Archivgut
Akte
Unterlagen des deutschen Weltgebetstagskomitees 1983
in:
Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1981 - 1983
,
6,5 cm
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland |
Bestell-Signatur: | NL-K-33 ; 332-1 |
Jahr: | 1981 - 1983 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
u. a. Dokumentationsheft der katholischen Frauengemeinschaft Brücke nach Kenia, 1982; Kostenkalkulation für die Aufbauwochen für SpätaussiedlerInnen, 1983-1984; Listen der Mitglieder und Stellvertreterinnen im deutschen und anderen nationalen Komitees des Weltgebetstags der Frauen, Stand März 1983, sowie des internationalen Komitees, Stand September 1983; Abrechnung der Weltgebetstagskollekte sowie Aufbauwochen, beide 1983; Liste der Ausgaben für die Projekte des Weltgebetstags 1982-1983; Bericht über die Integrationsmaßnahmen 1983; Korrespondenz mit dem internationalen Weltgebetstagskomitee, Mitgliedsorganisationen und Personen aus dem deutschen Komitee sowie mit der Evangelischen Frauenhilfe in Deutschland, EFHiD, betreffend die Verteilung der Posten im Komitee sowie Finanzierungsfragen; Auszüge aus den Akten der Bundeszentrale für politische Bildung, betreffend die Weltgebetstags Werkstatt 1983; Aktennotizen; Protokoll der Vorstandssitzung des WGT Komitees am 28.3.1983, der Mitgliederversammlung der EFHiD vom April 1983; Gliederung einer Studie zur Schwesternschaft, Stand Mai 1983; Bericht der Young Women's Christian Association, YWCA, über Projekte aus dem Jahr 1982, die vom deutschen Weltgebetstagskomitee finanziert wurden, mit Berichten aus Botswana, Peru, Thailand, Chile und mehr; Liturgie des Weltgebetstags 1984 in Schweden; Reisekostenabrechnungen; Beschlüsse der Sitzung des deutschen WGT Komitees: zu fördernde Projete 1983; Geschäftsordnung des deutschen Weltgebetstagskomitees, 1982; Präsentationsskript anlässlich des WGT 1984 mit Bibelversen; Spendenbelege; Ankündigung einer gemeinsamen Buch Veröffentlichung, Resources for Worship, des YWCA, Weltrat der Kirchen und der Frauenrat des Lutherischen Weltbundes; Rundschreiben des internationalen und irischen Weltgebetstagskomitees; Einladungen zu Komiteesitzungen; Teilnehmerinnenliste der Sitzung des deutschen Weltgebetstagskomitees, 1. bis 2.12.1983; Anträge der YWCA auf Projektfinanzierung durch das deutsche Weltgebetstagskomitee, von März und Oktober 1983; Projektbeschreibungen und Kostenaufstellungen für die YWCA Projekte von Oktober 1983; Zeitungsausschnitte, aus Frankfurter Rundschau vom 10.12.1983: Ich war fünfzehn als ich ins Bordell kam. Ehemalige Prostituierte gründeten in Managua ein ungewöhnliches Projekt, aus Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24.3.1983: Hinter dem Strand Welten, die dem Touristen verborgen bleiben. Thema des Weltgebetstages kommt von den karibischen Inseln, aus dem Katholischen Sonntagsblatt, Rottenburg und Stuttgart, vom 6.3.1983: Sie haben geschafft, was Männern nicht gelang; Papier für eine Bibelstunde zum WGT 1985; Richtlinien des ökumenischen Nationalkomitees für den Weltgebetstag der Frauen in Österreich, Stand September 1983; Pressemitteilungen zum WGT 1983; World Day of Prayer News, Volume VIII von 1982, Volume IX von 1983; Gedicht von Ilse Brinkhues zum Weltgebetstag 1983: Gesprächsnotizen von Ilse Brinkhues zu einem Treffen christlicher Frauen mit der Franziskanerin Luz-Beatrice Arrellano aus Nicaragua, 1983; Zeitschriftenartikel: Fromm sein über alle Grenzen. Der Weltgebetstag der Frauen überwindet Rassen und Konfessionsschranken, von Anneliese Steinhoff in: Maria vom guten Rat, 1983, Heft 3; Zuschriften an das deutsche Komitee zum WGT 1983, sowohl positive als auch negative Rückmeldungen; Projektberichte von bereits finanzierten Projekten; Heft: Weltgebetstag. Frauen aus der Karibik laden ein. 4.3.1983; Materialsammlung für den WGT 1984, ausgearbeitet von schwedischen Frauen | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
Klassifikation Aktenbestaende
wird geladen...