Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 35 für: "Arbeiterinnengeschichte"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich : zum soziokulturellen Wandel und zum politischen Diskurs im 19....
Weitere Suche mit: England, 1800-1900, Arbeiterin, Sozialgeschichte, Sozialwissenschaften, Internationaler Vergleich, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, Politik, Geschichte, Arbeit, Europäische Union, Wandel, Frauengeschichte, Wirtschaft
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich : zum soziokulturellen Wandel und zum politischen Diskurs im 19....
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Metis
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 108 - 114 S.
    Weitere Suche mit: England, 1800-1900, Arbeiterin, Sozialgeschichte, Sozialwissenschaften, Internationaler Vergleich, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, Politik
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich : Zum soziokulturellen Wandel und zum politischen Diskurs im 19....
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Metis : Zeitschrift für historische Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 1 Band: 3 , 108-114 S. , ISSN 0939-5970
    Weitere Suche mit: Geschichte, Arbeit, Europäische Union, Politik, Wandel, Frauengeschichte, Wirtschaft
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich
Herausgegeben von: Dickmann, Elisabeth [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT , 1994 , 332 S. , ISBN 3825823091
Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Dienstboten, Proletariat, Bremen, Mobilität, Familie, Textilindustrie, Migration, Industriekultur, Emanzipation, Weibliche Erwerbsarbeit, Sozialpolitik, Mädchen, 19. Jahrhundert, Erziehung, 20. Jahrhundert, Friese, Marianne, Schlüter, Anne, Mayer, Christine, Gruber, Elke, weiter...
Buchumschlag 3
Artikel
Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich
Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Frauenarbeit, Theorie-Veranstaltungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Klasse Frauen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Centaurus Verlag , 1994 , 108-114 S. , ISSN 0939-5970
  • Buchumschlag
    Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
    Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: metis. Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis
    Veröffentlicht: 1994 , 108
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Arbeiterinnengeschichte im europäischen Vergleich
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Metis
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 1 Band: 3 , 108-114 S.
    Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Frauenarbeit, Theorie-Veranstaltungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: Österreich, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Erste Frauenbewegung: andere als deutschsprachige Länder, Frauenarbeit, Produktionsarbeit, Dienstleistungen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Herausgegeben von: Dickmann, Elisabeth [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 Band: 1 , 332 S.
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich....
    Verfasst von: Dickmann, Elisabeth
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 332 S. , ISBN 3825823091
    Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: Österreich, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Erste Frauenbewegung: andere als deutschsprachige Länder, Frauenarbeit, Produktionsarbeit, Dienstleistungen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich....
Veröffentlicht: 1994 , 332 S. , ISBN 3825823091
Weitere Suche mit: Arbeiterin, Bürgerliche Frauenbewegung, Dienstbotin, Erwerbstätigkeit, Fabrikarbeit Industriearbeit, Geschlechterforschung, Geschlechtscharakter, Handwerk, Italienische Frauenbewegung, Krankheit, Mädchenbildung, Sozialdemokratische Frauenbewegung, Sozialversicherungen
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Metis (1994)1
In: Metis
Veröffentlicht: Veröffentlicht Heft 1994,1 Berlin , Heft 1994,1 Heft: 1 , ISSN 0939-5970
Weitere Suche mit: Kathleen Canning, Klassenbildung, Unehrlichkeit, Käthe Leichter, Maria Bidlingmaier, Arbeiterinnengeschichte, Arbeitsteilung
Personen: Tristan, Flora, Zetkin, Clara, Platiel, Nora
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Um eine ganze Epoche voraus : 125 Jahre Kampf um die Befreiung der Frau ; Sammelband
Herausgegeben von: Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau am Pädagogischen Institut Leipzig
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1970 Verl. für die Frau , 1970 , 199 S.
Weitere Suche mit: Frauenbewegung <proletarische>, Arbeiterinnenbewegung, Arbeiterinnengeschichte, Roter Frauen- und Mädchenbund (RFMB), Weimarer Republik, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF), Frauenkongress, Frauenbewegung <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alle Tage ihres Lebens : Frauengestalten aus zwei Jahrhunderten
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1981 Dietz Verlag , 1981 , 305 S.
Weitere Suche mit: Frauenporträts, Arbeiterinnengeschichte, Textilarbeiterin, Frauen in der Gewerkschaft, Spinnerin, Näherin, Frauen in der SPD, Geschichte 19.-20. Jahrhundert, Spartakusbund, Kinderarbeit, Jugendgruppe, Kinderschutz, Friedenskampf, Partei <Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)>
Personen: Gropper, Roberta, Melzer, Hanna, Thilo, Auguste, Peuschel, Friederike, Weber, Wilhelmine, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Revolte der Frauen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1971 Aktion Verlag und polit. Buchladen , 1971 Band: 22 , 112 S.
Weitere Suche mit: Frau in der Gesellschaft <BRD>, Frauen <BRD>, Frau im Faschismus, Frauen im Konzentrationslager, Paragraph 218, Pariser Kommune, Ausbeutung, Weimarer Republik, Novemberrevolution <1918-19>/18>, Frauengeschichte <Deutschland>, Frauen im Krieg, Pariser Kommune, Arbeiterinnengeschichte
Buchumschlag 3
Artikel
Patronage und Protektion. Geschlechtsspezifische Merkmale der Dienstbotenarbeit im Rom des 18. und 19. Jahrhunderts.
Weitere Suche mit: Europa, Stadt als Lebensraum, 1701-1900, Dienstleistungen, Frauenarbeit, Ledigkeit, Witwen, Familie, 1700-1900, Hausgehilfin, Dienstbotin, Geschlechterdifferenz, Feminisierung, Haushalt, Ehelosigkeit, Witwe, Lebenssituation
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Patronage und Protektion. Geschlechtsspezifische Merkmale der Dienstbotenarbeit im Rom des 18. und 19. Jahrhunderts.
    Verfasst von: Arru, Angiolina
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 23-53 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Stadt als Lebensraum, 1701-1900, Dienstleistungen, Frauenarbeit, Ledigkeit, Witwen, Familie
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Patronage und Protektion : geschlechtsspezifische Merkmale der Dienstbotenarbeit im Rom des 18. und 19. Jahrhunderts
    Verfasst von: Arru, Angiolina
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 23 - 53 S.
    Weitere Suche mit: 1700-1900, Hausgehilfin, Dienstbotin, Geschlechterdifferenz, Feminisierung, Haushalt, Ehelosigkeit, Witwe, Lebenssituation
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Patronage und Protektion : geschlechtsspezifische Merkmale der Dienstbotenarbeit im Rom des 18. und 19. Jahrhunderts
    Verfasst von: Arru, Angiolina
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 23-53 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Arbeitsteilung, Mobilität und Familienbildung im bremischen Proletariat des 19. Jahrhunderts. Dienstmädchen und Tabakarbeiterinnen im Vergleich.
Weitere Suche mit: Europa, Stadt als Lebensraum, 1701-1900, Dienstleistungen, Produktionsarbeit, Ehe, heterosexuelle, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Familie, Klassenbeziehungen, Bremen, 1800-1900, Hausgehilfin, Tabakarbeiterin, Geschlechtliche Arbeitsteilung, Mobilität, Arbeiterklasse, Frauenarbeit, Handwerk, Eheschließung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Arbeitsteilung, Mobilität und Familienbildung im bremischen Proletariat des 19. Jahrhunderts. Dienstmädchen und Tabakarbeiterinnen im Vergleich.
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 54-79 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Stadt als Lebensraum, 1701-1900, Dienstleistungen, Produktionsarbeit, Ehe, heterosexuelle, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Familie, Klassenbeziehungen
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Arbeitsteilung, Mobilität und Familienbildung im Bremischen Proletariat des 19. Jahrhunderts : Dienstmädchen und Tabakarbeiterinnen im Vergleich
    Verfasst von: Friese, Marianne
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 54 - 79 S.
    Weitere Suche mit: Bremen, 1800-1900, Hausgehilfin, Tabakarbeiterin, Geschlechtliche Arbeitsteilung, Mobilität, Familie, Arbeiterklasse, Frauenarbeit, Handwerk, Eheschließung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Folgen der Einheit. Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Frauenarbeit in Sizilien vor und nach der Einigung Italiens am Beispiel der Textilindustrie.
Weitere Suche mit: Europa, Frauenarbeit, Produktionsarbeit, 1701-1900, Heimarbeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Folgen der Einheit. Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Frauenarbeit in Sizilien vor und nach der Einigung Italiens am Beispiel der Textilindustrie.
    Verfasst von: Fiume, Giovanna
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 80-102 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Frauenarbeit, Produktionsarbeit, 1701-1900, Heimarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Folgen der Einheit : wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Frauenarbeit in Sizilien vor und nach der Einigung Italiens am Beispiel der Textilindustrie
    Verfasst von: Fiume, Giovanna
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 80-102 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Was machte Arbeiterinnen krank und wie gingen die ZeitgenossInnen damit um? Frauen und die Krankenversicherung in Bremens Textilindustrie der Kaiserzeit.
Weitere Suche mit: Europa, 1701-1900, Jahrhundertwende, Produktionsarbeit, Gesundheit/ Krankheit, Geschlechterdefinitionen, Sozialpolitik, Karenzgeld
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Was machte Arbeiterinnen krank und wie gingen die ZeitgenossInnen damit um? Frauen und die Krankenversicherung in Bremens Textilindustrie der Kaiserzeit.
