Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: Arbeitsbegriff <erweiterter>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
Weitere Suche mit: Arbeit, Begriff, Feministische Kritik, Frauenarbeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Die Arbeit als Menschenrecht im 21. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 13 - 23 S.
    Weitere Suche mit: Arbeit, Begriff, Feministische Kritik, Frauenarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Die Arbeit als Menschenrecht im 21. Jahrhundert : Beiträge zur Debatte über einen alternativen Arbeitsbegriff
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 trafo Verlag , 2000 , 13-23 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erweiterter Arbeitsbegriff aus feministischer Sicht und seine Konsequenzen : zum Sozialabbau und zur Aufwertung unbezahlter Frauenarbeit
Verfasst von: Notz, Gisela
In: Arbeit und soziale Gerechtigkeit aus feministischer Sicht ; Workshop 8.-10. September 2000 in Berlin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 33-42 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Fürsorgliche Praxis und die Debatte um einen erweiterten Arbeitsbegriff in der Arbeitsforschung
Verfasst von: Senghaas-Knobloch, Eva
In: In Arbeit: Zukunft : die Zukunft der Arbeit und der Arbeitsforschung liegt in ihrem Wandel
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 Westfälisches Dampfboot , 2005 , 54-68 S. , ISBN 3896916254
Weitere Suche mit: Unbezahlte Arbeit, Frauenarbeit, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag 5
Artikel
Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit". Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Gender Studies, Bielefelderinnen, Arbeit, Freiheit, Begriff, Feministische Kritik, Arbeitsmarktpolitik, Traditionalismus, Emanzipation, Feministische Theorie, Frauenarbeit, Wissenschaftskritik, Hausarbeit, Subsistenzarbeit, Klassenunterschied, Erwerbsarbeit, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische
Alle 5 Ergebnisse einblenden Alle 5 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit". Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik.
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Hauptsache Arbeit? Feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Westfälisches Dampfboot , 2004 , 137-151 S.
    Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Gender Studies, Bielefelderinnen
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit" : auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Hauptsache Arbeit?
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 , 2004 , 137 - 151 S.
    Weitere Suche mit: Arbeit, Freiheit, Begriff, Feministische Kritik, Arbeitsmarktpolitik, Traditionalismus, Emanzipation
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit" : Auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Herausgegeben von: Baatz, Dagmar [weitere]
    In: Hauptsache Arbeit? Feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Westfälisches Dampfboot , 2004 , ISBN 389691572X
    Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Arbeit, Frauenarbeit, Wissenschaftskritik, Hausarbeit, Subsistenzarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Klassenunterschied
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit" : auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Hauptsache Arbeit ? : feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Westfälisches Dampfboot , 2004 , 137-151 S. , ISBN 389691572X
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Von der notwendigen Arbeit und dem "Reich der Freiheit" : auch "erweiterte Arbeitsbegriffe" verlangen eine feministische Kritik
    Verfasst von: Notz, Gisela
    In: Hauptsache Arbeit? : Feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Westfälisches Dampfboot , 2004 , 137-151 S. , ISBN 389691572X
    Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Erwerbsarbeit, Feministische Kritik, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische

Alle 5 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeit neu denken? : zur aktuellen Diskussion um einen erweiterten Arbeitsbegriff
Verfasst von: Dölling, Irene
In: Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 transcript , 2013 , 153-170 S. , ISBN 3837622428
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kooperative Vielfalt und das "Ganze der Arbeit" : Überlegungen zu einem erweiterten Arbeitsbegriff
Herausgegeben von: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 Band: P00 - 504 , 23 S. , ISBN 3894048891
Weitere Suche mit: Arbeitsbegriff, Einkommenskonzept, Gesellschaftsvertrag
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Wunder drüben waren die Frauen : über "soziokulturelle Bestände Ostdeutschlands" und das sozialistische Patriarchat
Verfasst von: Schröter, Ursula
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 Argument-Verlag , 2011 , 885-896 S.
Weitere Suche mit: Frauenleben <Sozialismus>, Soziale Lage <Frauen>, Erwerbsneigung, Mutterschaft, Patriarchale Gesellschaftsstruktur, Patriarchatskritik, Patriarchat <DDR>, Arbeitsbegriff <erweiterter>, Gleichberechtigung der Frau, Gleichberechtigung <DDR>, Frauenbild <BRD bis 1990>, Frauenbild <DDR>, Schwangerschaftsabbruch, Machtstruktur, Geschichtsschreibung, Klasse-Geschlecht
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
... ausgebeutet sein
Herausgegeben von: Ein italienisches Kollektiv
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1977 Verlag Frauenoffensive , 1977 , 227 S. , ISBN 3881040196
Weitere Suche mit: Herrschaft <männliche>, Herrschaftskritik, Krise, Faschismus, Rassismus, Emanzipationsbegriff, Sklavin, Familie <bürgerliche>, Unterdrückung der Frau, Urgesellschaft, Hausarbeit, Arbeitskraft <weibliche>, Arbeitsbegriff <erweiterter>, Mann-Frau-Verhältnis, Psychoanalyse, Patriarchat, Psychologie <Frau>, Mutterbild, Kastrationskomplex, Penisneid, weiter...
