Artikel
Universitäre Frauengleichbehandlung in Gesetz und Praxis : Entwicklung von Konzepten und Verbesserung von Rahmenbedingungen
Verfasst von:
Benke, Nikolaus
info
in:
Wien:
1993
,
6 - 7 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Ariadne | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Benke, Nikolaus info |
In: | |
Jahr: | 1993 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Einführung des § 106a UOG hat 1990 einen ersten Ansatz zur Frauengleichbehandlung durch Einrichtung der Arbeitskreise für Gleichbehandlungsfragen geschaffen. Dies geschah vor allem angesichts der eklatanten Unterrepräsentation von Frauen im Kreise der Universitätslehrer: Ende 1992 bestand auf Universitätsebene folgender Frauenanteil: Ordentliche Professorinnen 2,8 %, außerordentliche Professorinnen 4,8 %, Universitätsassistentinnen 18,9 %; Vertragsassistentinnen 30,6 %. Der ursprüngliche § 106a UOG blieb mangels adäquater Rechtsbehelfe weitgehend wirkungslos. | |
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |