Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 28 für: Einstellung zur DDR
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Motivationen und soziale Einflußfaktoren zum Kinderwunsch in der DDR - Einstellung und Anwendungsbereitschaft zur Kontrazeption
Verfasst von: Henning, Marion [weitere]
In: Sexualität BRD/DDR im Vergleich
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1991 Holtzmeyer , 1991 , 343-353 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Motivationen und soziale Einflußfaktoren zum Kinderwunsch in der DDR : Einstellungen und Anwendungsbereitschaft zur Kontrazeption
Verfasst von: Henning, Marion [weitere]
In: Sexualität BRD/DDR im Vergleich
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1991 Gerd J. Holtzmeyer , 1991 , 343-353 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Zur empirischen Erfassung individueller Einstellungen einer Bevölkerungsstichprobe von Berlin, Hauptstadt der DDR, zu männlichen Homosexuellen (Diss. A)
Verfasst von: Uhle, Jens
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 HU , 1989
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familiäre Bedingungen bei der Herausbildung der Einstellung zur Arbeit : eine Problemstudee in Arbeiterfamilien ; Thesen zur Dissertation A
Verfasst von: Fröhlich, Ruth
In: Informationen des wissenschaftlichen Beirats "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1978 Eigenverlag , 1978 , 17-27 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Politische Einstellungen ostdeutscher Frauen im Wandel
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Rosa-Luxemburg-Verein e.V. , 1993 Band: Heft
Weitere Suche mit: Politik <Begriff>, Wende, Weltanschauung, Sozialismus, Vereinigung BRD-DDR, außerparlamentarische Bewegung, Links-Rechts, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Politikinteresse, Statistik, Partei, Jugend
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Experimentelle Methoden zur Korrektur von Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern durch einstellungsverändernde pädagogisch-psychologische Einflußnahme auf die Eltern : Forschungsbe...
Verfasst von: Wothly, Dieter
In: Informationen des wissenschaftlichen Beirats "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1979 Eigenverlag , 1979 , 50-65 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Graue Materialien - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Politische Einstellungen ostdeutscher Frauen im Wandel
Urheberin: Schlegel, Uta
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Rosa-Luxemburg-Verein e. V. , 1993 Band: 5 , 55 S.
Weitere Suche mit: Politik
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Politische Einstellungen ostdeutscher Frauen im Wandel
Verfasst von: Schlegel, Uta
Veröffentlicht: 1991 , 57 S.
Weitere Suche mit: Politik, Sozialismus
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Zusammenhang zwischen dem Qualifikationsniveau der Frau und ihrer Einstellung zur Arbeit und zu ihrer Rolle in der Gesellschaft
Verfasst von: Piotrowski, Jerzy
In: Informationen des wissenschaftlichen Beirats "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1974 Eigenverlag , 1974 , 36-43 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über einige Beziehungen zwischen der Einstellung der Eltern zur Erziehung ihrer Kinder und ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Tätigkeit in sozialistischen Betrieben : Thesen...
Verfasst von: Polzin, Wolfgang
In: Informationen des wissenschaftlichen Beirats "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft"
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1973 Eigenverlag , 1973 , 65-82 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Rolle der Frau im geteilten Deutschland : eine exemplarische Untersuchung über den Einfluß gesellschaftlicher Kontextbedingungen auf die Einstellungen zur Rolle der Frau und di...
Verfasst von: Klein, Markus
In: Politische Vierteljahresschrift
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 , 1993 , 272 - 297 S.
Weitere Suche mit: Deutschland <Bundesrepublik>, Deutschland <DDR>, Geschlechterrolle, Erwerbstätigkeit, Forschungsstudie, Gesellschaft, Frauenrolle
Buchumschlag
Buch Monografie - Kvinnsam | Göteborg
Patriarchat als Sozialismus : soziologische Studien zur Literatur aus der DDR
Verfasst von: Hauser, Kornelia
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994
Weitere Suche mit: Patriarchal attitudes, Sociology, Socialism, Literary studies, Hermeneutics, German Democratic Republic
Personen: Tetzner, Gerti, Maron, Monika, Wolf, Christa, Reimann, Brigitte, Morgner, Irmtraud weiter...
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vorsprung Ost : Frauen im Osten Deutschlands setzen sich beruflich besser durch als Frauen im Westen ; wird das so bleiben?
Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 Institut für Auslandsbeziehungen , 2005 , 38-40 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellungsvorsprung, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Erwerbstätigkeitsquote, Teilzeitarbeit, Führungsposition, Einkommensunterschied, Statistik, Jugendliche nach der Wende, Einstellung zur DDR, Einstellung zur Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sozialer Wandel in den neuen Bundesländern : Beispiel: Lutherstadt Wittenberg
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 Leske + Budrich , 1993 , 390 S. , ISBN 3810010790
Weitere Suche mit: Geschichte 1990-1992, Sozialer Wandel, Transformationsforschung, Transformationsprozess, Einstellung zur Erwerbstätigkeit, Einstellung zur DDR, Sozialstruktur, Milieu <soziales>, Umweltbewußtsein, Privathaushalt, Wohnsituation, Kindererziehung, Arbeitsteilung <Haushalt>, Arbeitsteilung <geschlechtliche>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Geburteneinbruch in Ostdeutschland nach 1990 : staatliche Regulierung generativen Handelns
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Leske + Budrich , 2003 Band: 165 , 103 S.
Weitere Suche mit: Geburtenrückgang, Lebensverlauf, Lebensverlaufmuster, Familienpolitik <DDR>, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>, Familienpolitik <BRD bis 1990>, BRD-DDR-Vergleich <Familienpolitik>, BRD-DDR-Vergleich <weiblicher Lebensverlauf>, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Einstellung zur Erwerbstätigkeit, Generatives Verhalten
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauen an ostdeutschen Hochschulen - in den gleichstellungspolitischen Koordinaten vor und nach der "Wende"
Verfasst von: Burkhardt, Anke [weitere]
In: Postkommunismen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 , 2004 Heft: 1 Band: 15 , 11-32 S.
Weitere Suche mit: Hochschule, Wissenschaftlerin, DDR (hist.), Wiedervereinigung, Diskriminierung, Karriere, Frauenförderung, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Staatsbürgerliche Lehrgänge
In: Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund
Veröffentlicht: 1958 - 1962 , 5,5 cm
Weitere Suche mit: Arbeitsschutz, Bildung, Erwerbstätigkeit, Jugendschutz, Medien
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Nordwestdeutscher Verband
In: Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund
Veröffentlicht: 1968 - 1999 , 6,5 cm
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Evangelische Frauenarbeit in Deutschland - Allgemeine Korrespondenz 1946-1967
In: Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund
Veröffentlicht: 1946 - 1967 , 5,5 cm
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Diverse Texte und Artikel
In: Blocksberg, Protokolle, Artikel, Beratungsgruppen (1975-1978)
Veröffentlicht: 1975 - 1978
Personen: Kühn, Monne, Sakel, Ebba, Johnston, Jill
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (6) BRD (3) Einstellung zur Erwerbstätigkeit (3) Neue Bundesländer (3) Einstellung zur DDR (2) Erwerbstätigkeit (2) + mehr Frauenförderung (2) Gleichberechtigung (2) Partei (2) Politik (2) Sozialismus (2) Statistik (2) Abtreibungs Film Alice Schwarzer (1) Antidiskriminierungsgesetz (1) Arbeitsplatz (1) Arbeitsschutz (1) Arbeitsteilung <Haushalt> (1) Arbeitsteilung <geschlechtliche> (1) Autorin, Schriftstellerin (1) BRD <bis 1990> (1) BRD-DDR-Vergleich <Familienpolitik> (1) BRD-DDR-Vergleich <weiblicher Lebensverlauf> (1) Berlin (1) Berufliche Frauenförderung (1) Bildende Künstlerin, Fotografin (1) Bildung (1) Bisexualität (1) Buch "...und wir nehmen uns unser Recht" (1) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wissenschaftlicher Beirat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (4) Schlegel, Uta (3) Henning, Gert (2) Henning, Marion (2) Kwast, Horst (2) PRO FAMILIA Landesverband Niedersachsen (2) + mehr Wilsdorf, Steffen (2) Andersen, Judy (1) Burkhardt, Anke (1) Dannecker, Martin (1) Döpfner, Julius Kardinal (1) Fröhlich, Ruth (1) Hauser, Kornelia (1) Höll, Lutz (1) Ihns, Marion (1) Johnston, Jill (1) Klein, Markus (1) Kunst-Brunner, Ruth (1) Kuntz-Brunner, Ruth (1) Kühn, Monne (1) Künneke, Evelyn (1) Maron, Monika (1) Merkel, Angela (1) Morgner, Irmtraud (1) Neuhaus, Manfred (1) Neumann, Eva (1) Nickel, Hildegard Maria (1) Nicolson, Nigel (1) Ott, Ursula (1) Piotrowski, Jerzy (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (9) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8) FFBIZ-Archiv | Berlin (2) Paula | Digital (2) Spinnboden | Berlin (2) Ariadne | Wien (1) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Kvinnsam | Göteborg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Archivgut (11) Artikel (10) Buch (6) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (23) Uncategorizable (5) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...