Archivgut Akte

Handakten Lisbeth Laube / Margrith Weiss

1959-1989 , Akte

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Bestell-Signatur: AGoF 108-72
Jahr: 1959-1989
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt Enthält Akten und Korrespondenz grösstenteils aus dem Zeitraum 1966-1977 (Präsidentinnen Laube und Weiss) sowie zwei ältere Dokumente: Brief des Justizdepartements Luzern betr. Organisationsgesetz (1959) und Brief von Frau Bünzli-Scherrer an den BSF betreffend Präsidentinnen-Dreier-Ausschuss 1962-1964 (1962). Div. Dokumente und Korrespondenz: mit der Schuldirektion der Stadt Luzern über Abbau von Schulklassen; mit Denise Bindschedler-Robert betreffend Veranstaltung (inkl. Karte von Josi Meier); mit Luzerner Neueste Nachrichten betreffend Jurafrage; mit der Schuldirektion der Stadt Luzern über Lehrerwahlen und Geschlechterfrage; Dokumente betreffend Stadtratswahl von Judith Stamm; Kopie Brief an den Bundesrat betreffend UNESCO-Bericht zur Stellung der Frau in der Schweiz; Korrespondenz mit dem SVF (Weiss / Girard-Montet); mit Josi Meier; im Zusammenhang des 50-jährigen Jubiläums des VBFL; einzelne Zeitungsartikel (Namensänderung, Nekrolog Müller-Türcke); Brief an BSF im Zusammenhang mit Namensänderung; Jahresbericht Konsumentengruppe; Korrespondenz mit Emilie Lieberherr nach der Wahl in den Stadtrat; Dokumente Arbeitsgemeinschaft für die politischen Rechte der Frau
Anmerkung:
Form und Inhalt Enthält Akten und Korrespondenz grösstenteils aus dem Zeitraum 1966-1977 (Präsidentinnen Laube und Weiss) sowie zwei ältere Dokumente: Brief des Justizdepartements Luzern betr. Organisationsgesetz (1959) und Brief von Frau Bünzli-Scherrer an den BSF betreffend Präsidentinnen-Dreier-Ausschuss 1962-1964 (1962). Div. Dokumente und Korrespondenz: mit der Schuldirektion der Stadt Luzern über Abbau von Schulklassen; mit Denise Bindschedler-Robert betreffend Veranstaltung (inkl. Karte von Josi Meier); mit Luzerner Neueste Nachrichten betreffend Jurafrage; mit der Schuldirektion der Stadt Luzern über Lehrerwahlen und Geschlechterfrage; Dokumente betreffend Stadtratswahl von Judith Stamm; Kopie Brief an den Bundesrat betreffend UNESCO-Bericht zur Stellung der Frau in der Schweiz; Korrespondenz mit dem SVF (Weiss / Girard-Montet); mit Josi Meier; im Zusammenhang des 50-jährigen Jubiläums des VBFL; einzelne Zeitungsartikel (Namensänderung, Nekrolog Müller-Türcke); Brief an BSF im Zusammenhang mit Namensänderung; Jahresbericht Konsumentengruppe; Korrespondenz mit Emilie Lieberherr nach der Wahl in den Stadtrat; Dokumente Arbeitsgemeinschaft für die politischen Rechte der Frau
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung
wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge