1986-2010 : Korrespondenz, Organisationsunterlagen, Programme, Gesuche
- Gesammelte Unterlagen aus den Sektionen
- Sektion Neuchâtel 1956-1981
- Sektion Zentralschweiz 1970-1971
- Sektion Zentralschweiz 1985-1987
- Sektion Freiburg 1970-1985
- Sektion Waadt 1970-1988
- Sektion Lausanne 1970-1991
- Sektion Genf 1970-1997
- Sektion Genf 1989-2004
- Sektion Schaffhausen 1971-1993
- Sektion Schaffhausen 1991-1994
- Sektion Graubünden 1971-1987
- Sektion Graubünden 1991-2010
- Sektion Aargau 1980-1993
- Sektion Aargau 1991-1998
- Sektion St. Gallen 1986-1988
- Sektion St. Gallen 1987-1991
- Sektion Tessin 1986-1988
- Sektion Tessin 1988-1992
- Sektion Solothurn 1986-1989
- Sektion Solothurn 1994-2011
- Flyer der Akademikerinnen-Vereinigung Basel 2013
- Akten zu den verschiedenen Sektionen 1976-1978
- Akten zu den verschiedenen Sektionen 1984-1985
- Internationales: Organisationen und Kongresse
- Ausländische Akademikerinnen-Vereinigungen
- Canadian Federation of University Women 1936-1970
- Israel Association of University Women 1949
- Brief von Senta Frauchiger an The American Association of University Women in Genf 1951
- Associations des Françaises diplômées des Universités: Bulletins 1962-1971
- Norske Kvinnelige Academieres landsforbund. Medlemsblad Nr. 28, 1966
- Australian Federation of University Women: Newsletter, No. 18-22, 1966-1967
- Verband der Akademikerinnen Österreichs: Mitteilungen 1967-1969
- Fédération Belge des Femmes Diplômées des Universités: Bulletins 1966-1971
- Deutscher Akademikerinnenbund: Mitteilungsblätter 1967-1971
- South Africa Association of University Women: Newsletter, No. 2, 1969
- American Association of University Women / Japanese Association of University Women (Hg.): Report Joint-Seminar, Osio Japan 1970
- Van de Nederlandse Vereiniging van vrouwen met academische opleiding: Medelingen 1970
- Japanese Association of University Women: Korrespondenz und Prospekte (mit historischem Abriss) 1958-1986
- British Federation of University Women: Books of Great Britain. A selected List of Books published during the Years 1939-1944, 1945
- British Federation of University Women: Annual Report 1944-1945, London 1945
- The British Federation of University Women: Newsletter 1967-1970
- Deutsch-Österreichisch-Schweizerisches Freundschaftstreffen der Akademikerinnen DACH: Einladungen, Programme, Berichte 2007-2013
- International Federation of University Women IFUW / Fédération Internationale des Femmes Diplômées des Universités FIFDU
- IFUW Occasional Paper, No. 2-6, 1923-1927
- La situation actuelle des femmes diplômée des universités: Un rapport, 1956-1965
- Publikationen der IFUW 1924-1939
- A short history of the International Federation of University Women 1918-1968 / Edith C. Batho
- Statuten und Reglemente 1926-1983
- Types of university Training: A Survey based on Material, 1934 / The Comitee on Standards of the IFUW (Hg.)
- Committee for International Action 1930
- IFUW (Hg.): A list of international fellowships for research, pamphlet No. 4, 1930
- IFUW, Stipendien- und Reisefonds 1930-1933
- List of National Associations and Clubhouses of the International Federation of University Women, 1932
- Livres de Partout (1932-1935, 1936-1938) : A List of Books compiled by the Commitee on Intellectual Co-operation of the International Federation of University Women
- IFUW: Broschüren zur Geschichte und Organisation (1933, 1953, 1956)
- IFUW International Council-Meeting in Budapest 1934-1936
- Broschüren von IFUW-Mitgliederverbänden 1937-1938 / gesammelt von Jeanne Eder Schwyzer
- IFUW: Korrespondenz mit Helene Leder 1938-1939
- IFUW, Internationales Stipendium: Reglement und Jahresbericht 1938-1941
- Reports of the Council and Congresses 1939-1969
- Bulletins de Nouvelles/Feuilles de Nouvelles 1940-1982
- Prospekte (1942, 1953, 1968)
- Etapes de la fédération internationale des femmes diplômées des universités 1950 : Extrait de la "Revue universitaire suisse"
- List of Members 1950-1958
- Berichte zu Kommissionssitzungen bei den Vereinten Nationen 1953-1957
- Berichte der UNO-Generalversammlung mit IFUW-Vertretung 1958-1959
- Population Change: Publikation mit Beiträgen zum 15. Kongress in Australien 1965
- The Position of the Graduate Today: A Survey 1956-1965
- Rundschreiben an die nationalen Mitgliederverbände 1967-1971
- International Year of the Human Rights 1968
- Akten zur IFUW von Lydia Benz-Burger 1968-1971
- Réflexions au sujet du programme d'étude et d'action de la FIFDU 1977-1980 / document préparé par la Commission des Relations culturelles
- Présentation des candidates aux commissions permanentes, um 1985
- Aktivitäten der einzelnen SVA-Sektionen innerhalb der IFUW 1984-1985
- IFUW Relief Fund (Blanche-Hegg Fund): Akten von Annegret Koprio 1985-1995
- Akten 1986-1988
- Akten 1989-1995
- Questionnaire sur l'enseignement secondaire officiel, ohne Datum
- 10. IFUW-Kongress in Zürich: Zeitungsausschnitte, 1950
- IFUW / FIFDU-Publikationen: News/ Actualités, Mitteilungsblatt / Bulletin de Nouvelles 1951-2000
