Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Anna Babka"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Turbulenzenvielfalt. [sic!] startet eine neue Serie: Wissenschafterinnen stellen sich vor. Den Anfang bildet ein Interview mit Sibylle Moser, das Manuela Hofer mit ihr führte. Die Idee zur Serie stammt von der Literaturwissenschafterin Anna Babka, die auch den folgenden Einleitungstext verfaßte
Verfasst von: Hofer, Manuela [weitere]
In: [sic!]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 , 1997 Heft: 22 , 32-33 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feministische, Biographien, Neue Frauenbewegung allgemein, Geschlechterdefinitionen, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Jenseits der Geschlechterdichotomie
Verfasst von: Quindeau, Ilka
In: Obskure Differenzen ; Marlen Bidwell-Steiner ... (Hg.). Mit Beitr. von Anna Babka ...
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 , 2013 , 175 - 192 S.
Weitere Suche mit: Sexualität, Geschlecht, Psychoanalyse, Männlichkeit, Weiblichkeit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Total normal? Queer Theorie in der Akademie
Verfasst von: Hark, Sabine
In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 51- S.
Weitere Suche mit: Queer Theory, Wissenschaft, Feministischer Diskurs, Feministische Theorie
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Von der melancholischen Identifikation zur Aneignung des Geschlechts
Verfasst von: Waniek, Eva
In: Obskure Differenzen ; Marlen Bidwell-Steiner ... (Hg.). Mit Beitr. von Anna Babka ...
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 , 2013 , 59 - 82 S.
Weitere Suche mit: Geschlecht, Psychoanalyse, Butler, Judith, Freud, Sigmund, Subjekt, Körper
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Mother’s Talk. Mutter(s) GeRede als Erzählkunst des Lebens
Verfasst von: Trinh-Thi-Minh-Ha
In: Narrative im Bruch ; Anna Babka/Marlen Bidwell-Steiner/Wolfgang Müller-Funk (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 239-248 S.
Weitere Suche mit: Erzählen, Mutter-Kind, Frauenliteratur
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wissenschaftstheoretische Grundlagen zu Queer Theory als Hintergrundfolie von Queer Reading
Verfasst von: Perko, Gudrun
In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 69- S.
Weitere Suche mit: Wissenschaftstheorie, Lesen, Queer Theory, Feministische Theorie, Feministische Kritik, Sex-Gender
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Lese ich Cyborg, lese ich queer?
Verfasst von: Fink, Dagmar
In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 157- S.
Weitere Suche mit: Lesen, Feministische Theorie, Queer Theory, Cyborg, Cyberfeminismus, Haraway, Donna: <<A>> manifesto for cyborgs, Heterosexualität, Homosexualität, Sciencefiction, Phantastische Literatur
Buchumschlag 2
Artikel
Reading Kleist Queer Eine rhetorisch-dekonstruktive Lektüre von Kleists Über das Marionettentheater
Weitere Suche mit: Queer Theory, Dekonstruktion, Lesen, Kleist, Heinrich <<von>>: Über das Marionettentheater, Feminisierung, Maskulinisierung, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Queer Theories
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Reading Kleist Queer Eine rhetorisch-dekonstruktive Lektüre von Kleists Über das Marionettentheater
    Verfasst von: Babka, Anna
    In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 237- S.
    Weitere Suche mit: Queer Theory, Dekonstruktion, Lesen, Kleist, Heinrich <<von>>: Über das Marionettentheater, Feminisierung, Maskulinisierung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Reading Kleist Queer. Eine rhetorisch-dekonstruktive Lektüre von Kleists Über das Marionettentheater.
    Verfasst von: Babka, Anna
    In: Queer Reading in den Philologien. Modelle und Anwendungen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 V&R unipress , 2008 , 237-264 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Queer Theories

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Geschlecht erzählen: zur Rhetorik der Unterbrechung in Herculine Abel Barbins autobiografischen Aufzeichnungen
Verfasst von: Babka, Anna [weitere]
In: Narrative im Bruch ; Anna Babka/Marlen Bidwell-Steiner/Wolfgang Müller-Funk (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 195-222 S.
Weitere Suche mit: Autobiographie, Geschlechterverhältnis, Geschlechtsidentität, Barbin, Abel: Mes Souvenirs, Hermaphroditismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wohin wir gehen : Kulturanthropologische Aspekte im Werk Barbara Frischmuths
Verfasst von: Ławnikowska-Koper, Joanna
In: "Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg" ; Anna Babka/Peter Clar (Hg.) ; unter Mitarbeit von Flora Petrik
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 195-204 S.
Weitere Suche mit: Scheherazade, Transgression, Frischmuth, Barbara, Fremdheit, Patriarchat, Frau <Motiv>, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Leerstelle Männlichkeit : Genealogische Performanz in Barbara Frischmuths Woher wir kommen
Verfasst von: Krammer, Stefan
In: "Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg" ; Anna Babka/Peter Clar (Hg.) ; unter Mitarbeit von Flora Petrik
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 221-234 S.
Weitere Suche mit: Familie, Generation, Geschlechterverhältnis, Familienroman, Männlichkeit, Patriarchat, Männlichkeitsforschung, Beziehung, Sexualität, Identität
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Von tarnkappe, nagele und gêr Das Nibelungenlied oder: Was hat Sex mit Nation und Kanon zu tun?
Verfasst von: Michaelis, Beatrice
In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 129- S.
Weitere Suche mit: Nibelungensage, Sage, Kanon, Geschlechterverhältnis, Sexualität <Motiv>, Nation <Motiv>, Frauendarstellung, Queer Theory, Königin <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Camouflage und Queer Reading Methodologische Überlegungen am Beispiel von Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau
Verfasst von: Kraß, Andreas
In: Queer Reading in den Philologien ; Anna Babka / Susanne Hochreiter (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 29- S.
Weitere Suche mit: Queer, Queer Theory, Lesen, Andersen, Hans Christian: <<Die>> kleine Meerjungfrau, Cross-dressing, Methodologie
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Blickwechsel
Verfasst von: Gürtler, Christa
In: "Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg" ; Anna Babka/Peter Clar (Hg.) ; unter Mitarbeit von Flora Petrik
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 91-98 S.
Weitere Suche mit: Frischmuth, Barbara: <<Das>> Verschwinden des Schattens in der Sonne, Scheherazade, Frau <Motiv>, Frauendarstellung, Politik, Islam, Orient
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"When we were gender ..." - Geschlechter erinnern und vergessen : Analysen von Geschlecht und Gedächtnis in den Gender Studies, Queer-Theorien und feministischen Politiken
Veröffentlicht: 2013 , 357 S. , ISBN 3837623971
Weitere Suche mit: Gender, Homosexualität, Lesben, Politik / Staat / Gesellschaft
Personen: Hirschfeld, Magnus, Nietzsche, Friedrich
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Queer Reading in den Philologien : Modelle und Anwendungen
Herausgegeben von: Babka, Anna
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 V&R unipress , 2008 , 296 S. , ISBN 3899713877
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Interpretation, Kongress, Kunst, Literatur, Literaturtheorie, Queer-Theorie, Wien <2006>, Wissenschaft
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Obskure Differenzen : Psychoanalyse und Gender Studies
Verfasst von: Babka, Anna
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 Psychosozial-Verl. , 2013 , 272 S. , ISBN 3837922715
Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Film, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Geschlechtsidentität, Konstruktion, LGBT, Männlichkeit, Psychoanalyse, Sexualität, Sexuelle Identität, Weiblichkeit
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Queer Theory (6) Lesen (4) Feministische Theorie (3) Geschlecht (3) Geschlechterverhältnis (3) Männlichkeit (3) + mehr Psychoanalyse (3) Sexualität (3) Frau <Motiv> (2) Frauendarstellung (2) Gender (2) Geschlechtsidentität (2) Homosexualität (2) Patriarchat (2) Scheherazade (2) Weiblichkeit (2) Wissenschaft (2) Andersen, Hans Christian: <<Die>> kleine Meerjungfrau (1) Aufsatzsammlung (1) Autobiographie (1) Barbin, Abel: Mes Souvenirs (1) Beziehung (1) Biographien (1) Butler, Judith (1) Cross-dressing (1) Cyberfeminismus (1) Cyborg (1) Dekonstruktion (1) Erzählen (1) Familie (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Babka, Anna (5) Babka, Anna / [Mitarb.] (1) Bidwell-Steiner, Marlen (1) Fink, Dagmar (1) Guggenheimer, Jacob (1) Gürtler, Christa (1) + mehr Hark, Sabine (1) Hirschfeld, Magnus (1) Hofer, Manuela (1) Isop, Utta (1) Knoll, Ursula (1) Krammer, Stefan (1) Kraß, Andreas (1) Leibetseder, Doris (1) Mertlitsch, Kirstin (1) Michaelis, Beatrice (1) Nietzsche, Friedrich (1) Perko, Gudrun (1) Quindeau, Ilka (1) Trinh-Thi-Minh-Ha (1) Waniek, Eva (1) Ławnikowska-Koper, Joanna (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (13) Frauensolidarität | Wien (2) STICHWORT | Wien (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1)
Dokumententypen
Artikel (15) Buch (3)
Sprache
Deutsch (17) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...