Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 18 von 18 für: "Dröscher-Teille, Mandy"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Privatheit als male oscuro. Ingeborg Bachmanns Malina und die Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit zwischen Diskretion, Voyeurismus und Tabubruch
Verfasst von: Dröscher-Teille, Mandy
In: Privates Erzählen / Steffen Burk, Tatiana Klepikova, Miriam Piegsa (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2018 , 2018 , 297-314 S. , ISBN 3631746407
Weitere Suche mit: Bachmann, Ingeborg: Malina, Bachmann. Iingeborg: Male oscuro. Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit, Privatheit <Motiv>, Schmerz <Motiv>, Krankheit <Motiv>, Kulturkritik, Gesellschaftskritik, Intimsphäre
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Verfasst von: Dröscher-Teille, Mandy
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 334 S. , ISBN 3662647729
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die vier "Schönheiten der Literatur" - zur Poetik von Marlene Streeruwitz.
Verfasst von: Dröscher-Teille, Mandy
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 31-46 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Literatur als "Form der Schönheit" und "Modell der Freiheit". Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Mandy Dröscher-Teille und Birgit Nübel.
Verfasst von: Streeruwitz, Marlene [weitere]
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 299-318 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Was Literatur kann.
Verfasst von: Streeruwitz, Marlene
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 19-22 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
An einem Roman schreiben.
Verfasst von: Streeruwitz, Marlene
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 23-28 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Im Kopf. Keine Gefühle. Und nichts im Körper." Die gebrochene Sprache der Erinnerung in Partygirl. (2002).
Verfasst von: Reitzenstein, Markus
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 83-95 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Opake Bildlichkeit. Variationen der christlichen Leidensikonographie in Die Schmerzmacherin. (2011).
Verfasst von: Arteel, Ine
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 97-108 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über. Leben. Marlene Streeruwitz' literarische Liebesethik.
Verfasst von: Hron, Irina
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 229-246 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gefühle, Ethik, Philosophen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Leuchtend aus dem Bauch in die Kehle gekippt." Epiphanien des Glücks in einer Ästhetik des Negativen.
Verfasst von: Strigl, Daniela
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 209-227 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gefühle, Körpertheorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Marlene Streeruwitz' Erfahrungspoetik des Lebenswissens.
Verfasst von: Solte-Gresser, Christiane
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 47-63 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gewaltbegriff, Sexismus, Körpertheorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Negative Poetik des Weltzustandes. Zu Marlene Streeruwitz' Roman Flammenwand. Roman mit Anmerkungen. (2019).
Verfasst von: Tholen, Toni
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 65-79 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa, Rechtsextremismus, Männerbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"wo ich ein bleiben / find". Zum lyrischen Moment in Marlene Streeruwitz' Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin. (2008).
Verfasst von: Roussel, Martin
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 133-154 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sterben, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Marlene Streeruwitz und ihre Poetik des Politischen. Zu Flammenwand. Roman mit Anmerkungen. (2019) und Frag Marlene. Feministische Gebrauchsanleitungen. (2018).
Verfasst von: Gürtler, Christa
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 171-186 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa, Rechtsextremismus, Neue Medien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Warum laufen wir immer den gleichen Bildern hinterher?" Sprache. Texte. Körper. Bilder. Punkte. Flucht. Medien. Grenzüberschreitungen in Marlene Streeruwitz' Textcollagen und Phot...
Verfasst von: Hallensleben, Markus
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 111-132 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Bildende Kunst, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Kulturimperialismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über die Möglichkeit eines richtigen Lebens im falschen oder "wir sind alle ein bisschen Betty" - Marlene Streeruwitz' So ist die Welt geworden. Der Covid-19-Roman. (2020).
Verfasst von: Nübel, Birgit
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 247-295 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gesundheit/ Krankheit, Europa, 2011-2020, Parlamentarische Systeme, Frauen in
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Feministische Perspektiven und Autorschaft in Marlene Streeruwitz' Das wird mir alles nicht passieren ... Wie bleibe ich FeministIn. (2010) und Frag Marlene. Feministische Gebrauch...
Verfasst von: Kallin, Britta
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 187-206 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Neue Frauenbewegung allgemein, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Sprachstrukturen, Neue Medien, Visuelle Kunst
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Feministische Avantgarde": Zur Kritik literarischer Institutionen in Marlene Streeruwitz' Nachkommen. (2014) und Gertraud Klemm's Hippocampus (2019).
Verfasst von: Fleig, Anne
In: Marlene Streeruwitz. Perspektiven auf Autorin und Werk
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 Metzler , 2022 , 157-169 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Feministisch-politische Positionen, Neue Frauenbewegung allgemein, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Veranstaltungen
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (15) Europa (3) Biographien (2) Epik von Frauen (2) Gefühle (2) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (2) + mehr Körpertheorien (2) Neue Frauenbewegung allgemein (2) Neue Medien (2) Rechtsextremismus (2) 2011-2020 (1) Bachmann, Ingeborg: Malina (1) Bachmann. Iingeborg: Male oscuro. Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit (1) Bildende Kunst (1) Ethik (1) Feministisch-politische Positionen (1) Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb (1) Gesellschaftskritik (1) Gesundheit/ Krankheit (1) Gewaltbegriff (1) Intimsphäre (1) Kirche (1) Krankheit <Motiv> (1) Kulturimperialismus (1) Kulturkritik (1) Männerbild (1) Neue autonome Frauenbewegung in Österreich (1) Parlamentarische Systeme, Frauen in (1) Philosophen (1) Privatheit <Motiv> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dröscher-Teille, Mandy (18) Nübel, Birgit (3) Streeruwitz, Marlene (3) Arteel, Ine (1) Fleig, Anne (1) Gürtler, Christa (1) + mehr Hallensleben, Markus (1) Hron, Irina (1) Kallin, Britta (1) Reitzenstein, Markus (1) Roussel, Martin (1) Solte-Gresser, Christiane (1) Strigl, Daniela (1) Tholen, Toni (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (17) Ariadne | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (17) Buch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...