- Gesammelte Unterlagen von Verena Welti als Coordinator for International Relations CIR 1987-2011
- Gesammelte Unterlagen von Verena Welti zu Kongressen und Meetings, 1991-2013 : Programme, Berichte, Resolutionen
- Enquête en vue de la création d’un Bureau International de Renseignement pour les femmes universitaires / Enquiry in connection with the proposal to establish an International employment bureau for university women 1924-1926 / durchgeführt von Berthe Vulliemin
- University Women Europe UWE / Groupe Européen des Femmes Diplomées des Universités GEFDU
- Verschiedene Internationale Frauenorganisationen
- United Women's Organisation Committee für International Questions: Projets pour un nouveau monde pacifique 1943-1944
- German Foundation for Development Countries/United Nations Economic Commission for Africa (Hg.): Women in Africa, Addis Ababa 1969
- IAW (International Alliance of Women): Was die Frauen der allgemeinen Erklärung für Menschenrechte verdanken, 1968
- Union mondiale de la Femme pour la concorde internationale, Bulletin No. 14, Genf 1936
- UNESCO 1969-1971
- Sociétés finlandaises travaillant pour les intérêts et la défense des foyers domestiques: Rapport sur leur activité en 1926, Helsinki 1925
- Conférence mondiale chargée d'examiner et d'évaluer les réalisations de la décénnie des nations unies pour la femme: égalité, développement et la paix, 1976-1985, 1984
- La situation de la femme en Finlande, 1924 / Ilmi Hallstein
- WZO (World Zionist Organisation): Korrespondenz mit Huguette de Haller 1984
- Weltfrauenkonferenz von Nairobi 1984-1986
- The Bureau of vocational Information: Publikationen 1922-1924
- Ausländische Akademikerinnen-Vereinigungen
- Diverses
- "University Extension" der schweizerischen Akademikerinnen, Vortrags-Liste, ca. 1930
- Biografische Angaben zu SVA-Mitgliedern 1940-1975
- Akten zur Lehrerinnenausbildung in der Schweiz 1963-1987
- Zeitungsartikel zum SVA 1987-2000
- Adresskartei, Anmeldekarten 1980-1989
- Gemischte Unterlagen ca. 1929
- Gemischte Unterlagen: u.a. zur SAFFA 1928, 1925-1929
- Historisches und Grundlagen
- Sektion Zürich
- Historisches und Grundlagen
- Jahresberichte
- Generalversammlung, Monatsversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Generalversammlungen: Einladungen, Protokolle und Präsenzlisten 1924-1950
- Monatsversammlung (Vorträge und andere Veranstaltungen): Einladungen und Mitteilungen 1928-1951
- Wegleitung für die Zürcher Delegierten an die VIII. und IX. Delegiertenversammlung und Begründung des Antrages der Studienkommission Stellenvermittlung zuhanden der Vorstände der einzelnen Sektionen 1931-1932
- Monatsversammlung, Generalversammlungen und andere Veranstaltungen: Einladungen und Traktanden 19690
- Generalversammlungen und andere Veranstaltungen: Einladungen und Mitteilungen 1983-1987
- Vorstandssitzung
- Vorstand
- Akten von Dora Zollinger-Rudolf 1924-1930
- Akten von Jeanne Eder-Schwyzer 1924-1950
- Zentralvorstand-Dossier von Dora Zollinger-Rudolf 1929-1932
- Akten von Jeanne Eder-Schwyzer 1929-1933
- Akten zum Austritt von drei Ärztinnen aus den Kommissionen der Pflegerinnenschule Zürich 1932
- Korrespondenz von J. Zwicky an Jeanne Eder-Schwyzer 1932-1933
- Akten von Marguerite Henrici-Pietzcker 1933-1951
- Akten von Helene Leder 1935-1946
- Rundschreiben des Vorstandes an die Vereinsmitglieder 1940-1944
- Korrespondenz zum Stipendiengesuch von Lisbeth Sachs 1941
- Akten von Helene Leder 1947-1951
- Akten von Verena Lüdi 1948-1954
- Akten von Marie-Louise Junod-Sarasin 1951-1955
- Korrespondenz an Verena Lüdi 1951-1956
- Akten, gesammelt von der jeweiligen Präsidentin (Helene Leder, Marie-Louise Junod Sarasin, Hedwig Volkart Kuhn) oder der Sekretärin 1951-1960
- Kopien von Schreiben mit dem IFUW betr. Stipendien 1952-1953
- Akten von Marie-Louise Junod-Sarasin 1952-1970
- Korrespondenz von und an Hedwig Volkart Kuhn 1956-1960
- Akten von Hedwig Volkart-Kuhn 1956-1964
- Korrespondenz betr. ausländischer Arbeitskräfte 1961-1962
- Korrespondenz von und an Verena Lüdi 1964-1968
- Akten von Verena Lüdi 1964-1968
- Akten von Lydia Benz-Burger 1967-1971
- Akten von Hildegard Steuri 1973-1991
- Akten von Gertrud Forster, Stefania Fontana und Hildegard Steuri 1975-1989
- Akten von Gertrud Forster 1980-1981
- Akten 1986-1991 / wahrscheinlich gesammelt von Gertrud Forster
- Akten von Heidi Altorfer 1987-1997
- Akten von I. R. Baumann 1991-1993
- Akten von Heidi Altorfer 1993-1996
- Akten der Sekretärin des SVA, Sektion Zürich 1967-1970
- Korrespondenz mit den ZV-Sekretärinnen Marie Thérèse Deniels und Annemarie Müller-Minder 1974-1980 / gesammelt von Joyce Engel-Crowper
- Akten von Joyce Engel-Crowper 1974-1981, Teil 1
- Akten von Joyce Engel-Crowper 1974-1981, Teil 2
- Akten von Simone Binder 1975-1989
- Akten von Hildegard Steuri und Brigitte Hösli 1993-1994
- Akten von Lydia Benz-Burger 1969
- Akten zur Gruppenversicherung 1962-1972
- Gemischte Unterlagen 1986-2006
- Kommissionen
- Finanzielles
