Buch Monografie

Die Liebe zur Macht : Über die Reproduktion der Enteignung in der Landespflege

Verfasst von: Schneider, Gerda
Kassel: Selbstverlag , 1989 , 164 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: RA-8
Verfasst von: Schneider, Gerda
Jahr: 1989
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Auseinandersetzung mit den ideologischen Grundlagen der modernen Landschaftspflege und Freiraumplanung. Wissenschaftsgeschichtlich wird eine Verbindung zwischen den frühen Landschaftspflegern (Lenné u.a.) und der Reaktion der heutigen Fachvertreter auf Ereignisse wie die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hergestellt, die die Landespflege als Prozeß der zunehmenden Enteignung von Natur kennzeichnet. Vor dem Hintergrund des "Bielefelder Ansatzes" (Mies, Werlhof) und der "Kasseler Schule" wird eine Psychopathologie der Landespflege als "enteignetes Geschlecht" entworfen, der nur durch feministische Denkansätze (Frei-Räume für Frauen) Lebendigkeit zurückgegeben werden kann.
Anmerkung:
Beigaben: 21 S. Bibliographie
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.