Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 305 für: "Benennung"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Exit gender. Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen: eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
Weitere Suche mit: Queer Theories, Gesetzgebung, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Transgeschlechtlichkeit, Sprachhandeln, Intersektionalität, Diskriminierung, Empowerment, Politisches Handeln, Gender, Gewalt gegen Frauen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Exit gender. Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen: eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
    Verfasst von: Hornscheidt, Lann [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 W_orten und meer , 2019 , 432 S. , ISBN 3945644178
    Weitere Suche mit: Queer Theories, Gesetzgebung, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Exit Gender : Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen: eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
    Verfasst von: Hornscheidt, Lann
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 w_orten & meer , 2019 , 432 S. , ISBN 3945644178
    Weitere Suche mit: Transgeschlechtlichkeit, Sprachhandeln, Intersektionalität, Diskriminierung, Empowerment, Politisches Handeln, Gender, Gewalt gegen Frauen
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Exit gender : Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen: eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
    Verfasst von: Hornscheidt, Lann [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 , 2019 , 432 S. , ISBN 3945644178
    Volltext

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - Spinnboden | Berlin
Das Namenlose ist der Ursprung von Himmel und Erde. Benennen ist die Mutter aller Dinge.
Veröffentlicht: Veröffentlicht o.A. , o.A. , A2 S.
Weitere Suche mit: Kunst
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Der lange Weg zum Nobelpreis: die deutsche Nobelpreisträgerin benennt, was noch im argen liegt in ihrer Max-Planck-Gesellschaft
Verfasst von: Nüsslein-Volhard, Christiane
In: EMMA
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996 Heft: 3 , 54-55 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Naturwissenschaftlerin, Karriere, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Frauenförderung, Chancengleichheit, Kinderbetreuung
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Es passiert nicht jeder Frau jeden Tag - aber jeden Tag irgendwo. Warum zögern Gewerkschafter, das Problem zu benennen? Ein Gespräch.
Verfasst von: Hamacher, Gudrun [weitere]
In: Grenzverletzungen. Sexuelle Belästigung im Arbeitsalltag
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Fischer TB , 1993 , 81-86 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Den Priester benennen, die Priesterin zeigen: Geschlecht und religiöse Rollen anhand griechischer Grabstelen aus der hellenistischen Epoche und der Kaiserzeit
Verfasst von: Sánchez, Anne Bielman
In: Handbuch Gender und Religion ; Anna-Katharina Höpflinger ... (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 225- S.
Weitere Suche mit: Grabmal, Grabstein, Frauenbild, Priesterin, Antike, Epitaph, Symbol, Männerbild
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Vergessene Frauen : Leitfaden zur Benennung von Straßen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Herausgegeben von: Frauenbüro der Stadt Mainz
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2009 , 2009
Weitere Suche mit: Mainz, Stadtgeschichte, Straßennamen
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Vergessene Frauen : Leitfaden zur Benennung von Straßen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Herausgegeben von: Frauenbüro <Mainz>
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2007 Selbstverl. , 2007 , 30 S.
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Regionalgeschichte, Architektin, Autorin, Journalistin, Komponistin, Künstlerin, Lehrerin, Musikerin, Politikerin, Schauspielerin, Wissenschaftlerin
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Vergessene Frauen : Leitfaden zur Benennung von Mainzer Straßen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Verfasst von: Weickart, Eva
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2014 , 2014 , 28 S.
Weitere Suche mit: Biographie, Mainz, Rheinland-Pfalz, Stadtgeschichte, Straßennamen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Vergessene Frauen : Leitfaden zur Benennung von Mainzer Straßen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Veröffentlicht: 2019 , 34 Seiten
Weitere Suche mit: Stadtgeschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Exit gender : Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
Verfasst von: Hornscheidt, Lann
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 w_orten et meer , 2019 , 432 S. , ISBN 3945644178
Weitere Suche mit: Études sur le genre, Théorie queer, Féminisme, Identité sexuelle, Intersectionnalité, Minorités sexuelles
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
exit gender : Gender loslassen und struturelle Gewalt benennen ; eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 worten & meer , 2019 , 432 S. , ISBN 3945644178
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Vergessene Frauen : eine lexikalische Hilfe zur Benennung von Straßen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Verfasst von: Weickart, Eva
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 27 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Wo bleiben die Bäuerinnen? : wie mit der Nicht-Benennung von Frauen ökonomische Wirklichkeiten geleugnet werden
Weitere Suche mit: Gender, Sprache
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Wo bleiben die Bäuerinnen? : wie mit der Nicht-Benennung von Frauen ökonomische Wirklichkeiten geleugnet werden
    Verfasst von: Lunacek, Ulrike
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 Heft: 2 , 36 S.
    Weitere Suche mit: Gender, Sprache
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wo bleiben die Bäuerinnen? : wie mit der Nicht-Benennung von Frauen ökonomische Wirklichkeiten geleugnet werden
    Verfasst von: Lunacek, Ulrike
    In: Sport und Ökonomie
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 Frauensolidarität , 2008 , 36 S. , ISSN 1023-1943

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Es passiert nicht jeder Frau jeden Tag, aber jeden Tag irgendwo : Warum zögern Gewerkschafter, das Problem zu benennen?
Verfasst von: Hamacher, Gudrun
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Fischer Taschenbuch , 1993 , ISBN 3596115213
Weitere Suche mit: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Gewerkschaft
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Es passiert nicht jeder Frau jeden Tag, aber jeden Tag irgendwo : warum zögern Gewerkschafter, das Problem zu benennen?
Verfasst von: Hamacher, Gudrun
In: Grenzverletzungen : sexuelle Belästigung im Arbeitsalltag
Veröffentlicht: , 81-86 S.
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Eine Straße in Dortmund für die Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987) : Dokumentation der Initiative zur Benennung der Straße und feierlichen Enthüllung des Straßenschildes mit Vorträgen und Musik
Weitere Suche mit: Fotografin, Künstlerin, Atelier, Nationalsozialismus, Verfolgung, Erinnerung, Straßennamen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
    Eine Straße in Dortmund für die Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987) : Dokumentation der Initiative zur Benennung der Straße und feierlichen Enthüllung des Straßenschildes mit Vorträgen und Musik
    Herausgegeben von: Steinmeier, Helga [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 , 2020 , 30 S.
    Weitere Suche mit: Fotografin, Künstlerin, Atelier, Nationalsozialismus, Verfolgung, Erinnerung, Straßennamen
    Personen: Königslow, Christiane von
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
    Eine Straße in Dortmund für die Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987) : Dokumentation der Initiative zur Benennung der Straße und feierlichen Enthüllung des Straßenschildes mit Vorträgen und Musik
    Herausgegeben von: Steinmeier, Helga [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 , 2020 , 30 S.
    Weitere Suche mit: Fotografin, Künstlerin, Atelier, Nationalsozialismus, Verfolgung, Erinnerung, Straßennamen
    Personen: Königslow, Christiane von

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Zum Gedenken an Magdalene Schoch (1897 - 1987) : Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals J im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Magdalene-Schoch-Hörsaal am 15....
Verfasst von: Krause, Eckart [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 102 S. , ISBN 3937816607
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Du liebst dich nicht. Das vorläufig letzte Buch von Nathalie Sarraute diskutiert die Unmöglichkeit der Selbstliebe als Konsequenz ihrer lebenslangen Weigerung, amorphe innere Welten an die Vorstellung einer geglätteten und benennbaren Zusammenfassung namens Identität auszuliefern
Verfasst von: Volgger, Claudia
In: [sic!]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 5 , 24-25 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Whistleblower - couragierte Mitarbeiterinnen : Wichtige Nein-Sagerinnen sind diejenigen, die nicht tolerierbare Gefahren für die Umwelt, Risiken und Fehlentwicklungen wie Korruption in den Betriebsabläufen ihrer Unternehmen erkennen und benennen.
Verfasst von: Bischoff, Gabriele
In: Nein sagen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2009 Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2009 , 14 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von der Emanzipation zum Management. Neuer Trend in deutschen Frauenprojekten: Projektmitarbeiterinnen benennen sich um in Sozialmanagerinnen. Der Grund: Projektfrauen suchen nun den Dialog mit Frauen aus der Wirtschaft....
Verfasst von: Sichtermann, Marie
In: An.schläge
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 Heft: 7/8 , 16-21 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Alternative Betriebe, Geld, allgemein, Generationen
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 16
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Benennung weißer Lebensrealitäten (67) Schwarze Lebensrealitäten (59) Rassismus (36) Feminismus (26) Selbstbild (21) Sexualität (17) + mehr Geschichte (16) 20. Jahrhundert (15) Kultur (14) Diskriminierung (13) Literatur (12) Sprache (12) rassismusbewusster Ansatz (12) Identität (11) Benennung öffentlicher Einrichtungen nach LOP (10) Gewalt gegen Frauen (10) Schwarzer Feminismus (10) Frau (9) Gender (9) Geschlechterverhältnis (9) Körper (9) Neue Frauenbewegung (9) PoC Lebensrealitäten (9) Arbeit (8) BRD (8) Benennung (8) Frauenbewegung (8) Gewalt (8) Macht (8) Mutter (8) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (10) Hornscheidt, Lann (7) Schwarzer, Alice (7) Oppenländer, Lio (5) Sprock, Kerstin (5) Ayim, May (4) + mehr Lorde, Audre (4) Weickart, Eva (4) Arbeitskreis Frauenfrage des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) e.V. (3) Fleßner, H. (3) Hamacher, Gudrun (3) Hornscheidt, Antje (3) Kriszio, M. (3) Kurth, R. (3) Ludwig, Johanna (3) Potts, L. (3) Pratt, Minnie Bruce (3) Sadrozinski, Renate (3) Aghakhan, Akram (2) Arndt, Susan (2) Arzner, Dorothy (2) Barbeit, Virginia (2) Bongard (2) Brant, Beth (2) Briggs, Sheila (2) Brown, Rita Mae (2) Butler, Judith (2) Cather, Willa (2) Cruikshank, Margaret (2) Dalhoff, Jutta (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Spinnboden | Berlin (71) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (41) Frauensolidarität | Wien (36) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (22) Genderbibliothek GReTA | Berlin (22) FrauenMediaTurm | Köln (20) + mehr Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (19) Ariadne | Wien (16) STICHWORT | Wien (9) belladonna | Bremen (9) ausZeiten | Bochum (7) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (5) GenderOpen | Digital (5) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (5) MONAliesA | Leipzig (5) FFBIZ-Archiv | Berlin (4) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) Gosteli Archiv | Bern (2) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) baf e.V. | Tübingen (1) Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) LIESELLE | Bochum (1) Paula | Digital (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (144) Artikel (104) Archivgut (43) Periodika (11) Film (6) Hochschulschrift (4) + mehr Visuelle Materialien (3) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Nicht einzuordnen (137) Deutsch (135) Englisch (42) Französisch (2) Spanisch (2) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 16
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...