    Verfasst von: Ellerkamp, Marlene
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 103-125 S.
    Weitere Suche mit: Europa, 1701-1900, Jahrhundertwende, Produktionsarbeit, Gesundheit/ Krankheit, Geschlechterdefinitionen, Sozialpolitik, Karenzgeld
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Was machte Arbeiterinnen krank und wie gingen die ZeitgenossInnen damit um? Frauen und die Krankenversicherung in Bremens Textilindustrie der Kaiserzeit
    Verfasst von: Ellerkamp, Marlene
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 103-125 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Vom Land in die Stadt: Veränderungen im Leben von Frauen unter dem Eindruck der Migration. Ein Vergleich.
Weitere Suche mit: 1701-1900, Migration, Ländlicher Raum, Stadt als Lebensraum, Europa, Landwirtschaft, Ehe, heterosexuelle, Produktionsarbeit, Ledigkeit, Dienstleistungen, 1850-1900, Weiblicher Lebenszusammenhang, Verstädterung, Industrialisierung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Vom Land in die Stadt: Veränderungen im Leben von Frauen unter dem Eindruck der Migration. Ein Vergleich.
    Verfasst von: Harzig, Christiane
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 126-144 S.
    Weitere Suche mit: 1701-1900, Migration, Ländlicher Raum, Stadt als Lebensraum, Europa Landwirtschaft, Ehe, heterosexuelle, Produktionsarbeit, Europa Ledigkeit, Dienstleistungen, Europa Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Vom Land in die Stadt : Veränderungen im Leben von Frauen unter dem Eindruck der Migration ; ein Vergleich
    Verfasst von: Harzig, Christiane
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 126 - 144 S.
    Weitere Suche mit: Europa, 1850-1900, Ländlicher Raum, Weiblicher Lebenszusammenhang, Migration, Verstädterung, Industrialisierung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Vom Land in die Stadt : Veränderungen im Leben von Frauen unter dem Eindruck der Migration ; ein Vergleich
    Verfasst von: Harzig, Christiane
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 126-144 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur. Ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs.
Weitere Suche mit: 1701-1900, Jahrhundertwende, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Gefühle, Klassenbeziehungen, Industrialisierung, Geschlecht, Herrschaft, Geschlechterordnung, Intimsphäre, Gegenkultur, Bewußtsein
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur. Ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs.
    Verfasst von: Modelmog, Ilse
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 147-189 S.
    Weitere Suche mit: 1701-1900, Jahrhundertwende, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Gefühle, Klassenbeziehungen
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur : ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs
    Verfasst von: Modelmog, Ilse
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 147 - 156 S.
    Weitere Suche mit: Industrialisierung, Geschlecht, Herrschaft, Geschlechterordnung, Intimsphäre, Gegenkultur, Bewußtsein
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur : ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs
    Verfasst von: Modelmog, Ilse
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 147-156 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Emanzipation durch Arbeit? Die Arbeiterinnenfrage in der ersten italienischen Frauenbewegung.
Weitere Suche mit: Europa, Erste Frauenbewegung: andere als deutschsprachige Länder, 1701-1900, Feministische Theorien, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Pädagogik, Berufsbildung, Klassenbeziehungen, Arbeitsschutzgesetze, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Produktionsarbeit, Arbeit, Arbeiterinnenbewegung, Historische Frauenbewegung, Emanzipation
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Emanzipation durch Arbeit? Die Arbeiterinnenfrage in der ersten italienischen Frauenbewegung.
    Verfasst von: Dickmann, Elisabeth
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 157-189 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Erste Frauenbewegung: andere als deutschsprachige Länder, 1701-1900, Feministische Theorien Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Pädagogik, Berufsbildung, Klassenbeziehungen, Arbeitsschutzgesetze, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Produktionsarbeit, Feministische Theorien
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Emanzipation durch Arbeit? : die Arbeiterinnenfrage in der ersten italienischen Frauenbewegung
    Verfasst von: Dickmann, Elisabeth
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 157 - 189 S.
    Weitere Suche mit: Arbeit, Arbeiterinnenbewegung, Historische Frauenbewegung, Emanzipation
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Emanzipation durch Arbeit? : die Arbeiterinnenfrage in der ersten italienischen Frauenbewegung
    Verfasst von: Dickmann, Elisabeth
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 157-189 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Degrading Toil" - Weibliche Erwerbsarbeit aus chartistischer Sicht.
