Archivgut
Akte
Ortsverband Offenbach vom 08. April 1949 bis Februar 1991
in:
Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund
1949 - 2000
,
7 cm
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund |
Bestell-Signatur: | NL-K-16 ; J-478 |
Jahr: | 1949 - 2000 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
u. a. Korrespondenz über Gründung eines Ortsverbands in Offenbach; Sitzungsprotokolle; Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Offenbach; Korrespondenz über Sammlungen für das Müttergenesungswerk; Berichte von DEF-Funktionärinnen über Besuche beim OV; Todesanzeigen; Mitgliederlisten; Veranstaltungsprogramme; Jahresberichte; Kassenberichte; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Einladungen zu Veranstaltungen; Glückwunsch- und Dankesschreiben; Zeitungsartikel; Korrespondenz über Gefängnis- und Blindenfürsorge; Korrespondenz mit der Evang.-Kirchlichen Frauenhilfe, Hessen; Korrespondenz über Vortrag zur Neufassung des Unehelichenrechts 1951; Anmeldungen zu DEF-Lehrgängen; Aktenbericht und Pressemitteilung zur Konferenz niederländischer und deutscher Frauen des Niederländischen Frauenkomitees in De Born, 1951, mit dem Thema: die Frau und das neue Europa; Bericht über DEF Landesverbandstagung im Mai 1952 in Offenbach; Protokoll über die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Offenbach für Gefangenen- und Haftentlassungsfürsorge vom 14.07.1952 mit Beteiligung des Ortsverbandes, des Magistrates und Amtsgerichtes, des Vereins zur Betreuung von Gefährdeten und Straffälligen in Hessen, Caritasverband, Jüdische Wohlfahrt, Arbeiterwohlfahrt, Innere Mission, Rotes Kreuz, Wohlfahrtsamt, Stadtjugendamt und Kripo Offenbach; Satzung des Vereins; Zeitungsartikel zur Vereinsgründung, Arbeit und Jugendkriminalität; Leistungsnachweise und Sitzungsprotokolle der Arbeitsgemeinschaft; Unterlagen über Umbau eines Bunkers in Offenbach zum Frauenwohnheim 1953; Korrespondenz des OV und der Bundeszentrale mit verschiedenen Institutionen zur Spendenakquise für das Heim 1953-1954; Unterlagen zur Finanzierung des Heims 1953; Vertragsentwürfe über Zusammenarbeit mit dem Jugendsozialwerk als Träger des Heims und des Vereins zur Betreuung von Gefährdeten und Straffälligen in Hessen und dem OV; Zeitungsartikel über die Arbeit des OV; Unterlagen zum 10-jährigen Bestehen des OV 1959; Schreiben des Bundesvorstands an Freda Niemann wg. Teilnahme der Ortsverbandsvorsitzenden aus Offenbach zu einer Tagung zur Straffälligenpflege 1959; Kurzbericht des OV zur Generalversammlung des DEF in Würzburg 1965 über die Arbeit in der Strafgefangenenfürsorge; Korrespondenz und Zeitungsartikel über Ehrungen und Auszeichnungen, die die Vorstandsmitglieder des OV für ihre gemeinnützige Arbeit erhalten haben; Korrespondenz und Zeitungsartikel zum 25-jährigen Bestehen des OV 1974; Korrespondenz über Asyl- und Ausländerrecht 1979-1980 mit der Bundeszentrale und zwischen der Bundeszentrale und dem Verein für Internationale Jugenarbeit, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Frauen; Broschüre Aus der Arbeit des Deutschen Evangelischen Frauenbundes: Nr. 5, 1975; Nr. 6, 1975; Zeitungsartikel zum 30-jährigen Bestehen des OV, Bericht über Seminar des OV im Oktober 1984 über Probleme unserer Arbeitswelt; Korrespondenz über Auflösung des OV 1990-1991; Listen mit Jubiläen und Auszeichnungen; Karteikarten mit Eckdaten des OV | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
Klassifikation Aktenbestaende
wird geladen...