Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 201 - 220 von 235 für: "Frauenort"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Freytag, Julia; Tacke, Alexandra (Hrsg.) : City Girls (2011)
Verfasst von: Wolff, Kerstin
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , ISSN 798404-2
Buchumschlag 2
Artikel
Der lange Weg zur Mündigkeit
Weitere Suche mit: Emanzipation, Historische Frauenbewegung, Frauenbildung, Frauenstimmrechtsbewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der lange Weg zur Mündigkeit
    Verfasst von: Stolze, Elke
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 89-98 S. , ISBN 3898120309
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Der lange Weg zur Mündigkeit
    Verfasst von: Stolze, Elke
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 MDV, Mitteldt. Verl. , 2000 , 89-98 S. , ISBN 3898120309
    Weitere Suche mit: Emanzipation, Historische Frauenbewegung, Frauenbildung, Frauenstimmrechtsbewegung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein
Verfasst von: Dolgner, Angela
In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 142-150 S. , ISBN 3898120309
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Netzwerk historisch arbeitender Frauen der FrauenAnStiftung
In: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte BRD
Veröffentlicht: 1991 - 1995 , ca. 50 Bl.
Weitere Suche mit: Bibliographie, Frauenbewegung, Frauenprojekt, Frauenkongress, Geschichte, Vergangenheit, Historikerin
Buchumschlag 3
Artikel
Von der Weiberkunst zur Kunsthilfe : ein Beitrag zur Medikalisierung der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Sachsen-Anhalt, 1800-1900, Geburtshilfe, Geburt, Hebamme, Pharmakotherapie, Medikalisierung, Neunzehntes Jahrhundert, Medizin
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Von der Weiberkunst zur Kunsthilfe : ein Beitrag zur Medikalisierung der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Metz-Becker, Marita
    In: FrauenOrte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 53 - 65 S.
    Weitere Suche mit: Sachsen-Anhalt, 1800-1900, Geburtshilfe, Geburt, Hebamme, Pharmakotherapie, Medikalisierung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von der Weiberkunst zur Kunsthilfe : ein Beitrag zur Medikalisierung der Geburtshilfe im 19.Jahrhundert
    Verfasst von: Metz-Becker, Marita
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 53-65 S. , ISBN 3898120309
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Von der Weiberkunst zur Kunsthilfe : ein Beitrag zur Medikalisierung der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Metz-Becker, Marita
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 MDV, Mitteldt. Verl. , 2000 , 53-65 S. , ISBN 3898120309
    Weitere Suche mit: Medikalisierung, Geburtshilfe, Neunzehntes Jahrhundert, Hebamme, Medizin

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Studer, Brigitte : 1968 und die Formung des feministischen Subjekts (2010)
Verfasst von: Notz, Gisela
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 76-77 S. , ISSN 798404-2
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - belladonna | Bremen
"Ich werde meine eigenen Wege gehen..." : Cato Bontjes van Beek (1920-1943)
Herausgegeben von: Tuku, Medya Roza [weitere]
Veröffentlicht: o.A.
Weitere Suche mit: Ausstellung, Nationalsozialismus (1933-1945), Frauen in der Geschichte
Personen: Beek, Cato Bontjes van
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der lange Weg zur Mündigkeit : "Dem Reich der Freiheit, werb' ich Bürgerinnen" (Louise Otto, 1849)
Verfasst von: Stolze, Elke
In: FrauenOrte
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 89 - 98 S.
Weitere Suche mit: Sachsen-Anhalt, 1800-1900, Frauenbewegung, Emanzipation, Frauenrechte, Frauenverein, Bürgertum, Wohltätigkeit
Buchumschlag 3
Artikel
Vom Schloss zur bürgerlichen Geselligkeit : Aspekte bürgerlicher Geselligkeitskultur in ihrer Entwicklung und Wirkung in der Region
Weitere Suche mit: Sachsen-Anhalt, 1700-1900, Bürgertum, Geselligkeit, Kultur, Partizipation, Salon, Hof, Aristokratie, Salonkultur, Weiblichkeitsbild, Geschlechterrolle, Aufklärung, Sozialgeschichte
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Vom Schloss zur bürgerlichen Geselligkeit : Aspekte bürgerlicher Geselligkeitskultur in ihrer Entwicklung und Wirkung in der Region
    Verfasst von: Neubauer, Beate [weitere]
    In: FrauenOrte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 66 - 78 S.
    Weitere Suche mit: Sachsen-Anhalt, 1700-1900, Bürgertum, Geselligkeit, Kultur, Partizipation, Salon, Hof, Aristokratie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Vom Schloss zur bürgerlichen Geselligkeit : Aspekte bürgerlicher Geselligkeitskultur in ihrer Entwicklung und Wirkung in der Region
    Verfasst von: Neubauer, Beate [weitere]
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 66-78 S. , ISBN 3898120309
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Vom Schloss zur bürgerlichen Geselligkeit : Aspekte bürgerlicher Geselligkeitskultur in ihrer Entwicklung und Wirkung in der Region
    Verfasst von: Neubauer, Beate [weitere]
    In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 MDV, Mitteldt. Verl. , 2000 , 66-78 S. , ISBN 3898120309
    Weitere Suche mit: Salonkultur, Weiblichkeitsbild, Geschlechterrolle, Aufklärung, Bürgertum, Sozialgeschichte

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechterräume : wie soziologische Raumtheorien für die Geschichtswissenschaft nutzbar gemacht werden können
Verfasst von: Mignon Kirchof, Astrid
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 6-13 S. , ISSN 798404-2
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Kubrova, Monika : Vom guten Leben. Adelige Frauen im 19. Jahrhundert (2011)
Verfasst von: Dreier, Helke
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 74-75 S. , ISSN 798404-2
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezensionen. Schwarzer, Alice : Lebenslauf (2011); Jaeckel, Monika: (M)ein bewegtes Leben (2011)
Verfasst von: Wolff, Kerstin
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 77-78 S. , ISSN 798404-2
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenleben in der Magdeburger Börde den Umbrüchen des Industriezeitalters
Verfasst von: Griepentrog, Gisela
In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 113-121 S. , ISBN 3898120309
Buchumschlag 2
Artikel
Das Aufbrechen hegemonialer Raumordnungen? : Lesarten städtischen Raumes und der Demonstrationszug zum Wiener Frauentag 1911
Weitere Suche mit: Österreich-Ungarn, Frauengeschichte, Internationaler Frauentag, Wiener Frauentag, 1911, Demonstration, Raum, Frauenwahlrecht, Hegemonie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Das Aufbrechen hegemonialer Raumordnungen? : Lesarten städtischen Raumes und der Demonstrationszug zum Wiener Frauentag 1911
    Verfasst von: Bumbaris, Alexia
    In: Historische Frauenorte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 14 - 21 S.
    Weitere Suche mit: Österreich-Ungarn, Frauengeschichte, Internationaler Frauentag, Wiener Frauentag, 1911, Demonstration, Raum, Frauenwahlrecht, Hegemonie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Aufbrechen hegemonialer Raumordnungen? : Lesarten städtischen Raumes und der Demonstrationszug zum Wiener Frauentag 1911
    Verfasst von: Bumbaris, Alexia
    In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 14-21 S. , ISSN 798404-2

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Klassenkampf am Küchentisch : weibliche Handlungsräume im kommunistischen Milieu Italiens in der frühen Nachkriegszeit
Weitere Suche mit: Arbeiterschaft, Klassenkampf, Nachkriegszeit, 1945-, Kommunismus, Frauenanteil, Familie, Haushalt, Alltag, Handlungsspielraum
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Klassenkampf am Küchentisch : weibliche Handlungsräume im kommunistischen Milieu Italiens in der frühen Nachkriegszeit
    Verfasst von: Gatzka, Claudia Christiane
    In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 48-53 S. , ISSN 798404-2
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Klassenkampf am Küchentisch : weibliche Handlungsräume im kommunistischen Milieu Italiens in der frühen Nachkriegszeit
    Verfasst von: Gatzka, Claudia Christiane
    In: Historische Frauenorte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 48 - 53 S.
    Weitere Suche mit: Arbeiterschaft, Klassenkampf, Nachkriegszeit, 1945-, Kommunismus, Frauenanteil, Familie, Haushalt, Alltag, Handlungsspielraum