- Jahresrechnungen 1924-1951
- Buchhaltung 1975-1992
- Buchhaltung 1983-1985
- Buchhaltung von Helena Todorovic, 1985-1986
- Buchhaltung Stipendienfonds und ZKB-Sparheft, 1985-1991
- Buchhaltung 1986-1987
- Buchhaltung 1989-1990
- Belege der Mitgliederbeiträge 1989-1991
- Buchhaltung 1990-1992
- Belege der Mitgliederbeiträge 1991-1992
- Buchhaltung 1992-1993
- Postcheck: Belege 1993
- Buchhaltung 1993-1994
- Buchhaltung 1994-1996
- Notizen unter anderem zu den Ausgaben der Sektion 1975
- Publikationen
- Zusammenarbeit mit anderen Frauenorganisationen
- Zürcherische Kommission zur Verteidigung der Frauenarbeit, Vereinigung für staatsbürgerliche Frauenarbeit, Kantonalzürcherischer Bund für Frauenstimmrecht und Zürcher Frauenzentrale: Akten 1933-1943
- Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (FemWiss): Rundbrief Nr. 3, Bern, Mai 1987
- Zürcher Frauenzentrale: Zusammenfassung über den Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Kranken- und Mutterschaftsversicherung 1954
- Frauengruppe für Aufklärungsarbeit im Kanton Zürich: Rundschreiben 1960-1961
- Zürcher Frauenzentrale: Schreiben an Hedwig Volkart-Kuhn betr. einer Nachfolgerin der Vorsteherin der Abteilung Frauenberufe der Gewerbeschule Zürich 1963
- Verein Schweizer Ärztinnen: Informationsblatt, ohne Datum
- Themendossiers
- Enquête sur l'éducation supérieure en Suisse, ausgearbeitet von der SVA-Sektion Zürich 1920
- Adressliste der diplomierten Apothekerinnen, zw. 1920 und 1930
- Abrechnung über die Sammlung für den Internationalen Stipendienfonds der IFUW 1926
- Akten zur Aufnahme einer Akademikerin in die Aufsichtskommission der Höheren Töchternschule 1931
- Korrespondenz und Notizen zum Verzeichnis der an den Hochschulen und Mittelschulen dozierenden Frauen 1931
- "Fall Furna", Akten betreffend Zulassung der Theologinnen zum aushilfsweisen Dienst in der Bündner Kirche 1931-1932
- Akten betr. der Unterstützung von Akademikerinnen (Kriegsopfer) 1933-1945
- Akten betr. der öffentlichen Diskussionsveranstaltung "Die Töchternbildung im Kanton Zürich" 1936-1938
- Fragebogen betreffend der Bereitschaft zum nationalen Dienst, ca. 1940
- Akten zum 3. Schweizerischen Frauenkongress (1946)
- Brief von Verena Gurtner (Verlag Hallwag AG, Bern) an H. Schucany-Stockar betreffend des Buches von Iris von Roten: Frauen im Laufgitter 1958
- Akten zu den Nationalratswahlen mit kandidierenden Sektionsmitgliedern 1975
- "Frau - Realität und Utopie" 1983 : Einige Themata aus dem Vortragszyklus der Universität und ETH Zürich, Wintersemester 83/84.
- Susi Arnold: Zur Kinderbetreuung an der Universität Zürich. Konsultative Umfrage, Dezember 1990
- Eigene Projekte und Institutionen
- Gesammelte Unterlagen anderer Sektionen
- Diverses
- Sektion Bern (VbA)
- Historisches und Grundlagen
- Statuten 1924-1995
- Dora Aebi: Die Geschichte der Vereinigung Bernischer Akademikerinnen 1973
- Mitgliederlisten und Vorstandslisten 1945-2009
- Dora Aebi: Vereinigung Bernischer Akademikerinnen. 1973-1983
- Jahresberichte 1945-1995
- Flyer zur Mitgliederwerbung
- Aktive Mitgliederwerbung: Werbeschild und Flyer 1943-ca. 1973
- Mitgliederverzeichnisse 1938-1978
- Mitgliederverwaltung 1997-2013
- Jubiläen 1973, 1993 und 1998
- Korrespondenz zum Ausschluss von Gertrud Haldimann-Weiss 1968-1969
- Korrespondenz mit Iris von Roten-Meyer betreffend Aufnahme 1946-1948
- Generalversammlung, Delegiertenversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Statuten, Jahresberichte, Protokolle der Gründungsversammlung, der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen 1924-1933
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen, der Delegiertenversammlungen und der Generalversammlungen, Einladungen zu den Monatsversammlungen, Zeitungsartikel 1934-1937
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen, Mitteilungen und Einladungen zu Veranstaltungen, Zeitungsartikel und Jahresrechnungen 1938-1941
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen, Einladungen zu Veranstaltungen, Zeitungsartikel und Jahresrechnungen 1941-1944
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen und der Hauptversammlungen, Zeitungsartikel und Jahresrechnungen 1944-1947
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen, der Delegiertenversammlungen und der Generalversammlungen, Einladungen zu Veranstaltungen, Zeitungsartikel und Jahresrechnungen, Vorträge 1947-1951
- Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen, Mitteilungen an die Mitglieder, Einladungen zu Veranstaltungen, Jahresrechnungen 1951-1957
- Protokolle und Einladungen der Generalversammlungen, Jahresberichte, Revisionsberichte 1958-1997
- Einladungen, Traktanden, Protokolle der Generalversammlungen und Korrespondenz 1946-1995
- Protokolle und Einladungen der Delegiertenversammlungen des SVA, 1973-1988 und 1991-1996
- Anwesenheitsbücher mit den Veranstaltungen und den Unterschriften der Teilnehmenden 1950-1979
- Einladungen der Vereinsmitglieder zu Veranstaltungen mit Mitteilungen der VbA-Präsidentin 1967-1999
