Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "Grabowska, Magdalena"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Bringing the Second World in: Conservative revolution(s), socialist legacies, and transnational silences in the trajectories of Polish feminism
Weitere Suche mit: Feminismus <21. Jahrhundert>, Feminismus <Osteuropa>, Frauenbewegung <Osteuropa>, Frauenbewegung <Polen>, Postsozialismus, Feminismus <Geschichte>, Transformationsprozess, Feminismus <transnationaler>, Geschichte 1945-2011, Protestbewegung, Politische Partizipation <Osteuropa>, Postkolonialität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Bringing the Second World in: Conservative revolution(s), socialist legacies, and transnational silences in the trajectories of Polish feminism
    Verfasst von: Grabowska, Magdalena
    In: Signs
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 Heft: 2 Band: 37 , 385-411 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Bringing the Second World In : Conservative Revolution(s), Socialist Legacies, and Transnational Silences in the Trajectories of Polish Feminism
    Verfasst von: Grabowska, Magdalena
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2010 The University of Chicago Press , 2010 , 385-411 S.
    Weitere Suche mit: Feminismus <21. Jahrhundert>, Feminismus <Osteuropa>, Frauenbewegung <Osteuropa>, Frauenbewegung <Polen>, Postsozialismus, Feminismus <Geschichte>, Transformationsprozess, Feminismus <transnationaler>, Geschichte 1945-2011, Protestbewegung, Politische Partizipation <Osteuropa>, Postkolonialität

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Exploring the Chronology and Intertextuality of Feminist Scholarship on Central and Eastern Europe
Verfasst von: Grabowska, Magdalena
Veröffentlicht: , 33-35 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Cultural War or Business as Usual? : Recent Instances and the Historical Origins of the Backlash Against Women's Rights and Sexual Rights in Poland
Verfasst von: Grabowska, Magdalena
In: Anti-Gender Movements on the Rise? : Strategising for Gender Equaltity in Central and Eastern Europe
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2015 Heinrich-Böll-Stiftung , 2015 , 54-64 S. , ISBN 3869281391
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bits of Freedom : Demystifying Women's Activism under State Socialism in Poland and Georgia
Verfasst von: Grabowska, Magdalena
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2017 Routledge , 2017 , 141-168 S.
Weitere Suche mit: Aktivismus, Frauenbewegung <21. Jahrhundert>, Frauenbewegung <Geschichte>, Sozialismus, Politische Partizipation <Osteuropa>, Ethnographische Methode, Frauen in Parteien, Frauenorganisation, Feminismus <Osteuropa>
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus <Osteuropa> (2) Polen (2) Politische Partizipation <Osteuropa> (2) Aktivismus (1) Ethnographische Methode (1) Feminismus <21. Jahrhundert> (1) + mehr Feminismus <Geschichte> (1) Feminismus <transnationaler> (1) Frauen in Parteien (1) Frauenbewegung <21. Jahrhundert> (1) Frauenbewegung <Geschichte> (1) Frauenbewegung <Osteuropa> (1) Frauenbewegung <Polen> (1) Frauenorganisation (1) Georgien (1) Geschichte 1945-2011 (1) Osteuropa (1) Postkolonialität (1) Postsozialismus (1) Protestbewegung (1) Sozialismus (1) Transformationsprozess (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Grabowska, Magdalena (5) Heinrich Böll Stiftung (1)
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) STICHWORT | Wien (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...