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Lieber gleichberechtigt als nie" : weibliche Emanzipationstendenzen im Bistum Trier in den 1990er Jahren
Verfasst von: Breitbach, Tamara
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 66-73 S. , ISSN 798404-2
Buchumschlag
Archivgut Akte - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Lebensdaten/Tätigkeit: 28.8.1859 München - 11.3.1943 Leipzig, Dr. phil., erste Direktorin der Leipziger Gymnasialkurse, Frauenrechtlerin
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ende oder Anfang? : Frauen aus Sachsen-Anhalt seit der Wende
Verfasst von: Gröschner, Nadja
In: FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Mitteldeutscher Verlag , 2000 , 188-298 S. , ISBN 3898120309
Buchumschlag 2
Artikel
Der Deutsche Lyceum-Club Berlin im Nationalsozialismus : eine Frauenvereinigung im Spiegel ihrer Orte und Raumkonstruktionen
Weitere Suche mit: Deutscher Lyceum-Club <DLC, Berlin>, Frauenverein, Nationalsozialismus, Historische Frauenbewegung, 1905-, Internationaler Lyceum-Club <ILC, Berlin>, Frauenbibliothek, Deutsches Frauenwerk, Dachverband, Reichsfrauenbund
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der Deutsche Lyceum-Club Berlin im Nationalsozialismus : eine Frauenvereinigung im Spiegel ihrer Orte und Raumkonstruktionen
    Verfasst von: Helling, Silke
    In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 30-37 S. , ISSN 798404-2
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Der Deutsche Lyceum-Club - Berlin im Nationalsozialismus : eine Frauenvereinigung im Spiegel ihrer Orte und Raumkonstruktionen
    Verfasst von: Helling, Silke
    In: Historische Frauenorte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 30 - 37 S.
    Weitere Suche mit: Deutscher Lyceum-Club <DLC, Berlin>, Frauenverein, Nationalsozialismus, Historische Frauenbewegung, 1905-, Internationaler Lyceum-Club <ILC, Berlin>, Frauenbibliothek, Deutsches Frauenwerk, Dachverband, Reichsfrauenbund

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenräume : die autonome Frauenbewegung der 1970er Jahre und ihr Konzept des Frauenraums in der BRD
Verfasst von: Notz, Gisela
In: Historische Frauenorte : Engagement in neuen Räumen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2012 , 60-65 S. , ISSN 798404-2
  • 1
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 12
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenort (79) Frauenprojekt (45) Hamburg (43) Sachsen-Anhalt (32) Lesben (23) Köln (22) + mehr Europa (14) Frauengeschichte (14) Kultur (12) Literatur (11) Veranstaltung (11) Reisen (10) Berlin (9) Lebenssituation (9) Regionalgeschichte (9) Ausstellung (8) Geschichte (8) Hexenverfolgung (8) Italien (8) Konzert (7) Lesung (7) Nationalsozialismus (7) Bremisches (6) Deutschland (6) Familie (6) Frauenferienhaus (6) Freizeit (6) Kunst (6) Nachschlagewerk (6) Portugal (6) Alle anzeigen - weniger
Personen
Stolze, Elke (48) Expo 2000 Sachsen-Anhalt (19) Frauen Kunst und Kultur e.V. (19) Frauen Unterwegs - Frauen Reisen (9) escape Verlag (9) Bader, Evelyn (7) + mehr Contzen, Regina (6) Laudowicz, Edith (6) Schmitter, Romina (6) Gleixner, Ulrike (5) Grulich, Corinna (5) Carstens, Cornelia (4) Frauen Unterwegs (4) Frauen Unterwegs - Frauen Reisen GmbH (4) Frauen unterwegs e.V. (4) Gladen, Jutta (4) Helling, Silke (4) Jahn, Jutta (4) Licht, Gisela (4) Lücke, Monika (4) Metz-Becker, Marita (4) Neubauer, Beate (4) Peiser, Claudia (4) Pinl, Claudia (4) Veith, Eva (4) Wolff, Kerstin (4) Anton, Halina (3) Aszakies, Christiane (3) Augspurg, Anita (3) Böll, Ulla (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
DENKtRÄUME | Hamburg (51) Genderbibliothek GReTA | Berlin (43) FrauenMediaTurm | Köln (29) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (29) Ariadne | Wien (24) belladonna | Bremen (14) + mehr STICHWORT | Wien (11) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (10) MONAliesA | Leipzig (10) Spinnboden | Berlin (9) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8) FFBIZ-Archiv | Berlin (7) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (7) baf e.V. | Tübingen (6) Rosa | Brüssel (5) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (4) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (4) LIESELLE | Bochum (3) ausZeiten | Bochum (3) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) Frauensolidarität | Wien (1) GenderOpen | Digital (1) Paula | Digital (1) Sammlung Frauennachlässe | Wien (1) fem_bib | Basel (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (105) Buch (89) Archivgut (52) Visuelle Materialien (29) Periodika (14) Film (1) + mehr Hochschulschrift (1) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (180) Nicht einzuordnen (111) Englisch (4) Französisch (1) Gebärdensprache (1) Italienisch (1) + mehr Polnisch (1) Spanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 12
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...