Archivgut Bestand

Archiv Erna Hoch

1885-2003

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Jahr: 1885-2003
Beschreibung:
Verwaltungsgeschichte / Biographie Erna Hoch (18.03.1919-29.08.2003) stammte aus Basel. Nach einem Aufenthalt in England und einem FHD-Einsatz im 2. Weltkrieg studierte Erna Hoch Medizin an der Universität in Basel und liess sich zur Psychiaterin ausbilden. Ab 1956 arbeitet sie in verschiedenen Kliniken in Indien. Zwischen 1969-1980 arbeitete sie als ärztliche Direktorin und gleichzeitig als Professorin der Psychiatrie im einzigen Psychiatriespital in der Provinz Kaschmir. 1988 kehrte Erna Hoch in die Schweiz zurück und lebte im Tessin. Erna Hoch verfasste zahlreiche Fachartikel und Publikationen.
Anmerkung:
Form und Inhalt Vorwiegend Korrespondenz aus Indien an ihre Familie, Mitarbeiter und Behörden. Fotografien.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Kontext

Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung
wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.