- Einladungen und Programme zu Ausflügen 1996-2011
- Einladungen und Programme zu Veranstaltungen, Zeitungsartikel 1976-1984
- Einladungen und Programme zu Veranstaltungen 1958-1962
- 50 Jahre Schweizerischer Verband der Akademikerinnen: Programm, Zeitungsartikel und Korrespondenz 1974-1975
- Schweizerischer Kongress zum internationalen Jahr der Frau 1975: Organisationsunterlagen zur Veranstaltung "Wo steht die Frau in der Schweizerischen Sozialversicherung?" 1974-1975
- Orientierungsabend mit Frau Bundesrätin Elisabeth Kopp über das neue Eherecht, 22. August 1985: Einladung, Korrespondenz, Zeitungsartikel
- Vorstandssitzungen
- Vorstand und Präsidentinnen: Akten und Korrespondenz
- Akten von Helene Thalmann-Antenen und Lily Brugger-Blanc zu Stipendien 1939-1977
- Akten von Claire Walter-Wanner, Helene Thalmann-Antenen und Dora Aebi 1950-1962
- Akten von Helene Thalmann-Antenen und Dora Aebi 1953-1959
- Akten von Lily Brugger-Blanc 1953-1979
- Akten von Lily Brugger-Blanc 1955-2001
- Akten von Erna Aeberhard 1958-1997
- Korrespondenz von Dora Aebi 1959-1965
- Akten von Dora Aebi 1962-1968
- Korrespondenz von Gertrud Wilker-Hürsch 1965-1967
- Akten von Gertrud Meili-Dworetzki 1968
- Korrespondenz von Gertrud Meili-Dworetzki 1968-1969
- Akten von Erna Aeberhard und Ellen Hülsen 1968-1974
- Akten von Sylvia Arnold-Lehmann 1971-1972
- Akten von Lily Brugger-Blanc 1974-1977
- Akten von Erna Aeberhard zu Vereinsmitgliedern 1974-1980
- Akten von Erna Aeberhard 1974-1999
- Von Erna Aeberhard gesammelte Todesanzeigen, Zeitungsartikel und biografische Angaben über Mitglieder ca. 1971-1997
- Akten von Katharina Anderegg ca. 1996-2010
- Von Katharina Anderegg gesammelte Beiträge über Mitglieder ca. 1998-2010
- Versände an alle Mitglieder der Vereinigung Bernischer Akademikerinnen 1997-2012 / Redaktion: Katharina Anderegg
- Korrespondenz von Katharina Anderegg 1998-2010
- Akten von Katharina Anderegg: Austritte von Mitgliedern 1998-2013
- Akten von Katharina Anderegg: Zusammenarbeit mit dem Zentralvorstand 1999-2010
- Kommissionen
- Kommission für Fraueninteressen: Berichte über eine Spezialfrage / Rapports sur une question spéciale 1932-1940
- Kommission für Fraueninteressen: Orientierungsblätter / Feuille d’orientation und 1. Biographisches Blatt 1932-1942
- Kommission für Fraueninteressen: Periodische Berichte / Aperçu de la vie féminine en Suisse 1932-1944
- Kommission für Fraueninteressen: Korrespondenz, Jahresberichte / Rapports annuels ca. 1942-1947
- Kommission für Berufsinteressen / Berufssekretariat: Jahresberichte und Mitteilungen 1932-1944
- Kommission für nationale Fragen / Commission des questions nationales: Jahresberichte / Rapports , Korrespondenz 1938-1942
- Kommission Maturitätsreform 1981-1992
- Stipendienkommission (Schweizerisches Hilfswerk, ehemals Fonds Neiberg) 1988-1991
- Finanzielles
- Kantonalbank Bern: Einlageschein 1934-1973
- Jahresrechnungen und Revisionsberichte 1945-1998
- Jahresrechnungen, Revisionsberichte und Journal 2002-2013
- Buchhaltung 1965-1967 / geführt von Johanna Steiger-Simonett
- Buchhaltung über das Postcheckkonto 1967 / geführt von Johanna Steiger-Simonett
- Buchhaltung 1967-1968 / geführt von Gertrud Meili-Dworetzki und Ellen Hülsen
- Buchhaltung 1967-1977 / geführt von Erna Aeberhard
- Buchhaltung 1969-1971 / geführt von Sylvia Arnold-Lehmann
- Buchhaltung 1977-1982 / geführt von Erna Aeberhard
- Buchhaltung 1985-1996 / geführt von Erna Aeberhard
- Buchhaltung 1989-1990
- Buchhaltung 1996-1997 / geführt von Erna Aeberhard
- Akten von Susanne Schär-Widmer zu Ein- bzw. Austritten und ausstehenden Mitgliederbeiträgen 1988-1989
- Postcheckkonto- und Bankbelege 1992-1994
- Postcheck-, Bankbelege und Korrespondenz 1992-2000
- Publikationen und Vorträge
- Sammlung von Schriften von Helene Thalmann-Antenen, 17-27, ca. 1966-1974
- BIGA: Teilzeitarbeit (unter Berücksichtigung der Aushilfsarbeit), Schlussbericht der Arbeitsgruppe "Teilzeitarbeit", Oktober 1980 / Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit. Abteilung Arbeitskraft und Auswanderung
- Sammlung von Schriften von Helene Thalmann-Antenen, 1-16, ca. 1929-1957
- Das Frauenstudium an der Universität Bern, 1980 / Marianne Progin, Werner Seitz
- Dokumentation zur Familienpolitik, 1980 / Berner Unterstützungskomitee der Mutterschaftsschutzinitiative (Hg.)
- Die bernische Frauenbewegung 1941-1971 (1981) : zum Jubiläum "10 Jahre Frauenstimmrecht" / aus dem eigenen Erleben von Adrienne Gonzenbach
- Die Frau als Gestalt und Gestalterin der Literatur, 1981 : Vortrag / Gertrud Wilker
- Hanni Schwab, Trägerin des Deutschfreiburger Kulturpreises 1984 / Deutschfreiburgische Arbeitsgemeinschaft (Hg.)
- Gedenkschrift Trudy Schlatter, 1984 / Frauenzentrale des Kantons Bern (Hg.)
- Wider den Machbarkeitswahn. Frauen zur Gen- und Reproduktionstechnologie, 1986 / Schweizerischer Katholischer Frauenbund, Evangelischer Frauenbund (Hg.)
- Anna Haller, 1872-1924, 1987 : Möglichkeiten und Grenzen einer künstlerisch begabten Frau um 1900 / Museum Neuhaus (Hg.)
- Dossier mit 17 Beiträgen zum Thema Frauenforschung-Frauenförderung 1989
- Nehmen Sie Platz, Madame, 1990 : Die politische Repräsentation der Frauen in der Schweiz / Bericht der eidgenössischen Kommission für Frauenfragen
- Situation und Perspektiven von Frauen in Wissenschaft und Forschung, 1993
- Die volle Anerkennung der Frau als Persönlichkeit [1975] / Helene Thalmann-Antenen
- Berufsberatung und Berufsbildung, 52. Jahrgang, Bern April 1967 / Schweizerischer Verband für Berufsberatung (Hg.)
- Sind der Zugang zur Hochschule und die freie Studienwahl gefährdet? / Zusammenfassung, Referat von H. Aebi vom 30.11.1976
- "Denn der Frauenverein besteht nicht, um seinen Mitgliedern Vergnügen, Geselligkeit, Zeitvertreib zu bieten" : Aspekte weiblichen Verbandslobbiysmus, dargestellt anhand der Geschichte der bernischen Frauenbewegung von 1920-1970 / Ruth Lüthi
- Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Frauenorganisationen
- Bazar des Frauenstimmrechtsvereins im Herbst 1954: Protokolle
- Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (Hg.): Frauenfragen, Nr. 2/82, Bern 1981
- Frauenzentrale Bern (FZB): Statuten 1975-1997
- Stiftung für Stipendien und Hilfen an Frauen: Ein Bericht über fünfzehn Jahre Stiftung für Stipendien und Hilfen an Frauen von Liselott Schucan Grob
- Frauenzentrale Bern (FZB): Protokolle der Delegiertenversammlungen und der Präsidentinnenkonferenz, Programm der Veranstaltungen 1979-1997
- Centre de liaison des associations féminines genevoises et assemblées des déléguées de l'alliance de sociétés féminines suisses: Broschüre 1987
- Frauenzentrale Bern (FZB): Bulletins 1982-1993
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 1993 : worüber Frauen schweigen : Untersuchung in Genf / Véronique Ducret, Chloé Fehlmann ; in Zusammenarbeit mit: Liliane Beuggert ... [et al.] ; [Hrsg.: Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann]
- Frauenzentrale Bern (FZB): Jahresberichte 1983, 1986, 1987, 1990
- Broschüre "Frauen lernen elektronisches Netzwerken" 1994 / ProNet, Weiterbildung für Frauen in Kommunikations- und Informationstechnologien
- Kantonale Frauenstelle Bern 1987-1989
- Unternehmerinnen schaffen Lehrstellen für junge Frauen 1999 / [Red.: Helgard Christen, Ursula Huber] ; [Ill.: Sylvia Vananderoye]
- Akten zu anderen Schweizer Frauenorganisationen 1953-1986
- Broschüre Femdat, die Schweizer Expertinnen-Datenbank 2001
- Anna-Louise-Grütter-Fonds 1975
- Lyceum de Suisse: Bulletin 1978-1990
- Verein Frau und Politik Bern 1981-1995
- Kantonale Stelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern und kantonale Frauenkommission 1990-1992
- Centre de Liasion de Sociétés féminies Neuchâteloises: Rundschreiben an die Frauenvereine 1979
- BSF: Gemischte Akten 1979-1998
- Mütter- und Pflegekinderhilfswerk 1979-1980
- Verein Frau-Arbeit-Wiedereinstieg 1981-1992
- Konsumentinnenforum der Deutschen Schweiz, Sektion Bern 1982
- Stiftung für Stipendien an Frauen: Akten 1983-1992
- Verein zum Schutz misshandelter Frauen: Rundschreiben 1985
- Soroptimist-Club Bern 1986
- Schweizerischer Verband für Frauenrechte 1987
- Project Five-O, Five international women's organisation work together to train women and girls: Broschüre
- Schweizerische Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs 1993
- Bulletin Quoten-Initiative 1996 / Verein Frauen in den Bundesrat
- Fachstelle für die Gleichstellung von Mann und Frau 1999
- Komitee JA zur Fristenregelung 2001
- Frauenzentrale Bern (FZB): Prospekte und Flyers zu den Dienstleistungen (undatiert)
- Frauenzentrale Kanton Bern 1997-2009
- ARGEF 2001 und Arbeitsgemeinschaft Frauenkongress 1996
- Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Organisationen
- Universität Bern: Listen von Promotionen 1974-1988
- Bernischer Hochschulverein: Statuten 1978
- Schweizerische Gesellschaft für Soziologie 1979
- Staatsbürgerliche Gesellschaft der Stadt Bern 1986-1994
- Vereinigung für Freiheit, Föderalismus und Recht 1987
- Entente Bernoise: Infoblätter 1987
- FDP Sektion Länggasse Bern: Quartierzeitung 1989-1991
- Redressement National, Vereinigung für Freiheit, Föderalismus und Recht 1993.
- Universität Bern 1995
- Pestalozziheim Bolligen, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte 1995
- Korrespondenz und Mitgliederschreiben der Gesellschaft Schweizer Akademiker GESA 1936-1943
- Antwort an die nationalrätliche Kommission für das Bundesgesetz über die Hochschulförderung der Gesellschaft Schweizer Akademiker und des Schweizerischen Verbands der Akademikerinnen 1968
- Themendossiers
- Der SAFFA-Katalog, Bericht von Dora Aebi ca. 1970
- Lausanner Modell zur Studienfinanzierung: Zeitungsartikel und Brief der Universität Bern an Sylvia Arnold 1970
- Antwort des SVA an den Bundesrat betreffend der Anerkennung eines neusprachlichen und eines wirtschaftswissenschaftlichen Maturitätstypus 1972
- Vernehmlassung des SVA zur Totalrevision der Bundesverfassung: Bericht der VbA 1979
- Mitgliederumfrage 1980
- Fragenkatalog zur Vernehmlassung betreffend die Mitwirkung der Frau in der Gesamtverteidigung, Zeitungsartikel 1983
- Akten zur Entdeckungsreise Waadtland 1984
- Frauenkongress Rigi-Kaltbad, 12.-14. Mai 1987: Programm
- Akten zum 5. Schweizerischen Frauenkongress 1996 / gesammelt von Erna Aeberhard
- Anregung von Gertrud Meili Dworetzki an den Vorstand betreffend einer Umfrage bei Ärztinnen in der Doppelrolle 1991
- Stellungnahme zur Neuregelung der Anerkennung von kantonalen Maturitätsausweisen 1992-1993
- Eigene Projekte/Institutionen
- Internationales: Organisationen und Kongresse
- Dixième Congrès de la Fédération Internationale des Femmes Diplômées des Universités, Zurich et Bale, 5-12 août 1950
- Konsens, Informationen des Deutschen Akademikerinnenbundes e.V., Nr. 2(1982)
- Arbeitstagung des Verbandes der Akademikerinnen Österreichs in Salzburg am 4. und 5. Mai 1974
- Women's Exchange programme international: Bulletin (1/1989)
- Women, their challenge and survival 1980
- Soroptimist International, Club Berne-Arcadia 1980-1996
- International Federation of University Women: Report of the twenty-sixth conference, Graz, Austria 1998 and Geneva, Switzerland 1997
- Gesammelte Unterlagen anderer Sektionen
- Historisches und Grundlagen
- Sektion Basel (AVB)
- Historisches, Grundlagen
- Statuten 1924-2012
- Aufruf zum Zusammenschluss / Einladung erste Zusammenkunft
- Zeitungsausschnitte zum SVA, zu den IFUW-Kongressen und Frauenfragen 1924-1960
- Broschüre Jubiläum 70 Jahre AVB
- Mitgliederlisten 1954, 1958, 1964
- Aus- und Eintritte (Mutationen) 1960-1992
- Brief von Lydia Benz-Burger an die Mitglieder des Zentralvorstandes und Mitgliederwerbung von Gertrud Bussmann an die Studentinnen der Zürcher Hochschulen 1969
- Protokoll der konstituierenden Delegiertenversammlung des SVA und Brief betreffend der Verbandsgründung 1924
- Geschäftsreglement und Statutenrevision ca. 1959
- Statutenrevision des SVA 1965 und VBA 1964-1974
- Mitgliederverzeichnisse 1944, 1946, 1948-1949, 1951, 1954, 1958, 1960-1961, 1964, 1981
- Mitgliederlisten 1995, 2000, 2006, 2009, 2011
- Handgeschriebene Listen mit Namen, Examen, Berufe, Wohnorte und Zivilstände von Akademikerinnen ca. 1952
- Ehrungen, Berufungen, Todesanzeigen von Mitgliedern ca. 1960-1985
- Mitglieder, Fragebogen Ortsgruppe Basel 1958-1963
- Eintritte und Austritte, Anmeldungen / Abmeldungen 1924-1973
- Kartei "Auf der Suche nach den ehemaligen Studentinnen der Universität Basel" ca. 1952
- Mitgliederkartei und Korrespondenz von Ruth Speiser mit einzelnen Mitgliedern 1949-1958
- Korrespondenz Ruth Speiser betreffend Festschrift SVA und Geschichte AVB
- Jahresberichte
- Generalversammlung, Delegiertenversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Einladungen zu Veranstaltungen und Generalversammlungen 1929-1962
- Gästebuch Mittagstisch der Basler Akademikerinnen 1979-1990
- Einladungen und Traktanden zur Generalversammlung 1958 -1971
- Gästebuch Mittagstisch und Anlässe Basler Akademikerinnen 1990-2005
- Einladungen und Traktanden zur Generalversammlung 1982-1987
- Einladungen zu Veranstaltungen 1963-1982
- Akten von Annegret Koprio: Organisation der Delegiertenversammlung 1970
- Akten von Christine Burckhard-Seebass: Organisation der Delegiertenversammlung 1982
- Akten von Fabia Beurret-Flück: Organisation der Delegiertenversammlungen 1994 und 2003
- Gästebuch der Zusammenkünfte der Akademikerinnen-Vereinigung-Basel 1924-1954
- Album mit Präsenzlisten, Mittagsstammtisch im Café Spillmann 1968-1978
- 50. Geburtstag des Akademikerinnenverbandes Basel 1973-1974
- 60 Jahre Akademikerinnen Vereinigung Basel 1983
- Vorstandssitzung
- Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen 15.12.1923-05.01.1927
- Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen 14.03.1927-28.08.1933
- Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen 28.09.1933-22.11.1944
- Protokolle der Vorstandssitzungen 03.10.1958-05.11.1959
- Protokolle der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen 20.04.1970-04.06.1985
- Protokolle der Vorstandssitzungen und der Generalversammlungen 30.09.1975-17.08.1982
- Protokolle Vorstandssitzungen 1996-2000
- Protokolle Vorstandssitzungen 2000-2004
- Beilagen zu den Protokollen 1924-1953
