Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 35 für: Modezeichnen
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Skikostüm, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 51, S. 797
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Mode Kleidung, Sport
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Wanderkleidung, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 32, S. 505
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Mode Kleidung, Sport
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Turnanzug, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 32, S. 503
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Mode Kleidung, Sport
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnungen, Vorschläge für Trachtenkleidung
Urheberin: FotografIn/KünstlerIn unbekannt
In: Deutsche Frauen-Kultur, 1934, Nr. 7, S. 131
Veröffentlicht: 1934
Weitere Suche mit: Mode Kleidung
Personen: Rhein, Elsa
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Unterwäsche, Rockhose, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 32, S. 503
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Mode Kleidung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Korsett aus Eisen
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Bilder-Lexikon, Kulturgeschichte, Wien [u.a.] 1928, S. 550
Veröffentlicht: ca. 1928
Weitere Suche mit: Korsett, Mode Kleidung
Buchumschlag 2
Artikel
Ilse Naumann. Modezeichnerin und Kostümbildnerin.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Biographien, Bildhauerei, Kostümbildnerin, Modezeichnerin, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Naumann, Ilse
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Ilse Naumann. Modezeichnerin und Kostümbildnerin.
    Verfasst von: Dimic, Nathalie
    In: Glanz und Grauen. Mode im "Dritten Reich". Begleitbroschüre zur Sonderausstellung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Eigenverlag , 2012 , 28-33 S.
    Weitere Suche mit: 1938-1945, Biographien, Bildhauerei
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Ilse Naumann : Modezeichnerin und Kostümbildnerin
    Verfasst von: Dimic, Nathalie
    In: Glanz und Grauen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 28 - 33 S.
    Weitere Suche mit: Kostümbildnerin, Modezeichnerin, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Naumann, Ilse

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Berufskleidung Lehrerin, Pflegerin, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 31, S. 488
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Berufskleidung, Lehrerin
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Bekleidung einer Köchin, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 31, S. 489
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Berufskleidung, Köchin
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Arbeitskleidung einer Kontoristin, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 31, S. 489
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Berufskleidung, Büroangestellte
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Hauskleid und Bluse, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 31, S. 490
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Berufskleidung, Dienstbotin, Schneiderin
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Kostüm für eine Bergsteigerin, 1906
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1906, Nr. 29, S. 457
Veröffentlicht: ca. 1900
Weitere Suche mit: Bergsteigerin, Mode Kleidung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Kostüm für eine Empfangsdame, 1914
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1914, Nr. 31, S. 490
Veröffentlicht: ca. 1914
Weitere Suche mit: Berufskleidung, Empfangsdame, Mode Kleidung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, Bade- und Strandmode, ca. 1906
Urheberin: KünstlerIn unbekannt
In: Die Welt der Frau, 1906, Nr. 32, S. 504
Veröffentlicht: ca. 1906
Weitere Suche mit: Mode Kleidung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Modezeichnung, korsettloses Gesellschaftskleid von Paul Poiret, Paris
Urheberin: Fotoatelier Reutlinger, Paris
In: Dies Blatt gehört der Hausfrau, 25.1910/11, Nr. 1, S. 5
Veröffentlicht: ca. 1910
Weitere Suche mit: Korsett, Mode Kleidung, Reformkleidung
Buchumschlag 2
Artikel
Jeanne Mammen - Eine Berlinerin aus Paris. Von der Modezeichnerin zur neusachlichen Großstadtchronistin.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Kleidung, 1914-1937, Lesbengeschichte, Modezeichnerin, Mammen, Jeanne, Bekleidungsindustrie, Biographie, Großstadt, Mode, Frauenbild
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Jeanne Mammen - Eine Berlinerin aus Paris. Von der Modezeichnerin zur neusachlichen Großstadtchronistin.
    Verfasst von: Mani, Christine Elise
    In: Garçonnes à la mode im Berlin und Paris der zwanziger Jahre
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 Wallstein , 2006 , 29-46 S.
    Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Kleidung, 1914-1937, Lesbengeschichte
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Jeanne Mammen – Eine Berlinerin aus Paris. Von der Modezeichnerin zur neusachlichen Großstadtchronistin
    Verfasst von: Mani, Christine Elise
    In: Querelles
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 , 2006 , 29- S.
    Weitere Suche mit: Modezeichnerin, Mammen, Jeanne, Bekleidungsindustrie, Biographie, Großstadt, Mode, Frauenbild

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Archiv des Lette-Vereins | Berlin
Gewerbliche Berufsfachschule im Lette-Verein. Zeichenunterricht
Veröffentlicht: Veröffentlicht um 1950 , um 1950
Weitere Suche mit: Berufsausbildung, Gewerbliche Berufsfachschule, Zeichenunterricht, Modezeichnen
Personen: Lette-Verein, Stiftung d. öff. Rechts, Berlin
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Büste von Emma Cotta
Urheberin: Cotta, geb. Zitzmann, Emma [weitere]
In: Kalenderblatt aus Frauenschaffen und Frauenleben, 22. November 1931
Veröffentlicht: ca. 1930
Weitere Suche mit: Bildhauerin, Modezeichnerin, Redakteurin, Schauspielerin
Personen: Cotta, Emma
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Archiv des Lette-Vereins | Berlin
Blätter für Wäsche, Kleider und Putz. Jahrgang 1 (1927/28) 1-12
Herausgegeben von: Lette-Verein, Berlin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1927 - 1928 , 1927 - 1928
Weitere Suche mit: Mode, Modezeitschrift, Modellentwurf, Modeillustration, Modezeichnung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frauen, die ihr Geld selbst verdienen. Lieselotte Friedlaender, der Moden-Spiegel und das Bild der großstädtischen Frau
Verfasst von: Dogramaci, Burcu
In: Querelles
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2006 , 2006 , 47- S.
Weitere Suche mit: Friedlaender, Lieselotte, Biographie, Großstadt, Mode, Modezeichnerin, Frauenbild, Körper, Geschlechterrolle, Modernität
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mode Kleidung (16) Berufskleidung (5) Korsett (5) Modezeichnung (5) Mode (4) Modezeichnerin (4) + mehr Reformkleidung (3) Sport (3) Biographie (2) Frauen und Kunst - Künstlerinnen (2) Frauenbild (2) Großstadt (2) Körper (2) Textilmuster (2) femmes et art - créatrices (2) 1914-1937 (1) 1938-1945 (1) 20. Jahrhundert (1) Baden-Württemberg (1) Bekleidungsindustrie (1) Bergsteigerin (1) Berufsausbildung (1) Bildband (1) Bildende Kunst (1) Bildhauerei (1) Bildhauerin (1) Biographien (1) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1) Büroangestellte (1) Delaunay, Sonia (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
KünstlerIn unbekannt (17) Dogramaci, Burcu (3) Delaunay, Sonia (2) Dimic, Nathalie (2) Mani, Christine Elise (2) @Friedlaender, Lieselotte (1) + mehr @Friedlaender, Lieselotte <1898-1973> - Catalogues raisonnés (1) @Friedlaender, Lieselotte <1898-1973> - Critique et interprétation (1) Bianchi, Matteo (1) Bung, Stephanie (1) Cotta, Emma (1) Cotta, geb. Zitzmann, Emma (1) Damase, Jacques (1) Fotoatelier Reutlinger, Paris (1) FotografIn/KünstlerIn unbekannt (1) Frauenensemble "Die neuen Rosen" (1) Friedlaender, Lieselotte (1) LVR-Industriemuseum Ratingen (1) Lette-Verein, Berlin (1) Lette-Verein, Stiftung d. öff. Rechts, Berlin (1) Linkhorst, Franz Albert (1) Malochet, Annette (1) Muelder, Nane; Muelder, Klaus (Hrsg.) (1) Rhein, Elsa (1) Siebert-Wernekink, Charlotte (1) Stadt Heidelberg, Kulturamt (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (22) Ariadne | Wien (4) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (3) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (2) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) STICHWORT | Wien (2) + mehr FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Visuelle Materialien (22) Artikel (6) Archivgut (5) Buch (4)
Sprache
Deutsch (33) Nicht einzuordnen (3) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...