Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "Hönig, Klaus"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Der Bund Deutscher Frauenvereine und die Frauenemanzipation in der Weimarer Republik
Verfasst von: Hönig, Klaus
In: Frauen in der Geschichte : Zeitschrift des Vereins "Frauen in der Geschichte" e.V. Leipzig
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 , 1992 Heft: 1 , 63-72 S.
Weitere Suche mit: Frauenverein (historisch), Emanzipation, Gleichberechtigung, Partizipation, Frauenwahlrecht, Erwerbsarbeit, Kulturaufgabe der Frau (historisch), Bürgerliche Frauenbewegung (historisch), Weimarer Republik (1918-1933)
Buchumschlag
Buch Monografie - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Der Bund Deutscher Frauenvereine in der Weimarer Republik 1919 - 1933 : Dissertationsschrift zur Erlangung des akademischen Grades doctor philosophiae (Dr. phil.) der Carl von Ossi...
Verfasst von: Hönig, Klaus
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 Verlag Markus Hänsel-Hohenhausem , 1995
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Der Bund Deutscher Frauenvereine in der Weimarer Republik 1919-1933
Verfasst von: Hönig, Klaus
Veröffentlicht: 1995 , 303 S. , ISBN 3826710541
Weitere Suche mit: Arbeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Bevölkerungspolitik, Ehe, Familie, Frauenverband, Gemäßigte Frauenbewegung, Nationalsozialismus, Paragraph 218, Recht, Sozialpolitik, Völkische Frauenbewegung, Wohlfahrtspflege
Personen: Ender, Emma
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Rezension. Erinnerungen : Beiträge zur Geschichte des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands im Bezirk Halle. Hrsg. v. DFD-Bezirksvorstand Halle, [1989]
Verfasst von: Hönig, Klaus
In: Frauen in der Geschichte
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1990 , 1990 Heft: 1 Band: 1 , 84-85 S.
Buchumschlag
Buch Sammelband - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Frauen in der Geschichte : Mitteilungsblatt des Forschungszentrums Heft 2/90
Herausgegeben von: Forschungszentrum "Frauen in der Geschichte"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1990 Eigenverlag , 1990 , 100 S.
Weitere Suche mit: DDR, Frauengeschichte, SPD
Personen: Sand, George, Götze, Ruth, Höhn, Matthias, Arendt, Hans-Jürgen, Grzeda, Marian, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeit (1) Arbeitslosigkeit (1) Arbeitsmarkt (1) Bevölkerungspolitik (1) Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) (1) DDR (1) + mehr Ehe (1) Emanzipation (1) Erwerbsarbeit (1) Familie (1) Frauengeschichte (1) Frauenverband (1) Frauenverein (historisch) (1) Frauenwahlrecht (1) Gemäßigte Frauenbewegung (1) Gleichberechtigung (1) Kulturaufgabe der Frau (historisch) (1) Leipzig (1) Nationalsozialismus (1) Paragraph 218 (1) Partizipation (1) Recht (1) SPD (1) Sozialpolitik (1) Völkische Frauenbewegung (1) Weimarer Republik (1918-1933) (1) Wohlfahrtspflege (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hönig, Klaus (5) Arendt, Hans-Jürgen (1) Bismarck, Otto von (1) Ender, Emma (1) Forschungszentrum "Frauen in der Geschichte" (1) Grzeda, Marian (1) + mehr Götze, Ruth (1) Höhn, Matthias (1) Partisch, Gudrun (1) Rantzsch, Petra (1) Sand, George (1) Staude, Fritz (1) Taubert, Kerstin (1) Thurm, Heiner (1) Zetkin, Clara (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Paula | Digital (1)
Dokumententypen
Buch (3) Artikel (2)
Sprache
Deutsch (3) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Search Options

  • Schlagwortwolke

Need Help?

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...