Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 401 - 420 von 2.477 für: Bürgerliche Frau
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Resolution: Frauen fordern Europa. Wenn die EU nicht bloß eine Union der Bürger, sondern auch eine Union der Bürgerinnen werden will, muß sie auf die realen Lebensbedingungen von Frauen reagieren und konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung setzen. [...]
Verfasst von: Unabhängiges FrauenForum
In: Uff!
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 13 , 5-6 S.
Weitere Suche mit: Europäische Union, Europa, Gleichstellung, Erwerbstätigkeit, GEWALT, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Politische Partizipation von Frauen
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Eigenverantwortung und Solidarität im deutschen Ehegüterrecht: Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung und künftige Ausgestaltung des Zugewinnausgleichsrechts
Verfasst von: Meder, Stephan
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2009 Nomos verlag , 2009
Weitere Suche mit: Ehe- und Familienrecht, Scheidung/Trennung, Bürgerliche Frauenbewegung
Buchumschlag 2
Artikel
"Den Männern ein süßes Dasein bereiten?" Das bürgerliche Frauenideal des 19. Jahrhunderts und Die Gartenlaube.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Presse, Europa, 1701-1900, Klassenbeziehungen, Philosophen, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, Gesetzgebung, Weiblichkeitsideologie, Neunzehntes Jahrhundert
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Den Männern ein süßes Dasein bereiten?" Das bürgerliche Frauenideal des 19. Jahrhunderts und Die Gartenlaube.
    Verfasst von: Kinnebrock, Susanne
    In: Models und Machos? Frauen- und Männerbilder in den Medien
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 UVK Medien , 1996 , 51-93 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbild, Presse, Europa, 1701-1900, Klassenbeziehungen, Philosophen, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, Gesetzgebung
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Den Männern ein süßes Dasein bereiten?" : Das bürgerliche Frauenideal des 19. Jahrhunderts und Die Gartenlaube
    Verfasst von: Kinnebrock, Susanne
    In: Models und Machos? : Frauen- und Männerbilder in den Medien
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 UVK, Univ.-Verl. Konstanz , 1996 , 51-93 S. , ISBN 3896691554
    Weitere Suche mit: Weiblichkeitsideologie, Neunzehntes Jahrhundert

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Ehrenmänner : Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft
Verfasst von: Frevert, Ute
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1991 Beck , 1991 , 376 S. , ISBN 3406351174
Weitere Suche mit: Männerforschung, Männlichkeitsrolle, Männerbild, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Mythos des "Ganzen Körpers". Das Fragmentarische in der Kunst des 20. Jahrhundert als Dekonstruktion bürgerlicher Totalitätskonzepte.
Verfasst von: Schade, Sigrid
In: Frauen - Bilder - Männer - Mythen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1987 Reimer , 1987 , 239-260 S.
Weitere Suche mit: Kunstgeschichte
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Emanzipation durch Professionalisierung? : politische Strategien und Konflikte innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik und die Reaktion des bürgerli...
Weitere Suche mit: Politisches Programm, Frauenpolitik, Weimarer Republik, Bund deutscher Frauen, Feminismus, Antifeminismus, Frauenbewegung, Soziologie, Politik, Politische Praxis, Rechte Frauen, Faschismus, Politischer Aktivismus, Geschichte, Erste Frauenbewegung, Bürgerliche Frauenbewegung, Weimarer Republik (1919 - 1933), Nationalsozialismus (1933 - 1945), Emanzipation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Emanzipation durch Professionalisierung? : politische Strategien und Konflikte innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik und die Reaktion des bürgerli...
    Verfasst von: Schmidt-Waldherr, Hiltraud
    Veröffentlicht: , 266 S. , ISBN 3885351099
    Weitere Suche mit: Politisches Programm, Frauenpolitik, Weimarer Republik, Politisches Programm, Frauenpolitik, Bund deutscher Frauen, Feminismus, Antifeminismus, Frauenbewegung, Soziologie
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
    Emanzipation durch Professionalisierung? : politische Strategien und Konflikte innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik und die Reaktion des bürgerli...
    Verfasst von: Schmidt-Waldherr, Hiltraud
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1987 Materialis Verlag , 1987 Band: 6 , 266 S. , ISBN 3885351099
    Weitere Suche mit: Politik, Politische Praxis, Rechte Frauen, Faschismus, Politischer Aktivismus, Geschichte, Erste Frauenbewegung, Bürgerliche Frauenbewegung, Weimarer Republik (1919 - 1933), Nationalsozialismus (1933 - 1945), Emanzipation, Antifeminismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
"Das geht uns an" : Stadtplanung und Stadterneuerung aus der Sicht von Frauen ; neue Ansätze und Perspektiven von BürgerInnenbeteiligung in Hagen
Herausgegeben von: Frauengleichstellungsstelle <Hagen>
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Selbstverl. , 1992 , 66 S.
