Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "Waidelich, Till Gerrit"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Wer zog gleich aus der Manteltasche ein Opernsujet?" : Helmina von Chézys gescheiterte Libretto-Projekte für Felix Mendelssohn Bartholdy
Verfasst von: Waidelich, Till Gerrit
In: Mendelssohn-Studien
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 , 2001 , 149 - 177 : mit Noten S.
Weitere Suche mit: Mendelssohn Bartholdy, Felix, Chézy, Helmina <<von>>, Komponist, Schriftstellerin, Libretto, Oper, Kooperation, Briefwechsel
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Anna Milder-Hauptmann, 1785 - 1838 : Schröder-Devrient, Wilhelmine ; "[...] wenn das Orchester [...] tobt, und ide Sängerin sich dazu wie eine Furie geberdet - "Cordelia, 1823 ; Co...
Verfasst von: Waidelich, Till Gerrit
In: Vom Salon zur Barrikade
Veröffentlicht: J.B. Metzler , 111 - 128 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Anna Milder-Hauptmann (1785-1838), Wilhelmine Schröder-Devrient (1804-1860) : " (...) wenn das Orchester (...) tobt, und die Sängerin sich dazu wie eine Furie geberdet" ; "Cordelia...
Weitere Suche mit: Milder-Hauptmann, Anna, Schröder-Devrient, Wilhelmine, Biographie, Opernsängerin, Primadonna, Oper, Berühmte Frau, Sängerin, Neunzehntes Jahrhundert
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Anna Milder-Hauptmann (1785-1838), Wilhelmine Schröder-Devrient (1804-1860) : " (...) wenn das Orchester (...) tobt, und die Sängerin sich dazu wie eine Furie geberdet" ; "Cordelia...
    Verfasst von: Waidelich, Till Gerrit
    In: Vom Salon zur Barrikade
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 111 - 128 S.
    Weitere Suche mit: Milder-Hauptmann, Anna, Schröder-Devrient, Wilhelmine, Biographie, Opernsängerin, Primadonna
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Anna Milder-Hauptmann (1785-1838), Wilhelmine Schröder-Devrient (1804-1860) : "[...] wenn das Orchester [...] tobt, und die Sängerin sich dazu wie eine Furie geberdet" ; "Cordelia"...
    Verfasst von: Waidelich, Till Gerrit
    In: Vom Salon zur Barrikade : Frauen der Heinezeit
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Metzler , 2002 , 111-128 S. , ISBN 3476018423
    Weitere Suche mit: Oper, Berühmte Frau, Sängerin, Neunzehntes Jahrhundert
    Personen: Milder-Hauptmann, Pauline Anna, Schröder-Devrient, Wilhelmine

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Anna Milder-Hauptmann, Wilhelmine Schröder-Devrient. "[...] wenn das Orchester [...] tobt, und die Sängerin sich dazu wie eine Furie geberdet". - "Cornelia" (1823), Conradin Kreutz...
Verfasst von: Waidelich, Till Gerrit
In: Vom Salon zur Barrikade : Frauen der Heinezeit
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Metzler Verlag , 2002 , 111-128 S.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Oper (2) Berühmte Frau (1) Biographie (1) Briefwechsel (1) Chézy, Helmina <<von>> (1) Komponist (1) + mehr Kooperation (1) Libretto (1) Mendelssohn Bartholdy, Felix (1) Milder-Hauptmann, Anna (1) Neunzehntes Jahrhundert (1) Opernsängerin (1) Primadonna (1) Schriftstellerin (1) Schröder-Devrient, Wilhelmine (1) Sängerin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Waidelich, Till Gerrit (5) Hundt, Irina (3) Kruse, Joseph A. (1) Milder-Hauptmann, Pauline Anna (1) Schröder-Devrient, Wilhelmine (1)
Datenquellen
Ariadne | Wien (2) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) belladonna | Bremen (1)
Sprache
Deutsch (3) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...