Artikel
Presseartikel
Demokratische Normalität oder unverhältnismäßige Belastung? : das Landgericht Potsdam hält die Wehrpflicht für verfassungswidrig
Verfasst von:
Gelinsky, Katja
in:
22.7.1999
,
1 Seite
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | DENKtRÄUME | Hamburg |
---|---|
Verfasst von: | Gelinsky, Katja |
In: | |
Bestell-Signatur: | II 15.1.1 Frauen in die Bundeswehr |
Jahr: | 22.7.1999 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Öffnung der Bundeswehr für Frauen nach dem Grundsatz der Freiwilligkeit könnte das Ende der Wehrpflicht bedeuten, da der Dienst in der Bundeswehr nach dem Gleichbehandlungsgebot des Grundgesetzes dann auch für Männer freiwillig sein müsste. Eine weitere Frage zum Thema Wehrpflicht ist, ob der durch sie verursachte, tiefe Eingriff in die individuelle Freiheit des Bürgers nicht eine aktuelle Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht bedürfte. | |
Gesamten Bestand von DENKtRÄUME anzeigen |