Archivgut
Akte
Materialien des Bündnisses geringfügige Beschäftigung
in:
Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
2004 - 2005
,
2,5 cm
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland |
Bestell-Signatur: | NL-K-33 ; 278-2 |
Jahr: | 2004 - 2005 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
u. a. Rundbriefe des Deutschen Gewerkschafts Bundes bezüglich Aktivitäten und Treffen des Bündnisses; Statistiken über geringfügige Beschäftigung im Zusammenhang mit Geschlecht und Alter, 2003 und 2004, Auswertung nach Branchen, 2003, Statistisches Bundesamt: Kindertagesbetreuung in Deutschland, Einrichtungen, Plätze, Personal und Kosten 1990 bis 2002; Berichte der Bundesagentur für Arbeit: Mini- und Midijobs in Deutschland, 2004, der Minijob-Zentrale Essen: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung, jeweils von Juni und September 2004, Wochenbericht des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung DIW: Kleine Beschäftigungsverhältnisse, kein Jobwunder, 2004, von Dorothea Voss-Dahm: Ergebnisse des Forschungsprojekts, Geringfügige Beschäftigung im Handel, 2004; Infoblätter des Deutschen Gewerkschafts Bundes; Positionspapier: Dienstleistungsagenturen als Instrument für sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Privathaushalten, als gemeinsames Papier des Bündnisses, 2004; Grundlagenpapier: Geringfügige Beschäftigung, als Basis für die Arbeit des Bündnisses, 2004; Faltblatt: Offener Brief von ver.di an Lidl-Eigentümer Dieter Schwarz; Protokolle der Sitzungen des Bündnisses; Beiträge zu den Sitzungen; Anwesenheitslisten; Adresslisten | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
Klassifikation Aktenbestaende
wird geladen...