Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: "Volkseigener Betrieb"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Die betrieblichen Sozialeinrichtungen und ihre Transformation bei vormaligen Volkseigenen Betrieben und Kombinaten
Verfasst von: Deich, Ingrid
In: Betriebliche Sozialeinrichtungen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 Leske + Budrich , 1997 , 101-412 S.
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Nö, es gibt keine goldene Lebensregel
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999
Weitere Suche mit: Rente <DDR>, VEB Wirkwaren, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Volkseigener Betrieb >VEB<
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
"Die Spinne" : Die Erfahrungungsgeschichte weiblicher Industriearbeit im VEB Leipziger Baumwollspinnerei
Verfasst von: Schüle, Annegret
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 Leipziger Univ.-Verl. , 2001 , 398 S. , ISBN 3934565875
Weitere Suche mit: Erfahrungsaustausch, DDR-Geschichte, VEB Leipziger Baumwollspinnerei, Arbeiterin, Volkseigener Betrieb, Industriearbeit, Erfahrungsbericht, Frauenbetrieb, Baumwollspinnerei, Frauenarbeit
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Es war immer ein gewisser Respekt
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000
Weitere Suche mit: Volkseigener Betrieb <VEB>, Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft <DEWAG>, Eulenspiegelverlag Berlin, Verlag der Wissenschaften, Planet-Verlag
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Auf jeden Fall ist es im Alter gut, wenn man Hobbys hat.
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 , 2001
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Sorben, Rente, Alter, Zwillinge, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Rat des Kreises, Volkseigener Betrieb >VEB<, Sekundärrohstoffe, Konsum
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass sie ihren eigenen Weg gehen müssen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000
Weitere Suche mit: Kinder im Krieg, DDR-Alltag, DDR-Frauen, Preisträgerin, Geschlechterverhältnis <DDR>, Frauenförderplan, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>, Rente <DDR>, Alter <Frauen>, Generationenbeziehung, Streik, Rentenrecht, Wendeveränderungen, DDR-BRD-Vergleich, Parteihochschule Moskau, Rat des Bezirkes, Volkseigener Betrieb >VEB<, Technische Kontrollorganisation >TKO<, Bekleidungstechnik, DFD Kreisvorsitzende, weiter...
Personen: Otto Funke, Hanna Wolf, Gisela Lickert, Manfred Hahn, Elisabeth Walter, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aber noch verarbeite ich's, noch nimmt es mir die Kraft
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002
Weitere Suche mit: Jüdische Gemeinde, Antisemitismus, Judenverfolgung, Weltkrieg <1939-1945>, Jüdische Familie, Jüdische Mutter, Vater-Tochter-Beziehung, Geschwister, Polytechnische Oberschule <POS>, West-Ost-Vergleich, Identität <jüdische>, Eigentum, Krankheitsursachen, Yad Vashem, Bildungsbürgertum, Kindheit, Freundschaft, Kindergarten, Wendeerfahrung, Auswanderung, weiter...
Personen: Kaul, Friedrich (Prof. Dr.)
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer so möglichst ehrlich sein
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Angst <bei Kindern>, Kriegskind, Pionierin, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Neulehrer, Abiturientin, Berufsorientierung, Partei, Wendeerfahrung, Sohn, Adoption, Arbeitslosigkeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Fortbildung, Arbeitsamt, Generationenbeziehung, Großmutter, Schwester, Krankheit, weiter...
Personen: de Maziere, Lothar, Schröder, Gerhard, Lubawinski, Alex, Krug, Manfred, Biermann, Wolf
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Bücher und Broschüren Gewerkschaften
In: Nachlass: Selbert, Elisabeth
Veröffentlicht: 1947 - 1950 , 3,0 cm
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin <Ost> (3) Volkseigener Betrieb >VEB< (3) Weltkrieg <1939-1945> (3) Freie Deutsche Jugend (FDJ) (2) Freundschaft (2) Generationenbeziehung (2) + mehr Konsum (2) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) (2) Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)> (2) Rente <DDR> (2) Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (2) Volkseigener Betrieb <VEB> (2) Wendeerfahrung (2) Westverwandte (2) 13. August 1961 (1) 17. Juni 1953 (1) Abiturientin (1) Abteilung Wirtschaftspolitik (1) Adoption (1) Adorf (1) Alter (1) Alter <Frauen> (1) Angst <bei Kindern> (1) Antisemitismus (1) Arbeiterin (1) Arbeiterwohnheim (1) Arbeitsamt (1) Arbeitserfahrung (1) Arbeitslosigkeit (1) Auschwitz (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (4) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (2) Biermann, Wolf (1) Deich, Ingrid (1) Elisabeth Walter (1) Erika Richter (1) + mehr Gisela Lickert (1) Goldelt, Hildegard (1) Hanna Wolf (1) Heller, Anna (1) Kaul, Friedrich (Prof. Dr.) (1) Kohte, Wolfhard (1) Krug, Manfred (1) Lengstett, Brunhilde (1) Lubawinski, Alex (1) Manfred Hahn (1) Naumann, Lisa (1) Oskar Fischer (1) Otto Funke (1) Petries, Monika (1) Schröder, Gerhard (1) Schüle, Annegret (1) Stein, Magdalena (1) de Maziere, Lothar (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (6) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) MONAliesA | Leipzig (1) Paula | Digital (1)
Dokumententypen
Tonträger (6) Archivgut (1) Artikel (1) Buch (1)
Sprache
Deutsch (8) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...