Film

Hildegards Enkel : Das Erbe der Hildegard von Bingen

2009

Weitere Informationen

Einrichtung: ausZeiten | Bochum
Signatur: 1211
Formatangabe: Porträt
Jahr: 2009
Spieldauer: 45
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Kaum eine mittelalterliche Persönlichkeit kann sich heute einer ähnlich großen Aufmerksamkeit erfreuen wie Hildegard von Bingen - eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters. Sie gilt heute in verschiedenen Kreisen als die erste deutsche Naturwissenschafterin, die erste schreibende Ärztin, als eine bedeutende Politikerin ihrer Zeit und sogar als die erste Feministin. In Zusammenhang mit dem aufkommenden Esoterik- und Gesundheitsboom wurden vor allem die ihr zugeschriebenen naturkundlichen Schriften herangezogen und im Rahmen der sogenannten "Hildegard-Medizin" vermarktet. Dieser Ausdruck ist jedoch eine Erfindung des 20. Jahrhunderts.

Hildegard von Bingen hat durch ihre Denkansätze neue Impulse gesetzt und neue Blickwinkel eröffnet. Ihr selbstbewusstes, charismatisches Auftreten führte zu großer Bekanntheit. Sie wurde für viele Menschen zur Wegweiserin. Schon zu Lebzeiten nannten viele sie eine Heilige. Hildegard von Bingen begründete diese Auffassung, indem sie sich für ihre theologischen und philosophischen Aussagen immer wieder auf Visionen berief. Damit sicherte sie ihre Lehren gegen die Lehrmeinung ab, dass Frauen aus eigener Kraft nicht zu theologischen Kenntnissen in der Lage seien.
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen

Standort

ausZeiten e.V. - Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen

Herner Str. 266
44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 50 32 82
Öffnungszeiten
Di & Do 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge