Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Buschkühl, Angelika"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Die tägliche Mobilität von Frauen : geschlechtsspezifische Determinanten der Verkehrsteilnahme
Verfasst von: Buschkühl, Angelika
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1984 , 1984 , 125 S.
Weitere Suche mit: Mobilität, Architektur, Humangeografie, Raumplanung, Stadtplanung, Geographie, Straßenverkehr, Verkehrsplanung, Zeit
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die tägliche Mobilität von Frauen
Verfasst von: Buschkühl, Angelika
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1986 , 1986 Heft: 1 , 25-28 S.
Weitere Suche mit: Mobilität, Verkehrsplanung, Geographie
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Die tägliche Mobilität von Frauen" : Geschlechtsspezifische Determinanten der Verkehrsteilnahme
Verfasst von: Buschkühl, Angelika
In: Die Gleichberechtigung der Frau - Theorie und Wirklichkeit
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1984 Selbstverlag , 1984
Weitere Suche mit: Feministische Stadtplanung
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Werden wir in Männerkleider gezwängt? : Bestandsaufnahme zur Frage: Sind unsere Städte frauenfeindlich?
Verfasst von: Buschkühl, Angelika
In: Kommune im Gewand der Frau. Stadtplanung und Stadtgestaltung mit weiblichem Sachverstand
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 Selbstverlag , 1988
Weitere Suche mit: Stadt-/Raumplanung, Weibliche Lebenswelt, Mobilität
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen in der Stadt : Räumliche Trennung der Lebensbereiche, Mobilität von Frauen, veränderte Planung mit Frauen
Verfasst von: Buschkühl, Angelika
In: Frauen(t)räume in der Geographie : Beiträge zur Feministischen Geographie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 Gesamthochschulbibliothek , 1989 , 101-116 S. , ISBN 3881224688
Weitere Suche mit: Stadtplanung, Feministische Planung, Frauengerechte Stadt, Angst-Räume, Mobilität, Raumaneignung, Sexuelle Gewalt, Verkehrsplanung, Wohnen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Gleichberechtigung der Frau - Theorie und Wirklichkeit : Elisabeth-Selbert-Preis 1984. Dokumentation der Ansprachen am 16. Oktober 1984 in Wiesbaden, Auszüge der Arbeiten der P...
Veröffentlicht: 1984 , 42 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Gleichberechtigung, Wissenschaft allgemein
Personen: Selbert, Elisabeth
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mobilität (4) Verkehrsplanung (3) Geographie (2) Angst-Räume (1) Architektur, Humangeografie, Raumplanung, Stadtplanung (1) Erwerbstätigkeit (1) + mehr Feministische Planung (1) Feministische Stadtplanung (1) Frauengerechte Stadt (1) Gleichberechtigung (1) Raumaneignung (1) Sexuelle Gewalt (1) Stadt-/Raumplanung (1) Stadtplanung (1) Straßenverkehr (1) Weibliche Lebenswelt (1) Wissenschaft allgemein (1) Wohnen (1) Zeit (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Buschkühl, Angelika (6) Bock, Stephanie (1) Brückner, Margrit (1) Börner, Holger (1) Hessendienst der Staatskanzlei, Wiesbaden (1) Hessische Landeszentrale für politische Bildung (1) + mehr Hünlein, Ute (1) Klamp, Heike (1) Langer, Ingrid (1) Selbert, Elisabeth (1) Stuhlert, Karin (1) Treske, Monika (1) Universität <Kassel> / Bibliotkek (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (1) Hochschulschrift (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (5) Deutsch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...