- Einladungen zu Vorstandssitzungen 1949-1960
- Einladungen, Traktanden und Protokolle 1982-1986
- Vorstand und Präsidentinnen: Akten und Korrespondenz
- Schreiben von Ruth Speiser an die Sektionspräsidentinnen betreffend einer vakanten Stelle im schulärztlichen Dienst 1929
- Akten von Hedwig Boye 1942-1945
- Marguerite Henrici-Pietzcker: Femmes Universitaires et Droits Hommes 1949
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1946-1986
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1983-1986
- Mitteilungen an die Vereinsmitglieder, gesammelt von Verena Nabholz-Leuzinger 1983-1986
- Akten zu den Delegiertenversammlungen mit Notizen von Verena Nabholz-Leuzinger 1984-1985
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1985-1988
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1982-1990
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1984-1989
- Unterlagen von Elisabeth Smolik-Faller 1947
- Gesammelte Akten von Agnes Metzener 1947-1961
- Lebensdokumente Ruth Speiser
- Akten von Ruth Speiser 1949-1960
- Akten von Ruth Speiser zum IFUW-Kongress in Zürich/Basel 1950
- Vorträge, Typoskripte und Publikationen Ruth Speiser
- Korrespondenz Ruth Speiser 1927-1953
- Korrespondenz von Ruth Speiser betreffend der Organisation des 10. IFUW-Kongresses in Zürich / Basel 1949-1950
- Korrespondenz von Ruth Speiser an Helene Thalmann-Antenen 1960-1961
- Akten Ruth Speiser: Freiwillige Pensionskasse für ledige Bürgerinnen von Basel
- Akten und Korrespondenz Ruth Speiser: Reformierte Kirche, Basler Mission, Kirche und Frau
- Akten von Uarda Frutiger 1947-1959
- Akten von Uarda Frutiger 1956-1960
- Akten von Uarda Frutiger 1962-1965
- Schreiben von Uarda Frutiger an Liselott Schucan-Grob 1963
- Akten von Uarda Frutiger und Annegret Koprio 1965-1974
- Korrespondenz von Annegret Koprio mit Rosmarie Tschudi-Künzli 1974-1979
- Gemischte Unterlagen von Annegret Koprio zum SVA, zum IFUW und UWE 1980-1982
- Brief von Alice Keller betreffend eines Buches zum Frauenspital Basel 1956
- Schreiben von Alice Keller an Hedwig Volkart Kuhn und an die Sektionspräsidentinnen 1957-1960
- Schreiben von Alice Keller an den Bundespräsidenten H.P. Tschudi mit beigefügtem Bericht über den 15. Kongress des Internationalen Verbandes der Akademikerinnen in Brisbane (19.-26.8.1965)
- Antwortschreiben von Lucie Hug-Hosch betreffend Geldüberweisung an das Aktionskomitee Frauenstimmrecht 04.02.1971
- Schreiben von Corinna Faltermeier-Doer an die Öffentliche Denkmalpflege 1985
- Rundschreiben und Einladungen der Vereinsmitglieder zu Veranstaltungen mit Mitteilungen der SP 1955-1971
- Akten Organisationskomittee Delegiertenversammlung SVA in Basel 1982
- Rundschreiben und Einladungen der Vereinsmitglieder zu verschiedenen Veranstaltungen mit Mitteilungen der SP 1985-1988
- Akten von Fabia Beurret-Flück 1988-1996
- Gesammelte Unterlagen von Fabia Beurret-Flück 1995-2001
- Akten von Fabia Beurret-Flück 2001-2003
- Korrespondenz von Catherine Bandle 1996-2003
- Akten von Béatrice Trenktrog-Schläpfer 1999-2006
- Gemischte Unterlagen 2004-2013
- Finanzielles
- Publikationen und Vorträge
- Zirkulare der Akademikerinnenvereinigung Basel AVB / Schweizerischer Verband der Akademikerinnen, Sektion Basel 2006-2016
- Das Frauenstudium an den Schweizer Hochschulen = Les études des femmes dans les universités suisses 1928 / herausgegeben vom Schweizerischen Verband der Akademikerinnen
- Liste der Ärztinnen, die an der Universität Basel seit 1930 nach bestandener med. Staatsprüfung ihr Doktorexamen abgelegt haben 1944
- Die Emanzipation geht auf leisen Sohlen 1970 : eine Umfrage zum Problem des Frauenstudiums unter Maturandinnen und Maturanden / Elisabeth Pulver
- Liste aller Studentinnen der Universität Basel bis 1930 / erstellt 1950 von Rudolf Bernoulli
- Die Frau in den "Gesprächen des Erasmus" 1945 : nach einem Vortrag, gehalten am 9. November 1944 in Basel / Dora Schmidt
- Titel von Frauen verfasster Doktorarbeiten 1941-1945 : Auszüge aus den Jahresverzeichnissen
- Maturandinnen, Akademikerinnen und Frauenberufe im Kanton Basel-Stadt 1955 / Martha Bieder
- Zeitungsartikel und Publikationen über Basler Akademikerinnen und Frauenstudium
- Ausgewählte Kurzbiographien von sozial und politisch engagierten Basler Frauen 1977 / zusammengestellt von Anna Devecchi-Bertschmann, Basel
- Zeitungsartikel und Texte gesammelt von Verena Nabholz-Leuzinger 1984-1989
- Colloque sur la coopération internationale et la formation des jeunes spécialistes dans le domaine des sciences sociales, économiques et politiques, Université de Genève, 21-22 mai 1970 / Commission nationale suisse pour l'UNESCO, section des sciences sociales, économiques et politiques
- Nekrologe und biographische Notizen Mitglieder AVB
- Bibliographie et documentation féminines en Suisse 1946 / par Mlle A. Muriset
- Zeitungsartikel, Nekrologe, Leichenreden zu Mitgliedern und Unterlagen zur Erbschaft Maria Julia Gauss ca. 1948-1986
- Ansprache der Akademikerinnen-Vereinigung Basel zur Einweihung des neuen Kollegiengebäudes der Universität Basel [1939?]
