Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Artikel

Women’s History, Women’s Empowerment: Lydia Maria Child’s Ladies Family Library Series

Verfasst von: Lord, Susan Toth
in:
Newcastle: 2007 , 32- S.
Weitere Suche mit:
Child, Lydia Maria Francis: Memoirs of Madame de Stael and of Madame Roland
Child, Lydia Maria Francis: <<The>> biographies of Lady Russell and Madame Guyon
Child, Lydia Maria Francis: Biographies of good wives
Child, Lydia Maria Francis: <<The>> history of the condition of women in various ages and nations
Frauengeschichte <Motiv>
Emanzipation <Motiv>
+ mehr … - weniger …
Merkliste

Weitere Informationen

Einrichtung: Ariadne | Wien
Verfasst von: Lord, Susan Toth
In:
Jahr: 2007
Sprache: Englisch
Anmerkung:
Literaturverz.
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Ariadne

Ähnliche Einträge

  • Buchumschlag
    Rebuilding Babylon : the pluralism of Lydia Maria Child
    von: Pratt, Scott L.
    Veröffentlicht: 2004
  • Buchumschlag
    “Thumping Against the Glittering Wall of Limitations”: Lydia Maria Child’s “Letters from New York”
    von: Tingley, Stephanie A.
    Veröffentlicht: 1997
  • Buchumschlag
    Is She Not an Unusual Woman? Say More: Germaine de Staël and Lydia Maria Child on Progress, Art, and Abolition
    von: Moland, Lydia L.
    Veröffentlicht: 2021
  • Buchumschlag
    Lydia Maria Child and the abolitionist afterlife of William Wordsworth
    von: Bergren, Katherine
    Veröffentlicht: 2013
  • Buchumschlag
    Lydia maria Child and the endings to Harriet Jacobs's "Incidents in the life of a slave girl"
    von: Mills, Bruce
    Veröffentlicht: 1992

Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...