Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 44 für: "Wagner, Birgit"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Anspruch auf das Wort. Geschlecht, Wissen und Schreiben im 17. Jahrhundert. Suor Maria Celeste und Sor Juana Inés de la Cruz
Verfasst von: Wagner, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 WUV , 2002 , 171 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Kirche, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, 1501-1700
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Briefe und Autorschaft. Suor Maria Celestes Briefe aus dem Kloster (1623 - 1633).
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Böhlau , 2003 , 71-86 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Innerfamiliäre Beziehungen, Frauenbild, 1501-1700, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein Pilotprojekt: Internationale Graduiertenkonferenzen aus dem Bereich Kulturwissenschaften/Cultural Studies.
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Quo vadis Universität? Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Studien Verlag , 2002 , 147-153 S.
Weitere Suche mit: Cultural Studies, Universität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weltklasse. Eine Internet-Erzählung.
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Studien Verlag , 2002 , 120-122 S.
Weitere Suche mit: Universität, Europa
Buchumschlag 2
Artikel
Das Meer überschreiten (überschreiben), aus Liebe. Grazia Deledda und Maria Giacobbe - zwei Schriftstellerinnen aus Sardinien.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schriftstellerin, Liebe <Motiv>, Deledda, Grazia, Giacobbe, Maria, Sardinien, Meer <Motiv>
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Meer überschreiten (überschreiben), aus Liebe. Grazia Deledda und Maria Giacobbe - zwei Schriftstellerinnen aus Sardinien.
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 Böhlau , 2005 , 110-122 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Das Meer überschreiten (überschreiben), aus Liebe : Grazia Deledda und Maria Giacobbe - zwei Schriftstellerinnen aus Sardinien
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Liebe und Widerstand
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 110 - 122 S.
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Liebe <Motiv>, Deledda, Grazia, Giacobbe, Maria, Sardinien, Meer <Motiv>

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
5 x 2 (Cinq fois deux) (2004)
Verfasst von: Wagner, Birgit [weitere]
In: Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen / herausgegeben von Ralf Junkerjürgen, Christian von Tschilschke und Christian Wehr
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2021 , 2021 , 545-558 S. , ISBN 3503199268
Weitere Suche mit: Film, Beziehung <Motiv>, Ehe <Motiv>, Trennung <Motiv>, Sexualität <Motiv>
Buchumschlag 4
Artikel
Was darf ich wissen? Wie darf ich es sagen oder aufschreiben? : Geschlecht und Wissen in der frühen Neuzeit
Weitere Suche mit: Geschlecht, Wissen, Frühneuzeit, 1501-1700, 1701-1900, Frühe Neuzeit, Frauenbildungsarbeit, Schriftstellerin, Wissenschaftlerin, Naturwissenschaft und Technik
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Was darf ich wissen? Wie darf ich es sagen oder aufschreiben? : Geschlecht und Wissen in der frühen Neuzeit
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Sosein - und anders
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999 , 105 - 118 S.
    Weitere Suche mit: Geschlecht, Wissen, Frühneuzeit
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Was darf ich wissen? Wie darf ich es sagen oder aufschreiben? Geschlecht und Wissen in der frühen Neuzeit.
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Sosein - und anders. Geschlecht, Sprache und Identität
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Lang , 1999 , 105-118 S.
    Weitere Suche mit: 1501-1700, 1701-1900
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Was darf ich wissen? Wie darf ich es sagen oder aufschreiben? : Geschlecht und Wissen in der frühen Neuzeit
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Sosein - und anders : Geschlecht, Sprache und Identität
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Peter Lang , 1999 , 105-120 S. , ISSN 1433-4658 , ISBN 3631336217
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Was darf ich wissen? Wie darf ich es sagen oder aufschreiben? Geschlecht und Wissen in der frühen Neuzeit
    Herausgegeben von: Hofbauer, Johanna [weitere]
    In: Sosein - und anders. Geschlecht, Sprache und Identität
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Peter Lang , 1999 , ISBN 3631336217
    Weitere Suche mit: Frühe Neuzeit, Frauenbildungsarbeit, Schriftstellerin, Wissenschaftlerin, Naturwissenschaft und Technik

