Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 39 für: "Kognition"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Geschlecht und Kognition
Verfasst von: Strüber, Daniel
In: Lebenswelt und Erleben
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 241 - 254 S.
Weitere Suche mit: Psychologie, Geschlechterverhältnis, Kognition, Geschlechterdifferenz, Rollenbild, Rezeption, Biologisches Geschlecht, Soziales Geschlecht
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Forschungscolloquium für Frauen in Kognitionswissenschaften
Verfasst von: Parzer, Elisabeth C.
In: Information / Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Wien ; Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Linz ; Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Graz
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 2 , 86-89 S.
Weitere Suche mit: Theorie-Veranstaltungen, Gender Studies, Feministische Theorien, PHILOSOPHIE, Computer, Biologie, Soziologische Theorien
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Inszenierung als verkörperte Kognition : feministische Theorienproduktion und das sich In-Szene-Setzen als Subjekt
Verfasst von: Dachenhausen, Blanca Sine
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 , 2001 , 105 S.
Weitere Suche mit: Feminismus, Feministische Theorie, Frau, Kognition, Kulturanthropologie, Postmoderne, Selbstdarstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
In Linz beginnt's. Forschungskolloquium zu den Kognitionswissenschaften
Verfasst von: Parzer, Elisabeth C.
In: [sic!]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 3 , 35 S.
Weitere Suche mit: Theorie-Veranstaltungen, Gender Studies, Feministische Theorien, PHILOSOPHIE, Computer, Biologie, Soziologische Theorien
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kognition und Geschlecht beim sachbezogenen Lernen
Verfasst von: Giest, Harmut
In: Grundschulreform und Koedukation : Beiträge zum Zusammenhang von Grundschulforschung, Frauenforschung und Geschlechtersozialisation
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 Juventa Verlag , 1996 , 231-244 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Positionsartikel zum Forschungsprogramm "Explizite und implizite geschlechterbezogene Kognitionen heute"
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Positionsartikel zum Forschungsprogramm "Explizite und implizite geschlechterbezogene Kognitionen heute"
    Verfasst von: Ebert, Irena D. [weitere]
    In: Gender in der psychologischen Forschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 Barbara Budrich , 2013 , 26-40 S. , ISSN 1868-7245
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Positionsartikel zum Forschungsprogramm Explizite und implizite geschlechterbezogene Kognitionen heute
    Verfasst von: Ebert, Irena D. [weitere]
    In: Gender Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 , 2013 Heft: 3 Band: 5 , 26-40 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der Grundschule.
Weitere Suche mit: Schule, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Mathematik, Mathematikunterricht, Geschlechterdifferenz, Grundschule, Kompetenz, Mädchen, Junge
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der Grundschule.
    Verfasst von: Hellmich, Frank [weitere]
    In: Kinder und ihr Geschlecht
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 Budrich , 2008 , 111-120 S.
    Weitere Suche mit: Schule, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Mathematik
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der Grundschule
    Verfasst von: Hellmich, Frank [weitere]
    In: Kinder und ihr Geschlecht ; Barbara Rendtorff ; Annedore Prengel (Hrsg.)
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 111- S.
    Weitere Suche mit: Mathematikunterricht, Geschlechterdifferenz, Grundschule, Kompetenz, Mädchen, Junge
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der Grundschule
    Verfasst von: Hellmich, Frank [weitere]
    In: Kinder und ihr Geschlecht
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 Barbara Budrich , 2008 , 111-120 S. , ISBN 3866491816

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Geschlechtsspezifische Unterschiede : Kognition und Gehirn
Verfasst von: Rescher, Brigitte
In: Frauen - Bildung - Politik
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 , 110 - 113 S.
Weitere Suche mit: Gehirn, Geschlechterdifferenz, Denken
Buchumschlag 2
Artikel
Wer erinnert was? : Gedächtnisforschung aus kognitionswissenschaftlicher Sicht
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Biografieforschung, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wer erinnert was? : Gedächtnisforschung aus kognitionswissenschaftlicher Sicht
    Verfasst von: Strasser, Anna
    In: Erinnern und Geschlecht : Band II
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2007 Jos Fritz Verlag , 2007 , 291-306 S. , ISSN 0948-9975
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Wer erinnert was? : Gedächtnisforschung aus kognitionswissenschaftlicher Sicht
    Verfasst von: Strasser, Anna
    In: Freiburger FrauenStudien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauenforschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2007 , 2007 Heft: 20 Band: 13 , 291-306 S. , ISSN 0948-9975
    Weitere Suche mit: Wissenschaft, Biografieforschung, Geschlechterdifferenz
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Delefosse Spielrein, Piaget und Wygotski. Drei Positionen zur Entwicklung von Kognition und Sprache im Kindesalter
Verfasst von: Santiago-Delefosse, Marie J. [weitere]
In: Ich hieß Sabina Spielrein ; André Karger ... (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 , 2006 , 51- S.
Weitere Suche mit: Sprache, Kind, Piaget, Jean, Spielrein, Sabina, Wygotski, Lew S., Denken, Logik, Kommunikation
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Feministische Filmtheorien : vom Blickparadigma über Queer Theory zu kognitionswissenschaftlicher Wahrnehmungstheorie
Verfasst von: Braidt, Andrea B.
