Archivgut
Bestand
Archiv Frauenzentrale Solothurn
Weitere Informationen
Einrichtung: | Gosteli Archiv | Bern |
---|---|
Beschreibung: | |
Verwaltungsgeschichte / Biographie Frauenzentrale Solothurn (gegr. 1942 als Zusammenschluss regionaler und lokaler Frauenvereine und Frauenverbände); Tätigkeiten: soziale Tätigkeiten wie Organisation von Hauspflege, Organisation von Freiwilligenarbeit im 2. Weltkrieg, Sammelaktionen zu Gunsten Behinderter. Förderung des Hauswirtschaftsunterrichts, Durchführung von staatsbürgerlichen Instruktionskursen für Angehörige von Vormundschafts- und Schulbehörden sowie Unterhalt einer Rechtsberatungsstelle und eines eigenen Pressedienstes. Mitwirkung bei sozialpolitischen Geschäften und Vernehmlassungen | |
Anmerkung: | |
Form und Inhalt Protokolle Vorstand, Herbst- und Delegiertenversammlung. Protokolle, Stellungnahmen, Berichte und Korrespondenz jahrgangweise oder nach Präsidentinnen geordnet. Berichte, Korrespondenz und Stellungnahmen zu Vernehmlassungsverfahren. Tätigkeitsberichte, Jubiläumsbroschüren und Zeitungsartikel. Protokolle, Berichte und Korrespondenz von und mit dem Bund Schweizerischer Frauenorganisationen | |
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Kontext
Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung
wird geladen...