Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Andrea Hübener"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zur Hartnäckigkeit geschlechtssegregierter Ausbildungs- und Berufsverläufe. Konzeptionelle Überlegungen zu einer empirischen Untersuchung
Verfasst von: Schwiter, Karin [weitere]
In: Femina Politica
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 , 2011 Heft: 2 Band: 20 , 20-32 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Zur Hartnäckigkeit geschlechtersegregierter Ausblidungs-und Berufsverläufe : Konzeptionelle Überlegungen zu einer empirischen Untersuchung
Verfasst von: Schwiter, Karin [weitere]
In: Die Bildung der Gechlechter
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 , 2011 Heft: 2 Band: 20 , 20-32 S.
Weitere Suche mit: Ausbildung, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, geschlechtsspezifische Faktoren
Buchumschlag
Archivgut Akte - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Gentechnik und Patentierung
Veröffentlicht: 1995-2001 , 2,5 cm
Weitere Suche mit: Gen- und Reproduktionstechnologien, Niembaum, Aktion "Kein Patent auf Leben", Monsanto, Biopiraterie, Patentierung von Leben
Personen: Wuttke, Gisela
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Democratisation and Women’s Suffrage (1918/19)
Verfasst von: Bader-Zaar, Birgitta
In: The Republic of Austria 1918-2018 / Heinz Fischer (ed.) with Andreas Huber and Stephan Neuhäuser ; translated by Otmar Binder
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2018 , 2018 , 26-37 S. , ISBN 370760666X
Weitere Suche mit: Frauenwahlrechtsbewegung, Historische Frauenbewegung, Weibliche Abgeordnete, Frauenwahlrecht, Erste Republik, 1918-1919
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Antisemitismus; Antifeminismus : Ausgrenzungsstrategien im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 Ulrike Helmer , 2019 , ISBN 3897414384
Weitere Suche mit: Antisemitismus, Antifeminismus
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Antisemitismus - Antifeminismus : Ausgrenzungsstrategien im 19. und 20. Jahrhundert
Verfasst von: Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.) [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 Ulrike Helmer Verlag , 2019 , 237 S. , ISBN 3897414384
Weitere Suche mit: Antifeminismus, Antisemitismus, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Frühe Frauenrechtlerin, Kaiserreich, Weimarer Republik, Frauenverband, Jüdin, Sexismus
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Antifeminismus (2) Antisemitismus (2) 19. Jahrhundert (1) 1918-1919 (1) 20. Jahrhundert (1) Aktion "Kein Patent auf Leben" (1) + mehr Ausbildung (1) Biopiraterie (1) Deutschland (1) Erste Republik (1) Frauenverband (1) Frauenwahlrecht (1) Frauenwahlrechtsbewegung (1) Frühe Frauenrechtlerin (1) Gen- und Reproduktionstechnologien (1) Historische Frauenbewegung (1) Indien (1) Jüdin (1) Kaiserreich (1) Monsanto (1) Niembaum (1) Patentierung von Leben (1) Sexismus (1) Weibliche Abgeordnete (1) Weimarer Republik (1) geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (1) geschlechtsspezifische Faktoren (1) Österreich (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwiter, Karin (2) Bader-Zaar, Birgitta (1) Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.) (1) Homering, Liselotte; Oßwald-Bargende, Sybille; Riepl-Schmidt, Mascha; Scherb, Ute (1) Huber, Evéline (1) Maihofer, Andrea (1) + mehr Wehner, Nina (1) Wehner, Nina: Maihofer, Andrea; Huber, Evéline (1) Wuttke, Gisela (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Ariadne | Wien (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (2) Archivgut (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (4) Deutsch (1) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...