Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1999
,
Heft:
4
,
192 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:1999-4 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 1999 |
Heft: | 4 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
Ein Jahr Sorgerechtsreform: Entwicklungen und Erfahrungen S.147 Urteil des BGH Kein Regel-Ausnahme-Verhältnis bei elterlicher Sorge S.153 Jutta Bahr-Jendges Was heißt hier Liebe? S.155 Beschluß des OLG Koblenz Beweisgebühr bei Anhörung zum (gemeinsamen) Sorgerecht S.161 Urteil des OLG Hamm Anspruch auf nachehelichen Unterhalt nach türkischem Recht S.161 Urteil des AG - FamG - Herne Trennungsunterhalt nach türkischem Recht S.163 Beschluß des BVerfG Steuerfrei zu belassendes Existenzminimum eines Kindes S.164 Beschluß des BVerfG mit Anmerkung von Sabine Heinke Kinderbetreuungskosten müssen auch für miteinander verheiratete, zusammenlebende Elternpaare steuerlich absetzbar sein S.169 Urteil des EuGH mit Anmerkung von Heike Dieball Tarifvertrag verstößt gegen EG-Recht: Weihnachtsgeld auch für sog. ungeschützt Beschäftigte S.181 Corinna Grühn / Birthe Körnich Von Foren, Generationenkonflikten und Strukturwandel Ergebnisse der Teilnehmerinnenbefragung des 25. Feministischen Juristinnentages S.184 Barbara Degen Buchbesprechung: Sibylla Flügge: Hebammen und heilkundige Frauen. Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert S.186 Heike Dieball Endlich! Individualbeschwerde im Fall von Diskriminierung UN-weit S.190 bonnberlin S.191 Hinweise S.191 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei