Artikel
Charlotte Salomons Erinnerungsarbeit : Leben? oder Theater?
in:
Frankfurt am Main u.a.:
Campus Verlag
,
1997
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-543 |
Verfasst von: | ; Friedrich, Annegret |
Herausgegeben von: | Heinsohn, Kirsten; Vogel, Barbara; Weckel, Ulrike |
In: | |
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 3593357569 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Aufsatz beschäftigt sich mit einem im Exil geschaffenen Werk der jüdischen Künstlerin Charlotte Salomon (Berlin 1917 - Auschwitz 1943). Es handelt sich um ein Singspiel (Bezeichnung Salomons) , in welchem die Künstlerin im Stil einer Bildergeschichte Teile ihrer Familienbiographie verarbeitet. Annegret Friedrich rekonstruiert den Entstehungsprozeß des Kunstwerks und beschreibt bzw. interpretiert einzelne Szenen des Zyklus (insbesondere vor dem Hintergrund der Darstellung des Geschlechterverhältnisses, der Dekonstruktion nationaler und rassischer Identitäten und der expliziten lesbischen Aussagen). CB | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Anm., Abb. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |