Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Elternschaft und Gender Trouble"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Elternschaft und Gender Trouble : Inszenierungen moderner und tradierter Mutterbilder
Weitere Suche mit: Elternschaft, Mutterbild, Zeitschrift, Diskursanalyse
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    Elternschaft und Gender Trouble : Inszenierungen moderner und tradierter Mutterbilder
    Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga [weitere]
    In: Antifeminismen
    Veröffentlicht: 2020 , 193-230 , ISSN 9783837648447
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Elternschaft und Gender Trouble Inszenierungen moderner und tradierter Mutterbilder
    Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga [weitere]
    In: Antifeminismen / Annette Henninger, Ursula Birsl (Hg.)
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 , 2020 , 193-230 S. , ISBN 3837648443
    Weitere Suche mit: Elternschaft, Mutterbild, Zeitschrift, Diskursanalyse

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Buch Sammelband
Elternschaft und Gender Trouble : geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Weitere Suche mit: Feminismus, Familie, Geschlechterdefinitionen, Mütter, Arbeitsmarktpolitik, Karenzgeld, Lesbische Mütter, Sexuelle Entwicklung, Psychologie, Frauenbild, Männerbild, Innerfamiliäre Beziehungen, Geburt, Sexuelle Praktiken
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Elternschaft und Gender Trouble : geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
    Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga [weitere]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 , 2021 , 261 S. , ISBN 3847423967
    Weitere Suche mit: Feminismus
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
    Elternschaft und Gender Trouble : Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
    Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Barbara Budrich , 2021 , ISBN 3847423967
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
    Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 261 S. , ISBN 3847423967
    Weitere Suche mit: Familie, Geschlechterdefinitionen, Mütter, Arbeitsmarktpolitik, Karenzgeld, Lesbische Mütter, Sexuelle Entwicklung, Psychologie, Frauenbild, Männerbild, Innerfamiliäre Beziehungen, Geburt, Sexuelle Praktiken

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mutterbilder im Umbruch?! Spannungsfelder prekärer Mutterschaft in aktueller und historischer Perspektive.
Verfasst von: Toppe, Sabine
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 19-38 S.
Weitere Suche mit: Mütter, 1914-1937, 21. Jahrhundert, Familie, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterdefinitionen, Frauenbild, Innerfamiliäre Beziehungen, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Erwerbstätige Mütter, Feministische Theorien, Feministische Theorien, Feministische Theorien, Alleinerzieherinnen, Arbeitsplatzflexibilisierung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Elternzeit ... das gönn ich mir!" Wie junge Mütter fürsorgebedingte Diskriminierung vor dem Hintergrund einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik verarbeiten.
Verfasst von: Haller, Lisa Yashodhara
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 39-56 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Karenzgeld, Arbeitsmarktpolitik, Reproduktionsarbeit, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Familie, Erwerbstätige Mütter, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwei-Mutterschaft vs. Heteronormatives Recht? Diskussion der Stiefkindadoption als Modus der Herstellung von Familie gleichgeschlechtlicher Paare.
Verfasst von: Richarz, Theresa Anna [weitere]
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 57-68 S.
Weitere Suche mit: Lesbische Mütter, Familie, Alternative Lebensformen, Familienrecht, Europa, Heteronormativität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Spurensuche zwischen sexueller Vielfalt und rätselhaften Botschaften. Kindliche Sexualität im Spannungsfeld normativer Vorstellungen über Geschlecht, Familie und Sexualität.
Verfasst von: Busch, Charlotte
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 69-82 S.
Weitere Suche mit: Sexuelle Entwicklung, Mädchen, Buben, Psychoanalyse, Geschlechterdefinitionen, Frauenbild, Männerbild, Familie, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"So schön und biologisch"? Die Rolle der Bindungstheorie in familienpolitischen Argumentationen.
Verfasst von: Gölthenboth, Noemi
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 83-95 S.
Weitere Suche mit: Psychologie, Familie, Innerfamiliäre Beziehungen, Mütter, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht.
Verfasst von: Krüger-Kirn, Helga
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 97-120 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Innerfamiliäre Beziehungen, Frauenbild, Männerbild, Familie, Erwerbstätige Mütter, Reproduktionsarbeit, Geburt, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Brokkoli-Regiment und die letzte Nacht in Freiheit. Zur Sozialpsychologie der Selbstinszenierung moderner Väter und ihrer Hinterbühne.
Verfasst von: Winter, Sebastian
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 123-143 S.
Weitere Suche mit: Familie, Innerfamiliäre Beziehungen, Männerbild, Mütter, Ehe, heterosexuelle, Werbung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geteilte Elternschaft. Geschlechterbeziehungen zwischen Traditionalisierung und Neugestaltung.
Verfasst von: Flaake, Karin
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 145-159 S.
Weitere Suche mit: Innerfamiliäre Beziehungen, Familie, Reproduktionsarbeit, Frauenbild, Männerbild, Mütter, Geburt, Erwerbstätige Mütter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sorgearbeit in Co-Elternschaften. Kontinuitäten und Brüche der Vergeschlechtlichung.
Verfasst von: Schlender, Alicia
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 161-173 S.
Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Ehe, heterosexuelle, Alternative Lebensformen, Familie, Innerfamiliäre Beziehungen, Mütter, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Geschlechterdefinitionen, Männerbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Er gibt nichts und unterstützt sie bei gar nichts." Abwesende Väter und alleinverantwortliche, allesleistende transstaatliche Mütter.
Verfasst von: Dreßler, Diana
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 175-191 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Alleinerzieherinnen, Migration, Immigrantinnen, Erwerbstätige Mütter, Familie, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Innerfamiliäre Beziehungen, Männerbild, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Unter anderen Umständen. Queere Perspektiven auf Schwangerschaft.
Verfasst von: Müßig, Magdalena
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 195-208 S.
Weitere Suche mit: Geburt, Queer Theories, Transsexualität, Heteronormativität, Lesbische Mütter, Geschlechterdefinitionen, Familie, Alternative Lebensformen, Innerfamiliäre Beziehungen, Mütter, Männerbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mütterliche Ambivalenz. Im Spannungsfeld gesellschaftlicher Normen und subjektiver Erfahrungen.
Verfasst von: Tichy, Leila Zoë
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 209-232 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Frauenbild, Psychoanalyse, Männerbild, Innerfamiliäre Beziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sexualität nach Geburt - (k)ein Thema für Frauen? Eine qualitative Untersuchung.
Verfasst von: Eidt, Clara
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 233-244 S.
Weitere Suche mit: Geburt, Theorien, Debatten, Geschlechterdefinitionen, Mütter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Soziale Isolation von Frauen im ersten Jahr der Elternschaft. Theoretische Sondierung eines Forschungsfeldes zu sozialer Isolation im Bereich der Reproduktionsarbeit.
Verfasst von: Nester, Lilia
In: Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 Budrich , 2021 , 245-258 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Reproduktionsarbeit, Familie, Geschlechterdefinitionen, Frauenarbeit, Erwerbstätige Mütter
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Antifeminismen : "Krisen"-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential?
Herausgegeben von: Henninger, Annette [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht [2020] transcript , [2020] , 432 S. , ISBN 3837648443
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Genderdiskurs, Sexismus, Diskurs, Frauenfeindlichkeit, Neue Rechte, Männerbewegung, Fundamentalismus, Christentum
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Familie (13) Mütter (13) Innerfamiliäre Beziehungen (10) Geschlechterdefinitionen (9) Männerbild (9) Frauenbild (7) + mehr Erwerbstätige Mütter (6) Alternative Lebensformen (5) Geburt (5) Reproduktionsarbeit (5) Arbeitsmarktpolitik (3) Lesbische Mütter (3) Alleinerzieherinnen (2) Ehe, heterosexuelle (2) Europa (2) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (2) Heteronormativität (2) Karenzgeld (2) Psychoanalyse (2) Psychologie (2) Sexuelle Entwicklung (2) 1914-1937 (1) 21. Jahrhundert (1) Arbeitsplatzflexibilisierung (1) Buben (1) Christentum (1) Deutschland BR (1) Diskurs (1) Diskursanalyse (1) Elternschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Krüger-Kirn, Helga (19) Tichy, Leila Zoë (4) Elsässer, Anna (2) Birsl, Ursula (1) Busch, Charlotte (1) Dreßler, Diana (1) + mehr Eidt, Clara (1) Flaake, Karin (1) Gölthenboth, Noemi (1) Haller, Lisa Yashodhara (1) Henninger, Annette (1) Henninger, Annette; Birsl, Ursula (1) Mangold, Katharina (1) Müßig, Magdalena (1) Nester, Lilia (1) Richarz, Theresa Anna (1) Schlender, Alicia (1) Tichy, Leila Zoe (1) Toppe, Sabine (1) Winter, Sebastian (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (15) Ariadne | Wien (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Frauensolidarität | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1)
Dokumententypen
Artikel (16) Buch (4)
Sprache
Deutsch (19) Uncategorizable (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...