Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Kersten, Paul"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Abschied von einer Tochter
Verfasst von: Kersten, Paul
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1990 Hoffmann und Campe , 1990 , 214 S. , ISBN 3455037275
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Die Kunst der umherschweifenden Seele" : Zur Kindheitserfahrung in "Allerlei-Rauh"
Verfasst von: Kersten, Paul
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 , 1989 Heft: 101 / Januar , 69-75 S.
Weitere Suche mit: Literatur, Autorin, Kindheit
Personen: Kirsch, Sarah
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Metaphorik in der Lyrik von Nelly Sachs : Mit einer Wort-Konkordanz und einer Nelly Sachs-Bibliographie
Verfasst von: Kersten, Paul
Veröffentlicht: 1970 , 424, 143a S.
Weitere Suche mit: Dichterin, Literaturwissenschaft
Personen: Sachs, Nelly
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Nelly Sachs
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1979 Text + Kritik , 1979 , 60 S. , ISBN 3921402840
Personen: Sachs, Nelly
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Archiv des Lette-Vereins | Berlin
Programm des Lette-Vereins zur Förderung der Bildung und Erwerbsfähigkeit von Frauen und Mädchen 1925
Herausgegeben von: Lette-Verein, Berlin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1925 , 1925
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Ausbildungplan, Ausbildungsinformation, Frauenausbildung, Schulprogramm, Lette-Verein, Frauenerwerbstätigkeit, Frauenschule
Personen: Vollbaum, Camilla von, Kersten, Paul, Haxthausen, Katharina von, Körting, Marie, Hoffmann, Eugenie, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Archiv des Lette-Vereins | Berlin
Programm des Lette-Vereins zur Förderung der Bildung und Erwerbsfähigkeit von Frauen und Mädchen 1929
Herausgegeben von: Lette-Verein, Berlin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1929 , 1929
Weitere Suche mit: Frauenausbildung, Frauenbildung, Ausbildungsinformation, Ausbildungplan, Schulprogramm, Stundentafel, Lette-Verein, Frauenerwerbstätigkeit, Frauenschule
Personen: Krähe, Erna, Lindemann, Marie, Lüttge, Magdalene, Walther, H., Vollbaum, Camilla von, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die große Skepsis nach der Wende : Interview
Verfasst von: Schenk, Christina [weitere]
In: Lesbenblicke von hier nach drüben
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1990 Ätna-Verlag , 1990 , 27-31 S. , ISBN 3927075043
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Ausbildungplan (2) Ausbildungsinformation (2) Frauenausbildung (2) Frauenbildung (2) Frauenerwerbstätigkeit (2) Frauenschule (2) + mehr Lette-Verein (2) Schulprogramm (2) Autorin (1) Dichterin (1) Kindheit (1) Literatur (1) Literaturwissenschaft (1) Stundentafel (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kersten, Paul (6) Bieber-Böhm, Hanna (2) Hauff, Lilly (2) Haxthausen, Katharina von (2) Körting, Marie (2) Lette-Verein, Berlin (2) + mehr Lindemann, Marie (2) Lüttge, Magdalene (2) Sachs, Nelly (2) Vollbaum, Camilla von (2) Walther, H. (2) Bohne, Gunna (1) Hoffmann, Eugenie (1) Kirsch, Sarah (1) Klässner, Bärbel (1) Krähe, Erna (1) La Grange (1) Lutz, geb. Graeter, Anna (1) Panzerbieter, Elise (1) Paul, Chris (1) Riedel, Liane (1) Rösel, Kerstin (1) Schenk, Christina (1) Sillge, Ursula (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv des Lette-Vereins | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (3) Archivgut (2) Artikel (2)
Sprache
Nicht einzuordnen (4) Deutsch (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...