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Briefe und Autorschaft : Suor Maria Celestes Briefe aus dem Kloster
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Briefkulturen und ihr Geschlecht
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 , 2003 , 55 - 70 S.
Weitere Suche mit: Galilei, Maria Celeste, Galilei, Galileo, Briefwechsel, Vater-Tochter, Frauenkloster, Autorinnenschaft
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gender Studies in Italien
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Information
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 , 2003 , 18 - 20 S.
Weitere Suche mit: Feministische Forschung, Geschlechterforschung, Universität
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Liebe allein oder zu zweit? : Fragmente einer europäischen Diskursgeschichte
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Liebeskonzepte und Geschlechterdiskurs
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2009 , 2009 , 16 - 21 S.
Weitere Suche mit: Philosophie, Liebe, Kultur, Kontext, Luhmann, Niklas: Liebe als Passion, Barthes, Roland: Fragmente einer Sprache der Liebe, Narzissmus, Eros, Göttlichkeit, Liebespaar, Gesellschaft
Buchumschlag 2
Artikel
Generation, Gender, Stimme : zu Assia Djebars Erzählung "Die Frauen von Algier" (1980)
Weitere Suche mit: Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement, Geschlecht <Motiv>, Generationsbeziehung, Feministische Rezeption
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Generation, Gender, Stimme : zu Assia Djebars Erzählung "Die Frauen von Algier" (1980)
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Gender & generation
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 225 - 241 S.
    Weitere Suche mit: Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement, Geschlecht <Motiv>, Generationsbeziehung, Feministische Rezeption
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Generation, Gender, Stimme : zu Assia Djebars Erzählung "Die Frauen von Algier" (1980)
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Gender & Generation
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 Studien Verlag , 2005 , 225-241 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Erzählstimmen und mediale Stimmen. Mit einer Analyse von Assia Djebars Erzählung Die Frauen von Algier
Weitere Suche mit: Erzählung, Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement, Erzähltheorie, Stimme, Geschlecht, Literaturwissenschaft, feministische, Cultural Studies, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Arabischer Raum
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Erzählstimmen und mediale Stimmen. Mit einer Analyse von Assia Djebars Erzählung Die Frauen von Algier
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Narration und Geschlecht ; hrsg. von Sigrid Nieberle und Elisabeth Strowick. [Mit Beitr. von Sigrid Nieberle ...]
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 , 2006 , 141-158 S.
    Weitere Suche mit: Erzählung, Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement, Erzähltheorie, Stimme, Geschlecht
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Erzählstimmen und mediale Stimmen. Mit einer Analyse von Assia Djebars Erzählung Die Frauen von Algier.
    Verfasst von: Wagner, Birgit
    In: Narration und Geschlecht. Texte - Medien - Episteme
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 Böhlau , 2006 , 141-158 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Cultural Studies, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Arabischer Raum

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Anspruch auf das Wort : Geschlecht, Wissen und Schreiben im 17. Jahrhundert; Suor Maria Celeste und suor Juana Inès de la Cruz
Verfasst von: Wagner, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002
Weitere Suche mit: 17. Jahrhundert, Juana Ines de la Cruz, Literatur, Maria Celeste, Nonne, Schreibende Frau, Texte
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Generation, Gender, Stimme. Zu Assia Djebars Erzählung Die Frauen von Algier (1980) : zu Assia Djebars Erzählung Die Frauen von Algier (1980)
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Gender & Generation
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005
Weitere Suche mit: Frau, Literaturgeschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Briefe und Autorenschaft : Suor Maria Celestes Briefe aus dem Kloster
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Briefkulturen und ihr Geschlecht : zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Böhlau , 2003 , 71-86 S. , ISBN 3205993985
Weitere Suche mit: Autorin, Autorschaft, Briefkultur, Kloster, Vater-Tochter-Beziehung
Personen: Galilei, Virginia, Galilei, Galileo
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ein Pilotprojekt : internationale Graduiertenkonferenzen aus dem Bereich der Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Quo vadis Universität? : Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Studien Verlag , 2002 , 147-154 S. , ISBN 3706517167
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erzählstimmen und mediale Stimmen : mit einer Analyse von Assia Djebars Erzählungen Die Frauen von Algier
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Narration und Geschlecht : Texte - Medien - Episteme
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 Böhlau , 2006 , 141-158 S. , ISBN 3412356050
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Cristina Giorcelli Hg., Abito e identità. Ricerche di storia letteraria e culturale; Rom 1995
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Interdisziplinarität
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 Böhlau , 1995 , 149-151 S. , ISSN 1016-362x
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein fest für L'Homme. Z. F. G. - 2. Juni 2000
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: L'Homme
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 Heft: 2 Band: 11 , 315-316 S.
Weitere Suche mit: Feste
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Abito e identita. Ricerche di storia letteraria e culturale. Rezension
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: L'Homme
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 Heft: 2 Band: 6 , 149-151 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Androgynität
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
1501-1700 (3) Geschlechterforschung (3) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (3) Literaturwissenschaft, feministische (3) Universität (3) Autorin (2) + mehr Cultural Studies (2) Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement (2) Film (2) Geschlecht (2) Italien (2) Philosophin (2) Schriftstellerin (2) Wien (2) 17. Jahrhundert (1) 1701-1900 (1) Algerien (1) Androgynität (1) Animation (Cinéma) (1) Arabischer Raum (1) Autorinnenschaft (1) Autorschaft (1) Barthes, Roland: Fragmente einer Sprache der Liebe (1) Beziehung <Motiv> (1) Bildende Kunst, Design, Kunsthandwerk (1) Biographien (1) Briefkultur (1) Briefwechsel (1) Comics (1) Deledda, Grazia (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wagner, Birgit (31) Wagner, Birgitt (17) Hofbauer, Johanna (3) Mesner, Maria (3) Birkhan, Ingvild (2) Borek, Johanna (2) + mehr Damjanova, Ludmila (2) Doleschal, Ursula (2) Engelmann, Peter (2) Griesebner, Andrea (2) Hämmerle, Christa (2) Kofman, Sarah (2) Laferl, Christopher F. (2) Lorey, Isabell (2) Nagl-Docekal, Herta (2) Nieberle, Sigrid (2) Saurer, Edith (2) Universität Wien (2) Altwegg, Jürg (1) Baldauf, Anette (1) Bauer, Ingrid (1) Bernold, Monika (1) Bidwell-Steiner, Marlen (1) Blickle, Renate (1) Bruckner, Franziska (1) Buchan, Suzanne (1) Butler, Judith (1) Castell, Suzanne de (1) Cicero, Antonia (1) Cornoyer, Michele (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (24) Ariadne | Wien (9) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7) FrauenMediaTurm | Köln (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) LIESELLE | Bochum (1) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (42) Buch (7) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (36) Englisch (9) Nicht einzuordnen (6)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...