Weitere Suche mit: Partizipation, Stadtplanung, Architektur, Humangeografie, Raumplanung, Stadtplanung, Geographie
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Wir trauten uns alles zu" : Bürgerlicher Frauensport in den 1920er Jahren
Verfasst von: Corpus, Simone
In: In: Außer Haus / hrsg. von Schröder, Christiane ; Sonneck, Monika Hannover : Reichold 1994, S. 101-116
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: Natur der Frau, Sport
Personen: Junkers, Leni
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Emanzipation durch Professionalisierung? : politische Strategien und Konflikte innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik und die Reaktion des bürgerli...
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1987 Materialis-Verlag , 1987 Band: 6 , 266 S. , ISBN 3885351099
Weitere Suche mit: Emanzipation der Frau <historischer Überblick>, Weimarer Republik, Frauenbewegung <bürgerliche>, Antifeminismus, Nationalismus, Bund Deutscher Frauenvereine (BDF), Politisches Programm, Partei <Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)>, Frauenpolitik, Geschichte 1919-1933
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Menschenrechte haben kein Geschlecht" : zum Politikverständnis der bürgerlichen Frauenbewegung
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 Centaurus Verlag , 1988 Band: 2 , 203 S. , ISBN 3890852270
Weitere Suche mit: Frauenrecht als Menschenrecht, Menschenrechte, Politikverständnis, Emanzipation der Frau, Frauenbewegung <bürgerliche>, Geschichte 1843-1919, Frauenbewegung <19. Jahrhundert>, Frauenbewegung <20. Jahrhundert>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Menschenrechte haben kein Geschlecht!" : zum Verständnis der bürgerlichen Frauenbewegung
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 Centaurus Verlag , 1988 Band: 2 , 203 S.
Weitere Suche mit: Politische Partizipation von Frauen, Geschlecht als soziale Kategorie, Revolution 1848, Frauenpolitik, Frauenstimmrechtsbewegung, Frauenbewegung <radikale>, Weltkrieg <1914-1918>, Frauenstimmrecht, Gleichheit-Differenz, Emanzipationskonzept
Personen: Otto-Peters, Louise, Dohm, Hedwig, Gizycki, Lily von
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Stellung der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung zum imperialistisch-monarchistischen System in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg
Verfasst von: Sauer, Else
In: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: , 13-23 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bèdy-Schwimmer, Roza, Führerin des bürgerlichen radikalen Feminismus in Ungarn - Mariska Gàrdos, hervorragende Persönlichkeit der proletarischen Frauenbewegung
Verfasst von: Szegvàri, Katalin Nagynè
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1980 Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" , 1980 , 62-70 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Gertrud Bäumer (1873-1954) : führende Repräsentantin der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung, Sozialpädagogin, Politikerin, Schriftstellerin ; "Die Frau in der Kulturbewegung der Gegenwart" (1904)
Verfasst von: Bäumer, Gertrud
In: Klassikerinnen feministischer Theorie
Veröffentlicht: Ulrike Helmer , 289 - 306 S.
Weitere Suche mit: Bürgerliche Frauenbewegung
Personen: Bäumer, Gertrud
Buchumschlag 2
Artikel
"Mit schwesterlichem Handbieten zu gemeinsamem Wirken" : Leipziger Frauen als Wegbereiterinnen eines überregionalen Netzwerkes der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland (1865 bis 1894)
Weitere Suche mit: Leipzig, Frauenverein, Bürgerliche Frauenbewegung, 1865-1894, Netzwerk
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Mit schwesterlichem Handbieten zu gemeinsamem Wirken" : Leipziger Frauen als Wegbereiterinnen eines überregionalen Netzwerkes der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland (1865 bis 1894)
    Verfasst von: Klemm, Beate
    In: Organisiert und engagiert
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 187 - 210 S.
    Weitere Suche mit: Leipzig, Frauenverein, Bürgerliche Frauenbewegung, 1865-1894, Netzwerk
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Mit schwesterlichem Handbieten zu gemeinsamem Wirken : Leipziger Frauen als Wegbereiterinnen eines überregionalen Netzwerkes der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland (1865 bis 1894)
    Verfasst von: Klemm, Beate
    In: Organisiert und engagiert : Vereinskultur bürgerlicher Frauen im 19. Jahrhundert in Westeuropa und den USA
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Ulrike Helmer Verlag , 2002 , 187 - 210 S. , ISBN 3897410885

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die bildende Künstlerin - ein Kopfarbeiter besonderer Art : für die Arbeiterbewegung kein Thema und auch die bürgerlichen Frauen taten sich schwer
Verfasst von: Martiny, Anke
In: Profession ohne Tradition : 125 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen ; ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt der Berlinischen Galerie in Zusammenarbeit mit dem Verein der Berliner Künstlerinnen ; [Katalog aus Anlaß der Ausstellung, 11. September bis 1. November 1992]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Kupfergraben-Verl.-Ges. , 1992 , 367-374 S. , ISBN 3891814100
Weitere Suche mit: Berufliche Bildung, Künstlerin, Neunzehntes Jahrhundert, Arbeiterinnenfrage (historisch), Arbeitsbedingungen, Bildende Kunst, Frauenrechte, Historische Frauenbewegung, Proletariat, Radikale Frauenbewegung (historisch)
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
...Kerstin Wolff: "Stadtmütter". Bürgerliche Frauen und ihr Einfluss auf die Kommunalpolitik im 19. ...
Verfasst von: Streubel, Christiane
In: Eine etwas andere Moderne
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Lucius & Lucius , 2004 , 304-305 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Und solliche Grimbnuß hab ich alleweil." : Autobiographik bürgerlicher Frauen des 17. Jahrhunderts am Beispiel des "Pichls" der Maria Elisabeth Stampfer
Verfasst von: Kormann, Eva
In: In: Geschriebenes Leben / hrsg. von Michaela Holdenried Berlin : Erich Schmidt 1995,S. 80-94
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Literatur, Schriftstellerin
Personen: Stampfer, Maria Elisabeth
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Die Frauenbewegung ist keine Parteiensache": politische Positionen der Gemäßigten und Fortschrittlichen der bürgerlichen Frauenbewegung im Kaiserreich
Verfasst von: Wobbe, Theresa
In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1986 , 1986 Heft: 2 , 50-65 S. , ISSN 07235186
Weitere Suche mit: Historische Frauenbewegung, Bürgerliche Frauenbewegung (historisch), Radikale Frauenbewegung (historisch), Sozialistische Frauenbewegung (historisch), Politik, Geschichte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Annette Kliewer: Geistesfrucht und Leibesfrucht. Mütterlichkeit und "weibliches Schreiben" im Kontext der ersten bürgerlichen Frauenbewegung. Rezension
Verfasst von: Bischoff, Doerte
In: Frauen in der Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 42 , 72-74 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, Mütter
  • 1
  • Vorheriger
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächster
  • 124
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Bürgerliche Frauenbewegung (667) Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) (285) 19. Jahrhundert (190) Geschichte (184) Politik (180) Ehe (171) + mehr Nationalsozialismus (168) Erwerbstätigkeit (155) Recht (136) Bildung (133) Frauenbewegung (127) Familie (124) Deutschland (122) Schriftstellerin (117) Frauenrechte (111) Neunzehntes Jahrhundert (102) Sexualität (101) Historische Frauenbewegung (99) Emanzipation (98) Politikerin (98) Frauenwahlrecht (93) Erwerbsarbeit (89) Mutterschaft (89) Proletarische Frauenbewegung (88) Feminismus (87) Literatur (87) Neue Frauenbewegung (87) Bürgertum (82) Frauenarbeit (81) Radikale Frauenbewegung (historisch) (80) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (163) Lange, Helene (132) Ludwig, Johanna (109) Bäumer, Gertrud (105) Zetkin, Clara (93) Augspurg, Anita (85) + mehr Dohm, Hedwig (75) Cauer, Minna (67) Heymann, Lida Gustava (66) Schötz, Susanne (63) Braun, Lily (58) Nagelschmidt, Ilse (54) Stöcker, Helene (43) Schmidt, Auguste (42) Arnim, Bettina von (41) Kuhn, Annette (41) Salomon, Alice (39) Lewald, Fanny (33) Gerhard, Ute (32) Huber-Sperl, Rita (32) Weber, Marianne (32) Goldschmidt, Henriette (31) Stritt, Marie (30) Anneke, Mathilde Franziska (28) Bebel, August (28) Luxemburg, Rosa (28) Schröder, Hannelore (27) Bürger, Christa (26) Rousseau, Jean-Jacques (25) Wolff, Kerstin (25) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (660) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (627) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (255) Genderbibliothek GReTA | Berlin (247) Ariadne | Wien (166) STICHWORT | Wien (128) + mehr belladonna | Bremen (115) ausZeiten | Bochum (93) Frauensolidarität | Wien (71) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (64) FFBIZ-Archiv | Berlin (59) MONAliesA | Leipzig (52) DENKtRÄUME | Hamburg (48) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (34) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (31) Spinnboden | Berlin (29) baf e.V. | Tübingen (26) LIESELLE | Bochum (23) TERRE DES FEMMES | Berlin (21) GenderOpen | Digital (14) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (14) Sammlung Frauennachlässe | Wien (14) Bibliothek Wyborada | StGallen (12) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (9) schema f | Zurich (8) FrauenStadtArchiv | Hamburg (7) Helene-Lange-Archiv | Berlin (7) Paula | Digital (6) Frauenbibliothek | Bologna (5) fem_bib | Basel (5) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.382) Artikel (913) Archivgut (380) Periodika (78) Hochschulschrift (53) Visuelle Materialien (24) + mehr Film (18) Tonträger (5) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.512) Nicht einzuordnen (1.273) Englisch (44) Französisch (34) Spanisch (8) Italienisch (5) + mehr Niederländisch (2) Dänisch (1) Türkisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächster
  • 124
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...