Artikel
Häusliche Gewalt: Täterprogramme und ihre Auswirkungen auf den Opferschutz: ein Lösungsansatz des "Domestic Violence Intervention Project", London
Verfasst von:
Blacklock, Neil
Tübingen:
Terre des Femmes
,
2002
,
71-76 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | ST.13.134-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Blacklock, Neil |
Herausgegeben von: | Terre des Femmes, Menschenrechte für die Frau (TDF) |
Mitwirkende: | Rizvi, Sylvia [RedakteurIn] Urban, Tanja [RedakteurIn] |
In: | "Leben heißt frei sein" : Internationaler Kongress für Frauen- und Menschenrechte, 12.-13. Oktober 2001, Berlin ; Dokumentation |
Jahr: | 2002 |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 3980616576 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
"Leben heißt frei sein" : Internationaler Kongress für Frauen- und Menschenrechte, 12.-13. Oktober 2001, Berlin ; Dokumentation
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei