Buch
Monografie
Vergewaltigt - Verschwunden - Versöhnt : Versöhnung mit dem Leben angesichts von Menschenrechtsverletzungen an Frauen in Friedens- und Kriegszeiten
Herausgegeben von:
Marquardt, Sabine B.
[weitere]
Bonn:
Justitia et Pax
,
1998
,
49 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | Marquardt, Sabine B.; Pankoke-Schenk, Monika |
Schriftenreihe: |
Schriftenreihe Gerechtigkeit und Frieden der Deutschen Kommission Justitia et Pax
|
Jahr: | 1998 |
ISBN: | 3932535065 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Von gewissen Menschenrechtsverletzungen - wie Vergewaltigung, Zwangsprostitution, familiäre Gewalt, genitale Verstümmelung, Menschenhandel - sind fast ausschließlich Frauen betroffen. In einem Hearing auf der Zweiten Ökumenischen Versammlung in Graz (23.-29.6.1997) hat die Projektgruppe "Frauen und Menschenrechte" der Deutschen Kommission Justitia et Pax diese Menschenrechtsverletzungen an Frauen thematisiert. Gefragt wurde nach den Ursachen, die hinter Vergewaltigung im Krieg, Verschwindenlassen im Bürgerkrieg und Frauenhandel als Form modernen Sklavenhandels stehen. Es wurden Handlungskonzepte für die nationale und internationale Politik sowie für die Kirche vorgestellt. Die vorliegende Broschüre enthält die überarbeiteten Beiträge des Hearings zu folgenden Themen: sexuelle Gewalt gegen Frauen im Krieg in Bosnien, Frauenhandel - insbesondere von Osteuropa nach Deutschland -, Menschenrechtsverletzungen an Frauen in Lateinamerika in Form des Verschwindenlassens und Möglichkeiten von Frauenorganisationen, sich gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen zu engagieren (am Beispiel der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands - kfd). ; Mit Beiträgen von Gabriela Mischkowski, Johanna Eimmermacher, Yanette Bautista, Gertrud Casel. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |