Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Schriften zur Informationswissenschaft"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Computerfrauen zwischen Hackerkultur und Technologiekritik : Ergebnisse einer computerunterstützten Befragung von Frauen in qualifizierten Berufen der Informations- und Kommunikati...
Verfasst von: Waibel, Anna-Maria
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Universitätsverl. , 1992 Band: 6 , 17438 S.
Weitere Suche mit: Technologie, Informationswesen, Beruf, Computer
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Jungs lesen weniger als Mädchen : was können Bibliotheken gemeinsam mit den Schulen tun, um dies zu ändern? (Bachelor-Thesis)
Urheberin: Mathys, Heinz
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur, FB Informationswissenschaft , 2011 Band: 48
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Gläserne Decke in Schweizer Bibliotheken (Bachelor Thesis)
Verfasst von: Stadler, Laura
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 Hochschule für Technik und Wirtschaft , 2011 Band: Schrift 53 , 116 S.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schweiz (2) Beruf (1) Computer (1) Informationswesen (1) Technologie (1)
Personen
Mathys, Heinz (1) Stadler, Laura (1) Waibel, Anna-Maria (1)
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) FFBIZ-Archiv | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (1) Buch (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (2) Uncategorizable (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...