Archivgut Akte

Frauenwerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen

in: Aktenbestand: Evangelische Frauenhilfe in Deutschland
1980 - 1993 , 1,5 cm
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Evangelische Frauenhilfe in Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-34 ; 24-3
Jahr: 1980 - 1993
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Korrespondenz mit der Geschäftsstelle Potsdam zu Organisatorischem und zu Veranstaltungen; Faltblatt zur Herbsttagung des Frauenwerkes vom 05.-06.10.1993 zum Thema: Eva und die Sünde; Einladungen zu Herbsttagungen; Anmeldungen; Rundschreiben an Landesverbände und die Freundinnen und Freunde des Frauenwerkes; Bericht über die Arbeit mit geschiedenen Pfarrfrauen, 1992; Offener Brief des Frauenwerkes zum Schwangerschaftsabbruch; Beitrittserklärung des Frauenwerkes als Mitglied in die EFHiD, 28.04.1992; Zeitungsartikel von Andrea Richter: Thüringer Frauenwerk am Stand der Frauenhilfe aus Ost und West. So könnte es etwas werden mit uns!, in: Glaube und Heimat, Nr. 25, 23.06.1991; Faltblatt des Evangelischen Tagungs- und Studienzentrums Boldern: Frauenpassionen - Kreativwerkstatt. Frauenleben und Frauenleiden in Geschichte und Gegenwart nachgehen und sie dramatisch und musikalisch gestalten, 28.08.-01.09.1989; Belegungsplan des Hedwig-Pfeiffer-Hauses in Weimar, 1980; Programme von Lehrgängen, Tagungen und Herbstrüsten; Franz Führmann: Der Mund des Propheten; Übersicht Frauenwerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, 1986; Arbeitsbericht, 1987; Faltblätter: Jahrespläne 1991-1994; Helga Feurich: Predigttext zum Pfingstgottesdienst am 22.05.1983: Christliche Frauen der Welt laden ein zum gemeinsamen Gebet
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

Klassifikation Aktenbestaende
wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.