Buch
Monografie
Teuflische Schatten : zwei Frauen gegen die Mara Salvatrucha
Verfasst von:
Böhm, Andreas
Berlin:
Horlemann
,
2011
,
297 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Böhm, Andreas |
Jahr: | 2011 |
Maße: | 22 cm |
ISBN: | 3895023175 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Teuflische Schatten erzählt die dramatische Geschichte zweier mutiger Frauen in Guatemala. Auf ihrer Suche nach Glück und Liebe geraten sie in den Strudel der Gewalt, die von einer gewalttätigen Jugendbande ausgeht, der Mara Salvatrucha. Diese Bande breitet sich seit Jahren von den USA bis nach Mittelamerika aus. Ritualmorde, Erpressungen und Raubüberfälle sind ihre Markenzeichen. Die junge Sandra verliebt sich in Tino, ein Mitglied der Bande, und verbringt mehrere Jahre an seiner Seite, dem Tod oft näher als dem Leben. Ihre Mutter María Bernarda stemmt sich schon früh gegen diese Beziehung. Sie arbeitet mit der Polizei zusammen und nimmt sogar aktiv an Gerichtsverfahren gegen Bandenmitglieder teil. Ihren Mut muss sie im Jahr 2007 mit dem Leben bezahlen. Für Sandra ist dies der Scheidepunkt, an dem sie ihr jahrelanges Schweigen aufgibt und endgültig mit der Mara Salvatrucha bricht. Andreas Böhm ist es gelungen, die Geschichte und den Lebensweg von Sandra auf sensible und differenzierte Art darzustellen. Mit ihrer Geschichte bringt er den Leser_innen die Ohnmachtsgefühle, aber auch die Hoffnungen, die das Leben vieler Guatemaltek_innen prägen, näher. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |