Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "Lemberger, Hedwig"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Aufsichtsbeamtin im Gewerbe-Inspektionsdienst.
Verfasst von: Lemberger, Hedwig
In: Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1930 Selbstverlag BÖFV , 1930 , 273-276 S.
Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Dienstleistungen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Wirksamkeit autoritärer Lohnfestsetzungen für die Heimarbeiterschaft : Eine Studie auf Grund der in Oesterreich gesammelten Erfahrungen
Verfasst von: Lemberger, Hedwig
In: aus: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt, 35. Jg. (1926), Sp. 1218-1223
Veröffentlicht: 1926
Weitere Suche mit: Arbeitslohn, Heimarbeit
Personen: Lemberger, Hedwig
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Sozialpolitik im Rahmen eines englischen Musterbetriebes
Verfasst von: Lemberger, Hedwig
In: aus: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt, 37. Jg. (1928), Sp. 614-619
Veröffentlicht: 1928
Weitere Suche mit: Betriebsfürsorge, Sozialpolitik
Personen: Lemberger, Hedwig
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich
Veröffentlicht: 1930 , 348 Seiten
Weitere Suche mit: Akademikerin, Angestellte, Arbeiterin, Bäuerin, Beamtin, Berufsschule, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Gewerbeaufsichtsbeamtin, Handel, Hausarbeit Hauswirtschaft, Hebamme, Heimarbeit, Industrie, Kellnerin, Kindergarten, Künstlerin, Lehrerin, Magd, Musikerin, weiter...
Personen: Arlt, Ilse, Beth, Marianne, Braun, Martha Stephanie, Deutsch-Brady, Melanie, Doublier, Gerda, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Handbuch der Frauenarbeit in Österreich
Veröffentlicht: 1930 , 674 S.
Weitere Suche mit: Ärztin, Akademikerin, Angestellte, Arbeit, Arbeiterin, Arbeitsschutz, Arbeitsvermittlung, Ausbildung, Bäuerin, Berufsberatung, Bevölkerungspolitik, Erwerbstätigkeit, Familie, Friseurin, Gesetzgebung, Gesundheit, Gewerbeaufsicht, Gewerkschaft, Handelsgehilfin, Hausangestellte, weiter...
Personen: Adler-Herzmark, Jenny, Auslaender, Fedora, Bachmeier, Emma, Bächer, Antonie, Bauer, Helene, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Heimarbeit (3) Österreich (3) Akademikerin (2) Angestellte (2) Arbeiterin (2) Bäuerin (2) + mehr Industrie (2) Lehrerin (2) Studium (2) Arbeit (1) Arbeitslohn (1) Arbeitsschutz (1) Arbeitsvermittlung (1) Ausbildung (1) Beamtin (1) Berufsberatung (1) Berufsschule (1) Betriebsfürsorge (1) Bevölkerungspolitik (1) Bildende Kunst (1) Darstellende Kunst (1) Dienstleistungen (1) Erwerbstätigkeit (1) Familie (1) Frauenarbeit (1) Friseurin (1) Gesetzgebung (1) Gesundheit (1) Gewerbeaufsicht (1) Gewerbeaufsichtsbeamtin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lemberger, Hedwig (5) Braun, Martha Stephanie (2) Zagorski, Angela (2) Adler-Herzmark, Jenny (1) Arlt, Ilse (1) Auslaender, Fedora (1) + mehr Bachmeier, Emma (1) Bauer, Helene (1) Baumann, Marie (1) Beth, Marianne (1) Bilek, Cilli (1) Bock, Marie (1) Boschek, Anna (1) Bächer, Antonie (1) Czermak, Erna (1) Daurer, Grete (1) Deutsch-Brady, Melanie (1) DiPauli, Elise (1) Doublier, Gerda (1) Ehrenhaft-Steindler, Olga (1) Eisler, Mathilde (1) Federn, Else (1) Feßler, Marie (1) Fleischner, Olga (1) Freundlich, Emmy (1) Furtmüller, Aline (1) Fürth, Ernestine (1) Ganglbauer, Antonie (1) Geyling, Margareta (1) Goldenberg, Irene (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (4) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...