Weitere Suche mit: 1701-1900, Europa, Produktionsarbeit, Geschlechterdefinitionen, Klassenbeziehungen, Frauenarbeit, Sexuelle Belästigung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Degrading Toil" - Weibliche Erwerbsarbeit aus chartistischer Sicht.
    Verfasst von: Schwarzkopf, Jutta
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 190-207 S.
    Weitere Suche mit: 1701-1900, Europa, Produktionsarbeit, Geschlechterdefinitionen, Klassenbeziehungen, Frauenarbeit, Sexuelle Belästigung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Degrading Toil" : weibliche Erwerbsarbeit aus chartistischer Sicht
    Verfasst von: Schwarzkopf, Jutta
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 190-207 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sozialreform und Frauenbewegungen: Die Vorgeschichte der "deutschen Konferenzen zur Förderung der Arbeiterinnen-Interessen" (1897-1914).
Verfasst von: Schöck-Quinteros, Eva
In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 208-253 S.
Weitere Suche mit: Europa, Jahrhundertwende, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Wirtschaftspolitik, Frauenstudium, Betriebspolitik, Feministische Theorien, Feministische Theorien, Heimarbeit, Biographien, Feministische Theorien, Feministische Theorien, Klassenbeziehungen, Arbeitsschutzgesetze
Buchumschlag 3
Artikel
Polytechnik und Mädchenbildung. Quellen und Ursprünge in der Bildungsgeschichte.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Schule, Berufsbildung, Aufklärung, 1701-1900, Jahrhundertwende, Biographien, Mädchenbildung, Polytechnischer Lehrgang, Bildungswesen, Geschichte, Bildungstheorie, Technik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Polytechnik und Mädchenbildung. Quellen und Ursprünge in der Bildungsgeschichte.
    Verfasst von: Gruber, Elke
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 257-270 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Schule, Berufsbildung, Aufklärung, 1701-1900, Jahrhundertwende, Biographien
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Polytechnik und Mädchenbildung : Quellen und Ursprünge in der Bildungsgeschichte
    Verfasst von: Gruber, Elke
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 257 - 270 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenbildung, Polytechnischer Lehrgang, Bildungswesen, Geschichte, Bildungstheorie, Technik
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Polytechnik und Mädchenbildung : Quellen und Ursprünge in der Bildungsgeschichte
    Verfasst von: Gruber, Elke
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 LIT Verlag , 1994 , 257-270 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Indüstriebildung" als Erziehung zur Erwerbstätigkeit von Mädchen im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland. Eine Analyse theoretischer Konzeptionen und institutioneller Gestaltung...
Verfasst von: Mayer, Christine
In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Lit , 1994 , 271-295 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1701-1900, Mädchen, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Berufsbildung, Dienstleistungen, Philosophen
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (13) 1701-1900 (12) Frauenarbeit (12) Klassenbeziehungen (8) Dienstleistungen (7) Produktionsarbeit (7) + mehr Erwerbstätigkeit (6) 1800-1900 (5) Berufsbildung (5) Bremen (5) Deutschland (5) Jahrhundertwende (5) Mädchenbildung (5) Arbeiterin (4) Arbeiterinnengeschichte (4) Familie (4) Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung (4) Heimarbeit (4) Italien (4) Sozialpolitik (4) Arbeiterinnenbewegung (3) Berufsausbildung (3) Ehe, heterosexuelle (3) Emanzipation (3) Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder (3) Geschichte (3) Geschlechterdefinitionen (3) Handwerk (3) Historische Frauenbewegung (3) Migration (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dickmann, Elisabeth (32) Friese, Marianne (26) Schlüter, Anne (4) Arru, Angiolina (3) Ellerkamp, Marlene (3) Fiume, Giovanna (3) + mehr Gruber, Elke (3) Harzig, Christiane (3) Mayer, Christine (3) Modelmog, Ilse (3) Schöck-Quinteros, Eva (3) Schwarzkopf, Jutta (2) Zetkin, Clara (2) Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau am Pädagogischen Institut Leipzig (1) Baader, Ottilie (1) Braun, Christina von (1) Bublitz, Hannelore (1) Colditz, Marie (1) Dornhof, Dorothea (1) Eichhorn, Auguste (1) Friese, Marianna (1) Funk, Friedel (1) Gropper, Roberta (1) Gruppe ArbeiterInnenStandpunkt (ASt] (1) Kaiser, Sophie (1) Kuckhoff, Greta (1) Kuhn, Annette (1) Lewinsohn, Auguste (1) Melzer, Hanna (1) Naumann, Minna (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) STICHWORT | Wien (16) Ariadne | Wien (14) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) GenderOpen | Digital (1) + mehr Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) MONAliesA | Leipzig (1) ausZeiten | Bochum (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (44) Buch (8) Periodika (2) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (51) Uncategorizable (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...