In: Critical studies ; Elke Gaugele, Jens Kastner (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 , 241-261 S.
Weitere Suche mit: Filmtheorie, Feminismus, Queer, Filmwissenschaft, Forschungsgegenstand
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frauendarstellung bei St. John Hankin und anderen Edwardian playwrights : thematische, theatersemiotische und kognitionspsychologische Beobachtungen
Verfasst von: Krieger, Gottfried
In: Gender, culture, poetics
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999 , 47 - 72 S.
Weitere Suche mit: Hankin, St. John, Eduard <England, König, VII.>, Dramatiker, Frauendarstellung, Heldin, Frauenbild, Neue Frau <Motiv>, Psychologie, Semiotik, Performance
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen und Informatik? : eine Befragung zur Situation weiblicher und männlicher Studierender des Studiengangs Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften
Verfasst von: Eimler, Sabrina C. [weitere]
In: Journal
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 Netzwerk Frauenforschung NRW , 2011 , 46-49 S. , ISSN 1617-2493
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Zur Analyse kognitiver Mechanismen mathematischer Begriffsbildung unter geschlechtsspezifischem Aspekt
Verfasst von: Schwank, Inge
In: Mathematik und Gender ; Laura Martignon ... (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2010 , 2010 , 121- S.
Weitere Suche mit: Mathematik, Geschlecht, Kognition, Schule
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Cognitive contributions to sex differences in math performance
Verfasst von: Royer, James M. [weitere]
In: Gender differences in mathematics
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 99 - 120 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Leistung, Mathematik, Unterricht, Kognition
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gender differences in math : cognitive processes in an expanded framework
Verfasst von: Byrnes, James P.
In: Gender differences in mathematics
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 73 - 98 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Mathematik, Kognition, Sozialisation, Leistung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
A psychobiosocial model : why females are sometimes greater than and sometimes less than males in math achievement
Verfasst von: Halpern, Diane F. [weitere]
In: Gender differences in mathematics
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 48 - 72 S.
Weitere Suche mit: Mathematik, Geschlechterdifferenz, Leistung, Kognition, Biologie
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Kongnitive Therapie mit depressiven Frauen
Verfasst von: Beck, Aaron T. [weitere]
In: Frauen und Psychotherapie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1979 Pfeiffer , 1979 , ISBN 3790402788
Weitere Suche mit: Depression, Psychotherapie, Kognitionstheorie
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Macht und Ohnmacht in sexuellen Phantasien
Herausgegeben von: Camenzind, Elisabeth [weitere]
In: Frauen wollen's anders
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Kreuz Verlag , 1994 , ISBN 3268001513
Weitere Suche mit: Macht, Sexualität, Psychologische Theorie, Kognitionstheorie
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Eleanor Rosch and the development of successive Wittgensteinian paradigms for cognitive science
Verfasst von: Bhushan, Nalini
In: Feminist interpretations of Ludwig Wittgenstein
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 259 - 283 S.
Weitere Suche mit: Wittgenstein, Ludwig, Rosch, Eleanor, Psychologin, Kognitionswissenschaft, Philosophie
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschlechterdifferenz (12) Kognition (8) Psychologie (8) Kognitionstheorie (7) Mathematik (6) geschlechtsspezifische Faktoren (5) + mehr Computer (4) Geschlecht (4) Geschlechterforschung (4) Biologie (3) Feminismus (3) Kognitionswissenschaft (3) Leistung (3) Rezeption (3) Schule (3) Sozialisation (3) Denken (2) Feministische Theorie (2) Feministische Theorien (2) Filmtheorie (2) Frauendarstellung (2) Gehirn (2) Gender Studies (2) Geschlechterverhältnis (2) Gesellschaft (2) Kognitionspsychologie (2) Mädchen (2) Naturwissenschaft und Technik (2) PHILOSOPHIE (2) Psychoanalyse (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Helfrich, Hede (4) Hellmich, Frank (3) Jahnke-Klein, Sylvia (3) Braidt, Andrea B. (2) Ebert, Irena D. (2) Parzer, Elisabeth C. (2) + mehr Rendtorff, Barbara (2) Schwank, Inge (2) Strasser, Anna (2) Beck, Aaron T. (1) Belenky, Mary Field (1) Berg, Sibylle (1) Bhushan, Nalini (1) Bisanz, Elize (1) Bolger, Diane (1) Brunßen, Linda (1) Byrnes, James P. (1) Camenzind, Elisabeth (1) Claussen, Peter Cornelius (1) Dachenhausen, Blanca Sine (1) Dickhäuser, Oliver (1) Eimler, Sabrina C. (1) Fast, Irene (1) Franks, Violet (1) Garofoli, Laura (1) Giest, Harmut (1) Grabosch, Annette (1) Greenberg, Ruth L. (1) Halpern, Diane F. (1) Hejj, Andreas (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (17) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (9) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6) STICHWORT | Wien (4) Frauensolidarität | Wien (2) GenderOpen | Digital (2) + mehr ausZeiten | Bochum (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (34) Buch (8) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (24) Nicht einzuordnen (13) Englisch (6)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...