Personen: Jung, Carl Gustav, Freud, Sigmund
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender Geographien : Geschlecht und Raum als soziale Konstruktionen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2010 Franz Steiner Verlag , 2010 Band: 2 , 242 S. , ISBN 3515087834
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung <Geographie>, Geschlechterkonstruktion, Körperlichkeit, Geschlecht <Analysekategorie>, Geschlechterrolle, Empirische Daten, Raum <sozialer>, Raum-Geschlecht, Männlichkeit <Kategorie>, Diskursanalyse, Intersektionalitätsforschung, Performativität, Feministische Naturwissenschaftskritik, Ökofeminismus, Natur und Geschlecht, Arbeitsbegriff <erweiterter>, Globalisierung, Frauenarbeit, Migration, Angst <Frauen>, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der im Gehen erkundete Weg : Maxismus-Feminismus
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2015 Argument-Verlag , 2015 Band: 18 , 384 S. , ISBN 3867545022
Weitere Suche mit: Feminismus <20. Jahrhundert>, Feminismus <marxistischer>, Marxismus-Feminismus, Begriffsgeschichte, Berufsbiographie <Frauen>, Autobiographie <weibliche>, Frauenbewegung <BRD bis 1990>, Frauenforschung <BRD bis 1990>, Arbeitsforschung <feministische>, Arbeitsbegriff <erweiterter>, Erinnerungsarbeit, Opfer-Täter-Debatte, Frauenbewegungsforschung, Arbeiterbewegung, Gewerkschaft <BRD bis 1990>, Alltagsforschung, Feminismus <sozialistischer>, Feminismus <internationaler>, Frauenfrage im Marxismus-Leninismus, Produktionsverhältnisse, weiter...
Personen: Haug, Frigga, Engels, Friedrich, Marx, Karl
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Frauen*streik : "Die Welt steht still, wenn wir die Arbeit niederlegen"
Weitere Suche mit: Frauenstreik, Feminismus, Revolution, Antifeminismus, Politik, internationaler Frauentag, Frau, Streik, Aktivismus, Feministische Ökonomie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
    Frauen*streik : "Die Welt steht still, wenn wir die Arbeit niederlegen"
    Verfasst von: Kiechle, Brigitte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 Schmetterling Verlag , 2019 , 112 S. , ISBN 3896571737
    Weitere Suche mit: Frauenstreik, Feminismus, Revolution, Antifeminismus, Politik, internationaler Frauentag
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
    Frauen*streik : «die Welt steht still, wenn wir die Arbeit niederlegen!»
    Verfasst von: Kiechle, Brigitte
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2019 Schmetterling , 2019 , 113 S. , ISBN 3897712830
    Weitere Suche mit: Frau, Streik, Feminismus, Aktivismus, Feministische Ökonomie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenrat : Informationen für die Frau (1995)7/8
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 Berlin , 1995 Heft: 7/8 , 28 S. , ISSN 1438-3667
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenarbeit (5) Arbeitsbegriff <erweiterter> (4) Arbeit (3) Feministische Kritik (3) Arbeitsmarktpolitik (2) Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische (2) + mehr Begriff (2) Feminismus (2) Hausarbeit (2) Aktivismus (1) Alltagsforschung (1) Angst <Frauen> (1) Antifeminismus (1) Arbeiterbewegung (1) Arbeitsbegriff (1) Arbeitsforschung <feministische> (1) Arbeitskraft <weibliche> (1) Argentinien (1) Ausbeutung (1) Autobiographie <weibliche> (1) BRD (1) Begriffsgeschichte (1) Berufsbiographie <Frauen> (1) Bielefelderinnen (1) DDR (1) Diskursanalyse (1) Einkommenskonzept (1) Emanzipation (1) Emanzipationsbegriff (1) Empirische Daten (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Notz, Gisela (8) Baatz, Dagmar (4) Satilmis, Ayla (3) Kiechle, Brigitte (2) Rudolph, Clarissa (2) Bleibaum, Brigitte (1) + mehr Braun, Anneliese (1) Brogi, Susanna (1) Correll, Lena (1) Drauschke, Petra (1) Dölling, Irene (1) Ein italienisches Kollektiv (1) Engels, Friedrich (1) Frauenforum Ökonomie & Arbeit (1) Freier, Carolin (1) Freier-Otten, Ulf (1) Freud, Sigmund (1) Hartosch, Katja (1) Haug, Frigga (1) Janczyk, Stefanie (1) Jung, Carl Gustav (1) Kurz-Scherf, Ingrid (1) Marx, Karl (1) Möller, Carola (1) Richter, Michaela (1) Rosa-Luxemburg-Stiftung (1) Rudolf, Clarissa (1) Schröter, Ursula (1) Senghaas-Knobloch, Eva (1) Steitz, Lilo (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (9) FrauenMediaTurm | Köln (3) Ariadne | Wien (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) STICHWORT | Wien (1) + mehr TERRE DES FEMMES | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (6) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (14) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...