Buch
Monografie
Kulturkampf und Gewissen : Medizinethische Strategien der "Lebensschutz"- Bewegung
Verfasst von:
Sanders, Eike
[weitere]
Berlin:
Verbrecher Verlag
,
2018
,
159 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | TERRE DES FEMMES | Berlin |
---|---|
Signatur: | H 09 San I |
Verfasst von: | Sanders, Eike; Achtelik, Kirsten; Jentsch, Ulli |
Jahr: | 2018 |
ISBN: | 3957323274 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die "Lebensschutz"-Bewegung will in die Offensive: Sie möchte nicht nur die Zugänge zu Schwangerschaftsabbrüchen erschweren, sondern führt auch einen Kulturkampf zur Retraditionalisierung der Geschlechter- und Familienverhältnisse, um christliche Moral und das ärztliche Gewissen. Damit ist sie Teil eines konservativen bis extrem rechten, in Teilen antidemokratischen, Aufwindes. \[W9]\Die Autor*innen analysieren die neuen medizinethischen Strategien der "Lebensschutz"-Bewegung, ihre Stärken, schwächen und internen Widersprüche. Damit liefern sie das Material für eine kritische Auseinandersetzung mit den "Lebensschützern" - und die Grundlage für den nötigen Widerstand. | |
Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- STICHWORT | Wien
- DENKtRÄUME | Hamburg
- MONAliesA | Leipzig
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat