Archivgut Akte

Ehrenamt

in: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
2001 - 2004 , 6 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Bestell-Signatur: NL-K-28 ; 136-2
Jahr: 2001 - 2004
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u.a. Korrespondenz; Rundschreiben; Pressemitteilungen; Einladungen; Email-Ausdrucke; Positionspapiere; Falt- u. Flugblätter; Veranstaltungsprogramme; Musterformulare u. Argumentationshilfe zur Einführung der Nachweise für ehrenamtlich geleistete Arbeit und Teilnahme an Fort- und Weiterbildung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands; Stellungnahmen zum bürgerschaftlichen Engagement, u.a. DF, Demokratischer Frauenbund u. Deutscher KulturRAT; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement der SPD-Bundestagsfraktion; Rupert Graf Strachwitz, Maecenata Institut für Dritter-Sektor-Forschung, Berlin: Die Kultur der Zivilgesellschaft stärken - ohne Kosten für den Staat. Gutachten für den Deutschen Kulturrat, Mai 2003; Die Hälfte der Zivilgesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement in der Genderperspektive. Kongress des Arbeitskreises Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin am 19.06.2002; Deutscher Bundestag, Ausschußdrucksache 13/294, Schriftliche Stellungnahmen für die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Freiwilliges soziales Engagement und Ehrenamt am 04.02.1998; Internationales Jahr der Freiwilligen 2001, Band 3, Corporate Citizenship in Deutschland; Aufsätze, u.a.: Barbara Watz: Der Wert der Arbeit in der heutigen Gesellschaft, Erwerbstätigkeit, Familientätigkeit, Ehrenamt; Broschüren, u.a.: Zur Sache, Bürgerschaftliches Engagement stärkt die Zivilgesellschaft. SPD Bundestagsfraktion u. Zukunftsforum Politik, Nr. 30, Aktive Bürger fördern: Beispiele vor Ort, Konrad Adenauer Stiftung; Periodika, u.a.: BDKJ Journal, Dezember 2001, Freiwillig aktiv, Akteure der Zivilgesellschaft
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

Klassifikation Aktenbestaende
wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge