Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 501 - 520 von 4.246 für: "Zeichen"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwei Schritte zurück? Die Weltfrauenkonferenz steht im Zeichen des globalen Konservatismus
Verfasst von: Dick, Gundi
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 Heft: 52 , 25 S.
Weitere Suche mit: Internationale Organisationen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Tattoo - stumme Zeichen. [...] Ein Streifzug durch Geschichte und Gegenwart der Körpermarkierungen
Verfasst von: Riegler, Johanna
In: Stoff
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 7 , 3-5 S.
Weitere Suche mit: Körpertheorien, Alltagskultur, 1701-1900, Zwanzigstes Jahrhundert
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
24 Zeichnungen. Katalog zur Ausstellung im Kunstzimmer des Cultur Centrum Wolkenstein
Verfasst von: Peer, Gerda
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1991 Cultur Centrum W. , 1991 , 48 S.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst
Buchumschlag 2
Artikel
Zum Umgang mit der Tradition: Philosophieren im gespaltenen Zeichen des Ausschlusses
Weitere Suche mit: Philosophie, feministische, Feministische Philosophie, Philosophie, Plato: Convivium
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Zum Umgang mit der Tradition: Philosophieren im gespaltenen Zeichen des Ausschlusses
    Verfasst von: Ernst, Ursula Marianne
    In: Die Philosophin
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 Heft: 12 Band: 6 , 22-37 S.
    Weitere Suche mit: Philosophie, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Zum Umgang mit der Tradition : Philosophieren im gespaltenen Zeichen des Ausschlusses
    Verfasst von: Ernst, Ursula Marianne
    In: Die Philosophin
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 , 22 - 37 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Philosophie, Philosophie, Plato: Convivium

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Karte vorderseitig Selbstbildnis, Zeichnung, rückseitig handschriftliche, poetische Grüße von Ruth Schaumann
In: Nachlass: Schaumann, Ruth
Veröffentlicht: ca. 1960 , 1 Karte
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Ausstellungsankündigung: Im Zeichen der Frau. 1. Bundesausstellung des deutschen Frauenrings, ms.
In: Sammlung: Deutscher Frauenring
Veröffentlicht: 21.07.1950 - 06.08.1950 , 2 S.; 209x106mm
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Frauenbewegung, Gesundheit, Hausarbeit Hauswirtschaft, Wohnen
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Solothurnerinnen: Frauliches Wirken im Zeichen Solothurns: Typoskript von Register und Anhang
Veröffentlicht: 1972
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Solothurnerinnen : Frauliches Wirken im Zeichen Solothurns / Rosmarie Kull-Schlappner, Olten 1972
Veröffentlicht: 1972 , Band
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Briefe mit Zeichnungen und Kurzgedichten von Klaus Düval, Deutschland 1969-1976
Veröffentlicht: 1969-1976 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Einführung zum Thema Wahrnehmung, MENSCH-ZEICHNUNGEN (Körperwahrnehmung, Körpervorstellung) ca. 1973-1975
Veröffentlicht: 1973-1975 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Seelenspäne : Gedichte, Zeichnungen
Verfasst von: Wilcke, Lisa
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1979 Feminist. Buchverl. , 1979
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Berliner Mädchen : Zeichnungen
Verfasst von: Kellerer, Max
Veröffentlicht: Veröffentlicht ca. 1970 Hessling , ca. 1970 , 61 S.
Weitere Suche mit: Kunst, Zeichnungen, Mädchen
Personen: Matthes, Günter
Buchumschlag
Buch Monografie - schema f | Zurich
Anna Keel : Zeichnungen
Verfasst von: Keel, Anna
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1983 Diogenes Verlag , 1983 , 78 S. , ISBN 3257003218
Weitere Suche mit: Malerei
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
WISSENSFORMEN UND WELTBILDER Die Zeichnungen von Emma Kunz als Medien des Weltzugriffs
Verfasst von: Fitz, Celica
In: Religionen in den Medien - Medien in den Religionen / Mirko Roth und Doris Decker (Hg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 , 2020 , 89-125 S. , ISBN 3643141173
Weitere Suche mit: Kunz, Emma, Künstlerin, Malerin, Wissen
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Mutterfigur im Zeichen der Globalisierung am Beispiel der Deutschschweizer Literatur von Frauen
Verfasst von: Krauze-Pierz, Justyna
In: Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung ; Anna Kochanowska-Nieborak ; Ewa Płomińska-Krawiec (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 169- S.
Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Deutsche Schweiz, Mutter <Motiv>, Frauenbild, Mutterbild, Globalisierung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Herwegh, Emma: Gattin des Dichters Georg Herwegh, Zeichnung, Anfang des 19. Jh.
Veröffentlicht: [o. J.]
Weitere Suche mit: Revolution 1848/49, Politikerin, Amazone
Personen: Herwegh, Emma
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - FFBIZ-Archiv | Berlin
"... Hoffnung, die in uns lebt" Zeichnungen von Frauen aus dem Frauen KZ Ravensbrück
Herausgegeben von: Bezirksamt Kreuzberg <Berlin><NZ>Kreuzberg Museum <Berlin><NZ>Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Veröffentlicht: Veröffentlicht 11.02. - 30.03.1991 , 11.02. - 30.03.1991
Weitere Suche mit: Ausstellung, Bildende Kunst, Fotografie, Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, Geschichte, Vergangenheit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Buchumschlag 2
Artikel
Gutbeschreiblich - weiblich: zur Zeichensprache von Kopf- und Haartrachten in der Kostümgeschichte der Frauen
Weitere Suche mit: Symbolik, Brauchformen, Haare, Historische Entwicklung, Mode, Braut, Klassenzugehörigkeit, Körper, Ländliche Region, Regionalgeschichte, Schleier
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Gutbeschreiblich - weiblich: zur Zeichensprache von Kopf- und Haartrachten in der Kostümgeschichte der Frauen
    Verfasst von: Weber-Kellermann, Ingeborg
    In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1991 , 1991 Heft: 29 , 77-95 S.
    Weitere Suche mit: Symbolik, Brauchformen, Haare, Historische Entwicklung, Mode, Braut, Klassenzugehörigkeit, Körper, Ländliche Region, Regionalgeschichte, Schleier
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gutbeschreiblich - weiblich : zur Zeichensprache von Kopf- und Haartrachten in der Kostümgeschichte der Frauen
    Verfasst von: Weber-Kellermann, Ingeborg
    In: Frauenforschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Ferd. Dümmlers Verlag , 1993 , 77-96 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Sprache der Hysterie als Reartikulation des humanistischen Projekts im Zeichen der Geschlechterdifferenz
Weitere Suche mit: Hysterie, Sprachstrukturen, Aufklärung, Geschlechterbeziehungen, Ethnizität, Musik, Cultural Studies
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sprache der Hysterie als Reartikulation des humanistischen Projekts im Zeichen der Geschlechterdifferenz
    Verfasst von: Bronfen, Elisabeth
    In: Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht : Perceiving and Performing Gender
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Westdeutscher Verlag , 1999 , 137-149 S. , ISBN 3531133799
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sprache der Hysterie als Reartikulation des humanistischen Projekts im Zeichen der Geschlechterdifferenz.
    Verfasst von: Bronfen, Elisabeth
    In: Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht = Perceiving and Performing Gender
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Westdeutscher Verlag , 1999 , 137-149 S.
    Weitere Suche mit: Hysterie, Sprachstrukturen, Aufklärung, Geschlechterbeziehungen, Ethnizität, Musik, Cultural Studies

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Selbstlosigkeit im Zeichnen von Wissenschaft und Menschlichkeit Die Jenaer Theologieprofessorin Hanna Jursch
Verfasst von: Fischer, Ines
In: Die Töchter der Alma mater Jenensis : Neunzig Jahre Frauenstudium an der Universität von Jena
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 Hain Verlag , 1999 , 157-174 S. , ISBN 3930215756
  • 1
  • Vorheriger
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Nächster
  • 213
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (769) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (410) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (320) Ausstellung (287) Veranstaltung, Aktion, Kampagne (264) Bildende Kunst, Fotografie (196) + mehr Berlin (190) Kunst (180) Malerei (177) Bildende Künstlerin, Fotografin (173) Künstlerin (156) Zeichnung (142) Literatur (141) Feminismus (131) Zeichnungen (129) Lesben (124) Frauenorganisation (104) Frau (103) Schriftstellerin (99) Ausstellungskatalog (90) Deutschland (88) Zeichen (88) Frauengesundheit (82) Nationalsozialismus (82) Malerin (81) 20. Jahrhundert (78) Sexualität (78) Migration (75) Geschichte (73) 19. Jahrhundert (71) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hirschbach, Denny (59) Camus, Celine (41) Hornung, Annabelle (40) Imlinger, Fabienne (39) Kolbe, Angela (39) Lienau, Marianne (39) + mehr Noll, Milena (39) Stauffer, Isabelle (38) Kollwitz, Käthe (35) Frauengalerie Andere Zeichen. Forum für Kunst und Aktion von Frauen <Berlin> (29) Nowoselsky, Sonia (27) Ruppel, Wolf Dieter (27) Zimprich, Inga (24) Bonn, Julia (22) FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum <Berlin> (21) Joan (VerfasserIn) (19) Hirschbach, Denny und Nowoselsky, Sonia (18) Schwarzer, Alice (18) Unabhängiger Frauenverband (18) Modersohn-Becker, Paula (17) Frauen Museum Bonn (16) Hartenstein, Elfi (15) Vandrey, Lena (15) Wieskerstrauch, Liz (15) Braun, Christina von (14) Berger, Renate (13) Marcks, Marie (13) Otto-Peters, Louise (13) Beauvoir, Simone de (12) Ruppel, Wolf D. (12) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FFBIZ-Archiv | Berlin (1.080) FrauenMediaTurm | Köln (444) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (361) Spinnboden | Berlin (318) belladonna | Bremen (282) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (267) + mehr Frauensolidarität | Wien (245) Ariadne | Wien (209) Genderbibliothek GReTA | Berlin (186) STICHWORT | Wien (155) ausZeiten | Bochum (121) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (117) Gosteli Archiv | Bern (77) MONAliesA | Leipzig (77) Sammlung Frauennachlässe | Wien (70) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (68) Bibliothek Wyborada | StGallen (62) DENKtRÄUME | Hamburg (60) LIESELLE | Bochum (43) TERRE DES FEMMES | Berlin (41) schema f | Zurich (41) baf e.V. | Tübingen (38) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (31) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (30) GenderOpen | Digital (26) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (22) Rosa | Brüssel (21) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (16) Kvinnsam | Göteborg (12) Paula | Digital (9) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.617) Artikel (1.088) Visuelle Materialien (1.084) Archivgut (405) Objekte (166) Periodika (105) + mehr Film (71) Noten (16) Hochschulschrift (13) Tonträger (3) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (2.503) Nicht einzuordnen (1.796) Englisch (202) Kein sprachlicher Inhalt (36) Französisch (24) Spanisch (22) + mehr Italienisch (12) Niederländisch (11) Türkisch (10) Dänisch (6) Polnisch (4) Russisch (3) Arabisch (2) Baskisch (2) Bulgarisch (2) Griechisch (2) Litauisch (2) Mehrere Sprachen (2) Schwedisch (2) Griechisch (Entstehungszeit nach 1453) (1) Isländisch (1) Norwegisch (1) Persisch (1) Pilipino (1) Portugiesisch (1) Tschechisch (1) englisch, schwedisch (1) französisch, englisch, deutsch (1) ohne Worte (1) schwedisch, deutsch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Nächster
  • 213
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...