Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: Mariamne
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Kampf der Geschlechter? Skeptische Überlegungen zu Herodes und Mariamne
Verfasst von: Kretschmann, Carsten
In: "Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann" ; hrsg. von Ester Saletta ...
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 233- S.
Weitere Suche mit: Geschlechterkampf <Motiv>, Hebbel, Friedrich: Herodes und Mariamne, Drama
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hebbels Tragödien Judith und Herodes und Mariamne als Ort der Geschlechterverschiebung
Verfasst von: Saletta, Ester
In: "Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann" ; hrsg. von Ester Saletta ...
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 179- S.
Weitere Suche mit: Hebbel, Friedrich: Judith, Hebbel, Friedrich: Herodes und Mariamne, Tragödie, Geschlecht <Motiv>
Buchumschlag
Buch Monografie - Kvinnsam | Göteborg
Rediscovering the Marys : Maria, Mariamne, Miriam
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 , 2020 , ISBN 0567683451
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gender and the political subject in "The tragedy of Mariam"
Verfasst von: Raber, Karen L.
In: Studies in English literature 1500 - 1900
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995 , 321 - 343 S.
Weitere Suche mit: Mariamne, Geschlecht, Politik, Subjekt <Philosophie>, Macht <Motiv>, Drama, Cary, Elizabeth: <<The>> tragedy of Mariam
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
A feeling for science: female students and biology texts
Verfasst von: Whatley, Mariamne H.
In: Feminism and Science : In Memory of Ruth Bleier
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 , 1989 Heft: 3 Band: 12 , 355-361 S.
Weitere Suche mit: Biologie, Wissenschaftlerin, Frauen in Männerdomänen, Achtziger Jahre, Wissenschaftskritik
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Taking Feminist Science to the Classroom : Where Do We Go From Here?
Verfasst von: Whatley, Mariamne H.
In: Feminist Approaches to Science
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1986 Pergamon Press , 1986 , 181-190 S. , ISBN 0080327869
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Porträt von Antonia Dietrich
Urheberin: Richter, Ursula
In: Kalenderblatt aus Frauenschaffen und Frauenleben, 15. Dezember 1929
Veröffentlicht: ca. 1925
Weitere Suche mit: Schauspielerin
Personen: Dietrich, Antonia
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Drama (2) Hebbel, Friedrich: Herodes und Mariamne (2) Achtziger Jahre (1) Biologie (1) Cary, Elizabeth: <<The>> tragedy of Mariam (1) Frauen in Männerdomänen (1) + mehr Geschlecht (1) Geschlecht <Motiv> (1) Geschlechterkampf <Motiv> (1) Hebbel, Friedrich: Judith (1) Macht <Motiv> (1) Mariamne (1) Politik (1) Schauspielerin (1) Subjekt <Philosophie> (1) Tragödie (1) Wissenschaftlerin (1) Wissenschaftskritik (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Whatley, Mariamne H. (2) Beavis, Mary Ann (1) Dietrich, Antonia (1) Kateusz, Ally (1) Kretschmann, Carsten (1) Raber, Karen L. (1) + mehr Richter, Ursula (1) Saletta, Ester (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Kvinnsam | Göteborg (1)
Dokumententypen
Artikel (5) Buch (1) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (3) Englisch (3) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...