Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Lebensmittelunruhen"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Lebensmittelunruhen in Bremen Ende Juni 1920
Verfasst von: Brockhaus, Ute [weitere]
In: Autonomie : Materialien gegen die Fabrikgesellschaft
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1976 , 1976 Heft: 2 , 24-40 S.
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Geschichte, Weimarer Republik (1918-1933)
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen in Hungerunruhen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt : "moralische Ökonomie" oder Ökonomie der Armut?
Verfasst von: Myrrhe, Ramona
In: Ökonomien des Lebens : zum Wirtschaften der Geschlechter in Geschichte und Gegenwart
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Lit , 2004 , 185-205 S. , ISBN 3825882195
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Neunzehntes Jahrhundert, Armut, Moral, Ökonomie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Manchen wurde von den Weibern der Preis gemacht..." : der Brotkrawall am 3. Mai 1847
Verfasst von: Jenisch, Susanne
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Silberburg-Verl. , 1992 , 185-192 S.
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Arbeitsbedingungen, Wirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Leben auf Karte: Frauen in der Nachkriegszeit
Verfasst von: Graf, Ursula
In: Köln der Frauen : ein Stadtwanderungs- und Lesebuch
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Volksblatt-Verl. , 1992 , 193-206 S. , ISBN 3923243944
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Nachkriegszeit (1945-1949), Öffentlichkeit, Ernährung, Erwerbsarbeit, Parteipolitik, Prostitution, Trümmerfrauen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Heimatfront : Ernäherung, Politik und Frauenalltag im Ersten Weltkrieg
Verfasst von: Davis, Belinda J.
In: Heimat-Front : Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Campus-Verl. , 2002 , 128-149 S. , ISBN 3593368374
Weitere Suche mit: Ernährung, Politik, Alltagsgeschichte, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Krieg, Lebensmittelunruhen, Lebenssituation
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Zwischen Resignation und Aufbegehren: Frauen, Armut und Hunger im vorindustriellen Europa
Verfasst von: Ulbrich, Claudia
In: Begehren und Entbehren : Bochumer Beiträge zur Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Centaurus-Verl.-Ges. , 1993 , 167-183 S. , ISBN 389085642X
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Armut, Ernährung, Geschlechterrolle, Historische Entwicklung, Lebensmittelunruhen, Neuzeit (ab 15. Jh.)
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Männerräume oder das fürstliche Mahl der Revolutionäre
Verfasst von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
In: Kommune
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 , 1989 Heft: 12 , 71-75 S.
Weitere Suche mit: Männerbund, Männerforschung, Kulturgeschichte, Siebzehntes Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Ernährung, Französische Revolution, Lebensmittelunruhen, Proletariat
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Der Marsch nach Versailles
Verfasst von: Dünnebier, Anna
In: EMMA
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 , 1989 Heft: 7 , 2-22 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Französische Revolution, Militanz, Menschenrechte, Ausland, Frauengeschichtsforschung, Frauenrechtlerin (historisch), Geschichtswissenschaft, Gleichberechtigung, Sklaverei, Soldatin
Personen: Gouges, Olympe de
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Hier haben sich aber viele Leute, meist Weiben, angesammelt ..." : Frauen in Hungerunruhen in der Provinz Sachsen und den anhaltischen Herzogtümern 1847
Verfasst von: Benninghaus, Christina
In: Frauen in der bürgerlichen Revolution von 1848/49
Veröffentlicht: [o. V.] , 89-102 S.
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Revolution 1848/49, Vormärz (1815-1848), Partizipation, Ernährung, Geschlechterrolle, Hungerstreik, Ökonomie, Sozialstruktur
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
Ökonomien des Lebens : zum Wirtschaften der Geschlechter in Geschichte und Gegenwart
Literaturangaben
Herausgegeben von: Labouvie, Eva [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Lit , 2004 , 331 S. , ISBN 3825882195
Weitere Suche mit: Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Ökonomie, Beziehungsarbeit, Historische Entwicklung, Interdisziplinäre Forschung, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Frauenarbeit, Gesundheitswesen, Globalisierung, Lebensmittelunruhen, Männer, Unternehmerin
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Home fires burning : food, politics, and everyday life in World War I Berlin
Verfasst von: Davis, Belinda J.
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Univ. of North Carolina Press , 2000 , 349 S. , ISBN 0807825263
Weitere Suche mit: Erster Weltkrieg (1914 -1918), Politik, Ernährung, Alltagsgeschichte, Lebenssituation, 20. Jahrhundert bis 1933, Armut, Krieg, Lebensmittelunruhen, Statistik, Versorgung
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Nacht über Rußland : Lebenserinnerungen
Verfasst von: Figner, Vera
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1983 Guhl , 1983 , 585 S.
Weitere Suche mit: Widerstandskämpferin, Inhaftierte Frau, Russische Revolution, Neunzehntes Jahrhundert, Zwanzigstes Jahrhundert, Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen), Ausland, Lebensmittelunruhen
Personen: Figner, Vera Nikolajevna, Perowskaja, Sofia Lwowna
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Bewegte Zeiten : Düsseldorfer Frauen in den fünfziger Jahren
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1982 Demokratische Fraueninitiative , 1982
Weitere Suche mit: Trümmerfrauen, Friedensbewegung, Geschichte, Nachkriegszeit (1945-1949), 1950er Jahre, 20. Jahrhundert ab 1945, Regionalgeschichte, Alltagsgeschichte, Frauenausschuß, Frauenorganisation, Lebensmittelunruhen
Personen: Thomas, Christa
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Lebensmittelunruhen (13) Ernährung (6) Alltagsgeschichte (3) Armut (3) Neunzehntes Jahrhundert (3) Ökonomie (3) + mehr Achtzehntes Jahrhundert (2) Ausland (2) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (2) Frankreich (2) Französische Revolution (2) Frauengeschichtsforschung (2) Geschichte (2) Geschlechterrolle (2) Historische Entwicklung (2) Krieg (2) Lebenssituation (2) Nachkriegszeit (1945-1949) (2) Politik (2) Trümmerfrauen (2) 1950er Jahre (1) 20. Jahrhundert ab 1945 (1) 20. Jahrhundert bis 1933 (1) Allgemeines, Gesamtdarstellungen (1) Arbeitsbedingungen (1) Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische (1) Berlin (1) Beziehungsarbeit (1) Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen) (1) Deutsches Reich <bis 1870> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bunzmann, Katharina (2) Davis, Belinda J. (2) Labouvie, Eva (2) Becker, Hannelore (1) Benninghaus, Christina (1) Brockhaus, Eckhard (1) + mehr Brockhaus, Ute (1) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) (1) Dünnebier, Anna (1) Figner, Vera (1) Figner, Vera Nikolajevna (1) Franken, Irene (1) Gerhards, Margret (1) Gouges, Olympe de (1) Graf, Ursula (1) Hagemann, Karen (1) Hervé, Florence (1) Jenisch, Susanne (1) Klein, Gabriele (1) Kling-Mathey, Christiane (1) Ludwig, Johanna (1) Meyer-Renschhausen, Elisabeth (1) Myrrhe, Ramona (1) Nagelschmidt, Ilse (1) Perowskaja, Sofia Lwowna (1) Schötz, Susanne (1) Schüler-Springorum, Stefanie (1) Stuttgarter Frauenmuseum (1) Thomas, Christa (1) Turkowski, Almuth (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (4)
Sprache
Nicht einzuordnen (12) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...