- Schlussbericht der Kantonalkommission Basel-Stadt der SAFFA 1958
- 60 Jahre Akademikerinnen-Vereinigung Basel : Vortrag 23.11.1983 / Alice Keller
- Mundartgedicht zum 10-jährigen Jubiläum der Akademikerinnenvereinigung Basel, 5. Dezember 1934
- Frauen-Organisationen in Basel 1981 : Verzeichnis enthaltend die der Frauenzentrale Basel angeschlossenen Vereine, die Neue Frauenbewegung, neue Gründungen mit besonderen Anliegen / hgg. von der Frauenzentrale Basel
- Themendossiers
- Internationales: Organisationen und Kongresse
- Konferenz IFUW in Oslo 1924, Akten Ruth Speiser
- Mitteilungsblatt des Deutschen Akademikerinnenbundes e.V. International Federation of University Women 47/1975
- Gruppenbild 6. IFUW-Kongress 1932 in Edinburgh
- Comment cela a commencé [ca. 1951] / by Virginia C. Gildersleeve
- Konferenz IFUW in Toronto 1947, Unterlagen Ruth Speiser
- Konferenz IFUW in Basel 1950, Unterlagen Ruth Speiser
- Alphabetisierungskurse Literacy project der Turkish association of university women 1979-1982
- IFUW Conference 1983 in Groningen 1983
- Stipendiengesuche 1977-1979
- Politische Stellungnahmen 1960-1977
- Vernehmlassung des SVA zur Totalrevision der Bundesverfassung, Akten von Annegret Koprio 1979
- Kommission für Maturitätsfragen: Révision du règlement de la maturité fédérale / Maturitätsreform, Korrespondenz von Ruth Gilg-Ludwig und Colette Abegg 1980-1982
- Postkarten-Porträts von Mitgliedern der IFUW, Extrait de l'Album par Oscar Lazar, Genève, 1929
- Mitgliederversammlung des Deutschen Akademikerinnenbundes in Freiburg i. Br., 1954-1955
- Unterlagen von Verena Nabholz-Leuzinger: IFUW archives project 1983-1986 / report by Eva Moseley und Archives questionnaire
- Akten von Verena Nabholz-Leuzinger 1980-1985
- Gesammelte Unterlagen anderer Sektionen
- Fotografien
- Historisches, Grundlagen
- Sektion Waadt
- Historisches und Grundlagen
- Generalversammlung, Delegiertenversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Akten von Marianne Laufer zu den Delegiertenversammlungen 1974-1982
- Procès-verbal de l'assemblée générale 1981-2013
- Programmes et invitations d'activités de la section rencontres, réunions, séances et conférences 1991-1999
- Programmes et invitations d'activités de la section: rencontres, réunions, séances et conférences 2000-2009
- Vorstandssitzung
- Vorstand und Präsidentinnen
- Akten von Berthe Vulliemin 1924-1926
- Akten der Präsidentinnen: Antoinette Quinche, Suzanne Meylan, Cécile Delhorbe-Jacottet und Yvonne Darbre Garnier 1927-1944
- Akten von Olga Cardis 1950-1955
- Akten von Marguerite Hofstetter-Narbel 1956-1959
- Korrespondenz von und an Erna Hamburger 1959-1962
- Akten von Erna Hamburger 1959-1962
- Akten von Erna Hamburger zu den Monatsversammlungen 1959-1962
- Akten von Lucienne Fisch-Longchamp 1959-1971
- Akten von Erna Hamburger 1961-1964
- Korrespondenz von und an Erna Hamburger 1962-1964
- Akten von Erna Hamburger zu den Statutenrevisionen der Sektion Waadt und des Zentralvorstands 1963-1966
- Korrespondenz von und an Erna Hamburger 1964-1966
- Akten von Antoinette Quinche 1965-1972
- Akten von Erna Hamburger 1965-1972
- Akten von Erna Hamburger 1969-1970
- Akten von Erna Hamburger 1969-1976
- Akten von Blanche Guisan 1971-1974
- Akten von Marianne Laufer 1972-1973
- Akten von Marianne Laufer 1972-1977
- Korrespondenz von und an Antoinette Bossy 1972-1978
- Akten von Marianne Laufer und Antoinette Bossy 1972-1979
- Stellungnahmen gesammelt von Antoinette Bossy 1972-1981
- Akten von Jacqueline Pucher-Pahud 1972-1983, Teil 1
- Akten von Jacqueline Pucher-Pahud 1972-1983, Teil 2
- Akten von Marianne Laufer und Antoinette Bossy 1974-1982
- Correspondances des présidentes avec l'Association Suisse des Femmes Diplômées des Universités ca. 1986-1996
- Akten von Marie Paschoud 1989-1992
- Akten von Mireille Prêtre, Adine Perret und Nicole Grin 1984-1998
- Lettres de démission et d'adhésion: Correspondance 1990-1999
- Gemischte Unterlagen 1916-2002
- Akten von Nathalie Suisse Bänziger 1999-2000
- Akten von Christiane Giger 2002-2013
- Kommissionen
- Finanzielles
- Publikationen und Vorträge
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
- Akten von Erna Hamburger zur Société académique vaudoise, zum Cartel vaudois des associations féminines, zur Union des sociétés féminines lausannoises, zur Protection civile und zum Lycéum-Club vaudois 1947-1968
- Akten von Erna Hamburger zur Commission d'étude des salaires féminins du parti libéral vaudois 1960-1962
- Themendossiers
- Akten zur SAFFA 1928 und zum IFUW-Kongress in Genf 1925-1929
- Akten von Suzanne Meylan zur 10. IFUW-Konferenz in Zürich und Basel 1950
- 50-jähriges Jubiläum des SVA, 26./27. Oktober 1974 in Bern: Fotografien
- 5e Congrès suisse des femmes / 5. Schweizerischer Frauenkongress 1996
- 70e anniversaire de l'association vaudoise des femmes diplômées des universités 1994
- 450e anniversaire de l'Université de Lausanne 1986-1987
- Travail politique, consultations ca. 1981-1994
- Eigene Projekte und Institutionen
- SVA/IFUW-Stipendienfonds: Akten 1929-1935
- Fondation Erna Hamburger 1929-1935
- Prix de physique de l'Association Vaudoise des Femmes Universitaires: correspondance 1984-2000
- Prix de physique de l'Association Vaudoise des Femmes Universitaires: correspondance et dossiers des candidates 2005-2010
- Association de la Garderie de Dorigny "La Croquignole" 1988-1997
- Gesammelte Unterlagen anderer Sektionen
- Internationales: Organisationen und Kongresse
- Sektion Zentralschweiz
- Historisches und Grundlagen
- Generalversammlung, Delegiertenversammlung, Jahresversammlung und andere Veranstaltungen
- Anträge an die Generalversammlungen 1974-1981
- Gästebuch der Sektion Zentralschweiz des SVA 1970-1996
- Zweites Gästebuch der Sektion Zentralschweiz des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen 1996-2008
- Einladungen und Protokolle der Generalversammlungen 1969-2013
- Programme und Einladungen zu Veranstaltungen 1987-2012
- Programme und Einladungen zu Veranstaltungen 1969-1984
- Vorstandssitzungen
- Vorstand und Präsidentinnen
- Finanzielles
- Section Fribourg / Sektion Freiburg
- Zentralverband (ZV)