Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Sebök, Martha"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gender Mainstreaming an den vollrechtsfähigen Universitäten
Verfasst von: Sebök, Martha
In: AGI
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 , 2001 , 32 - 34 S.
Weitere Suche mit: Frauenförderung, Wissenschaft, Universität, Frauenpolitik, Gender Mainstreaming, Hochschulreform, Diskriminierung, Dienstrecht, Vollrechtsfähigkeit
Buchumschlag 2
Artikel
Gleichbehandlung - Frauenförderung - Gender Mainstreaming an Universitäten : legistische Maßnahmen 1999-2002
Weitere Suche mit: Universität, Gender Mainstreaming, Frauenförderung, Gleichbehandlung, Recht, 1999-2002
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Gleichbehandlung - Frauenförderung - Gender Mainstreaming an Universitäten : legistische Maßnahmen 1999-2002
    Verfasst von: Sebök, Martha
    In: Frauenförderung in Wissenschaft und Forschung : Konzepte, Strukturen, Praktiken
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 , 2003 , 239 - 267 S.
    Weitere Suche mit: Universität, Gender Mainstreaming, Frauenförderung, Gleichbehandlung, Recht, 1999-2002
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gleichbehandlung - Frauenförderung - Gender Mainstreaming an Universitäten : legistische Maßnahmen 1999-2002
    Verfasst von: Sebök, Martha
    In: Frauenförderung in Wissenschaft und Forschung : Konzepte, Strukturen, Praktiken
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur , 2003 , 239-268 S. , ISBN 3852241162

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Gender Mainstreaming und Vollrechtsfähigkeit : Kurzbericht über die Arbeitsgruppe des BMBWK
Weitere Suche mit: Universität, Gleichstellung, Erwerbstätigkeit, Europa, 2001-2010
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gender Mainstreaming und Vollrechtsfähigkeit : Kurzbericht über die Arbeitsgruppe des BMBWK
    Verfasst von: Neuwirth, Barbara [weitere]
    In: Quo vadis Universität? : Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Studien Verlag , 2002 , 253-262 S. , ISBN 3706517167
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gender Mainstreaming und "Vollrechtsfähigkeit". Kurzbericht über die Arbeitsgruppe des BMBWK.
    Verfasst von: Neuwirth, Barbara [weitere]
    In: Quo vadis Universität? Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Studien Verlag , 2002 , 253-262 S.
    Weitere Suche mit: Universität, Gleichstellung, Erwerbstätigkeit, Europa, 2001-2010

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Universität (3) Frauenförderung (2) Gender Mainstreaming (2) 1999-2002 (1) 2001-2010 (1) Dienstrecht (1) + mehr Diskriminierung (1) Erwerbstätigkeit (1) Europa (1) Frauenpolitik (1) Gleichbehandlung (1) Gleichstellung (1) Hochschulreform (1) Recht (1) Vollrechtsfähigkeit (1) Wissenschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sebök, Martha (5) Neuwirth, Barbara (3) Schaller-Steidl, Roberta (3) Universität Wien (2)
Datenquellen
Ariadne | Wien (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) STICHWORT | Wien (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...